Zum Inhalt springen

Roadrookie

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.755
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Roadrookie

  1. Na da hammas schon, hab ich nicht wo Mittwoch gelesen? Donnerstag fahr ich bei der Chaotenrunde in P.dorf mit.
  2. Mach einen neuen thread auf, man kennt sich ja sonst nicht aus
  3. Nehmt's auf alle Fälle genug Verbandszeug mit, es werden auch auf der (sogenannten) Forststraße sicher einige Bodenproben genommen. Breite Reifen mit Stollen und wenig Druck sind empfehlenswert, nix glazertes.
  4. Na das geht auf keinen Fall!!! Probier einen MTB Schnellspanner. Außerdem sind die div. SP sehr wohl unterschiedlich inder Länge.
  5. Also bezüglich Reifen, Rollwiderstand und so: haben einmal einen Versuch gestartet RR mit 23er Reifen, MTB mit Slicks 2" (Conti Doublefighter, gibts jetzt nimmer). Auf Bergabstrecke 500 m lang, Start ohne zu treten einfach rollen lassen, Gewicht wurde beim RR mit Balast angeglichen (beide Fuhren gleich schwer. Neigung der Strecke ca. 5% Jetzt ratets mal was rausgekommen ist..... das MTB war am Ende schneller allerdings nur beim schweren Fahrer Gesamtgewicht 110 kg (mit Radl) beim leichteren Fahrer Gesamt 85 kg war das RR um a Haucherl schneller. Messung mit Lichtschranke und Funkstrecke, war also genau.
  6. und i sicher net, komme erst zu spät weg.
  7. Wie komm ich am Besten zur Schilfhütte? Beim DF parken und dann rüberschwimmen? oder gibt's eine bessere (nähere Parkmöglichkeit)?
  8. Es ist auch oft ein "Reifenachter" für das Wackeln verantwortlich, wenn zwar die Felge schön zentriert ist aber der Mantel nicht exat montiert ist.
  9. I hob's eh vermutet, dass man Kannibale mit 2n schreibt, kommt woarscheinlich von können (fressen)
  10. Bei der 9-fach gibt's keinen Unterschied beim linken Schalter zw. 2 u. 3fach, bei der 10-fach schon. Die Zwischenstellung ist auch bei 2-fach ganz praktisch. Einstellen des Umweferhubes mit den Begrenzungsschrauben.
  11. Wie wär's mit einem Kanibalen- statt Flexisten Fred?
  12. Die ambulante Lösung: wenn's schleift einfach die Bremsscheibe einmal gegen den inneren Bremsbelag und einmal gegen den äusseren drücken (aber nicht wenn's heiss ist ) und schon ist alles ruhig - bis zur nächsten Bremsung, da kommen dann die Angstschreie, weil plötzlich viel mehr Weg am Hebel ist.
  13. Was gibt's da nicht zu verstehen? Gut, wennst mit den ausserirdischen Lebensformen net so bewandert bist, musst halt ein bisserl Nachhilfe nehmen. Am Besten du schreibst ein PM ein unseren Direktor für Intergailaktische Lebensformen, den Herrn Dotscher, der macht das gerne.
  14. Wennst den Splint verlierst, nimmst einfach einen Wagnerstift (das sind die kleinen Nägel, die nur einen gestauchten Kopf haben) und zwickst ihn auf die Länge ab. Die Dinger kann man im Baumarkt von den Musterpackerl mitnehmen.
  15. Gebt's euch keine Mühe die können wahrscheinlich net deitsch, zumindest net lesen :s:
  16. Du solltest das Kettenblatt (53er) aber zumindest geschenkt bekommen haben, weil Sinn machts keinen. Der Unterschied ist so minimal, dass sich die Ausgabe nicht lohnt. Kauf dir lieber eine Kassette mit einem Zahn weniger am kleinsten Ritzel als du jetzt hast, das bringt was. Größer als 53 geht nicht weil die Umwerferkapazität nicht ausreicht. Eigentlich ist die schon beim 53er überschritten.
  17. Das freut mich aber ganz ungemein Herr Explosionsrat, wünsche noch eine angenehme Detonation.
  18. Sg. Hr. Dr. B. der RR kommt mit dem S22 um 16.30 zum DF zum Zwecke einer RAF mit dem RR Richtung K. Hochachtungsvoll RR
  19. Weil grad die Rede von Krüsium-Felgen is: bei mir knisterts hochfrequent (wie bei neu eingespeichten Felgen), hab die Befürchtung, dass sich eine Speiche verabschiedet, hab alles genau abgesucht, aber nirgends einen riss oder dgl gesehen. Any Idea??
  20. Wer is "uns" und wo Casa Verde...hätt auch a bisserl Zeit (für an 200er )
  21. Weils komfortabler ist, Rollwiderstand ist auch nicht größer, Durchschläge hab ich auch noch nie gehabt. Ja OK, wenn man 130 kg hat, dann muss klarerweise mehr Luft rein...
×
×
  • Neu erstellen...