Zum Inhalt springen

Roadrookie

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.755
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Roadrookie

  1. Meiereiwiese Parkplatz Föhrenhof 280 Anningerhaus 625 Sender 645 Bestzeit gibt's kane
  2. Wolln tät ich schon, nur hab ich schon Leogang geplant, nextes WoE könnt ich wieder (Hocheck, Hohe Wand, Mariazell...so was in der Art)
  3. das wird dir mit dieser Route aber wieder nicht gelingen
  4. Na schau... wenn ich deine RR km anschau und deine Postigs wost überall hin und herfahrst, fällt mir grad was ein: "Streber" :devil: wenns morgen so Richtung Neusiedlersee fahren tadats, könnt ich dazustossen.
  5. Wieder mal nur flüchtig drübergelesen, die 240er WÜNSCHT er sich
  6. Schau mal nach ob der Flansch der 240er eventuell einen Riss hat, das kann auch ein Grund sein.
  7. Pygmäen sogt ma nimma....politisch nimmer korrekt; so wie Neger, Eskimo usw. die heißen Sowosamma
  8. bisserl über 3 Stunden 92,5 km, 995 Hm, Schnitt 29 Km/h KEIN Regen unter der Woche fahr ich auch öfters, aber eher spontan.
  9. nicht schwierig, km + Hm stehen im ersten post.
  10. Rennradrunde in die Wienerwaldhügel ca. 85 - 100 km, 800 - 1000 Hm Treffpunkt Parkplatz vis a vis EVN Hauptgbäude 09.30 gefahren wird auf alle Fälle, ausser es schüttet
  11. Kaum steht irgendwas von Milliwatt kommens aus den Löchern die Chaoten :devil:
  12. Tät auch gern wieder mal mitfahren, aber leider Samstag eingesetzt. Anybody Sonntag???? zB. Hohe Wand oder Hocheck
  13. ...kommt immer drauf an, WER ihn darwischt :devil:
  14. Vielleicht schaff ich's das nächste Mal @Wirnsi danke für's erinnern
  15. Die Lenkerhalterung ist mit Vorsicht zu genießen, die wird am Batteriedeckel befestigt, wenn's wirklich grob schüttelt geht das Gerät immer aus. Eine weitere Gefahr ist, dass die relativ kleine Deckelbefestigung (im Gerät) ausreisst! Ich hab mit einer 15 mm Schaumstoffplatte (etwas größer als das Gerät) und der original Lenkerhalterung eine gefederte Halterung gabaut die gut funktioniert. Im Prinzip änhlich wie gps-herbie jedoch mit dem Vorteil, dass das Gerät nicht abhauen kann. Werd demnext ein Foto machen.
  16. Weiß eigentlich jemand, ob diese kostenpflichtige "Abmahnungssch****" auch in Österreich möglich ist? In der Computerzeitschrift c't hab ich schon öfter darüber gelesen; aber eben nur deutsche Fälle.
  17. Roadrookie

    waidmanns heil

    Also wer schon mal ein Gewehr umhängen hatte wird sich fragen wie das geht Da muss das Gewehr extra geflogen sein und der Jäger drauf oder so ähnlich. Ausserdem steigt man auf einen Hochstand grundsätzlich nur mit unterladener Waffe (d.h. keine Patrone im Lauf) - Alternative: entspannt
  18. Im OVL ist noch eine Route vom Wetterkogelhaus nach Mariensee eingezeichnet; die hab ich als erstes gesehen weil strichliert. Die RR-Route hat er mit einer rote Linie gezeichnet, der Lauser, und dadurch ist sie von der Strasse nicht unterscheidbar. Also Ende der Verwirrung, is eh alles im grünen Bereich.
  19. he,he, hearst Scotty, dem NoWin wirst mit der Streck'n ka Freid mochn oiso i tätat so a Pist'n eher mit'n Freerider foarn. :devil: edit: beziehe mich auf das OVL
  20. Da wolln wir doch ein Foto sehen; bin ein bisserl skeptisch, weil die Seitenkanten der Geräte sind ja nicht parallel und darum könnten sie aus den Kabelbindern flutschen.
  21. Die weiter oben angeführte Vorgangsweise mit Glycerin bringt mich auf eine Idee: weil doch das Brunox so gut zu den Dichtungen sein soll - kann man das nicht auch verwenden??
  22. sorry heut erst gesehen... ca. 1 - 1,5 cm, müßt ich messen lowrider, weil steifer
×
×
  • Neu erstellen...