Zum Inhalt springen

dg86

Members
  • Gesamte Inhalte

    250
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dg86

  1. die erste Runde hat er geführt, dann war er so um Platz 4-8 herum bis zu seinem sturz und aufgabe klassiert. als beobachter kann man sagen, dass er technisch mithalten konnte in stattegg mit gehbauer, loo und den belgiern. wer's selbst mal gefahren ist, weiss eh dass es leichteres xc terrain gibt. mAn ist es den anderen ggü schon unfair, weil gestern abend auf orf.at (na gut lässt sich hinterfragen - aber wurscht) so gestanden ist, dass er sich aufgrund der hm am strassenkurs keine chancen dafür ausrechnet und dafür den xc angeht. in dieser formulierung kann ma verstehen, dass sich andere aus SVK deppat vorkommen.
  2. bin mit dem ganz zufrieden auf meinem Inflite AL SLX: Grip trocken, naß, Schotter, Wald, Asphalt. https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Rocket-Ron-Evolution-LiteSkin-Cyclocross-28-Faltreifen-p41440/ allerdings muss man ganz klar sagen, die Haltbarkeit ist nicht wirklich vorhanden, am Hinterrad sind vielleicht noch 40% drauf nach knapp 600km.
  3. Mavic Cosmic Ultimate Schuh bei Canyon um 160,-- weiß/schwarz https://www.canyon.com/de-at/accessories/#category=specials&subcat=T037 Sieht aus als wären noch einige Größen da. Versandkosten 7,90...
  4. dg86

    SOMMER Fotos

    ein guter Tag am Freitag...vor 800hm dauernder Trails in Richtung Schilcherland 25° auf 1500m is eher sommerlich, daher sommer fotos
  5. wenn du mit einem Shimano Lager fährst würde ich sagen, dass die Kurbel HollowTech2 kompatibel ist und der Ring passt definitiv auf eine 24mm Shimano Kurbelachse. Bei einem FSA Lager und da bin ich jetzt kein Experte, kann es sein, dass es auch ein FSA Lager ist. Auf Bild sieht am nur a schwarze BSA Lagerschale und irgendane NM Angaben... Wenn FSA, kann es sein, dass ma sowas braucht: https://www.bike-components.de/de/FSA/Spacer-MW112-fuer-MegaExo-Innenlager-p43300/ und es gibt so einiges an FSA Teilen: https://www.bike-components.de/de/Kurbel-Innenlager/MTB-Kleinteile/?filter_manufacturer_id=115 Verschleiss: Die Kettenblätter sind ja keine originalen FSA, sondern PMP. Hatte auch mal zum Probieren von keinem namhafter Anbieter welche (ital. CNC Fräser) für die 980XTR, die waren ziemlich schnell runterglutscht. Wie Siegfried sagt: Wenn Shimano Lager mit FSA Kurbel => Spacer rein. Wenn FSA Lager mit FSA Kurbel => ?
  6. glaube auch, dass das KB an der Stelle zu groß ist. bei 2-fach dürfte das mittlere (dort wo jetzt das 40er ist) wohl so zwischen 30-34 gehabt haben. Distanzring für 24mm Hollowtech2 kompatible Achse: https://www.bike-components.de/de/Shimano/O-Ring-fuer-Kurbelarm-p19864/ Die Einstellung des Umwerfes von klein auf groß auf der Kurbel passt? oder schleift da was am Umwerfer? Mit dem Distanzring muss auch der Anschlag des Umwerfers mit nach außen gestellt werden - kloa!
  7. hm ohne jetzt die geräuschlage ideal eingrenzen zu können, kann ich aus erfahrung mit meinem canyon inflite al slx sagen: die vcls sattelstütze neigt mitunter auch zu knarzgeräuschen in zusammenhang mit gewissen belastungen und verschmutzungsgrad. wenns mit den pedalen (auch mein erster tipp nach dem video) nix is, mach die stütze raus und lös die schraube die die beiden stützen-teile (= 2 blattfeder komponenten) zusammenhält und reinige den zwischenraum und bedecke ihn leicht mit der orangen-roten montagepaste, die eigentlich dabei gewesen sein sollte beim endurance bzw. mit dem vcls seatpost.
  8. heute früh Blick auf den Schöckl. Ort Maria Lankowitz (nächsten Samstag MTB Marathon bei uns - mudguards welcome )
  9. hätte die gleiche Anzahl der Glieder wie bei der verschließenen (getauschten) Kette genommen... Glaube bei Shimano groß-groß + 2 Glieder ist die Regel für die Kettenlänge - auch gem. Shimano Anleitung oder? Eine neue "Berechnung" der Kettengliederzahl fand ich bis jetzt nur bei Neuaufbauten für notwendig
  10. naja passiert... owa n daniel federspiel hat er doch deutlich überdauert. der war nach 2 runden out.
  11. Sonntag in Stattegg!!! http://www.tt.com/home/11379889-91/rad-stra%C3%9Fen-weltmeister-sagan-startet-auf-mountainbike-in-stattegg.csp Steht auch in der Kleinen Zeitung im lokalen Sportteil. Daneben ein 2x so großes Foto von Conny Hütter und irgendeinem "Auftritt" von ihr. Aber gut die medialen Prioritäten sind andere wie wir alle wissen...
  12. Kann ich ebenfalls von zwei verschiedenen 11-fach kompatiblen LRS mit 6700 10-fach Ultegra bestätigen. Bei meinen 9000 C24 DuraAce und den DT R23 Dicut waren für 10-fach 2 Spacer-Ringe notwendig. Der bei der neuen Kassette dabei war und ein zweiter vom LRS
  13. kann den PRO auch empfehlen. War bei mir allerdings in einem Werkzeugkoffer enthalten, daher kann ich zu P/L bei den 21,-- bei bc nicht wirklich etwas sagen. robust, funktioniert tadellos der tl-cn28 wird das allerdings ziemlich gleich können. ansonsten auch (fast) immer gutes werkzeug gibt es von parktool.
  14. ist doch nichts unvernünftiges;) go for it - du wirst mit dem boone nicht viel falsch machen können!
  15. die k-force hatte ich auch noch liegen und die passt irgendwie durch die decals dazu...naja ganz 100% das gleiche rot isses net aber das sieht man nur wenn ma aus dem sattel geht. da ohne di2 aufgebaut war zwecks akku-halterung auch noch kein bedarf
  16. ein zulässiger einwand, weils mir selber auch net 100% taugt. der war vorhanden und wurde vom bisherigen rahmen übernommen, schlicht weil die länge genau passt. bin mir eines kleinen fauxpas bewusst und erbitte nachsicht
  17. Aufbau am Wochenende fertiggestellt...die ersten Kilometer waren gut - passt!
  18. hab mir vergangenen Herbst ein Canyon Inflite AL SLX Rahmenset gekauft und mit Sram Force 1 aufgebaut (der SLX Rahmensatz ist nicht für Umwerfer vorgesehen, Gabel, Vorbau und Sattelstütze waren eh dabei), Bremsen TRP hy/rd und einen LRS vom Charly. Den Rest mit bestehenden Komponenten aufgebaut. 8,0kg stehen jetzt fahrfertig auf der Waage. Das Bike hab ich den Winter nicht oft rausgeholt... Kein Genierer auch auf leichten Trails, pfeift bestens! Ahja zur Ergänzung...Lieferung "ab Lager" 4 Tage nach Bestellung - Bezahlung mit Paypal bei Canyon
  19. Wenn's am offiziellen Weg nicht klappt: auf ebay gibt es einen Verkäufer der ein großes Cube Sortiment hat: http://www.schlierseer-bikeparts.de/ http://stores.ebay.de/Schlierseer-Radhaus-Onlineshop?_trksid=p4340.l2563 den kann man mit solchen Anliegen (26er AMS Restposten) vielleicht mal kontaktieren. Hab bisher nur gutes von dem gehört...
  20. @derDim: genau quasi alles zwischen Almhaus und Salzstiegl. Termin für den heurigen Hillclimb folgt eher kurzfristig (Ende Juni) und fällt irgendwann zwischen Mitte Juli und Mitte August. Bis dahin is ja genug Zeit zum Üben...aktuell bei ausreichend Neuschnee: 15cm
  21. derdim auf meinen Hausstrecken...er sollte im Sommer zum Alten Almhaus Hillclimb mal vorbeischauen: http://www.crazy-cross-biker.at/index.php?option=com_content&view=article&id=126&Itemid=273 am Samstag war's schneetechnisch in der Gegend noch eher überschaubar
  22. Was nicht schlecht funktioniert und wobei P/L auch einigermaßen stimmig ist: http://www.smartlab.org/smartlab.html Hatte die mal in einem Forschungsprojekt in Verwendung, haben da allerdings ANT+ genutzt. BTLE Support gibt es, App weiss ich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...