
dg86
Members-
Gesamte Inhalte
252 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von dg86
-
Fox 36 Float Grip Verwirrung
dg86 antwortete auf Nicosh's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Luftseite: 20WT Gold schmiert am Übergang zwischen Standrohr/Tauchrohr Float Fluid gehört in die Luftkammer, also in das Innere vom Standrohr Hier zum weiteren Nachlesen der Begrifflichkeiten Lesestoff: https://www.mountainbike-magazin.de/werkstatt/federgabeln-von-a-z/ -
das normale RoadLink hängt nicht von Shimano DM ab und geht lt. WolfTooth bis 11-40er Kassette https://www.wolftoothcomponents.com/collections/drivetrain-1/products/roadlink
-
Da könnte man auch noch eine Anfrage stellen. Habe go! bis jetzt zwar nur innerhalb von Ö genutzt, aber das war tadellos https://www.general-overnight.com/aut_de/online-services/service-assistent.html
-
Mache ich dir wenn ich dazu komme. Kriegst dann per PM. Könnt aber noch ein paar Tage dauern, bin nicht zu Haus bis Donnerstag. Weils ja Thema war auf den vorangegangenen Seiten mit Segeln und 8 Gang Automatik - mir taugt der 2er GT schon sehr und den Eco Pro Modus mit dem unnötigen Auskuppeln sowie "extra km Sammeln" muss man ja nicht verwenden wenns einem net taugt.
-
Ja - 220d xdrive mit 7 Sitzen. Nein, Sitze ausbauen ist net wirklich machbar naja - das Gepäckrollo habe ich eigentlich gleich rausgenommen, das ist eigentlich so doof wie bei allen anderen Komis (vgl. 3er Touring). Mein F-Podium (XL) geht dann schon einigermaßen rein, aber nur mit der Sattelstütze (BikeYoke mit 160mm Absenkung) runter und ein bissl Gfühl.Mir persönlich ist es aber lieber stehend mit VR raus und Stütze eingefahre. Der 2er GT ist kein Touran.
-
Da tät ich aber aufpassen bei der Schraube und mit dem Bestellen davon. Wenn die Kurbel auf der Antriebsseite abgezogen wird, ist es bei SRAM entweder eine BB30 oder DUB und für DUB sind das dann andere Teile: https://r2-bike.com/SRAM-Kurbelschraube-fuer-DUB-Kurbeln-M18-M30 edit: hier für bb30: https://r2-bike.com/SRAM-TRUVATIV-Kurbelschraube-BB30-M18-30
-
Maria Lankowitz Altes Almhaus
dg86 antwortete auf fast Michael's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
[ATTACH=CONFIG]217924[/ATTACH] ab der gelben Markierung ist die Straße nicht mehr asphaltiert. Wetterabhängig und vor allem vom Aufkommen an Tagesausflüglern ist die Schotterstraße ab dort glatter als die Asphaltstraße unten rauf - kann aber auch sehr wellig und ausgefahren/ausgeschwemmt sein. Grad wenn im Sommer wieder mal ein heftiges Gewitter gewesen ist. Die Schotterstraße vom Almhaus zum Gaberl führt ca. 150hm bergab für die gilt dasselbe. Ist aber grundsätzlich mit dem Rennrad fahrbar, wie eh schon gesagt wurde - 2020 wars eigentlich immer sehr gut beisammen für eine Schotterstraße. PS: Streckenrekord mit dem Renner ab der Kirche liegt bei 49:15 min http://www.crazy-cross-biker.at/index.php/wettbewerbe/altes-almhausrennen/almhaus-wall-of-fame -
Shimano Schaltwerk mit Sram Kassette (12-Fach)?
dg86 antwortete auf Schrotti's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es passt nicht jede Kombination aus Schalthebel, Kassette, Schaltwerk, Kette und Ketteblatt zwischen Shimano und Sram 12x zusammen. Dazu gibt es diverse Foreneinträge im ibc und auf mtbr. Unterm Strich (meine Interpretation) der diversen Erfahrungen aus den genannten Quellen. Kassette und Schalthebel vom gleichen Hersteller funktioniert am ehesten. Macht ja auch Sinn da der Schalthebel den Zugweg definiert und die Kassette die Differenz der Zugsprünge ergibt. Schaltwerk ist anscheinend eher sekundär, da es nur den Weg den der Schalthebel abgibt, abbildet. Was noch dazukommt ist, dass die Shimano 12x Kette ein eigenes Kettenblatt braucht um wirklich reibungslos zu funktionieren. Es gibt da im IBC ein Video wo man das relativ schön in Slo-Mo sieht, dass Shimano 12x (ohne Gemsich mit Sram) im Schaltvorgang einfach anders tut als Sram 12x. Es schaut da irgendwie so aus als wär die Kette gleichzeitig auf zwei Gängen der Kassette gleichzeitig. Die Eagle schnepft eher von einem auf das nächste Ritzel. -
Beim Ausgiesser ist ein Filtereinsatz aus Plastik (der Rahmen des Sieb-Teils) den kann man einfach rausnehmen. Alles andere das mit Wasser in Berührung kommt ist Edelstahl. Einfach mit Zitronensäure entkalken, super Teil. Farbe: es gibt auch den WK61 in weiß der sollte bis auf die Farbe gleich sein. Ich kann’s aber nicht fix sagen beim WK61.
-
Graef WK600 oder WK62 (habe ich selber, bei demselben Kriterium wegen Plastik) Bei Mediamarkt lieferbar https://www.mediamarkt.at/de/product/_graef-wasserkocher-wk-62-acryl-schwarz-1158523.html
-
Shimano Bremsscheiben mit ext. oder int. Lockring unterschiedlich??
dg86 antwortete auf Amsel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Scheibe ist wie schon gesagt immer die gleiche und ob innen oder außen verzahnter Verschlussring hängt von der Achse/Nabe ab. Für DT Swiss habe ich das so gesehen: Schnellspanner und bis 12mm Steckachse ist mit dem innenverzahnten Lockring (Kassettenschlüssel) machbar. ab der 12mm Achse (also 15mm, 20mm) sind die außenverzahnten Lockrings (die gehen mit dann mit dem Innenlager Werkzeug). Bei meinem Stadtrad mit Alfine Nabe bspw. auch mit der Vollachse ist der außen verzahnte Lockring auf der Centerlock Scheibe drauf -
"Oneloc" für Fox Gabel und Rockshox Dämpfer
dg86 antwortete auf slapmag's Thema in Technik & Material powered by ABUS
für mein letztes Projekt habe ich mich damit ein wenig genauer auseinander setzen müssen. Lt. diesem Blog hier geht's einfach mit einer neuen TopCap: https://cyclinic.com.au/blogs/suspension/fox-fork-shock-remote-compatibility Du brauchst halt eine Push-To-Lock (PTL) Topcap und das FOX eigene Topcap Werkzeug (70€) Wenn man genauer schaut (Explosionszeichnungen auf ridefox.com) dann kommt man drauf, dass der Unterschied im oberen Teil der Dämpfungseinheit liegt. Da gibt es 3 Varianten (3 pos also mit einer Mittelstellung in der Druckstufe und PTL Mechanismus, dann PTL und PTU. Unterscheiden tut es sich im sog. "butterfly valve". Das ist das Teil, in dem die Topcap quasi einhakt und das je nach (einem der 3) Mechanismen ein wenig anders ausschaut. Probiert hab ich es selber aber nicht, weil ich dann ein wenig gewartet habe und dann jetzt bei Gabel und Dämpfer Push-to-unlock hab. -
Da ich aus der Gegend komme und in der Gegend sehr regelmäßig mit dem Renner unterwegs bin, folgende rein subjektive Empfehlung: Von Deutschfeistritz nach Süden nach Grossstübing - Kleinstübing - Stübinggraben rein und rauf Richtung Geistthal Die Abfahrt runter nach Geistthal vom Abraham ist durch die Strassensanierung letzten Herbst jetzt sehr ok. Ab Geistthal kann ich zwei Sachen empfehlen: - entweder im "Ortskern" gleich nach rechts Richtung Kainach. Der Almgraben ist sehr ruhig und ein schöner Übergang ins Kainachtal. Kurz nach der Abfahrt gibt es einen sehr netten Aussichtspunkt (Kirche zum Hlg. Wasser) runter und talauswärts Richtung Bärnbach. - von Geistthal talauswärts nach Södingberg (der nächste Ort) dort rechts über den "Luckner" rüber in's Kainachtal - talauswärts Richtung Bärnbach Für beide Varianten anschließend kurz vor der Ortstafel Bärnbach nach rechts über den "Knobelberg" (Knobelbergweg wahrscheinlich auf Maps) nach Piber und dann bist quasi eh schon dort. Die Variante über Graden (Kainachtal einwärts) würde ich nicht unbedingt nehmen. Am höchsten Punkt (Gh. Eckwirt) ist Gemeindegrenze. Die Straße auf der Kainacherseite ist vor 2 Jahren saniert worden, aber die Straße auf der Seite von Graden ist wirklich in einem üblen Zustand (und für meinen Geschmack ist der Übergang mit dem Renner weniger aufregend - mit dem MTB schaut's anders aus).
-
Die Alpentour Trophy findet zumindest nicht im Juni statt. Über eine Verschiebung auf August/September wird noch diskutiert https://alpen-tour.at/de/covid-19-update-veranstaltungsverbot-in-oesterreich-bis-ende-juni/
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
dg86 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
danke! Ja in M schauts sehr stimmig aus. Viel Spass damit!! -
Der "Postet euer MTB" - Thread
dg86 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gratulation zum Bike! Ich habe mir das Frameset bestellt. Kannst uns noch ein paar Details geben, bitte? Welche Rahmengröße ist das? Wo gekauft? -
in echt sieht's auch wirklich gut aus das Ticket! Gratulation zum Kauf!! Der Trixer für DOT müsste mit den Hope doch gehen oder? bei bike24 lagernd - teuer halt: https://www.bike24.at/p1299970.html?q=trickstuff+trixer
-
Commencal Absolut Norco Rampage => umschalten auf andere Region nicht AT
-
Canyon Stitched? https://www.canyon.com/de-at/mountain-bikes/dirt-jump-bikes/stitched/ optisch schwer ok - Trek Ticket: https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/mountainbikes/downhill-mountainbikes/ticket/rahmenset-ticket-dj/p/29757/?colorCode=greendark
-
Adapter Flatmount zu Postmount SRAM
dg86 antwortete auf Moa's Thema in Technik & Material powered by ABUS
die anforderung ist auch net ganz alltäglich, wie es ausschaut. ah bissl was gibts dazu: https://www.assolutions.ca/flat-mount-caliper-to-post-mount-adapter-guide/ https://www.assolutions.ca/shop/adapters/flat-mount-brake-caliper-to-140-post-mount-frame-fork-with-140-rotor/ hier wurde/wird darüber diskutiert: https://www.bikehub.co.za/topic/177590-adapter-for-flat-mount-caliper-on-post-mount-frame/ -
was mir noch einfällt: der xt 2-kolben-sattel braucht eine andere schraube für die befestigung der bremsleitung am sattel. hast du das berücksichtigt? https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsleitungsschraube-mit-Dichtring-fuer-BR-M555-BR-M820-BR-M8020-p13661/
-
In Carbon und etwas teurer https://r2-bike.com/28-Rennrad-CX-Gravel__18
-
Schaltzug Befestigunsschraube GX Eagle Schaltwerk gesucht
dg86 antwortete auf andyb's Thema in Technik & Material powered by ABUS
https://www.bike-components.de/de/SRAM/Ersatzteile-XX1-X01-Eagle-1x12-Schaltwerk-p54805/ die Nr. 3 wäre das dann. Für GX leider nicht als Ersatzteil vorhanden: https://www.bike-components.de/de/SRAM/Ersatzteile-GX-Eagle-1x12-Schaltwerk-p64822/ Da explizit für X01/XX1 ist das vl. sogar eine Titanschraube? Sollte aber passen. -
wenn es das richtige Shimano DirectMount Schaltauge is, dann kannst probieren das Gelenk vom Schaltwerk rauszunehmen. Shimano Schaltauge steht nach hinten => sieht man eh im erste Bild https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-access-ws-race-27.5-rahmen-hazypurple-n-mint-837313 das SRAM Schaltauge ist gerade nach unten: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-schaltauge-148-kurz-459226 in der eh schon verlinkten Anleitung steht's beschrieben => Direktmontage "Entfernen Sie die Achse der Halterung" => Seite 9 https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-MBRD001-05-GER.pdf