ventoux Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) Ich bezweifle trotzdem stark das es sich ausgeht. Beim Urlaub hört sich für viele der Spaß auf, wehe wenn sich das nicht ausgeht. Wäre doch eh erst der zweite Sommer ohne "normalen" Urlaub :f: Bearbeitet 20. März 2021 von ventoux Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Dabei ist es so einfach, zb Vater werden oder sich mit einer auskurierten Hirnblutung vordrängen, wie ich. Schon hat man eine höhere Priorität Zitieren
NoWin Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Es gibt offensichtlich nicht nur Leute, die begründet einen gebuchten Impftermin absagen sondern auch Leute, die einfach nicht hingehen oder dort sagen: "Ah, das ist der AZ-Impfstoff? - Mit dem lass ich mich nicht impfen." ... und wieder heim gehen, weil es ja am Abstand der beiden Impftermine nicht erkennbar war im vorhinein. ;-) Es soll Leute geben, die nicht so intelligent sind wie du. Die missbrauchen den Arzt für ein Aufklärungsgespräch - dann wird in Ruhe erklärt, wie das Ganze abläuft, z.B. wann man die 2. Geninjektion bekommt. Zitieren
ventoux Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Dabei ist es so einfach, zb Vater werden oder sich mit einer auskurierten Hirnblutung vordrängen, wie ich. Schon hat man eine höhere Priorität Möchte ich Beides nicht. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Es gibt offensichtlich nicht nur Leute, die begründet einen gebuchten Impftermin absagen sondern auch Leute, die einfach nicht hingehen oder dort sagen: "Ah, das ist der AZ-Impfstoff? - Mit dem lass ich mich nicht impfen." ... und wieder heim gehen, weil es ja am Abstand der beiden Impftermine nicht erkennbar war im vorhinein. ;-) Hab mich auch schon gefragt, was passiert mit den aufgetauten Impfstoffen, die eventuell am Impftag nicht gebraucht werden? Die Ampullen muss man ja auftauen. Ob das Wiedereinfrieren zulässig ist? Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Hab mich auch schon gefragt, was passiert mit den aufgetauten Impfstoffen, die eventuell am Impftag nicht gebraucht werden? Die Ampullen muss man ja auftauen. Ob das Wiedereinfrieren zulässig ist? Wien regelt das mit einem Pool an "spontan" Impfbereiten. Ich hab in meiner Registrierung auch deklariert, dass ich innerhalb von 2h anwesend sein kann, wenn ich tel. kontaktiert werde. Zitieren
NoNick Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Hab mich auch schon gefragt, was passiert mit den aufgetauten Impfstoffen, die eventuell am Impftag nicht gebraucht werden? Die Ampullen muss man ja auftauen. Ob das Wiedereinfrieren zulässig ist? 1 Woche bei kühlschranktemp schaffen auch die beiden rna stoffe Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 1 Woche bei kühlschranktemp schaffen auch die beiden rna stoffe Astra zeneca musst du nach dem Öffnen binnen 6h verimpfen. Im Bekanntenkreis haben Ärzte ihre eigenen Listen an Risikopatientrn, die kurzfristig informiert werden und sie sprechen sich auch mit anderen Ärzten ab, um immer auf eine durch 6 teilbare Zahl zu kommen. Oft kommen zB 43 Leute für 48 Dosen. Das weißt du halt erst ganz kurzfristig. Und dann rufen sie halt ihre Verdächtigen an. Darf halt kein Bürgermeister sein, so wie der Mike sagt. Zitieren
NoNick Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Astra zeneca musst du nach dem Öffnen binnen 6h verimpfen. Im Bekanntenkreis haben Ärzte ihre eigenen Listen an Risikopatientrn, die kurzfristig informiert werden und sie sprechen sich auch mit anderen Ärzten ab, um immer auf eine durch 6 teilbare Zahl zu kommen. Oft kommen zB 43 Leute für 48 Dosen. Das weißt du halt erst ganz kurzfristig. Und dann rufen sie halt ihre Verdächtigen an. Darf halt kein Bürgermeister sein, so wie der Mike sagt. Die sind eh schon alle geimpft Ich glaub auch nicht, dass das so ein Problem darstellen sollt Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Ob das Wiedereinfrieren zulässig ist? Natürlich nicht. - Wenn die Kühlkette einmal unterbrochen wurde, muss da Zeug in der angegebenen Zeit verwendet oder entsorgt werden. Schade ist um jene Dosen, die nur deshalb nicht verimpft werden, weil man niemanden bevorzugen will und Angst vor Neidern hat. Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Astra zeneca musst du nach dem Öffnen binnen 6h verimpfen. Im Bekanntenkreis haben Ärzte ihre eigenen Listen an Risikopatientrn, die kurzfristig informiert werden und sie sprechen sich auch mit anderen Ärzten ab, um immer auf eine durch 6 teilbare Zahl zu kommen. Oft kommen zB 43 Leute für 48 Dosen. Das weißt du halt erst ganz kurzfristig. Und dann rufen sie halt ihre Verdächtigen an. Darf halt kein Bürgermeister sein, so wie der Mike sagt. Dabei handelt es sich um Eigeninitiative der Ärzte. Das sollte man auch mal positiv erwähnen! Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Ich habe mich die Tage mit der Lage in DE auseinandergesetzt und bin bei aller Skepsis zu dem Schluss gekommen, dass die Impferei ev. etwas träge angelaufen ist, aber in Wien und NÖ mittlerweile sehr gut läuft. Meine Erfahrung mit dem Impfservice in Wien war eine interessante. Ich bin über den Bildungssektor dazugekommen, dieses Register ist in der Anmeldung ja immer wieder aufgegangen und geschlossen worden (je nachdem ob gerade die KindergärtnerInnen od. die Lehrergewerkschaft polit. mehr Druck gemacht hat, dann ist auch noch die Freigabe für die Ü65 von AZ dazwischen gekommen). Im Austriacenter selbst bin ich bloß nach ecard und Impfpass gefragt worden, die Bescheinigung vom Arbeitgeber hat dort niemanden interessiert. Also gibt es entweder einen höchst prekären Datentransfer oder (und das vermute ich eher) die MA15 interessiert sich Nüsse um die politische Frage, wer vor wem geimpft wird, vermeidet bewusst Konflikte und schaut, dass sie möglichst effizient den Impfstoff raushaut. Zitieren
ekos1 Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Gerade vom impfservice Wien eine Verständigung bekommen. Wenn ich über 90 Jahre alt bin, darf ich nächste Woche zur Impfung... Wozu hab ich denn meinen Geburtstag eingegeben? Habe ich auch bekommen. Warum auch immer . Früher eine Impfung würdest lt. Boulevardblatt bekommen wenn du Mausi Lugner ( angeblich Hochrisikopatientin ) bist oder ein Sohn vom Mörtl 54 Jahre alt bist. Zitieren
ventoux Geschrieben 20. März 2021 Geschrieben 20. März 2021 Früher eine Impfung würdest lt. Boulevardblatt bekommen wenn du Mausi Lugner ( angeblich Hochrisikopatientin ) bist oder ein Sohn vom Mörtl 54 Jahre alt bist. Wer den Mörtel so lange ertragen musste für Den sollte Corona auch kein Problem sein. Zitieren
extremecarver Geschrieben 21. März 2021 Geschrieben 21. März 2021 90 Millionen Menschen zusätzlich durch Covid19 Maßnahmen in schwerer Armut: https://orf.at/stories/3206088/ Und für mich bedeutet es ist ethischer 2 Millionen Tote zusätzlich zu haben, als 90 Millionen in schwerer Armut (die dazu auch viel früher sterben werden wenn die nicht aus der Armut rauskommen). Noch dazu wo eben Lockdowns absolut nicht durch Studien belegen können dass sie zu weniger Toten insgesamt führen (ja zu weniger Coronavirus Toten vorrübergehend schon). Flatten The Curve war von Anfang an der größte Bullshit. Entweder offen oder Zero-Covid - aber nix dazwischen... Und halt Risikogruppen absondern (nein nicht Behandlung verweigern). Und bezüglich Vitamin D - Werte über 40ng/ml sind das Maß der Dinge: https://scitechdaily.com/new-research-shows-high-vitamin-d-levels-may-protect-against-covid-19-especially-for-black-people/ Bzw es gilt wohl einfach - je mehr desto besser.. Der Cutoff ist nunmal sicherlich nicht 10,12.5,20 oder 30 - sondern eher Richtung 50 ng/ml... Und in der Studie wird eben auch genau angesprochen warum bisherige Studien oft untauglich sind - 600-800mg IU/Tag sind einfach absolut nicht ausreichend um viel zu bringen. 4000 IU pro Tag und man kommt genau in den Bereich der Covid19 wohl recht sicher ebenso wie die Impfung ausrotten würde... Werte über 40ng/ml erreicht aber kaum jemand in Europa ohne 2000IU pro Tag Substitution oder sehr oft Sonnenbaden.bzw Bademeister, Surfer usw.... Andererseits ist es somit sehr leicht Vitamin in Studien als nicht signifikant besser zu bewerten - weil ja Substitution viel zu gering... BTW - ich hab ja länger nicht verstanden wieso in Taiwan Vitamin D Spiegel so hoch sind (und Covid19 immer wieder verschwunden ist, nicht verfolgbare Fälle so gering. Aber hier hat quasi jedes zweite oder dritte Produkt aus dem Kühlregal Vitamin D Zusätze, quasi so wie Ascorbinsäure aka Vitamin C in Europa... Weil Sonnenscheu sind gerade die jungen Taiwanesen genauso wie Chinesen oder andere reichere Asiatische Länder... Zitieren
NoWin Geschrieben 21. März 2021 Geschrieben 21. März 2021 Covid ist sowas von 2020 - jetzt kommt Cyber Polygon. https://www.konjunktion.info/2021/03/systemfrage-vom-event-201-zu-cyber-polygon-die-wef-simulation-einer-kommenden-cyber-pandemie/ Zitieren
sake Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Neues Feature auf diversen Singleplattformen: "Corona Status" (geimpft, geheilt, aktuell positiv und "is ma wurscht") : Zitieren
NoNick Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 beim Hofer kann man jetzt auch tests kaufen.. https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/diskonter-hofer-verkauft-ab-montag-corona-selbsttests;art58,3370250 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 beim Hofer kann man jetzt auch tests kaufen.. https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/diskonter-hofer-verkauft-ab-montag-corona-selbsttests;art58,3370250 Negative auch? Zitieren
shroeder Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) Zur aktuellen Auslastung der Covid-Betten in Wien. OA Wolfgang Hagen via Milborn Wien hat heute den Höchststand an Covid-Intensivpatienten seit Beginn der Pandemie. Dr. Wolfgang Hagen vom KH Hietzing hat auf Twitter beschrieben, was das bedeutet - ich erlaube mir, das hierher zu kopieren. Bitte lest es, um zu verstehen, was los ist. (Und bitte denkt daran, dass die Intensivbetten ohne Covid auch nicht leer wären - fast überall, wo ein Covid-Patient liegt, fehlt das Bett für wen anderen, der jetzt keines bekommt.) Hier das Zitat von Dr. Wolfgang Hagen, KH Hietzing: „Das ist die Situation der #COVID19 Intensivbetten in #Wien. Wir haben mit 165 belegten Betten den Höchststand von 162 vom 21.11.2020 übertroffen. Alleine in den letzten 2 Tagen kamen 27 ICU-Patienten dazu. Netto, wohlgemerkt. D.h. übers Wochenende wurden >2 neue ICUs gefüllt. In dieser Situation hatte ich von gestern früh bis heute früh einen OA-Dienst. Er wird mich noch länger beschäftigen. Es ist ein schmaler Grat zwischen Informieren und Schockieren. Deshalb habe ich lange überlegt, ob und wie ich darüber schreiben soll. Ich tu es jetzt einfach. Es begann damit, dass mir schon bei Dienstantritt mitgeteilt wurde, dass es in ganz Wien nur mehr ein einziges reguläres COV+ Intensivbett gebe + einzelne Notbetten ohne Personal dafür. Eines davon auf unserer an sich vollbelegten ICU. Was also tun mit dem 70jährigen Diabetiker, der sich seit der Aufnahme vor ein paar Tagen progredient verschlechtert hatte und auf unserer Normalstation trotz auf Maximum eingestellter HFNC nur mehr auf 85% sättigte? Also nicht-invasive Maskenbeatmung (siehe Werbefoto), geht aber nur auf Überwachung oder ICU. Der Patient: Komplett selbständig alleine lebend, aber 70 und Vorerkrankungen. D.h. schlechter Verlauf recht wahrscheinlich. Soll ich das Notfallbett opfern und dann "zu" sein? Entscheidung: Nein, denn sonst habe ich keine Möglichkeit mehr, eine jüngere, nicht vorerkrankte Person auf der ICU zu versorgen. Pulmo-Überwachung gibt ihr letztes freies Bett her, Transferierung dorthin. Davor Gespräch mit Pat. der sich vor dem Ersticken fürchtet, Beruhigung, "wir tun alles für Sie", was gelogen ist. Ich habe ihm die ICU verwehrt. Telefonat mit der weinenden Tochter. Versteht nicht, warum der Papa jetzt so schlecht ist wegen "Grippe". Obige Lüge auch für sie. Zwischenzeitlich Visite, Gespräche, normale Aufnahmen, Routine. Abends Anfrage von der Notfall. Patienten in den Schockraum bekommen, hochgradiger Vd. auf COVID. Wurde vom Ärztefunkdienst mit 50% Sättigung bei Raumluft angetroffen, bereits seit 2Wo zunehmende Symptome. Das Rettungsprotokoll lässt die zunehmende Verzweiflung der Sanis und die Bettensituation in Wien erahnen. "Leitstelle wird versucht bezüglich Überwachungsbett zu erreiche, RTW (Anm: Rettungswagen) wird mehrmals abgewimmelt, da alle bettenplätze belegt ... ...Nachdem sich die Bettengestaltung daher massiv verzögern wird, wird NEF (Anm: Notarzteinsatzfahrzeug) nachbeordert. ... LST wird durch NEF LEnker nochmals telefonisch bezüglich Überwachungsbett kontaktiert. ... Patient wird in der langen Wartezeit für Zielspital weiter..." Jetzt ist der 67jährige ohne bekannte Vorerkrankungen also auf unserer Notfall, mit HFNC am Anschlag, alle NIV-Betten belegt, alle unsere ICU-Betten belegt außer das einzige Notfallbett fürs ganze Spital. ->Trotz HFNC am Anschlag Aufnahme auf unsere Normalstation. Hoffen darf man. Dass sich aber angesichts so einer Lunge durch ein bisschen Cortison keine rasche Verbesserung erreichen lässt, überrascht nicht. Über Nacht weitere langsame Verschlechterung. In der Früh Entscheidung, das Notfallbett zu "opfern". Verlegung auf die ICU. Fast gleichzeitig Anfrage der Pulmo, 57jähriger Mann mit Vorerkrankungen, noch an HFNC, rasche Verschlechterung, deren eigene Überwachungsstation brettlvoll. Sorry, Pulmo, müssts in einem anderen Spital suchen. Das ist der Bericht aus einem einzigen Spital. An einem Tag, als in Wien netto 13 zusätzliche COV+ ICU-Betten belegt wurden. Nur eines davon bei uns. Ich will mir gar nicht ausmalen, was in einigen anderen Spitälern los war. Kann sein, dass mein Arbeitgeber unglücklich über meine Schilderung ist (wäre unnötig, denn der Gesundheitsverbund macht in dieser Krise einen großartigen Job, an ihm liegt es nicht). Kann sein, dass mir wer Preisgabe von Pat.details vorwirft. Aber man kann nicht ruhig zusehen, wie wir nur mehr einen kleinen Schritt von London Dezember 2020 entfernt sind. Während über "kluge Öffnungen" gesprochen wird und jeden 2.Samstag Coronaleugner durch Wien ziehen, bricht die Intensivversorgung gerade zusammen. Wer will kann mir jetzt #Panikmache vorwerfen. Geschenkt. Wer aber wieder mit irgendwelchen Grafiken kommt, laut denen nur 30% oder 40% der Intensivbetten belegt wären, wird kommentarlos geblockt. Schluss jetzt.“ Wien hat heute den Höchststand an Covid-Intensivpatienten seit Beginn der Pandemie. Dr. Wolfgang Hagen vom KH Hietzing hat auf Twitter beschrieben, was das bedeutet - ich erlaube mir, das hierher zu kopieren. Bitte lest es, um zu verstehen, was los ist. (Und bitte denkt daran, dass die Intensivbetten ohne Covid auch nicht leer wären - fast überall, wo ein Covid-Patient liegt, fehlt das Bett für wen anderen, der jetzt keines bekommt.) Hier das Zitat von Dr. Wolfgang Hagen, KH Hietzing: „Das ist die Situation der #COVID19 Intensivbetten in #Wien. Wir haben mit 165 belegten Betten den Höchststand von 162 vom 21.11.2020 übertroffen. Alleine in den letzten 2 Tagen kamen 27 ICU-Patienten dazu. Netto, wohlgemerkt. D.h. übers Wochenende wurden >2 neue ICUs gefüllt. In dieser Situation hatte ich von gestern früh bis heute früh einen OA-Dienst. Er wird mich noch länger beschäftigen. Es ist ein schmaler Grat zwischen Informieren und Schockieren. Deshalb habe ich lange überlegt, ob und wie ich darüber schreiben soll. Ich tu es jetzt einfach. Es begann damit, dass mir schon bei Dienstantritt mitgeteilt wurde, dass es in ganz Wien nur mehr ein einziges reguläres COV+ Intensivbett gebe + einzelne Notbetten ohne Personal dafür. Eines davon auf unserer an sich vollbelegten ICU. Was also tun mit dem 70jährigen Diabetiker, der sich seit der Aufnahme vor ein paar Tagen progredient verschlechtert hatte und auf unserer Normalstation trotz auf Maximum eingestellter HFNC nur mehr auf 85% sättigte? Also nicht-invasive Maskenbeatmung (siehe Werbefoto), geht aber nur auf Überwachung oder ICU. Der Patient: Komplett selbständig alleine lebend, aber 70 und Vorerkrankungen. D.h. schlechter Verlauf recht wahrscheinlich. Soll ich das Notfallbett opfern und dann "zu" sein? Entscheidung: Nein, denn sonst habe ich keine Möglichkeit mehr, eine jüngere, nicht vorerkrankte Person auf der ICU zu versorgen. Pulmo-Überwachung gibt ihr letztes freies Bett her, Transferierung dorthin. Davor Gespräch mit Pat. der sich vor dem Ersticken fürchtet, Beruhigung, "wir tun alles für Sie", was gelogen ist. Ich habe ihm die ICU verwehrt. Telefonat mit der weinenden Tochter. Versteht nicht, warum der Papa jetzt so schlecht ist wegen "Grippe". Obige Lüge auch für sie. Zwischenzeitlich Visite, Gespräche, normale Aufnahmen, Routine. Abends Anfrage von der Notfall. Patienten in den Schockraum bekommen, hochgradiger Vd. auf COVID. Wurde vom Ärztefunkdienst mit 50% Sättigung bei Raumluft angetroffen, bereits seit 2Wo zunehmende Symptome. Das Rettungsprotokoll lässt die zunehmende Verzweiflung der Sanis und die Bettensituation in Wien erahnen. "Leitstelle wird versucht bezüglich Überwachungsbett zu erreiche, RTW (Anm: Rettungswagen) wird mehrmals abgewimmelt, da alle bettenplätze belegt ... ...Nachdem sich die Bettengestaltung daher massiv verzögern wird, wird NEF (Anm: Notarzteinsatzfahrzeug) nachbeordert. ... LST wird durch NEF LEnker nochmals telefonisch bezüglich Überwachungsbett kontaktiert. ... Patient wird in der langen Wartezeit für Zielspital weiter..." Jetzt ist der 67jährige ohne bekannte Vorerkrankungen also auf unserer Notfall, mit HFNC am Anschlag, alle NIV-Betten belegt, alle unsere ICU-Betten belegt außer das einzige Notfallbett fürs ganze Spital. ->Trotz HFNC am Anschlag Aufnahme auf unsere Normalstation. Hoffen darf man. Dass sich aber angesichts so einer Lunge durch ein bisschen Cortison keine rasche Verbesserung erreichen lässt, überrascht nicht. Über Nacht weitere langsame Verschlechterung. In der Früh Entscheidung, das Notfallbett zu "opfern". Verlegung auf die ICU. Fast gleichzeitig Anfrage der Pulmo, 57jähriger Mann mit Vorerkrankungen, noch an HFNC, rasche Verschlechterung, deren eigene Überwachungsstation brettlvoll. Sorry, Pulmo, müssts in einem anderen Spital suchen. Das ist der Bericht aus einem einzigen Spital. An einem Tag, als in Wien netto 13 zusätzliche COV+ ICU-Betten belegt wurden. Nur eines davon bei uns. Ich will mir gar nicht ausmalen, was in einigen anderen Spitälern los war. Kann sein, dass mein Arbeitgeber unglücklich über meine Schilderung ist (wäre unnötig, denn der Gesundheitsverbund macht in dieser Krise einen großartigen Job, an ihm liegt es nicht). Kann sein, dass mir wer Preisgabe von Pat.details vorwirft. Aber man kann nicht ruhig zusehen, wie wir nur mehr einen kleinen Schritt von London Dezember 2020 entfernt sind. Während über "kluge Öffnungen" gesprochen wird und jeden 2.Samstag Coronaleugner durch Wien ziehen, bricht die Intensivversorgung gerade zusammen. Wer will kann mir jetzt #Panikmache vorwerfen. Geschenkt. Wer aber wieder mit irgendwelchen Grafiken kommt, laut denen nur 30% oder 40% der Intensivbetten belegt wären, wird kommentarlos geblockt. Schluss jetzt.“ https://twitter.com/docjosi.../status/1373972818115895304... Und jetz stell dir vor, du ghörst zu denen, denen der Arzt in seiner Verzweiflung "alles wird gut" vorlügt, obwohl er weiß, dass er dich ned gscheit behandeln kann, und irgendein Haimbuchner oder anderer Covidiot belegt dei Intensivbett, während du abkratzt. Cool, oder? Bearbeitet 22. März 2021 von shroeder Zitieren
shroeder Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Und zum Thema Impfturbo berichtet Mehreed Kahn von der ft... Messias: Ich hab euch extra Dosen ausghandelt! EU: Gengans sch**ßn Herr Kurz. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 kleinbild? Nein, Schmalspurfilm. Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Frei nach Shroeder ist demnach - so wie der Haimbuchner - jeder, der sich mit Covid infiziert, selber schuld daran und zwingend ein Covidiot . Außer natürlich jenen, die kein Bett bekommen, weil das schon ein Covidiot besetzt hat. Aber wozu brauchen dann die Nichtcovidioten ein Bett, wenn doch das nur Covidioten brauchen? Gratuliere, weit haben wirs gebracht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.