luxury1712 Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Nicht den Tony vergessen!!!!! Zitieren
NoControl Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Freue mich schon drauf wenn der Sir wieder mal beweist dass zum schnell Radfahren keine dicken Beine notwendig sind und hoffentlich eine Zeit hinbrennt der Generationen von Radfahrern hält. blaad ist er geworden übern winter, der sir Zitieren
hermes Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 blaad ist er geworden übern winter, der sir das dient der aerodynamik, wie der tomcool ja schon vor jahren nachgewiesen hat. durch den vollbart hat er ja den luftwiderstand erhöht, das muss man dann woanders ausgleichen. Zitieren
ruffl Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Klasse braucht Masse! Wenn ich mir Degenkolb und Kittel anschaue frag ich mich ob Alpecin nicht ein Weightgainer ist. Zitieren
NoFlash Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 die haben offensichtlich deinen Diätplan übernommen Zitieren
kupi Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Freue mich schon drauf wenn der Sir wieder mal beweist dass zum schnell Radfahren keine dicken Beine notwendig sind Da würde sich auch Frau Vogel freuen, wenns mit ästhetischeren Beinen ginge. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Da würde sich auch Frau Vogel freuen, wenns mit ästhetischeren Beinen ginge. Ach was, die vogel ist nur 50cm zu klein! Zitieren
NoControl Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 ihr meint also: wurstfigur ist das neue stromlinienförmig? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Weiß und dann noch Querstreifen tstststs Übrigens hat die Sky-Forschung doch glatt rausgefunden dass Bart nicht langsamer macht Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. Februar 2015 Geschrieben 22. Februar 2015 blaad ist er geworden übern winter, der sir für roubaix brauchst bissl a masse! der holt sich heuer zum abschied den pflasterstein ;-) Zitieren
NoControl Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 morgen probierts thomas dekker. schafft er es? Zitieren
Simon Geschrieben 24. Februar 2015 Geschrieben 24. Februar 2015 die haben offensichtlich deinen Diätplan übernommen Den mußt mal auf Dauer durchhalten, ich bin auch grad volle dabei! Zitieren
roadbiker Geschrieben 25. Februar 2015 Geschrieben 25. Februar 2015 morgen probierts thomas dekker. schafft er es? Alles andere als ein Scheitern wäre für mich sehr überraschend. Zitieren
NoControl Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Alles andere als ein Scheitern wäre für mich sehr überraschend. Zitieren
budabinkal86 Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 gescheitert http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_91653.htm Zitieren
hermes Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 immerhin 1km mehr als brändle. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 wenigstens kommen wir langsam in Sphären, wo man den Stundenrekord nicht im Vorbeigehen holen kann..es müssen dann schon die wirklich großen Kaliber geladen werden.. Zitieren
Gili Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 (bearbeitet) immerhin 1km mehr als brändle. hä? 400m mehr als Brändle meinst, oder? Bearbeitet 26. Februar 2015 von Gili Zitieren
revilO Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 Molly van Houweling ist auch gescheitert, was insofern bemerkenswert ist, als dass Van Moorsel den aktuell gültigen Rekord ohne jedes Aeromaterial gefahren ist. über 46km/h eine Stunde lang mit Bügellenker: Zitieren
hermes Geschrieben 26. Februar 2015 Geschrieben 26. Februar 2015 hä? 400m mehr als Brändle meinst, oder? hoppla, natürlich. 1km mehr als voigt. Zitieren
lech Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Martin, der Ö-Rekord steht bei 45,204, aufgestellt vom Garber. Müller hält die Bestleistung 48,183. Beide Zeiten sind in eurer Reichweite, Ehre hin Ehre her. Blöd wär ja nur, wenn einer der Herren dann 51,3 fährt. Dann müßte der ÖRV die Rekordfahrt der UCI melden:D! Weshalb ist die Bestleistung von Müller kein Ö-Rekord? Hat er ihn nicht angemeldet? Mittlerweile müsste der Rekord ja eh bei Brändle sein oder? Zitieren
revilO Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Weshalb ist die Bestleistung von Müller kein Ö-Rekord? Hat er ihn nicht angemeldet? Mittlerweile müsste der Rekord ja eh bei Brändle sein oder? Weil Müller seinen Rekord zu Zeiten gefahren ist, als ein anderes Reglement gültig war. Genau wie die Rekorde von Indurain, Rominger oder Boardman wurde auch der Rekord von Müller auf "Bestleistung" heruntergestuft. Der Ö-Rekord steht jetzt natürlich bei Brändle und dürfte für nahezu alle Zeit unangetastet bleiben. Zitieren
lech Geschrieben 21. April 2015 Geschrieben 21. April 2015 ich hab gestern Abend das leere dusika auegenutzt und bin mal eine stunde im kreis gefahren - 181 runden kamen dabei raus am Tacho standen 45,6 kilometer, bin wohl nicht immer auf der schwarzen Linie gefahren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.