Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Konkrete Frage:

Trettlager am Giant hat 92mm, Carbonda hat BSA-73 -> brauch ich eine andere Kurbel?

EDIT: Antwort bereits gefunden, die Außenbreite ist gleich

Bearbeitet von stefan_m
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb #radlfoan:

Zum Thema Drehmoment hab ich hier einen pro tip aus der Anleitung des YT Izzo:

 

Izzo.png.499a37784312d2808e4d691bdc7459ef.png

54Nm… holy moly

 

Und dann wundern sich die Carbonkurbel-Besitzer über sich lockernde Inserts.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb bs99:

54Nm… holy moly

 

Und dann wundern sich die Carbonkurbel-Besitzer über sich lockernde Inserts.

 

Das ist doch genau das wovon ich rede. 54Nm hier 45 Nm da. Dub Kurbel, auch glaub ich mit 54Nm angegeben, demontieren zum Kettenblatt Tausch bei letzten Mal war ein Kampf. Schlagschrauber mit 270Nm hatte keine Chance. Hab dann das Pedal mit einer Leimzwinge an einem Zaunpfosten festklemmen müssen und mit einem Inbusschlüssel ich auf den ich ein 1,4m Rohr gesteckt habe ist es dann mit Mühe gegangen.

Bei Kassette steht ja auch immer irgendwas von +40Nm und dann zerstört man sich die Finger weil man mit der Kette Peitsche abrutscht. Hab sogar Mal eine Kette von der Peitsche abgerissen dabei. Shimano Tretlager haben auch die Tendenz einfach abzunudeln bevor sie draußen sind.

Und Pedale mit 54Nm? Na gute Nacht.

 

Drehmomentschlüssel nehm ich überall wo ein Wert unter 10-12Nm angegeben ist oder am Hinterbau. Ein Schaltwerk schraub ich aber nicht mit Drehmoment Schlüssel an. Eine Sattelklemme auch nicht.

Aber sonst lieber nach Gefühl. Wenn man bedenkt wie oft man schon gelesen hat, dass sich die Leute die UDH Schaltaugen abgerissen haben weil sie das angegebene Drehmoment befolgen wollten.

 

Ein gutes Beispiel warum die Drehmoment Angaben auch nicht wirklich funktionieren könne sind die Schrauben für den Bremssattel oder Bremsscheibe. Wenn die nach ein paar Monaten mal bissl rostig sind wie willst den dann noch wissen ob das Drehmoment auch wirklich der entsprechenden Vorspannung entspricht. Bei den 6 Loch Bremsscheiben löst beim 2. Mal reinschrauben der Schlüssel aus, da liegt die Schraube noch nicht einmal an der Bremsscheibe an weil die LocTire Reste im Gewinde schon so viel Widerstand erzeugen.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb mahalo:

 

Das ist doch genau das wovon ich rede. 54Nm hier 45 Nm da. Dub Kurbel, auch glaub ich mit 54Nm angegeben, demontieren zum Kettenblatt Tausch bei letzten Mal war ein Kampf. Schlagschrauber mit 270Nm hatte keine Chance. Hab dann das Pedal mit einer Leimzwinge an einem Zaunpfosten festklemmen müssen und mit einem Inbusschlüssel ich auf den ich ein 1,4m Rohr gesteckt habe ist es dann mit Mühe gegangen.

Bei Kassette steht ja auch immer irgendwas von +40Nm und dann zerstört man sich die Finger weil man mit der Kette Peitsche abrutscht. Hab sogar Mal eine Kette von der Peitsche abgerissen dabei. Shimano Tretlager haben auch die Tendenz einfach abzunudeln bevor sie draußen sind.

Und Pedale mit 54Nm? Na gute Nacht.

 

Drehmomentschlüssel nehm ich überall wo ein Wert unter 10-12Nm angegeben ist oder am Hinterbau. Ein Schaltwerk schraub ich aber nicht mit Drehmoment Schlüssel an. Eine Sattelklemme auch nicht.

Aber sonst lieber nach Gefühl. Wenn man bedenkt wie oft man schon gelesen hat, dass sich die Leute die UDH Schaltaugen abgerissen haben weil sie das angegebene Drehmoment befolgen wollten.

 

Ein gutes Beispiel warum die Drehmoment Angaben auch nicht wirklich funktionieren könne sind die Schrauben für den Bremssattel oder Bremsscheibe. Wenn die nach ein paar Monaten mal bissl rostig sind wie willst den dann noch wissen ob das Drehmoment auch wirklich der entsprechenden Vorspannung entspricht. Bei den 6 Loch Bremsscheiben löst beim 2. Mal reinschrauben der Schlüssel aus, da liegt die Schraube noch nicht einmal an der Bremsscheibe an weil die LocTire Reste im Gewinde schon so viel Widerstand erzeugen.

Also Pedale überhaupt richtig fest anzuziehen ist ja Blödsinn. Da reicht ja ein ganz feiner Ruck am Inbusschlüssel, dass sie sich nicht selbst lockern. Und Gewinde vorher fetten natürlich.

 

 

vor 20 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Kassettenzange schont die Finger gegenüber der Kettenpeitsche 😉

Die Peitsche ist in dem Fall aber nicht über die Finger zu peitschen... 🙃 (Kassettenzange hab ich noch nie gehört, klingt praktisch)

Geschrieben (bearbeitet)

  

vor 12 Minuten schrieb stef:

der schlüssel ist denk ich auch ganz praktisch:

 

470665.avif

Den finde ich nicht sehr überzeugend. (Ich habe einen, bei dem eine Seite für 11 und die andere für 12er Ritzel gedacht ist und mit den bei 12-fach üblichen kleinsten 10er-Ritzel passt er auf einmal nicht mehr gescheit.)

 

Ich würde so eine Kassettenzange empfehlen: https://cnc-bike.de/superb-kassettenzange-fw50-p-17380.html

(Eine ganz ähnliche, teurere, die auch als Hakenschlüssel verwendet werden kann, gibt es von Pedros.)

Bearbeitet von smutbert
Geschrieben

Nochmal zum Rahmen: Hat sich schon mal jemand näher mit dem Carbonda 909er beschäftigt? Für den soll es ja auch eine 120mm Wippe geben, könnte man den auch DC mäßig (130/120) aufbauen? Hätte den Vorteil des 2ten FlaHa und wäre für mich dann auch als Marathonradl brauchbar.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb riffer:

Also Pedale überhaupt richtig fest anzuziehen ist ja Blödsinn. Da reicht ja ein ganz feiner Ruck am Inbusschlüssel, dass sie sich nicht selbst lockern. Und Gewinde vorher fetten natürlich.

 

 

Die Peitsche ist in dem Fall aber nicht über die Finger zu peitschen... 🙃 (Kassettenzange hab ich noch nie gehört, klingt praktisch)

 

Peitsche rutsch von Zähnen, Finger blutig geschnitten an Kassette und Speichen. Bei den Kräften die da plötzlich freigesetzt werden wenn man abrutscht eh kein Wunder. Seitdem nur mehr mit Arbeitshandschuhen.

 

vor 4 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Mitn Schlagschrauber kannst die Kassette mit da Hand gegenhalten ;)

 

Nur wenn sie nicht festgegammelt ist. Wenns ein Stadtradl ist wo man die Kassette zu jeder Sonnenfinsternis mal tauscht kannst dich schon mal warm anziehn.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb mahalo:

 

Peitsche rutsch von Zähnen, Finger blutig geschnitten an Kassette und Speichen. Bei den Kräften die da plötzlich freigesetzt werden wenn man abrutscht eh kein Wunder. Seitdem nur mehr mit Arbeitshandschuhen.

Hatte ich eh auch schon, leider. Der Lerneffekt ist jedenfalls unmittelbar eingetreten.

 

Bzgl. Stadtrad: vielleicht sollte man das turnusmäßig einplanen, die Kassette mal abzunehmen und wieder zu montieren...

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb riffer:

Hatte ich eh auch schon, leider. Der Lerneffekt ist jedenfalls unmittelbar eingetreten.

 

Bzgl. Stadtrad: vielleicht sollte man das turnusmäßig einplanen, die Kassette mal abzunehmen und wieder zu montieren...

 

Wär sicher kein Fehler aber wer macht sowas schon wirklich. 😅

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb stefan_m:

Ich war schon mit Menschen in Bikehotels die nach jeder Tour mehr Service gemacht haben als ich in 2 Jahren, seit dem wundert mich nix mehr :D (vorrangig Deutsche, ohne Vorurteile bedienen zu wollen) 

 

Ja solche Leute kenn ich auch. Ohne Entlüftungsset fahren die keine 2 Tage nach Maribor. Auch deutsche 😅

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Gipfelstürmer:

Mitn Schlagschrauber kannst die Kassette mit da Hand gegenhalten ;)

Runter kriegen muss man sie aber auch können. Da wirst wohl kaum mit der Hand gegenhalten, oder?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NoNick:

Runter kriegen muss man sie aber auch können. Da wirst wohl kaum mit der Hand gegenhalten, oder?

Außer an mahalos Stadtrad geht das schon.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb mahalo:

 

Ja solche Leute kenn ich auch. Ohne Entlüftungsset fahren die keine 2 Tage nach Maribor. Auch deutsche 😅

Ui, da hab ich heuer am Molveno see einem Deutschen den Arsch gerettet, mit meinem Entlüftungsset, Speichenschlüssel und noch irgendwas. 😅 So bleibt die Welt im Gleichgewicht. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...