Zum Inhalt springen

Der Elektroauto - E-Mobilitäts - Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb hermes:

die europäer werden ihre verbrenner weiterhin verkaufen. nur halt in afrika, teilen asiens usw. in europa ist das thema durch, das wollen sie halt nicht wahrhaben. und die (meisten) politiker auch nicht, würde ja wählerstimmen kosten. am besten alles bleibt wie immer, veränderung macht angst.

Darauf würde ich mich ganz sicher nicht verlassen. So wahnsinnig viele Q5 oder A4 werden in Afrika oder Asien nicht benötigt. Wenn dann ab 2030 etwa die EAutos auch in der Anschaffung billiger als die Verbrenner sind, gibts kaum Argumente dafür. Die Länder sind ja auch nicht gerade bekannt dafür auf den Autobahnen 200km/h fahren zu dürfen, oder schnell mal unbedingt auf einen Kaffee nach Triest zu fahren ist auch nicht so verbreitet wie bei uns.

Wenn dann mit billigen Solarmodulen bei deutlich besseren Wetterbedingungen die Akkus geladen werden können, spricht gar nichts für einen Verbrenner, schon gar nicht für so hochgezüchtete und sensible Motoren wie unsere. Dann schon eher die aus Indien.

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben

gibt ja durchaus noch andere marken die am asiatischen (non CN) markt präsent sind und ein anders portfolieo haben

der mittel und südamerikanische maarkt ist ja auch noch da...

die haben nicht so die perfekte versorgung mit strom...

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb stef:

gibt ja durchaus noch andere marken die am asiatischen (non CN) markt präsent sind und ein anders portfolieo haben

der mittel und südamerikanische maarkt ist ja auch noch da...

die haben nicht so die perfekte versorgung mit strom...

zumindest produziert werden die Autos aber halt ganz sicher nicht hier in Europa

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb exotec:

der Karli wird den Verbrenner mit eFules retten, ihr werdet schon sehen! 😆

kannst du nur hoffen. wenn dein sclhitten nicht bald fertig ist, bleibt er sonst noch wegen treibstoffmangel in der garage :D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb madeira17:

zumindest produziert werden die Autos aber halt ganz sicher nicht hier in Europa

stimmt, grösstenteils nicht..

Bearbeitet von stef
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb hermes:

kannst du nur hoffen. wenn dein sclhitten nicht bald fertig ist, bleibt er sonst noch wegen treibstoffmangel in der garage :D

ja, da hofft der eine Karli auf den anderen Karli

 

Bearbeitet von exotec
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Tom Elpunkt:

Das ist auch bedrohlich, für die Automobilindustrie weltweit.

 

Die werden mit uns den Boden aufwischen, wenn die Modelle für "Jedermann" ankommen. Wenn das erste Auto um 20k mit 350-400km Reichweite von den Chinesen kommt, können die Europäer mit ihren 42.000 Euro-Bombern einpacken.

 

Sorry to say, aber die habens komplett verschlafen bzw. ruhen sich einfach auf ihrem Lobbyismus aus. Siehe e-Fuels-Debatten in DE mit der FDP.. die wollens einfach nicht wahrhaben bzw. werden mit Geld vollgestopft. Eh wie überall, nach uns die Sintflut.

Wer sagt, dass die europäischen Autobauer nicht so viel Gewinn machen bei 42k€, dass sie ihre Autos dann um 25k€ verkaufen können ... und schon sind sie wieder im Spiel ohne viel richtig gemacht zu haben?

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb madeira17:

Darauf würde ich mich ganz sicher nicht verlassen. So wahnsinnig viele Q5 oder A4 werden in Afrika oder Asien nicht benötigt. Wenn dann ab 2030 etwa die EAutos auch in der Anschaffung billiger als die Verbrenner sind, gibts kaum Argumente dafür. Die Länder sind ja auch nicht gerade bekannt dafür auf den Autobahnen 200km/h fahren zu dürfen, oder schnell mal unbedingt auf einen Kaffee nach Triest zu fahren ist auch nicht so verbreitet wie bei uns.

Wenn dann mit billigen Solarmodulen bei deutlich besseren Wetterbedingungen die Akkus geladen werden können, spricht gar nichts für einen Verbrenner, schon gar nicht für so hochgezüchtete und sensible Motoren wie unsere. Dann schon eher die aus Indien.

Glaubst du wirklich, dass im Atlasgebirge oder an der Grenzregion von Venezuela und Kolumbien ein passendes Ladenetz entsteht?

 

Oder in der namibischen Wüste oder in Südchile?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 123mike123:

Wer sagt, dass die europäischen Autobauer nicht so viel Gewinn machen bei 42k€, dass sie ihre Autos dann um 25k€ verkaufen können ... und schon sind sie wieder im Spiel ohne viel richtig gemacht zu haben?

Nach allem was man so hört, haben die europäischen Hersteller eher Schwierigkeiten mit der Marge. 

 

 

Geschrieben

Außen fertig! Jetzt passt auch vorne der „Stance“!

 

falls wer Felgen für einen 3er BMW sucht! Die MOMO Erna Felgen in 18/8,5 mit 245/40r18 Goodyear Eagle F1 Supersport sind zu haben!

 

A0A8D5AB-EDC1-410F-84DA-A0507CACD151.jpeg

EC4FEE61-956D-495B-8DD4-94034FD3423B.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb exotec:

Außen fertig! Jetzt passt auch vorne der „Stance“!

 

falls wer Felgen für einen 3er BMW sucht! Die MOMO Erna Felgen in 18/8,5 mit 245/40r18 Goodyear Eagle F1 Supersport sind zu haben!

 

A0A8D5AB-EDC1-410F-84DA-A0507CACD151.jpeg

EC4FEE61-956D-495B-8DD4-94034FD3423B.jpeg

Hast du auf Elektro umgebaut oder den falschen Thread erwischt? 😁

Geschrieben
Am 17.4.2023 um 14:39 schrieb FloImSchnee:

Aber passend zu dem Thema an sich: ich bin überrascht, wie lang die Tankstellenketten brauchen, auf den Elektrozug aufzuspringen. 

 

Manche machen's eh bereits (Aral z.B.), aber die meisten sind noch nicht in die Gänge gekommen. Dabei ist das die Chance für die, langfristig ihr Geschäftsmodell zu sichern. Und schließlich haben sie schon alles an Infrastruktur, was man an Ladestationen gut brauchen kann: kleiner Shop, Kaffee, Toiletten. 

Es bewegt sich was. 
OMV intensiviert die Investitionen: https://www.omv.com/en/blog/emotion-the-future-is-electric?fbclid=IwAR0nC1ZKQYhF8rmO_4ORYdHQ1IWa4TYVHg_dF7GShJxVUrd20BNNvuMV3lc

Geschrieben

In Finale sind ein paar Elektros (vor allem Teslas, weil die erkenn ich) ;) mit schweizer und deutscher Nummer rumgestanden, 

möglich scheints schon zu sein.

 

Und Ladestationen findest eher irgendwo "drinnen", während Tankstellen meist sonstwo baut sind

Geschrieben (bearbeitet)

Ist wohl am ehesten ein richtig böses Markenstatement

(für die anderen Marken)

😁

Ist Toyota sooo riesig?

 

Gibts da auch Daten für vor Corona?

Ob die damals vielleicht doppelt so viele produziert und damit verkauft haben (oder die zahlen ähnlich hoch waren wie jetzt und Tesla gut auf- und überholt hat)

der Toyota Händler sagt jedenfalls immer, dassa vom Hilux oder dem Geländewagen sofort 20 verklopfen könnte - wenn er welche bekommen würde

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Hab ich mir auch schon überlegt, die 500€ kann man einmal riskieren. Bin den Born zwar schon einmal eine halbe Stunde probegefahren, aber ein Monat ist dann doch was anderes. Vielleicht gewöhnt man sich ja doch an das Touch-Lenkrad und es wäre eine Alternative zu einem Model 3, die Form wäre mir beim Born ja deutlich lieber, ich mag lieber kompakte Autos in Golf-Format.  

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb kapi:

Falls jemand ausgiebig eAuto testen möchte, aktuell gibt es einen Cupra Born für 1 Monat um 500 EUR.

(2000 Freikilometer, 2 Fahrer, EU Ausland, auch unter 25)

Ich hab mir einen geholt

https://www.porschebank.at/autoabo/angebote/cupraborn-probemonat

 

 

9A104B3C-4E83-486B-8A16-9F9017624F1B.jpeg

 

500 EUR sind schon eher viel, find ich, weil ich das halt als Werbeaktion verbuche, aber spannend ist das trotzdem. 

 

Gib's das Teil zB auch mit AHK zum Ausborgen? Dann wäre das wirklich interessant, muss ich sagen, weil man alles abtesten kann damit.

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...