Zum Inhalt springen
Silca Gravelero Minipumpe

Silca Gravelero Minipumpe

24.08.22 07:21 2.926Text: NoPainFotos: Erwin HaidenTest der volumenstarken und besonders schmutz- und schlammabweisenden Minipumpe fĂŒr Gravel- und Mountainbiker.24.08.22 07:21 6615

Silca Gravelero Minipumpe

24.08.22 07:21 6615 NoPain Erwin HaidenTest der volumenstarken und besonders schmutz- und schlammabweisenden Minipumpe fĂŒr Gravel- und Mountainbiker.24.08.22 07:21 6615

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Die wird fĂŒr mich erst interessant, wenn sie in Kooperation mit Rapha ein dazu passendes gravelspezifisches Latzerl rausbringen, das ich dann auf den Schotter legen kann, um wĂ€hrend des Pumpens ein Knie von den scharfkantigen Kieselsteinen geschĂŒtzt am Boden abstĂŒtzen zu können.

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben

Seitdem ich mal den Schlauch partout nicht aus der Pumpe bekam hab ich Schmutz und Schlamm mit ein paar Lagen Frischhaltefolie, mehr oder weniger erfolgreich, abgewiesen.

Der Ventilkopf sieht aber recht brauchbar aus.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Na, da bin ich mal auf die Kommentare gespannt 😁

BenĂŒtzt wirklich noch wer die gute alte Handpumpe? Ich fahr seit Jahren nur mehr mit CO2 Kartusche. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb chriz:

BenĂŒtzt wirklich noch wer die gute alte Handpumpe? Ich fahr seit Jahren nur mehr mit CO2 Kartusche. 

Ich pumpe mit der Syncros Pumpe, die der Silca relativ Àhnlich ist. Funktioniert super. SÀmtliche CO2-Versuche in den letzten Jahren (ca. 1x pro Jahr) sind bei mir gescheitert. Beim letzten Mal ist der Adapter in der Hand explodiert,... war uncool.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb NoPain:

Ich pumpe mit der Syncros Pumpe, die der Silca relativ Àhnlich ist. Funktioniert super. SÀmtliche CO2-Versuche in den letzten Jahren (ca. 1x pproJahr) sind bei mir gescheitert. Beim le zu zurtzten Mal ist der Adapter in der Hand explodiert,... war uncool.

Seit ich die von Lezyne verwende hab ich keine Probleme mehr. FrĂŒher ging schon Mal die eine oder andere Kartusche daneben statt in den Schlauch.

Geschrieben

nachdem es mir 2x passiert ist, dass ich nach dem zweiten patschen (einer lÀngeren tour) ohne patrone dagestanden bin, hab ich meist eine pumpe dabei. am gravel fix montiert, am rr entscheide ich nach lust und laune. 

so eine kleine pumpe stört nicht, gewichtsunterschied ist minimal und sie funktioniert immer und so oft, wie ich es brauche.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb hermes:

nachdem es mir 2x passiert ist, dass ich nach dem zweiten patschen (einer lÀngeren tour) ohne patrone dagestanden bin, hab ich meist eine pumpe dabei. am gravel fix montiert, am rr entscheide ich nach lust und laune. 

so eine kleine pumpe stört nicht, gewichtsunterschied ist minimal und sie funktioniert immer und so oft, wie ich es brauche.

seh ich auch so bzw. ist mir auch schon passiert, irgendwo im Niemandsland, dritter Patschn und das war's dann mit Patronen... oder am Gardasee bei 5 Grad und horizontalem Regen, da war das Ventil zu Beginn nicht 100% dicht und vorbei war's mit dem CO2

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab schon generell a Pumpe (an jedem Radl mit), weil ich nicht eine ganze Co2 verschwenden will, wenn eigentlich nur 0,2 bar fehlen. Adapter und patrone halten zwar durchaus zumindest die restliche Fahr dicht, danach kannst das aber kĂŒbeln. Patrone ist, schon aus RessourcengrĂŒnden, nur fĂŒr worst case situationen

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab so selten Patschen (den letzten vor paar Jahren), dass ich so eine CO2 Patrone nicht als Verschwendung ansehe. Ist eigentlich nur zur Absicherung.

Da wĂ€re eine € 89 Pumpe eher eine VerschwendungÂ đŸ€Ł

Bearbeitet von ricatos
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hermes:

nachdem es mir 2x passiert ist, dass ich nach dem zweiten patschen (einer lÀngeren tour) ohne patrone dagestanden bin, hab ich meist eine pumpe dabei. am gravel fix montiert, am rr entscheide ich nach lust und laune. 

so eine kleine pumpe stört nicht, gewichtsunterschied ist minimal und sie funktioniert immer und so oft, wie ich es brauche.

Du fĂ€hrst wohl keine TLR Felgen? Mit den kleinen Minipumpen kriegst die Reifen nie ins Felgenbett retour. Da mĂŒĂŸtest ein paar Dosen Spinat essen, dann vielleicht :classic_biggrin::wink:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb NoWin:

Du fĂ€hrst wohl keine TLR Felgen? Mit den kleinen Minipumpen kriegst die Reifen nie ins Felgenbett retour. Da mĂŒĂŸtest ein paar Dosen Spinat essen, dann vielleicht :classic_biggrin::wink:

was soll ich mit tlr? das neumodische zeug brauch ich nicht, bin ĂŒberzeugter mitschlauchfahrer.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ricatos:

Ich hab so selten Patschen (den letzten vor paar Jahren), dass ich so eine CO2 Patrone nicht als Verschwendung ansehe. Ist eigentlich nur zur Absicherung.

Da wĂ€re eine € 89 Pumpe eher eine VerschwendungÂ đŸ€Ł

hab mich bei der Verschwendung auf die Verwindung zur geringfĂŒgigen Druckerhöhung bezogen. Nach einem patsch, TL oder schlauch, nimm ich das auch

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Na, da bin ich mal auf die Kommentare gespannt 😁

Na gut, ich wollte nicht schon wieder mich ĂŒber die Preise auslassen, aber wenn ihr es unbedingt hören wollt, kann ich auch nix dafĂŒr...

Pumpen waren fĂŒr mich immer im 20-30€ Preissegment. NatĂŒrlich kann man das 3-4 fache jetzt aufrufen und es gibt sicher Leute die das gerne zahlen, man kann ja schliesslich nur eine Pumpe immer mitnehmen und dann muss es das Beste sein. Ist die wirklich um sooo viel besser?

Ich sehe schon ein, dass das BB das Marketinggedöns braucht und davon lebt, dass ĂŒberteuerte Teile hier Werbung schalten, aber irgendwann ists auch genug.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoWin:

Du fĂ€hrst wohl keine TLR Felgen? Mit den kleinen Minipumpen kriegst die Reifen nie ins Felgenbett retour. Da mĂŒĂŸtest ein paar Dosen Spinat essen, dann vielleicht :classic_biggrin::wink:

Mit Schwalbe kein Problem. RR und Gravel. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb NoPain:

Mit Schwalbe kein Problem. RR und Gravel. 

Wer fÀhrt Schwalbe? :rofl:

 

Im Ernst, bei den meisten Reifen bist im Popo daheim und eierst dann herum - habs erst vor kurzem selbst genossen.

  • 7 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Ich habe am Gravler die Tattico, die gefÀllt mir optisch besser. Es ist eine wahre Freude sie in der Hand zu halten. Die Verarbeitung ist etwas besonderes.

 

Am neuen MTB habe ich jetzt so eine SKS aus Plastik, funktioniert einwandfrei...

 

Sobald Bike 24 die Tattico wieder auf Lager hat, kommt die SKS wieder runter

Geschrieben

Nur Doppelfunktion-Pumpen (= Zug und Druck)

(gibts leider kaum mehr)

nur Pumpen mit  aufsteckbarem, arretierbaren Kopf

(Schlauch draufschrauben / runterschrauben macht irgendwann nen Mist mitn Ventileinsatz. Typischerweise wenn es schon gar nicht brauchst; Dunkel + Hundewetter + Eisgraupeln, oder so in der Art)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...