chriz Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Habs zufällig im Internet entdeckt. Es gibt eine neue österreichische Rennrad & Gravelbike Radmarke, nennt sich 1of1 Design und Preise finde ich recht interessant. Wünsch Ihnen das sie es schaffen und nicht wie die letzte Marke wieder in der Versenkung verschwinden. Gravel 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Welche war den die letzte österreichische Marke die wieder verschwunden ist?? Zitieren
dantheman Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb ventoux: Welche war den die letzte österreichische Marke die wieder verschwunden ist?? wollte ich auch schreiben. Ich glaub er meint Airstreem, gleiche Person im Hintergrund, Stefan Probst. Firmen ABC hilft da immer gut weiter wenn mann wissen will wer dahinter steckt. Bearbeitet 11. Mai 2023 von dantheman Zitieren
chriz Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Geschrieben 11. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb dantheman: wollte ich auch schreiben. Ich glaub er meint Airstreem, gleiche Person im Hintergrund, Stefan Probst. Firmen ABC hilft da immer gut weiter wenn mann wissen will wer dahinter steckt. Ja Airstreeem Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Oh die Airstreems, hab bis heute nicht verstanden warum die eigentlich weg sind. Welche Fehler wurden damals gemacht, weiß man das eigentlich? Es ist ja vor 10Jahren eigentlich ziemlich gut angelaufen. Den Stefan kenn ich noch von früher, kann aber nicht beurteilen inwieweit er sich zu einem Geschäftsmann entwickelt hat. Zitieren
ventoux Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 21 Minuten schrieb chriz: Ja Airstreeem Und ich dachte schon an Simplon 😂 Airstreem waren eine Zeit lang sehr erfolgreich, in AT zumindest. Einzig Ktm kann sich dauerhaft behaupten. Zitieren
chriz Geschrieben 11. Mai 2023 Autor Geschrieben 11. Mai 2023 vor 4 Minuten schrieb ventoux: Einzig Ktm kann sich dauerhaft behaupten. Dank des E-Bike Booms. Weil normale KTM Räder sieht man in freier Wildbahn äußerst selten. 2 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Airstreeem war doch total schwindlig am Ende, da war was mit einer AG, die dann in der Schweiz Insolvenz angemeldet hat, obwohl der Firmensitz jahrelang Anthering in Salzburg war. Naja, muss eh jeder selber wissen. Schaut halt schon so aus, als wärs die gleiche Kuh in anderer Farbe. Fernost-Rahmen mit schönen Pickerln Zitieren
ventoux Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 12 Minuten schrieb chriz: Dank des E-Bike Booms. Weil normale KTM Räder sieht man in freier Wildbahn äußerst selten. Vor Allem natürlich. In Portugal z.b. habe ich erstaunlich viele "normale" Ktm gesehen. Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Bei den mtb rennen sind eigentlich immer ein paar vertreten. Gibts mittlerweile auch in nicht-orange (obwohl das schon das Markenzeichen ist) Zitieren
KingM Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 6 Stunden schrieb chriz: Weil normale KTM Räder sieht man in freier Wildbahn äußerst selten. hab das korrigiert, ... 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb chriz: Dank des E-Bike Booms. Weil normale KTM Räder sieht man in freier Wildbahn äußerst selten. Ich hab ein KTM Mountainbike...ein normales mit blauem Logo, die Chefin ein KTM Crossbike Bearbeitet 11. Mai 2023 von Cannonbiker Zitieren
punkti Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Erinnert an kraftstoff bikes .. vom logo und von der individualisierungsidee.. Zitieren
mahalo Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb chriz: Dank des E-Bike Booms. Weil normale KTM Räder sieht man in freier Wildbahn äußerst selten. Geh beim Wald und Wiesen Mountainbiker ist KTM mindestens so verbreitet wie Cube. Bei Trekkingbikes sowieso Platzhirsch. Ist sowas wie Shimano XT es ist für die möchtegern Experten. Da geht der Dorfmichl ein Radl kaufen und sagt "Schau Uschi, des kaufst da. Is a KTM mit XT Schoitung. Des is guad." Kenn ich so von meinem Schwager. Ü40 aber die Qualität eine Radls immer noch an der Anzahl der Gänge messen wie die 8 Jährigen. Weil seit neustem fahrt er ja auch Gravel und ist jetzt ein Experte. Bearbeitet 11. Mai 2023 von mahalo 2 3 Zitieren
KingM Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 51 Minuten schrieb mahalo: Ist sowas wie Shimano XT es ist für die möchtegern Experten. heeee… hab ne xt an 4 Mountainbikes, …. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 1 Stunde schrieb mahalo: Da geht der Dorfmichl ein Radl kaufen und sagt "Schau Uschi, des kaufst da. Is a KTM mit XT Schoitung. Des is guad." Wobei man festhalten muss, daß Ktm XT durch die Bank nur in Form eines Schaltwerks verbaut. 2 Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 Übrigens gibt's Airstreeem wieder, als ein Personen Unternehmen in der Nähe des ex Standorts und durch einen ex Mitarbeiter... Zitieren
Gili Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 53 Minuten schrieb KingM: heeee… hab ne xt an 4 Mountainbikes, …. beileid! 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 1 Stunde schrieb KingM: heeee… hab ne xt an 4 Mountainbikes, …. Na warum auch nicht. Ist ja eh gut. Aber ein Rad besteht hald aus mehr als nur einer Schaltung. vor einer Stunde schrieb graveloso_marveloso: Wobei man festhalten muss, daß Ktm XT durch die Bank nur in Form eines Schaltwerks verbaut. Das reicht. Das Schaltwerk ist das präsenteste Teil. Wenn da XT drauf steht dann kann man schon Kunden locken. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 12 Stunden schrieb ventoux: Einzig Ktm kann sich dauerhaft behaupten. Soweit ich weiß ist die KTM Radmarke schom vor längerer Zeit an Asiaten verkauft worden, damit kein österreichisches Produkt mehr. Woom macht sich aber ganz gut 🙂 2 Zitieren
Gili Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 8 Minuten schrieb Frank Starling: Soweit ich weiß ist die KTM Radmarke schom vor längerer Zeit an Asiaten verkauft worden, damit kein österreichisches Produkt mehr. gefährliches Halbwissen, würd ich sagen. 1 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 vor 4 Stunden schrieb mahalo: Ü40 aber die Qualität eine Radls immer noch an der Anzahl der Gänge messen wie die 8 Jährigen. Wüvü Gäng hot des Radl und wüvü Zoom de Kamera. 3 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Mai 2023 Geschrieben 11. Mai 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Frank Starling: damit kein österreichisches Produkt mehr Doch: https://www.firmenabc.at/ktm-fahrrad-gmbh_YyJ https://www.derstandard.at/story/2000076298312/ktm-fahrrad-chefin-es-war-ein-sonnenuntergang-geschaeft?ref=article Bearbeitet 11. Mai 2023 von FloImSchnee 2 Zitieren
fahrradler Geschrieben 12. Mai 2023 Geschrieben 12. Mai 2023 Hat nur nix (mehr) mit den KTM Motorrädern zu tun, aber ist trotzdem eine heimische Firma. Von KTM Motorrad gibts aber auch E-Bikes, die dann als Husqvarna. Zitieren
chriz Geschrieben 12. Mai 2023 Autor Geschrieben 12. Mai 2023 vor 24 Minuten schrieb fahrradler: Hat nur nix (mehr) mit den KTM Motorrädern zu tun, aber ist trotzdem eine heimische Firma. Von KTM Motorrad gibts aber auch E-Bikes, die dann als Husqvarna. Außerdem noch von GASGAS und die Rafmarke Felt gehört auch KTM, also dem Pierer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.