GrazerTourer Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Wenn Du glaubst dass Du in Österreich oder die EU die (echte) Wahl hast dich nicht vs. COVID-19 impfen zu lassen, dann habe ich für Dich ein Paar Hektar "Premium Seaside Property" im Atlantis extremst günstig zu verkaufen! Sicher kannst Du die Impfung verweigern, dann wird Dir den Zugang zu jedem Gebäude, welches Dir nicht gehört, einfach verweigert, Dienstleister werden Dich "black listen", Ärzte werden Dich nicht empfangen, Rettung wird nicht zu Dir kommen, &c. &c. &c. Wetten, dass das nicht so arg sein wird, wie du glaubst? Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Weil du die Situation als nicht tragisch empfindest. Ich war gefühlt ewig nicht im Urlaub und beim Wirtn. Wir sollten überall diesen unnedigen Fetzn in der Visage tragen. Freunde und Verwandte treffen ist eigentlich illegal und du findest alles halb so schlimm. Schau ma was die Impfung bringt wenn wir den eine bekommen sollten. Jedes Jahr mal impfen gehen und dann vielleicht ein paar Tage flach liegen ist auch nicht so prickelnd. Bleiben wir bitte bei den Tatsachen: Wir reden von einem schlechten Tag nach der Impfung. Das ist nicht super, aber man muss daraus auch nicht ein paar Tage machen. Auch ich will gerne den normalen Kontakt zu Familie und Freunden zurück und ein paar Euro für ein feines Essen und ein frisch gezapftes Guiness zahlen. - Das sollte in absehbarer Zeit wieder halbwegs möglich sein. Also vielleicht beissen wir einfach durch und genießen es dann umso mehr! (Schade, dass man die Formulierung "Licht am Ende des Tunnels sehen" hier nicht mehr verwenden kann.) Zitieren
ricatos Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Ich kann jetzt nicht für @GT sprechen, aber so wie ich das sehe hat er eine Prognose für die Zukunft gegeben, du dagegen sprichst von der Gegenwart (die wohl alle als tragisch empfinden). Für die Zukunft sehe ich es wie @GT: man wird halt 1mal im Jahr oder so, ähnlich wie bei der Grippeimpfung, eine Auffrischung mit den neuesten Mutationen bekommen. Da wird sich dann alles normalisieren, auch wenn uns Corona wohl erhalten bleiben wird. Klar: etwas Hoffnung ist immer dabei, aber alleine das Tempo mit dem Impfstoffe entwickelt wurden ist ja schon super, da muss man auch nicht alles schwarzmalen. Eine jährliche Impfung für ganz Österreich wird halt nicht so einfach umsetzbar sein. Wenn man bedenkt, welcher Aufwand (und Zeit) für die Erstimpfung betrieben wird. Und jetzt spielt Geld wirklich keine Rolle. Das wird aber nicht immer so sein. Zitieren
ventoux Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Ein paar Leute kenn ich die schon mehrere Tage nicht ganz fit waren. Bei den Meisten war es aber eher nur kurz. Gerade der Hinweis auf die Grippeimpfung ermuntert mich aber so überhaupt nicht. Zu Viele berichteten mir von eher negativer Wirkung weil sie danach ständig kränkelten. Aber ich werde vorerst mal meinen Teil beitragen und mich nicht darauf verlassen das genug von den Anderen impfen gehen. Trotzdem wirds noch spannend werden ob sich mit zunehmender Durchimpfung Besserung einstellt. Wenn nicht haben wir Alle ein Problem. Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Wetten, dass das nicht so arg sein wird, wie du glaubst? Doch, es wird - auf Umwegen - arg. Natürlich werden Rettungen nicht vorher kontrollieren, ob jemand geimpft ist usw, aber alles was auf dem privaten Sektor stattfindet, wird den "Impfpass", also die elektronische Variante verlangen. Zuerst die "naheliegenden" Ärzte, also Lungenfacharzt, Zahnarzt usw., dann auch die anderen. Die Beschränkung des Publikums auf Geimpfte könnte sich als "zumutbare Sicherheitsmaßnahme" herausstellen, sodass andere Benutzer Anrecht auf diesen Schutz haben und bei Nichteinhaltung im Krankheitsfall Ansprüche gegen den Betreiber geltend machen könnten. Damit werden zB Fitnessstudios Nichtgeimpfte nicht eintreten lassen. Thermen? Fluglinien? Wette drauf! Hotellerie? Und dieser Druck wird sich auch in den halbprivaten Bereich weiterfressen. Kur? Aber gerne, bitte Impfpass. Besuch im Altersheim? Besuch im Krankenhaus von andern als unmittelbaren Kontaktpersonenen? Und wenn sich das Herzeigen des Bar- oder sonstigen Codes am Hendi einmal als ganz normal eingeschlichen hat, dann werden weitere Bereiche folgen. Und wenn dann wieder einmal ein Megahorrorgrippewelletsunami über Österreich hereinbricht, dann wird es ganz normal sein, dass der Pass nur "grün" bleibt, wenn auch diese Impfung drauf ist. Und wenn die Kinderchen auf Schullandwoche fahren wollen, dann wird die FSME-Impfung drauf sein müssen und Masern sowieso immer, HPV nur fürn Eintritt ins Puff und für die Eheschließung (je nachdem, was früher geschieht), Tetanus fürn Bikepark.... Zitieren
bs99 Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Eine jährliche Impfung für ganz Österreich wird halt nicht so einfach umsetzbar sein. Wenn man bedenkt, welcher Aufwand (und Zeit) für die Erstimpfung betrieben wird. Und jetzt spielt Geld wirklich keine Rolle. Das wird aber nicht immer so sein. Das ist eigentlich nicht ganz richtig, die in der Öffentlichkeit bekannten Zahlen der Impfstoffbeschaffung legen nahe das Geld eine ziemlich große Rolle spielt(e) und da bei weitem nicht "alles" finanziell getan würde was möglich wäre (Vergleiche zum PR-Budget der Regierung oder den kosten für lock-downs spare ich mir). Auch die Infrastruktur für flächendeckende Impfungen wäre vorhanden (Hausärzte). Zitieren
NoWin Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 https://www.youtube.com/channel/UC3_dHQpx8O9JT2LW1U2Beuw #allesdichtmachen Zitieren
ricatos Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Das ist eigentlich nicht ganz richtig, die in der Öffentlichkeit bekannten Zahlen der Impfstoffbeschaffung legen nahe das Geld eine ziemlich große Rolle spielt(e) und da bei weitem nicht "alles" finanziell getan würde was möglich wäre (Vergleiche zum PR-Budget der Regierung oder den kosten für lock-downs spare ich mir). Auch die Infrastruktur für flächendeckende Impfungen wäre vorhanden (Hausärzte). Stimmt, wenn aber sogar in der Pandemie aufs Geld geschaut wird, dann kann man sich vorstellen was dann in den kommenden Jahren sein wird. Hausärzte sind jetzt schon teilweise überlastet mit den normalen Patienten. Wie sollen die dann noch alle ihre Patienten jedes Jahr durchimpfen? z.B. bei uns im Ort gibt es einen Hausarzt für über 3000 Einwohner. Kann man sich ausrechnen wie lange, der für die Durchimpfung neben seiner normalen Praxis brauchen würde. Ohne große Impfzentren würde es mMn nie funktionieren. Zitieren
marty777 Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Ein paar Leute kenn ich die schon mehrere Tage nicht ganz fit waren. Bei den Meisten war es aber eher nur kurz. Gerade der Hinweis auf die Grippeimpfung ermuntert mich aber so überhaupt nicht. Zu Viele berichteten mir von eher negativer Wirkung weil sie danach ständig kränkelten. Aber ich werde vorerst mal meinen Teil beitragen und mich nicht darauf verlassen das genug von den Anderen impfen gehen. Trotzdem wirds noch spannend werden ob sich mit zunehmender Durchimpfung Besserung einstellt. Wenn nicht haben wir Alle ein Problem. Die Grippeimpfung funktioniert am besten über den Arbeitgeber - in großen Unternehmen. Da gibt es zuerst eine Umfrage, wieviele teilnehmen werden, dann gibt es 2 Impftermine und alles ist erledigt. Bei den Hausärzten war es kompliziert: Erst die Anzahl der Impfwilligen erheben (vom Hausarzt), dann den Bedarf an die Apothekenkammer schicken (kann sein, dass ich nicht mehr ganz den korrekten Ablauf im Kopf habe - es war ein langes ping-pong) die hat dann nochmal gewartet und gezählt, wie viele es werden, die dann die Anzahl an die Apotheke schickt, wo dann der Hauszart die Impfungen abholen kann, um sie in seiner Praxis an die Impfwilligen zu verimpfen. Leute die nach dem Herbst eine Impfung beim Hausarzt wollten, wurden auf nächstes Jahr vertröstet... Impfrate ca. 40%. Die Grippeimpfung ist keine mRNA oder Vektor-Impfung (genaueres hier https://www.impfengegengrippe.ch/de-ch/impfung/impfstoffe.html). Daher wirkt sie anders und hat andere Impfreaktionen. So nebenbei bemerkt, sie bringt auch keinen 100% Schutz. Wobei man sagen muss, die Grippe ist leicht zu bändigen. Die Inkubationszeit ist kurz und sobald man ansteckend ist, bleibt man meist eh zuhause. Das ist der Unterschied zu SARS-CoV-2. Da vergehen noch 3-5 Tage wo man aber bereits ansteckend ist. Daher wird eine Impfrate von 40% nicht reichen. Zitieren
revilO Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 @jährliche Corona Impfung In Österreich kommen auf 1000 Einwohner rund 5 Ärzte. Rechnet man die Kinder und die Impfverweigerer weg, bleiben 150 Menschen pro Arzt. Wenn genügend Impfstoff da ist, können innerhalb weniger Wochen ohne großen zeitlichen Aufwand alle Impfwilligen durchgeimpft werden. Die Kosten sind völlig vernachlässigbar. Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 https://www.youtube.com/channel/UC3_dHQpx8O9JT2LW1U2Beuw #allesdichtmachen Mega! Danke! Zitieren
harryf Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Gurt was die Piefke jetzt aufführen ist ja echt a Traum, ab einer hunderter Inzidenz darfs/sollst das Haus nimmer verlassen(auch ned zum sporteln usw), hab ich das richtig vernommen??? Zitieren
bs99 Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Stimmt, wenn aber sogar in der Pandemie aufs Geld geschaut wird, dann kann man sich vorstellen was dann in den kommenden Jahren sein wird. Hausärzte sind jetzt schon teilweise überlastet mit den normalen Patienten. Wie sollen die dann noch alle ihre Patienten jedes Jahr durchimpfen? z.B. bei uns im Ort gibt es einen Hausarzt für über 3000 Einwohner. Kann man sich ausrechnen wie lange, der für die Durchimpfung neben seiner normalen Praxis brauchen würde. Ohne große Impfzentren würde es mMn nie funktionieren. Sehe ich nicht so bzw. kann ich mir nicht vorstellen Wenn dann auch noch diskutierte Erleichterungen/Vereinfachungen der Impfung dazukommen (zB Verabreichung durch PTAs, Apotheker, Sanitäter etc.) dann sollte das kein Problem darstellen. Zitieren
bs99 Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Gurt was die Piefke jetzt aufführen ist ja echt a Traum, ab einer hunderter Inzidenz darfs/sollst das Haus nimmer verlassen(auch ned zum sporteln usw), hab ich das richtig vernommen??? In Deutschland greifen erste Maßnahmen ab Inzidenzen von 50, richtig ungemütlich wirds ab 100. Das ist schon einige Zeit so. Deutsche Geschäftspartner waren regelrecht geschockt als wir von Inzidenzwerten von 300+ in einigen Bezirken in Ö erzählt haben. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Das Problem der regelmäßigen Impfung sehe ich auch nicht so. Jetzt ist halt einfach zuwenig Impfstoff da und natürlich das Problem der Lagerbarkeit, weshalb die Impfung derzeit halt hauptsächlich über die Impfzentren passiert. Das wird sich bei den nächsten Generationen der Impfstoffe aber sicher ändern. Wenn der Bedarf da ist werden auch die Produktionsstätten geschaffen, das geht aber wie wir alle wissen halt nicht von heute auf morgen. Jetzt ist halt Katastrophenmodus, danach wird sich das einpendeln. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Gurt was die Piefke jetzt aufführen ist ja echt a Traum, ab einer hunderter Inzidenz darfs/sollst das Haus nimmer verlassen(auch ned zum sporteln usw), hab ich das richtig vernommen??? In D hams genau die gegenteilige Einstellung im Vergleich zu Ö. Deren Gründlichkeit setzt voraus, sich als braver Staatsbürger an die Gesetze zu halten. Unsere besagte Gemütlichkeit interpretiert Gesetze nicht so eng. Sogar die verantwortlichen Politiker sagen, daß sich die Leute nicht an Ausgangsbeschränkungen halten. Das wäre in D en gros so nicht möglich. Zitieren
NoWin Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Mega! Danke! Ich find ja den Ofczarek am besten! https://www.youtube.com/watch?v=KQrPb9LMA1c Zitieren
harryf Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Ich find ja den Ofczarek am besten! https://www.youtube.com/watch?v=KQrPb9LMA1c GEIL :klatsch: Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Ich find ja den Ofczarek am besten! https://www.youtube.com/watch?v=KQrPb9LMA1c Das wundert mich, ich hätte auf Nina Proll getippt 😉 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Ein paar Leute kenn ich die schon mehrere Tage nicht ganz fit waren. Bei den Meisten war es aber eher nur kurz. Gerade der Hinweis auf die Grippeimpfung ermuntert mich aber so überhaupt nicht. Zu Viele berichteten mir von eher negativer Wirkung weil sie danach ständig kränkelten. Aber ich werde vorerst mal meinen Teil beitragen und mich nicht darauf verlassen das genug von den Anderen impfen gehen. Trotzdem wirds noch spannend werden ob sich mit zunehmender Durchimpfung Besserung einstellt. Wenn nicht haben wir Alle ein Problem. Nichtrepräsantives beispiel: 2 frau3n, eine keine 60, die andere 74. u60: nie krank, höchste temperatur im bisherigen leben 38.5 -> null IMPFREAKTION 74: immer mal wieder einen Infekt, auch mit den unangenehmen Begleiterscheinungen, auch mal Fieber-> 48h Kopfweh, Müdigkeit, gliederschmerzen. Ich behaupte, unwissenschaftlich anhand der kleinen testgruppe, dass man die individuelle reaktion auf die Impfung von den Reaktionen auf Infekt ableiten kann. Is ja auch die gleiche Abteilung zuständig Zitieren
NoAhnung Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 [ATTACH=CONFIG]220420[/ATTACH] #alledichtmachen #bierpartei Zitieren
lll Geschrieben 23. April 2021 Autor Geschrieben 23. April 2021 (bearbeitet) Ja, in D. sollen "verhältnismäßige" Maßnahmen ( https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__28b.html ) ab eine Inzidenz von 100, i.e. nur eine Neuinfektion per 1000 Einwohner einer Ortschaft bzw. Landkreis. Ich persönlich finde das extrem niedrig... Ich überlege schon stark bei der nächste Wiener Wahl die Bierpartei zu wählen... Bearbeitet 23. April 2021 von gylgamesh Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 [ATTACH=CONFIG]220420[/ATTACH] #alledichtmachen #bierpartei Danke, hier wird eindeutig, ohne zynische oder satirische anwandlungen der bürger direkt von dort abgeholt wo er gerade steht (sofern er noch kann) Die größte polithopfnung österreichs:U: Zitieren
ricatos Geschrieben 23. April 2021 Geschrieben 23. April 2021 Angeblich sollen Fitnessstudios und Indoor Sport auch im Mai nicht öffnen dürfen. Frühestens Mitte Juni nach einer Evaluierung. In Österreich bist als sportlicher gesundheitsbewusster Mensch eigentlich immer der Volldodl. Fressen und Saufen wird ab Mitte Mai erlaubt sein, aber Sport nur im Freien :f: Wennst brav frisst und saufst bis zum passenden BMI, bekommst als Belohnung auch die Impfung früher. :s: Ist wieder ein eindeutiges Zeichen, dass unsere Volksverräter nichts aus der Pandemie/Gesundheitskrise gelernt haben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.