Zum Inhalt springen

hramoser

Members
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hramoser

  1. Den Rucksack würde ich auf der Stelle kaufen, wenn er wasserdicht wäre.
  2. Es gab hier mal einen Test: https://bikeboard.at/magazin/hoto-akku-luftpumpe-th10254
  3. Carbonkurbel im NL: https://www.rczbikeshop.com/en_ue/raceface-chainset-next-r-carbon-32t-12sp-175mm-w-o-bb-black-ock19nxr143dm32sh175blk-81472.html 140 Euro + Versand mit Code RCZIPV5.
  4. Außer Woom kenne ich ich noch kubikes und vpace. Narrow/wide ist bei 11-fach Pflicht, aber das weißt du sicherlich. Highend gibt es auch einiges, z.B. https://www.federleicht-bike.com/de/komponenten.html. Aber das macht nur Sinn, wenn die Kinder Rennen fahren und/oder die Eltern Zahnärzte sind 🤣
  5. "bei" hat sehr viele Bedeutungen: https://www.duden.de/rechtschreibung/bei Du liest möglicherweise "im Bereich eines Geschehens, Vorgangs", der Autor hatte aber vielleicht "zur Angabe der Begleitumstände; mit kausalem Nebensinn; wegen, infolge" im Sinn.
  6. Das könnten die Vorgänger davon sein: https://www.specialized.com/at/de/roval-control-carbon-cross-country-laufradsatz/p/188192?searchText=30121-2800&color=303460-188192 1450g ist aber weit vom Zielgewicht 🙄
  7. Unter Berücksichtigung der RCZ Unwägbarkeiten wird das schon so passen. Inkl. Versand kostet die Kurbel dann knapp 80,-
  8. Ad 1: Eine 2mm Änderung in der Kettenlinie sollte die Schaltung meiner Meinung nach ausgleichen. Ist die Schaltung nach dem Umbau neu eingestellt worden? Passt die Kettenlänge (bzw. haben alte und neue Kurbel gleich viel Zähne)? Ad 2: Ich habe für meinen Selbstaufbau beim Händler eine Ersatzkurbel für ein Woom Off gekauft. Hat vor ein paar Jahren inkl. Tretlager 50 Euro gekostet. Edit: Ob du das Lager behalten kannst, hängt von der neuen Kurbel ab (Kettenlinie). Vermutlich eher nicht.
  9. Wenn die Schalterleistung passt, sehe ich nichts das dagegen spricht. Wird halt einige Zeit dauern bis das Wasser warm ist - wegen Legionellen sollte man auch warten, bis es wirklich aufgeheizt ist.
  10. https://www.aurena.at/posten/2431699/Oldtimer_0Leichenwagen_0Cadillac_0Hearse_0Comercial Für Selbstversorger "inklusive Sarg" 😂
  11. Die Schaltung sieht nach Deore M6000 aus - und die wurde 2017 vorgestellt.
  12. Nominell ist Altus natürlich klar unter Deore. Trotzdem eine Gegenfrage: Was ist besser: eine 7(?) Jahre alte Deore oder eine aktuelle Altus? Da hängt viel von deinen Anforderungen, der Wartung, etc. ab. Verschleißteile wirst du beim Trek jedenfalls einige Zeit keine benötigen.
  13. Nur halte ich den Preis angesichts des Alters für zu hoch. Z.B. nur mit Garantie (aber nur 2x9 Gänge) um 499: https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/alltagsräder/fitnessräder/fx/fx-2-disc-gen-3/p/35003/?colorCode=red
  14. Aktuelle Campa Super Record wireless Gruppe mit Code RCZCOMP um 2478 Euro inklusive Versand: https://www.rczbikeshop.com/en_ue/campagnolo-groupset-super-record-wireless-carbon-2x12-32-48-172-5mm-disc-brakes.html Achtung: RCZ ist kein normaler Händler. Da die Gruppe lagernd ist, sollte sich das Risiko in Grenzen halten. Ich sehe schwarz für Campa, wenn die Topgruppe kurz nach dem Erscheinen verramscht wird 😕
  15. Links zu den Rädern wären hilfreich. Wenn du zur Arbeit fahren willst, solltest du (nach persönlichem Geschmack) Schutzbleche montieren können. Um den Komfort beim Super Prestige zu erhöhen, bieten sich breitere Reifen mit weniger Druck an. Evtl. Lenker etwas höher montieren, falls das noch möglich ist. Wenn dir P/L wichtig ist, schlägt das alle deine Vorschläge deutlich und ist auch noch in deiner Größe verfügbar: https://www.staterabikes.de/p/cervelo-caledonia-shimano-105-di2-elektronische-schaltung-663070138
  16. Ein Zweibeinständer wäre ideal, aber ohne Info um welches Ebike es sich handelt lässt sich nicht feststellen, ob es einen passenden Ständer gibt.
  17. Sowohl als auch. Alle Lader mit Pufferakku speichern die Energie und können damit Handy&Co schneller laden (genau wie eine Powerbank). So eine Lösung ist empfehlenswert, damit das Handy nicht dauernd angesteckt ist. Der Dynamo hat ja nur 6W Leistung.
  18. https://fahrradbeleuchtung-info.de/marktuebersicht-usb-ladegeraete-fuer-nabendynamos
  19. Vieleicht passt das https://www.kurbelix.de/6-loch-dynamo-vorderrad-dt-swiss-m462-son-28-15x110-boost-messingnippel-silbern oder das https://www.bike-mailorder.de/son-laufrad-son-28-15-110-disc-6-loch-dt-m502-db-32h
  20. Wenn ich einen Shop nicht kenne, prüfe ich ihn zuerst mal hier: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder Das Ergebnis:
  21. Auch wenn sie aus schnödem Alu sind, würden für mich auch Pendlerräder a la Canyon Roadlite https://www.canyon.com/de-at/city-trekking-bikes/city-bikes/roadlite/roadlite-al-cf/ oder BMC Alpenchallenge https://at.bmc-switzerland.com/de/collections/alpenchallenge-al-communter-bikes in Frage kommen.
  22. https://www.sgvelo.at/dienstleistungen/naben-service-2/ Habe mit dieser Werkstätte aber keine Erfahrung.
  23. Bei dem steht, dass er fürs Como ist: https://www.bike-components.de/de/Specialized/Roll-Como-Gepaecktraeger-p80028/ Keine Ahnung, ob das stimmt.
  24. Außerdem fehlt bei B24 der Akku, da kommen also noch mal ca. 300 Euro dazu.
×
×
  • Neu erstellen...