-
Gesamte Inhalte
763 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von mahatma
-
Ich hab's hier (http://jpansy.at/2014/10/19/wahoo-kickr-genauigkeit/#comment-1078) schon einmal geschrieben. Meiner Meinung nach sollte nicht die Qualität der Rolle entscheiden, sondern in erster Linie einmal die Software und das Drumherum. Wenn du weisst, dass dir das mit einem KICKR Spass macht, dann ist das Ding sicher eine gute Investition. Wenn du 3D Rennen, virtuelle Welten u.ä. suchst, dann wirst mit dem KICKR (derzeit) nicht glücklich werden. Da ist bkool und tacx viel weiter. Das könnte sich mit zwift.com zwar bald ändern, aber das gibt's eben noch nicht. Ich bin 2009-2012 im Winter mit meiner Tacx Fortius Rolle extrem viele virtuelle Rennen gefahren (auf http://www.virtualcycling.org/ - gibt's leider nicht mehr bzw. https://www.indoor-bike-league.de/de). Eigentlich habe ich kaum etwas anderes gemacht und die Zeit ist dabei wie im Flug vergangen und in Summe waren's brutal viele harte Intervalle, die ich da gefahren bin. Das hatte einen super Trainingseffekt. Jedenfalls ist der beste Fahrer aus der VCF Liga (ein Spanier) damals aus der Liga ausgestiegen und einer der Gründer bzw. ersten Mitarbeiter von bkool geworden. Die haben sicher ein entsprechendes Augenmerk nicht nur auf das Herumfahren in der virtuellen Welt, sondern auch Rennen gelegt. Hab's noch nicht ausprobiert (die bkool Software kann ja angeblich auch den KICKR steuern), aber wenn's um virtuelle Welten geht sind die sicher am weitesten vorne. Ja, der bkool Trainer läuft derzeit nur mit der bkool Software. Angeblich wollens zwar das offene ANT+ Trainer Profil unterstützen, aber da gibt's noch keinen Termin dafür.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
+1 (Ich sag ja es sollte mehr getestet werden. Dann gäbe es mehr ) +1 auch fürn g42 ("Motivitation aus Kampf gegen den eigenen Powermeter") +1 fürn Michi sein offenen Worte. Auch wenn ich die Motive dahinter so ganz und gar nicht verstehen kann: Letztlich geht's bei Hobettenrennen immer nur um die goldene Ananas (aus finanzieller Sicht) und Ruhm&Ehre (aus ideeller Sicht). Die goldene Ananas hat keinen Wert und der ideelle Wert ist keiner, wenn man selbst die Medaille nicht ruhigen Gewissens ansehen kann, es keinem Freund (den eigenen Kindern!?!) erzählen kann ohne sie dabei anzulügen und wenn man jemandem die ganze Wahrheit erzählt erst nur als Depp dasteht. Dazu noch das Risiko aufzufliegen bzw. getestet und öffentlich geächtet zu werden (Hier im Forum, gestern immerhin namentlich in der Kleinen Zeitung genannt, usw.). Klassische Loose-Loose-Loose-Loose Situation. Wer sich da hinein manövriert, denkt offenbar nicht weiter (oder kann nicht weiter denken) als bis zu den 10s-of-fame, die man geniesst wenn man am Zielstrich die Hände in die Höhe reisst und sich darüber freut, dass der tolle Plan aufgegangen ist. :f: -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Verboten ist verboten, egal ob's jemanden/Medien interessiert. Beim Fussball kannst auch nicht in der gigl-gogl Liga lustig herumfoulen ohne Konsequenzen. -- Sent from my mobile http://jpansy.at -
Matthias Brändle greift Stundenweltrekord an
mahatma antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Siehe ziemlich am Anfang. -> Normales Zeitfahrrad. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Was mich bei der Frequenz der Kontrollen aber nicht wundert. Seit ich Amateurrennen fahre (2011) kann ich mich an keine einzige Dopingkontrolle bei einem Rennen erinnern. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Reini, das ist mir auch klar. Bin trotzdem der Meinung, dass zumindest irgendwelche Tests besser sind als keine. Sollte jemand etwas zu verbergen haben, dann hat er vermutlich zumindest in irgendeiner Form Angst erwischt zu werden (und das reicht mir schon als Genugtuung). -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Doch ich. Zumindest habe ich gehofft, dass endlich einmal kontrolliert wird und als dann bei den Masters tatsächlich zur Kontrolle gebeten wurde, habe ich gehofft, dass das dann auch bei den Amateuren der Fall sein wird. War leider nicht so, aber zumindest war erstmals so etwas wie "die Besten werden sicher kontrolliert" in der Luft. -
Garmin Edge 800 Brustgurt immer defekt
mahatma antwortete auf aroll.f's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja. WIFI Router > Settings und dann irgendwo die Kanalwahl von automatisch auf manuell umschalten und den 1er Kanal auswählen. -
Garmin Edge 800 Brustgurt immer defekt
mahatma antwortete auf aroll.f's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Mir ist noch nichts in die Richtung aufgefallen. Verwende meinen 500er aber nur Outdoor. Kann aber leicht sein, dass - obwohl du das gleiche Equipment hast - der Traffic im 2,4GHz Band ganz ein andere ist als vor einem Jahr. z.B. andere WIFI Kanäle in Verwendung. Nachbar strahlt mit seinem WLAN rein. Handys, die über BT anders/intensiver funken. Neue Mikrowelle. ... Übrigens zu ANT+ und WIFI: Ensure that any local WiFi equipment is not transmitting on channels that overlap ANT transmission channels. WiFi (802.11b and 802.11g) can be safely configured on channels 1–6; channels 7–14 may start to interfere with ANT Wireless. Consult your access point user manual for information on how to change the WiFi transmission channel. D.h. wenn man ANT+ Probleme hat, dann am besten WIFI auf Channels 1-6 einstellen (und nicht auf 13-14 wie ich oben geschrieben habe). -
Meistens PerfPro, aber hin und wieder bilde ich mir ein, dass ein RLV, das Abfahren einer GPS Strecke oder sowas in der Art interessant wäre und dann schau ich mir immer das Virtualtraining an. Irgendwie werde ich damit aber nicht warm. Kann zwar viel, aber hakt dann an entscheidenden Stellen erst wieder (z.B. daran dass man sich Videos erst vollständig runterladen muss bevor man sie fahren kann). BKool habe ich mir auch schon ein paar Mal angesehen. Ähnliches Problem. Irgendwie spricht's mich nicht an ... Bin früher viele Rennen im Winter auf der Fortius Rolle gefahren und das war ein ziemlicher Spass. Sowas hätte ich gern wieder. Eine ordentlich organisierte Liga. Einmal die Woche sich bei einem EZF so richtig schön abschiessen, das hat was.
-
Garmin Edge 800 Brustgurt immer defekt
mahatma antwortete auf aroll.f's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das Zeug sendet alles im gleichen Frequenzbereich und ANT+ ist am wenigsten fehlertollerant. Bei mir war vor ein paar Wochen indoor ANT+ komplett gestört (kickr auf PC, der ihn steuert). Das Rebooten vom WLAN Router im Erdgeschoss (kickr steht im Keller), hat das Problem dann gelöst. Habe Outdoor auch manchmal Probleme mit Miolink ANT+/BT Pulsarmband und Signal der Vectoren. Mein Fazit: WLAN ist ziemlich böse. BT aber auch. Daher vermutlich das Problem wennst den 500er zum 510er hin haltest. WLAN lässt sich angeblich etwas verbessern, wenn man freundliche WLAN Kanäle wählt (13 oder 14. http://wireless.kernel.org/en/users/Documentation/Bluetooth-coexistence) -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Schon klar, wollt nur den Deep-Link posten bevor jeder suchen muss. Zur eigentlichen Frage weiss ich auch nichts, ausser dass es wohl um die Tests bei der ÖM in Grafenbach geht. Da wurden die 3 Erstplatzierten und ein zufällig geloster Fahrer nach der Zielankunft der Master1 zum Test gebeten. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Hier ist der Link dazu: http://radsportverband.at/index.php/aktuelles/wichtige-meldungen/allgemein-meldungen/2183-liste-sanktionierter-fahrerinnen Schwarzäugl&Baringer -
Leistungsdiagnostik Erklärungsbedarf
mahatma antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Genau. Nimmst noch 2x1h (10min Einfahren, 30min Arbeit, 5min Ausrollen, 15min Duschen&Umziehen) dazu in denen du z.B 30min SST (~160 Puls), 3x6 (an bzw. leicht über der Schwelle) o.ä. fährst. Kannst auch eine GA Einheit streichen und z.B. bei geeignetem Wetter im Freien herumrollen, Langlaufen oder locker Laufen gehen. Bist im Frühjahr in top Form. Zumindest würde ich das so machen. -
Guter Bericht. Deckt sich mit meinen Erfahrungen. GSC-10 habe ich mir auch auf den Kickr geklebt: http://instagram.com/p/hSnZ3iNNgB/ Zwift.com dürfte interessant werden. Ist marketingtechnisch vor ein paar Wochen sehr gut gestartet und das ist bei den meisten Plattformen, die irgendeine soziale Komponente haben extrem wichtig. Cycleops bringt v.a. die Rennkomponente vom Virtualtraining nicht wirklich vom Fleck. Leider.
-
Bikeboard Performance
mahatma antwortete auf NoSane's Thema in BIKEBOARD.AT Feedback, Ideen & Fragen
Laut den Beschreibungen lehnt der Server neue Verbindungen ab und zwar nicht auf Applikationsebene, sondern OS Ebene. Daher tritt es bei allen Applikationen (apach, ftp, ssh, ...) auf. Den Fehler muss man folglich auch auf OS Ebene suchen (Firewall, QOS Config, Netzwerkkartentreiber, Netzwerkkarte bzw. irgendwelche vorgelagerten Netzwerkelemente wie Switch/Router, DNS etc ) und auf dem Level und bei der Häufigkeit ist es ja nicht so schwer zu tracen wo die Connection Requests verloren gehen. Normal lässt man da ein Log am Rechner laufen mit Filter auf die eigene IP. Dann connected man und schaut was bei der Kiste ankommt bzw. wie weit es die Requests im OS nach "oben" schaffen. Das sollten die Sils aber eh selbst wissen. Die Soforthilfemassnahmen Switchport neu starten und Rechner rebooten werdens wohl auch schon durch haben. Von der Ferne kann man da ohne Logs nichts weiter diagnostizieren. -
bergtraining vs. leistung im flachen
mahatma antwortete auf outmen's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Setz da http://www.gribble.org/cycling/power_v_speed.html mal frontal area (A) = 0 ein. Mit 230W fährt man als 75kg + 8kg Systemgewicht Hobette ca. 200km/h(!). Da bist in 1,5h auch mit der längsten (Flach)Etappe durch und holst dir so viel Zeit raus, dass du dich vor den Bergen vermutlich nicht fürchten brauchst, auch wennst dort mit den 230W nur halb so schnell bist wie der Rest (13km/h bei 7% Steigung). -
Wenn du online kaufst, kannst du das Ding innerhalb der ersten 2 Wochen zurückschicken. D.h. genug Zeit zum Testen. Eine gute Quelle ist sicher auch der Apple Store (http://store.apple.com/at -> Zubehör -> Hobby). Schneller Versand und Rückgabe ist dort wohl auch kein Problem. Garantiefälle werden - soweit ich weiss - alle durch Einsenden in das EU Importlager in Rotterdam behandelt. So gesehen ist es relativ egal wo du online kaufst. Kundenservice läuft komplett über die Zentrale in US. Zumindest war das bei mir immer so. Alles in Englisch, dafür sehr zuvorkommend und schnell. Bei mir gab's damals das Lager in Rotterdam noch nicht, daher wurden mir Teile direkt aus US geschickt. Voriges Jahr habe ich mal wegen Temperaturdrift hineingejammert, dann haben sie mir ein Austauschgerät mit kostenlosem Return des alten geschickt (über Rotterdam).
-
bergtraining vs. leistung im flachen
mahatma antwortete auf outmen's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Glaub auch nicht, dass man durch Bergtraining Substanz abbaut, aber ganz sicher Muskeln (&Muskelmasse), die man speziell fürs Zeitfahren braucht. Wer auf sein Gewicht schaut, der trainiert lieber keine Muskeln, die er nicht braucht ... Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass es einen Unterschied macht ob man im Flachen oder am Berg die Leistung erbringt. Wenn man's trainiert, dann sind die Leistungswerte hier wie da sehr ähnlich (Vorausgesetzt man macht sich am Zeitfahrer durch eine aggressive Position nicht alles zunichte). Ist zumindest bei mir so. Dazu kommt, dass es vollkommen egal ist unter welchen Bedingungen man Herz&Kreislauf trainiert. Ich trainiere z.B. im Winter fast nur auf der Rolle Intervalle und da ist mir die Kadenz, Sitzposition etc. total egal - Hauptsache bequem. In der speziellen Vorbereitung dann die jeweilige Position (Berg vs. EZF) trainieren und es geht dort wie da gleich "gut". -
Leistungsdiagnostik Erklärungsbedarf
mahatma antwortete auf Michl1984's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
... oder du sparst dir die Tests und kaufst dir gleich einen Leistungsmesser. Dann kannst den Test jeden Tag daheim fahren. Dabei wirst auch feststellen, dass der Puls keine verlässliche Konstante ist. Watt und Laktat waren bei deinen beiden Tests eh gleich auf. -- Sent from my mobile http://blog.jpansy.at -
Smartphone als alternative zum Radcomputer
mahatma antwortete auf at_andreas's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Z1 compact ist DAS ideale Handy dafür. Preis schon ordentlich gefallen, grosser Akku, wasserdicht, ant+, bluetooth 4.0, einhändige Nutzung möglich, Android 4.4.4, starke CPU, genug RAM. Unbedingt einen Adapter von MicroUSB auf den magnetischen Ladeport vom Dock dazu kaufen. Spart einem das lästige Herumfummeln am USB Deckel. -
http://eu.wahoofitness.com/devices/blue-sc.html
-
Auf das Kommando "statische Kalibrierung durchführen" (das der Edge aussendet) sollte normalerweise eine Quittung mit "erfolgreich" vom Leistungsmesser retour kommen. Wenn der Edge705 die nicht auswerten kann, dann ist es schlecht ... Kanns nicht testen, aber verlassen kannst du dich auf die statische Kalibrierung nicht. Dynamische hingegen schon (die wird vom Leistungsmesser ohne zutun des Edge ausgelöst durch Rückwärtspedalieren).
-
Der 705er ist zu alt und kennt das "dynamische Kalibrierung erfolgreich" Kommando nicht. Statische Kalibrierung kann er, weil es das früher auch bei anderen Leistungsmessern schon gab. Kurbellänge musst auch aufpassen und mit der PC Software (Vector Updater) oder einem geliehenen, neueren Edge korrekt einstellen. Edit: Die dynamische Kalibrierung findet trotzdem statt nur zeigts der Edge 705 nicht an.
-
Das kann ich auch: 815W NP über 21m:48s. http://instagram.com/p/pVgpSitNr2/ War ein Ausreisser (1s mit 65536W) drinnen. Vermutlich ANT+ Übertragungsfehler. Kommt vor, allerdings sehr selten. In dem Fall war's ein Powertap Laufrad.