-
Gesamte Inhalte
763 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von mahatma
-
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
mahatma antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Eh nicht. Habe mich damit auch nicht auf Postings/Poster hier im Forum bezogen. War vielleicht etwas ungeschickt formuliert. -- Sent from my mobile http://jpansy.at -
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
mahatma antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das kann ich nur voll und ganz unterstreichen! -
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
mahatma antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Kein Problem, ich halte das schon aus ;-) Bzw. ist das ja letztlich einer der Gründe warum ich irgendwo hinschreibe was ich tue bzw. getan habe und was dabei herausgekommen ist. Jeder kann sich's durchlesen und dann für sich entscheiden ob&was er übernehmen will. Ob das dann gar nicht, am Stammtisch oder hier im Forum diskutiert wird, ist mir letztlich genauso Powidel wie ob's bei einem Einzelnen funktioniert (*) oder jemand meint ich hätte einen Vogel weil ich im Winter intensive Einheiten fahre. (*) Stimmt nicht ganz. Es freut mich natürlich schon, wenn sich jemand bedankt, weil ihn das eine oder andere das er gelesen hat weitergebracht hat, denn das ist ja letztlich der Sinn der Sache. -
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
mahatma antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja, sicher war das eine gute Einheit. 1h stampfen geübt, so wie dann in Parndorf oder beim KOTL. Kannst zufrieden sein und den Tag genießen. Aber aufpassen, dass du nicht überziehst. Wurde eh schon mehrfach erwähnt. Regeneration einplanen, langsam steigern, sich nicht in irgendwas hineinreden etc. W'bal und anaerobe Kapazität verbrauchst nur über der Schwelle. Das sagt über die Qualität einer Einheit nichts aus. -
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
mahatma antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Dann klopf mal den ganzen Spass da rein https://www.bestbikesplit.com/ und schau was rauskommt bzw. spiel dich mit den einzelnen Parametern. Leider hast vom heurigen Rennen keine Watt, aber wenn du davon ausgehst, dass du das mit deiner jetzigen FTP durchgefahren bist, dann kannst auch ungefähr abschätzen was du an Watt fahren müsstest für 1:08 bzw. wieviel Gewicht du abnehmen müsstest, um wieviel du die Aerodynamik verbessern müsstest usw ... -
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
mahatma antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das mit dem Windkanal geht auch günstiger und macht genauso schnell: https://www.strava.com/activities/311514690 Was u.a. einer der Gründe ist warum ich in meinem "was beim KOTL schneller macht" Ranking den PM ganz oben raufgesetzt habe. Das mit dem "möglichst viel Zeit am Zeitfahrer verbringen" kann ich so nicht bestätigen. Bei mir überwiegt da das "Zielwatt und -dauer trainieren" bei weitem (daher ist das in meinem Ranking auch auf Platz 3&4.). Es schlägt sogar eher ins Gegenteil aus: Je länger ich nicht am ZF draufsitze umso geiler bin ich drauf und umso besser läuft es dann auch. Aber wie Reini schon richtig schreibt, viele Wege führen nach Rom. Nur einen PM zu montieren macht einen per se nicht schneller, genausowenig wie irgendwelche Intervalle. -
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
mahatma antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
1. PM kaufen 2. Sitzposition & Aerodynamik optimieren 2. Regelmässig 60min SST Einheiten (hohes L3 niedriges L4) => Ziel Dauer fürs Rennen 3. Regelmässig kurze Schwelleneinheiten (4x8min o.ä.) => Ziel Watt für Rennen Ob du es unter 1:08 schaffst kann man erst sagen, wenn du uns deine Schwellenleistung sagst und welches Material du verwendest. 8-10h reichen voll aus. Wennst dich ein bisserl durch meine Linksammlung klickst (http://jpansy.at/leistungsmesser-linksammlung/) im speziellen die "Auf der Rolle" Posts (z.B. http://jpansy.at/2014/11/12/auf-der-rolle-20151/) dann hast jede Menge Infos dazu wie du dir relativ einfach und ohne Trainer einen Plan zusammenstöpseln kannst. Musst ja nicht im Winter schon mit Intervallen beginnen, bis zum KOTL ist es noch lang ... -
Ich habe bei meinen Tacx Trainern mit stinknormalen GP4000s bei niedrigem Luftdruck (4-5bar) die besten Erfahrungen gemacht. Kaum Abrieb, kein Schlupf. -- Sent from my mobile http://jpansy.at
-
Hab's vor kurzem einmal ausprobiert mit SRM/Vector/kickr und ovalen Q-Rings vs. normalen runden Kettenblättern und konnte dabei keine signifikanten Abweichungen feststellen. Siehe: https://www.strava.com/activities/392559741
-
Tacx "Ironman" Setup
mahatma antwortete auf rewelrider's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Die Meldungen sind eh alle klar. Problem ist, dass die bkool Software offenbar nicht via Powermeter einen Trainer steuern kann, daher kannst du nur entweder oder wählen. Ich verwende Perfpro und Zwift und die können das beide. Trainerroad kann es angeblich auch. Von den anderen weiss ich es nicht. -
Tacx "Ironman" Setup
mahatma antwortete auf rewelrider's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Probier doch einfach einmal eine gscheite Software und vergiss das TTS. ANT+ Stick hast eh und damit kannst dich mit zwift, bkool, trainerroad, kinomap, cycleops virtualcycling, perfpro & co. herumspielen. Der Grossteil unterstützt auch schon das Powermetercontrol (d.h. Watt vom Leistungsmesser werden verwendet um Rollenwiderstand anzupassen) und damit ist auch dein eigentliches Problem gelöst. -
Ja, wobei Bluetooth geht glaub ich nur am Mac. Am PC braucht man einen ANT+ Stick. Steuerung geht dann über geeignete Software (trainerroad, perfpro, virtualtraining.cycleops.com, tour de giro, zwift.com...).
-
Bikeurlaub in Portugal Bike ausborgen
mahatma antwortete auf deusmagnus's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Danke. Bin nächste Woche in Lissabon. Spricht er deutsch? -- Sent from my mobile http://jpansy.at -
Garmin Edge520 (1000) oder Teasi pro oder doch was anderes ?
mahatma antwortete auf meatlove's Thema in Kaufberatung
Bei solchen Supportforen muss man immer vorsichtig sein, weil sich dort nur Leute melden, die gerade ein Problem haben oder Freaks sind, die Probleme&Bugs suchen. Das Gegengewicht jener, bei denen es keine Probleme gibt, fehlt dort gänzlich. -
+1 Will dabei auch nicht ans Radfahren denken, geniesse die Möglichkeiten und Abwechslung/-lenkung die einem das Rollenradeln bringt und genau deswegen MAG ich es.
-
Das dürfte aus dem gleichen Grund sein, aus dem auch beim Radfahren die Auffahrtszeiten immer langsamer werden und in der Leichtathletik viele Weltrekorde mittlerweile unerreichbar sind ...
-
Vitalmonitor Trainingssteuerung nutzt das wer ?
mahatma antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Der Peter Trinkler rechnet richtig, aber denkt falsch. -
Wahoo Kickr + Virtualtraining = Kalibrierungsfehler
mahatma antwortete auf Speedmaxl's Thema in Indoor Cycling
Bei der Kalibrierung rollt der kickr von 37km/h auf 18 km/h runter. Wenn der Geschwindigkeitssensor spinnt, dann schafft er das nicht. Der Sensor ist eine Lichtschranke und wenn da über den Sommer Staub reingekommen ist, spinnt's eventuell. Am besten mal das Gehäuse abschrauben und dort wo die schwarz/weisse Reflektorscheibe durch die Elektronik läuft mal ein bisschen reinblasen. -
An die Powermeter Trainings Experten
mahatma antwortete auf beb73's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Overkill gibt es bei Hobetten nicht! Sonst dürfte sich niemand ein teures Radel kaufen, auf Trainingslager fahren usw. Erlaubt ist, was Spass macht. Wenn du gerne viele Zahlen & Technik/Computer magst, dann ist ein PM eine sehr sinnvolle Anschaffung, die den Spassfaktor deutlich erhöht. Ist zumindest bei mir so und ich würde jederzeit den Kauf eines teureren Laufradsatzes gegen einen billigen mit Leistungsmesser tauschen (um ~500-700eur wirst am Gebrauchtmarkt normalerweise fündig. Neu kostet P2M oder Powertap/P1/C1 auch nicht viel mehr). Ob du dann nach Watt trainierst oder das Ding einfach nur mitlaufen lässt und dir so die Aufzeichnungen, die du ja sowieso machst, vereinfachst, bleibt dir immer noch offen. Meine allererste Investition war ein Powertap Laufrad und ich bin damit 2 Jahre nur herumgefahren ohne irgendeine Struktur im Training. Hat auch Spass gemacht und gerade das PMC Chart hat mir am Anfang viel geholfen. -
Schaut nicht so aus. Bluetooth only. http://www.dcrainmaker.com/2015/08/canyons-android-computer.html Ist scheinbar wirklich nur eine Sony Smartwatch 3 in anderem Gehäuse. Alles andere ist vermutlich bei der kleinen Serie kostenseitig nicht drinnen.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Da bin ich mir eben nicht so sicher. Ich glaube nämlich schon, dass es mehrere interessiert. Im Amateurbereich finde ich das heuer sehr erfrischend wie knapp alles zusammengerückt ist - da macht's Rennen fahren einfach viel mehr Spass - und dafür haben ein paar zielgerichtete Kontrollen gereicht. -> Es nutzt allen Teilnehmern was nicht nur denen auf den vorderen Plätzen. Bei Marathons à la Ötzi ist es mir auch was wert, wenn die Richtzeiten von den besten "sauber" erbracht wurden und man jemandem Ehrlichen herzlich dazu gratulieren kann. Ausserdem nervt der dämliche Generalverdacht, der nur allzu oft kommt. Auch dagegen helfen ein paar Tests an den Leuten, die im Rampenlicht stehen, und das ist mir als quasi Unbeteiligtem auch was wert. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Weil du im Rennen Leistungen zusammenbringst, die du im Training nicht hinbringst, Strecken befahren kannst, die du im Training nicht (so schnell) befahren kannst, dich mit Freunden und dir selbst messen kannst, es Motivation fürs Training erzeugt. Und natürlich - wie revilo schon geschrieben hat - zwecks der Taktik. Macht sowohl als Einzelkämpfer bei einem Marathon als auch im Team bei einem Lizenzrennen einfach Spass und ist eine Facette vom Radsport, die man nur im Rennen erleben kann. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Der Eindruck täuscht etwas, weil bei den (spärlichen) Tests im letzten Jahr bewusst Verdächtige rausgetestet und auch überführt wurden. Daher auch die hohe Trefferquote. Die Sperren aus den letzten Tagen beziehen sich alle auf Vergehen von 2007-2009 (und damals durchgeführte Tests). Bei den "Regeltests", die z.B. heuer bei den Strassenmeisterschaften der Amateure & Master1 gemacht wurden, ist nichts herausgekommen (ausser es kommt noch was, aber bisher habe ich nichts dergleichen gehört). -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
mahatma antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Immerhin hast du es gelernt. Ich werde den Eindruck nicht los, dass viele es niemals raffen, dass man sich den Spass an seinem Hobby am besten nicht aus der Position auf einer Ergebnisliste holt. Was ja nicht heißt, dass man keine Rennen mehr fahren darf. Mir macht das Rennenfahren und die Vorbereitung darauf Spass, daher mache ich's auch. So, und weiter sag ich jetzt nichts, weil ich mich mit den in den letzten Postings ausgesprochenen Generalverdächtigungen gegen "das 1. Drittel des Feldes" und "Mastersfahrer mit Geld und teuren Rädern" nicht identifizieren kann. Ich falle in die Zielgruppe und kenne viele die es auch tun. Halte zwar für niemanden ausser mir selbst die Hand ins Feuer, glaube (und hoffe) aber, dass das Bullshit ist und Doping die Ausnahme und nicht die Regel ist. Bzw. weiss ich, dass man da auch überall ohne irgendwelche Arzneimittel locker mitfahren kann, entsprechendes Talent, Genetik und Fleiss vorausgesetzt. -
Nein, das ist bei der Sony Smartwatch nicht notwendig, weil die (als einzige) ein GPS Modul eingebaut hat und somit auch ohne Handy funktioniert. Muss allerdings softwareseitig auch entsprechend umgesetzt werden, was zumindest bei Strava noch nicht der Fall ist. Gibt aber ein paar andere Alternativen. Siehe: https://strava.zendesk.com/entries/57730474-Android-Wear-standalone-GPS-Tracking Was man dann aber trotzdem nicht kriegt und was jeder 0815 Radcomputer mit GPS (z.B. Edge 500) hat, ist barometrische Höhenmessug. Sofern Canyon wirklich nur eine Sony Smartwatch in neuem Gehäuse bringt, kein ANT+, kein Barometer, keine angepasste Firmware und das zu einem Preispunkt >300EUR, dann wäre das ein bisschen wenig. Aber mal abwarten bis mehr Details bekannt sind.