Zum Inhalt springen

lll

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.115
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lll

  1. lll

    neujahrskonzert

    Ich frage mich wie viele von diesen sündteuren Karten werden an Politiker & Prominente verschenkt, die noch weniger von symphonische Musik verstehen als meine MTB Reifen?
  2. lll

    neujahrskonzert

    Nettes Zitat Kuglblitz, Sergiu Celibidache war einer der ganz ganz großen, vielleicht einer der besten zehn Dirigenten aller Zeiten. Einer seiner Markenzeichen waren die stark ausgedruckten Körperbewegungen während er dirigierte. Er war lange Zeit in München, ich bin aber leider nie dazu gekommen einer seiner Konzerte zu besuchen.
  3. lll

    neujahrskonzert

    Die Wiener Philharmoniker sind das beste Orchester des Universums! Oder so wird es zumindest von Experten behauptet.
  4. Wie dem auch sein mag, ich habe jetzt 2x den Schwalbe Doc Blue : http://www.bikestore.cc/images/BigImage/Schwalbe_Doc_Blue.jpg beim BikeStore.cc bestellt; 2 Flaschen, weil für Reifen ab 57 mm Breite, wie meine sind, 75 ml Flüßigkeit rein muss und die Flasche 100 ml hat. Jetzt frage ich mich ob die 50 ml die in eine Flasche übrig bleiben die min. 3 Monate schadlos in der Flasche überstehen oder ob ich vielleicht gleich 100 ml pro Schlauch rein geben soll um ganz sicher zu sein?
  5. Ich fahre ja nicht in dem Gebüsch, aber abgestorbene, abgefallene Äste können auf dem Boden liegen. An manche Stellen kann es passieren das es zu eng ist und ich mit dem Rad ein Dorn seitlich erwische. Kann das zu einen Durchstich führen wenn man gar nicht so schnell (max. 20 km/h) fährt? * * * * * Ich habe nicht die Pannenflüssigkeit gemeint. Die vom Schwalbe kostet € 19,80 für 3 MTB Reifenfüllungen, zahlt sich das aus? Auf Schwalbe.com steht: "Unser Doc Blue basiert ebenfalls auf Latex und ist für ca. 3 Monate als Prophylaxe im Schlauch wirksam. Zusätzliche Partikel in der Flüssigkeit sorgen dafür, dass auch größere Löcher schnell abgedichtet werden. Diese Partikel in der Flüssigkeit sind auch der Grund dafür, dass der Ventileinsatz zum Einfüllen entfernt werden muss. Flüssigkeiten, die sich auch durch ein installiertes Ventil einfüllen lassen, sind in der Regel extrem dünnflüssig und können daher auch nur sehr kleine Löcher abdichten." Nach drei Monaten ist der Schlauch also nicht mehr pannensicher. Ist er dann auch nicht mehr befahrbar? Ich meinte Reifen mit Schutzmembranen unterhalb des Reifenprofils, wie z.B. SmartGuard® bei Marathon Plus MTB : http://img245.imageshack.us/img245/5811/marathonplusmtb.gif oder SnakeSkin + HD CeramicGuard bei Smart Sam in der Double Defense Version. Ich pumpe gewöhnlich auf 2 Bar + 10 Pumpenstöße als "Reserve", aber wegen der derzeitige Lage habe ich auf 2,25 Bar erhöht.
  6. Naja, der Fall mit € 6.000,- Strafe war vor 31.08.2005. Die Strafen könnten jetzt viel höher sein oder die Lage für MTBer in Bez. Lilienfeld könnte sich verbessert haben.
  7. Vielen Dank für das schnelle Feedback! Ja, der Schlauch hat einen Stichloch. Diese verdammten Dorngebüsche die es überall in der Lobau gibt! Meine dritte Reifenabmontage in zwei Tage! Es waren nur zwei Stichlöcher, dazwischen den Vorderreifen nur runter gegeben um Talk rein zu geben und den Felgenloch für Autoventil größer zu machen. Dann habe ich den Reifen aufgepumpt und es hat sich auf 2,25 Bar ohne Probleme aufgepumpt. Kann sein dass diese Dornen die Spitze im Schlauch abbrechen und die Luft nur langsam austritt?! * * * * * Macht es Sinn Reifen mit Puncture Protection, z.B. HD Ceramic Guard oder SnakeSkin vom Schwalbe, zu kaufen? Danke nochmals! P.S. Ich habe meine Angaben im OP ergänzt.
  8. Den ersten Teil lasse ich wegen der Unschuldsvermutung gelten. Den zweiten Teil zweifele ich sehr ernsthaft an. Meine Schätzung nach sind die meisten hier gebildete, wohl erzogene und gut betuchte Leute, und keine Rowdies. Die sind eher im Fußballmillieu anzutreffen und nicht im Radsport. * * * * * Eine Besitzstörungsklage kann auch gegen Fußgänger eingebracht werden. Unter Umstände auch gegen ein Besitzer eines Tieres.
  9. Ich habe gerade ein Schwalbe Schlauch Nr. 13 in mein Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron 57-559 26 x 2,25 Performance Drahtreifen von 0 auf 2,25 Bar aufgepumpt und dann beim Einstellung der Scheibenbremse habe ich die gefürchtete "Brise ins Gesicht" vom Reifen gespürt. Nach der Befeuchtung des Reifen sehe und höre ich Luftbläschen auf ca. 40 cm Länge genau auf die Schweißstelle auf der Seite des Reifens. Dasselbe hatte ich beim Hinterreifen und dessen Schlauch hatte ein Loch. 1. Frage: kann es sein dass es es Luft zwischen Schlauch und Reifen gibt, der so austritt? Oder verliert der Schlauch mit Sicherheit Luft? 2. Frage: sind normale Reifen also überhaupt nicht luftdicht? Danke!
  10. Christwo, "Höflichkeit ist die höchste Form der Varachtung" war schon immer einer meiner Lieblingszitate. Wenn man mit äußerste Höflichkeit, Sachlichkeit und Freundlichkeit einem Forstaufsichtsorgan begegnet, hat man die besten Chancen einer Strafe oder sogar einer Klage zu entgehen und unter Umstände kann man sogar ein Freund gewinnen.
  11. Ich stimme dir zur 96% zu. Wenn du mit Katzenaugen nur die Speichenstrahler meinst, ich habe solche, aber nicht die runden, sondern die schmalen, länglichen, die auch aerodynamisch geformt sind (vom BikeStore geschenkt bekommen, Produktauflistung könnte ich nicht finden), und ich persönlich finde sie nicht hässlich. Ich fahre aber auch kein MTB um > 2.000 € wessen Ästhetik dadurch beeinträchtigt wäre. Deine vorgeschlagenen Radspeichenreflektoren : http://img710.imageshack.us/img710/7574/radspeichenreflektoren.jpg sind eine interessante Möglichkeit. Bewegen sie sich frei auf die Speichen? * * * * * Was Rückstrahler betrifft, manchmal auch Katzenaugen genannt, sie haben schon deswegen kein Platz am Rad, weil einige sehr leuchtstarke und sehr kleine Rückleuchten gibt, z.B. SIGMA CUBERIDER Rubber Touch : http://img710.imageshack.us/img710/8548/cuberider.jpg 38 x 38 x 30 mm, ca. 50 Gramm schwer, 220° Sichtwinkelstrahlung und die Batterien halten ewig. * * * * * Bitte sage uns welches Klingel du hast und vom wo!? Danke sehr! * * * * * Aber man wird ja fast niemals von einem Forstaufsichtsorgan aufgehalten, weil das Fahrrad nicht den StVO entspricht, sondern weil man dort fährt. Es ist auch interessant dass in mache Bestimmungen das Fahrrad als Fahrzeug und das fahren damit als "Fahren im Sinne des Gesetzes" gilt, in manche andere wiederum nicht. Wie einige sehr vernünftig hier schon geschrieben haben, man soll immer wissen auf wesen Grundbesitz fährt und was man von ihm erwarten kann und unter welche Umstände: Jagdsaison, Wildschutzsaison &c. Land das niemanden gehört, gibt es nicht! Wenn man rücksichtslos und aggressiv fährt, bekommt man überall Probleme. Man soll sich in die Haut anderen versetzen können, die auch Waldwege benutzen wollen ohne um ihr Leib und Leben fürchten zu müssen. * * * * * Ich habe immer Personalausweis, Bankomat-, Kreditkarte, E-Card, Bargeld, Handy + Reserveakku, Pumpe, Reifenschlauch & Werkzeug mit, um mich sicherer zu fühlen.
  12. Danke Phil S. & Darkmoser! Wie oft ist es vorgekommen dass eine Lampe während eine Radtour repariert oder ausgewechselt werden müsste?
  13. Umso mehr Torten du isst, umso mehr muss danach Radfahren um die Kalorien abzubauen. Für die Wirtschaft wäre es ein Doppelgewinn, für dich nur eine zusätzliche Anstrengung.
  14. Was mich auch wundert ist nicht nur dass sehr viele in Wien ein ganz schwaches Frontlicht haben, sie haben es auch noch im Blinkmodus eingeschaltet, was ausdrücklich von der StVO verboten ist?!
  15. http://pic.leech.it/i/d86da/1d779b62reifengroe.gif und http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_info/groessenbezeichnung/?gesamt=2&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=11&tn_mainPoint=Technik
  16. Wenn man noch kein Radgeschäft kennt, muss man sich irgendwie entscheiden. Ich bin davon ausgegangen dass wenn die Webseite genau und detailliert ist, logisch und übersichtlich dargestellt ist, ein breites Angebot zur tiefe Preise hat, wird es auch mit der Bestellung und Lieferung gut funktionieren. Bei mir war es so am 23. Juli 2009: um 16:00 habe ich entschieden ein Rad zu kaufen, ich machte eine Google Suche, fand Bikestore und ein Paar andere Shops, BS gefiel mir am besten, ich fuhr hin, um 17:00 war im Sattel und die Kaufentscheidung war bereits gefallen. Ich bin von Bikestore.cc auch noch nicht ganz im Stich gelassen bis jetzt. Aber wenn man Tausende Artikel im Angebot hat, kann es schon passieren dass etwas nicht mehr lagernd ist und die Webseite das nicht anzeigt. Es hängt dann auch noch vom Großhändler, Generalvertretung und Hersteller selbst. Ich habe schon mal auf ein Hope Inbussattelspanner fast drei Wochen gewartet. Wenn einige Bestellungen gut gegangen sind, ist es keine Garantie dass es immer und beim jeden Artikel genauso gut laufen wird. Ich habe aber persönlich das Bikestore Personal von Wien Nord & Wien Süd kennen gelernt und bin von Ihre Kompetenz überzeugt worden.
  17. Die scheinen nur Komponente und keine ganze Räder zu verkaufen.
  18. Nicht einmal ein Mercedes-Benz ist ein Audi!
  19. Bitte, was ist denn schlecht daran Radshops und Erfahrungen damit miteinander zu vergleichen?! Wir leben im Informationszeitalter!
  20. Bike-palast.com hat nichts mit bikepalast.com zum tun, richtig?!
  21. Das sind Deutsche Sites. Ich habe gemeint bikestore.cc ist die beste im Ö. Für mich war die Bikestore.cc Webseite ausschlaggebend als ich mich entschieden habe wo ich mein Rad kaufen soll: die Präsentation un die große Auswahl haben mich überzeugt. Aber jedem gefällt was anderes. Übrigens Danke für die Sites!
  22. lll

    neujahrskonzert

    Fremdenverkehr ist für Ö halt unverzichtbar...
  23. Nenne mir bitte eine Webseite die besser organisiert oder mehr Auswahl hat als bikestore.cc, die deiner Meinung nach "nicht gut" sein soll. Dann sehen wir wer Ahnung hat und wer nicht. Weil wer behauptet die bikepalast.com site besser sei als bikestore.cc hat sicherlich 0% Ahnung! Ich liefere immer Argumente für meine Behauptungen, "Du hast keine Ahnung!" ist niemals ein Gegenargument.
  24. lll

    neujahrskonzert

    Den Richard werden sie nie spielen, trotz seiner Genialität. Kann sich jemand vorstellen "Also sprach Zarathustra" beim NJK? Eine Massenempörung wurde das auslösen...
×
×
  • Neu erstellen...