RideGuest04 Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Liebe Community, nachdem ich gestern wieder einmal von einem Autofahrer bösartig geschnitten, ausgebremst und fast von der Straße gedrängt wurde. Und ich diesmal sogar ein Kennzeichen hätte, (und einen Zeugen, den ich allerdings erst ausfindig machen muss) bin ich am Überlegen ihn anzuzeigen. Jetzt wollte ich fragen, ob das schonmal jemand gmacht hat, wie die Erfolgschancen sind oder ob die Polizei da eher genervt ist? Danke euch und LG Astrid Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 43 Minuten schrieb RideGuest04: Liebe Community, nachdem ich gestern wieder einmal von einem Autofahrer bösartig geschnitten, ausgebremst und fast von der Straße gedrängt wurde. Und ich diesmal sogar ein Kennzeichen hätte, (und einen Zeugen, den ich allerdings erst ausfindig machen muss) bin ich am Überlegen ihn anzuzeigen. Jetzt wollte ich fragen, ob das schonmal jemand gmacht hat, wie die Erfolgschancen sind oder ob die Polizei da eher genervt ist? Danke euch und LG Astrid Mich hat mal einer "angefahren", bzw halt mit dem Spiegel erwischt beim Überholen. Nehme an nicht absichtlich. Als ich in den Graben gefallen bin konnte ich mir das Kennzeichen merken. Der Kiwara war sichtlich genervt das er jetzt 3h auf die Schreibmaschine einhauen muss. Fahrer wurde ausfindig gemacht und hat ausgesagt das er sich nicht daran erinnere jemand angefahren zu haben. ER hätte mich nur überholt, hat aber zu Protokoll gegeben das Gegenverkehr war und er sich schon erinnere das es knapp war. Seine Strafe waren 35 oder 50 Euro, Verwaltungsstrafe da er sicher nicht genug abstand haben konnte ... es war LKW Gegenverkehr. Mir ging es darum das er nicht stehen geblieben ist, ich war auch nicht verletzt. Aber einfach weiterfahren ... Drecksau. B115 ist halt ein hartes Pflaster. Angezeigt hab ich ihn damit er nachdenkt. Er musste ja zum Posten, und auch wenn er nicht viel bezahlt hat oder sich nicht entschuldigt hat. Er wird in Zukunft nachdenken bevor er Radler überholt .... bei Gegenverkehr. Das war dann auch irgendwie das Ziel von mir, weil wie gesagt ich hatte mich ja nicht verletzt. Rennradfahren hab ich aber danach nie wieder gemacht haha Lange Rede kurzer Sinn, mach es, einfach um den Leuten zu zeigen das so was einfach nicht geht und sie vlt nächstes mal etwas mehr nachdenken. 10 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 58 Minuten schrieb RideGuest04: Liebe Community, nachdem ich gestern wieder einmal von einem Autofahrer bösartig geschnitten, ausgebremst und fast von der Straße gedrängt wurde. Und ich diesmal sogar ein Kennzeichen hätte, (und einen Zeugen, den ich allerdings erst ausfindig machen muss) bin ich am Überlegen ihn anzuzeigen. Jetzt wollte ich fragen, ob das schonmal jemand gmacht hat, wie die Erfolgschancen sind oder ob die Polizei da eher genervt ist? Danke euch und LG Astrid ja, zeig ihn an, sowie muerte schreibt. die Kappelpräsenz auf der Straße ist verschwindend gering und anders wird sich keiner merken 2 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 53 Minuten schrieb RideGuest04: Liebe Community, nachdem ich gestern wieder einmal von einem Autofahrer bösartig geschnitten, ausgebremst und fast von der Straße gedrängt wurde. Und ich diesmal sogar ein Kennzeichen hätte, (und einen Zeugen, den ich allerdings erst ausfindig machen muss) bin ich am Überlegen ihn anzuzeigen. Jetzt wollte ich fragen, ob das schonmal jemand gmacht hat, wie die Erfolgschancen sind oder ob die Polizei da eher genervt ist? Danke euch und LG Astrid Hallo Astrid Im Gegensatz zu muerte hatte ich bis dato immer mit netten und hilfsbereiten Polizistinnen und Polizisten zu tun. Ich wurde vor kurzem auf eine Radweg nieder gefahren, darum bin ich da ein wenig sensibel! Auf einem Geh- und Radweg, denn ich jedes mal auf den Weg ins und vom Büro nutze, ist immer wieder LKW-, Auto- oder Motoradverkehr. Hier habe ich auch Kontakt mit der lokalen Polizeistation und die sind froh über jede Meldung die ich mache, ich zeige zwar keinen an, sende aber immer wieder mal die Fotos ohne Kennzeichen. Ihnen wäre es zwar lieber, wenn ich anzeigen würde, mag ich aber nicht. Aber auch so können sie argumentieren, dass öfter eine Streife in zivil dort unterwegs ist. So die Info vom Polizei-Chef (keine Ahnung wie dieser Posten heißt) dieser Station. Nach meiner Erfahrung, sind sie über jede Meldung dankbar. LG 6 Zitieren
RideGuest04 Geschrieben 17. Juni 2024 Autor Geschrieben 17. Juni 2024 vor 36 Minuten schrieb muerte: Mich hat mal einer "angefahren", bzw halt mit dem Spiegel erwischt beim Überholen. Nehme an nicht absichtlich. Als ich in den Graben gefallen bin konnte ich mir das Kennzeichen merken. Der Kiwara war sichtlich genervt das er jetzt 3h auf die Schreibmaschine einhauen muss. Fahrer wurde ausfindig gemacht und hat ausgesagt das er sich nicht daran erinnere jemand angefahren zu haben. ER hätte mich nur überholt, hat aber zu Protokoll gegeben das Gegenverkehr war und er sich schon erinnere das es knapp war. Seine Strafe waren 35 oder 50 Euro, Verwaltungsstrafe da er sicher nicht genug abstand haben konnte ... es war LKW Gegenverkehr. Mir ging es darum das er nicht stehen geblieben ist, ich war auch nicht verletzt. Aber einfach weiterfahren ... Drecksau. B115 ist halt ein hartes Pflaster. Angezeigt hab ich ihn damit er nachdenkt. Er musste ja zum Posten, und auch wenn er nicht viel bezahlt hat oder sich nicht entschuldigt hat. Er wird in Zukunft nachdenken bevor er Radler überholt .... bei Gegenverkehr. Das war dann auch irgendwie das Ziel von mir, weil wie gesagt ich hatte mich ja nicht verletzt. Rennradfahren hab ich aber danach nie wieder gemacht haha Lange Rede kurzer Sinn, mach es, einfach um den Leuten zu zeigen das so was einfach nicht geht und sie vlt nächstes mal etwas mehr nachdenken. Danke für deine Antwort! 🙂 So in etwa hab ich mir das gedacht, dass die Polizei da eher genervt ist. aber ich würde ihm einfach gern mal einen Denkzettel verpassen! Da muss man sich beschimpfen lassen und was weiß ich, nur weil ein Autofahrer der Meinung ist, man wäre zu weit in der Mitte gefahren! auf einer gerade Straße ohne Gegenverkehr! Zitieren
BikeBär Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 (bearbeitet) Die Reaktion der Polizisten ist wie man sieht wohl unterschiedlich (vielleicht ein Generationenthema), aber man sollte auf "genervt" vorbereitet sein. Aber wenn es einen Zeugen gibt, zeig das an. Auch an die genervten Polizisten is es ein Signal, wenn öfter Radler mit sowas kommen. Meine eigenen Erfahrungen sind schon etwas älter, aber vor Jahren bin ich nach ähnlichem Erlebnis bei uns im Ort auf den Posten und hab das Kennzeichen deponiert mit dem Ersuchen, die Lenkerin statt einer Anzeige vielleicht zu kontaktieren und über die Rechte von Radlern im Straßenverkehr aufzuklären. Die sehr nette Polizistin hat mir das zugesagt und sogar 2Wo später bei einem anderen zufälligen Kontakt bestätigt, dass sie die Dame besucht hätten. Ein Freund hat letztes Jahr einen rabiaten Typen angezeigt, der dürfte den Polizisten schon bekannt gewesen sein. Bei gebrandeten Firmenwägen, Autobussen etc. hilft u.U. auch eine E-Mail an die Geschäftsleitung oder entsprechende Service-Stelle. Denn nicht jeder Firma ist es image-mäßig egal, wie sich ihre Mitareiter im Verkehr aufführen. Bearbeitet 18. Juni 2024 von BikeBär 3 Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Denke das mit genervt ist Personenabhängig. Der welcher bei mir die Anzeige aufgenommen hat ist Jäger, mit dem bin ich im Wald schon mal zusammengewachsen. Ist der Polizist wie in meinem Dorf hier ein leidenschaftlicher Radlfahrer nimmt er das anders auf. 1 Zitieren
Essi Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 (bearbeitet) Wennst a Pech hast, dann triffst auf einen super tollen genervten Polizisten wie ich. Ich wurde am Weg heim von der Arbeit abgedrängt, kam zu Sturz. Ich zum Glück unverletzt und nur die Jeans am Knie zerissen und ein kleiner Kratzer am Knie. Hab die Anzeige erst am nächsten Tag gemacht und da dürft ich den (jüngeren) Beamten bei der Jause gestört haben. Drei Wochen später hab ich dann vom Strafreferenten eine Strafe von 200EUR bekommen, weil ich trotz persönlichen Schaden und Fahrerflucht des Buslenkers nicht unverzüglich die Anzeige gemacht hab. Lt Anwalt hatte er zwar Recht, aber sowas wird nur äußerst selten geahndet und muss auch wirklich nicht geschehen. Da verlierst echt das Vertrauen und den Respekt vor solchen Kappelständer. Es gibt sicher leiwande Polizisten, die den schächeren Verkehrsteilnehmer schützen und mit Gefühl amtshandeln, ich treffs halt nur selten. Bearbeitet 17. Juni 2024 von Essi 2 2 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor einer Stunde schrieb Meister-Yoda: Hallo Astrid Im Gegensatz zu muerte hatte ich bis dato immer mit netten und hilfsbereiten Polizistinnen und Polizisten zu tun. Ich wurde vor kurzem auf eine Radweg nieder gefahren, darum bin ich da ein wenig sensibel! Auf einem Geh- und Radweg, denn ich jedes mal auf den Weg ins und vom Büro nutze, ist immer wieder LKW-, Auto- oder Motoradverkehr. Hier habe ich auch Kontakt mit der lokalen Polizeistation und die sind froh über jede Meldung die ich mache, ich zeige zwar keinen an, sende aber immer wieder mal die Fotos ohne Kennzeichen. Ihnen wäre es zwar lieber, wenn ich anzeigen würde, mag ich aber nicht. Aber auch so können sie argumentieren, dass öfter eine Streife in zivil dort unterwegs ist. So die Info vom Polizei-Chef (keine Ahnung wie dieser Posten heißt) dieser Station. Nach meiner Erfahrung, sind sie über jede Meldung dankbar. LG was bringt das Fotos zu schicken ohne Kennzeichen? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Leider ist es, wie so oft im Leben. Es kommt darauf an, man weiss aber nicht verbindlich,worauf. Ich habe schon die unterschiedlichsten Reaktionen bei Polizisten* erlebt.Ja, meine Einstellung ist eher negativ, wir wurden schon 2 x im Stich gelassen, aber dann erlebe ich wieder freundliche Kompetente. Leicht haben sie es zur Zeit sicher nicht, aber dafür kann der Kunde nichts... Ich wende mich sehr gerne an den Dienstgeber, wenn es sich um ein Firmenfahrzeug handelt. Ich war selbst unter anderem für einen Ruhrpark zuständig und es rumst schon ordentlich, wenn da ein Beschwerdemail reinkommt. Passieren tut nicht viel, es trägt aber zur Bewusstseinbildung bei.. HOFFE ICH * waren immer Männer. 3 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 22 Minuten schrieb NoNick: was bringt das Fotos zu schicken ohne Kennzeichen? bitte lesen: Zitat dass öfter eine Streife in zivil dort unterwegs ist Lt. dem Polizisten müssen sie es begründen, wenn sie verstärkt zivil dort unterwegs sind. Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 in unserem Ort siehst die Zwetschken nur, wenn sie spazieren fahren, gehen tut mal keiner. Somit fällt auch nicht auf, wenn Radwege und Gehwege als Parkfläche mißbraucht werden oder ob einer sonstwie gefährdend unterwegs ist. ob die anzipft sind, is mir wurscht. Ich nehm mir die Zeit für eine Anzeige. Könnens ja auch einfacher haben, in dem sie sich schlicht selbst zum kümmern 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Anzeigen bitte. Tut niemand gern und ohne Zeugen kommt wohl nichts raus bei Aussage gegen Aussage. Aber beim nächsten Mal überlegt er/sie es sich dann hoffentlich und muss sich zumindest damit auseinandersetzen. Und wenn du einen Zeugen hast umso besser. Zur Polizei: ich habe zweimal bis jetzt eine Anzeige gemacht und hatte da beide Male sehr freundlichen Kontakt mit dem aufnehmenden Polizisten. Auch wenn nicht: sie sind verpflichtet die Anzeige aufzunehmen. 2 Zitieren
riffer Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 In dem Fall ist es ja so: Keine Verletzungen = kein Personenschaden, daher keine Fahrerflucht der verletzten Person. Der/die LenkerIn hat auch keine Fahrerflucht, aber eine andere gesetzwirdige Handling zu verantworten. Bei Verletzung, wie schon geschrieben wurde, einen Unfall immer sofort, am besten vor Ort melden. Und wenn der/die Polizist*in unfreundlich ist, könnte man höflich fragen, ob er/sie verärgert ist, und warum - vielleicht bricht das das Eis. Sie sind im bezahlten Dienst, du hast den Schaden. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 30 Minuten schrieb riffer: Der/die LenkerIn hat auch keine Fahrerflucht, aber eine andere gesetzwirdige Handling zu verantworten. Gefährdung der körperlichen Sicherheit ist nicht nichts, wenn der oder die LenkerIn absichtlich ausbremst und von der Straße drängt wie oben beschrieben. Zitieren
exotec Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 ich habe am Samstag einen den Scheibenwischer gezeigt, weil er mich bei Gegenverkehr überholt hat. Blieb er doch glatt stehen. Als ich mein Handy gezückt habe um die Nummer des Autos zu dokumentieren, ist er abgezischt. Der wäre sonst beim Gesetzeshütter gelandet. Bitte anzeigen! 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 57 Minuten schrieb riffer: In dem Fall ist es ja so: Keine Verletzungen = kein Personenschaden, daher keine Fahrerflucht der verletzten Person. Der/die LenkerIn hat auch keine Fahrerflucht, aber eine andere gesetzwirdige Handling zu verantworten. Bei Verletzung, wie schon geschrieben wurde, einen Unfall immer sofort, am besten vor Ort melden. Und wenn der/die Polizist*in unfreundlich ist, könnte man höflich fragen, ob er/sie verärgert ist, und warum - vielleicht bricht das das Eis. Sie sind im bezahlten Dienst, du hast den Schaden. wie will der vogel, der da weiter gefahren ist wissen, dass es keine Verletzten gab? Davon kan ich mich nur überzeugen, wenn ich stehen bleib, was ohnehin das mindeste sein sollte 2 Zitieren
riffer Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb thingamagoop: Gefährdung der körperlichen Sicherheit ist nicht nichts, wenn der oder die LenkerIn absichtlich ausbremst und von der Straße drängt wie oben beschrieben. Eh! Nur ist die Pflicht nicht gegeben, am Unfallort zu bleiben, wenn es keine Verletzten gibt. Aber, und da hast du sicher Recht: es wäre natürlich dennoch die Pflicht, sich zu erkundigen, OB jemand verletzt ist. vor 1 Stunde schrieb NoNick: wie will der vogel, der da weiter gefahren ist wissen, dass es keine Verletzten gab? Davon kan ich mich nur überzeugen, wenn ich stehen bleib, was ohnehin das mindeste sein sollte Siehe oben - es ist ein Fehlverhalten, einfach weiter- oder wegzufahren nach einem Unfall. Nicht falsch verstehen. Bearbeitet 17. Juni 2024 von riffer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 11 Stunden schrieb Essi: Drei Wochen später hab ich dann vom Strafreferenten eine Strafe von 200EUR bekommen, weil ich trotz persönlichen Schaden und Fahrerflucht des Buslenkers nicht unverzüglich die Anzeige gemacht hab. Was für eine Arschaktion, unfassbar. 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 vor 11 Stunden schrieb Essi: Wennst a Pech hast, dann triffst auf einen super tollen genervten Polizisten wie ich. Ich wurde am Weg heim von der Arbeit abgedrängt, kam zu Sturz. Ich zum Glück unverletzt und nur die Jeans am Knie zerissen und ein kleiner Kratzer am Knie. Hab die Anzeige erst am nächsten Tag gemacht und da dürft ich den (jüngeren) Beamten bei der Jause gestört haben. Drei Wochen später hab ich dann vom Strafreferenten eine Strafe von 200EUR bekommen, weil ich trotz persönlichen Schaden und Fahrerflucht des Buslenkers nicht unverzüglich die Anzeige gemacht hab. Lt Anwalt hatte er zwar Recht, aber sowas wird nur äußerst selten geahndet und muss auch wirklich nicht geschehen. Da verlierst echt das Vertrauen und den Respekt vor solchen Kappelständer. Es gibt sicher leiwande Polizisten, die den schächeren Verkehrsteilnehmer schützen und mit Gefühl amtshandeln, ich treffs halt nur selten. Alter Schwede! Das ist ja richtig unglaublich. 😳 Gibts das bei anderen Straftaten auch? Furchtbar..... Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 Ich meine ebenfalls, dass die Anzeige als rechtsstaatliches Mittel für genau solche Dinge da ist. Das hat nichts mit Denunziantentum oder Besserwisserei zu tun, sondern damit, dass wir einen Rechtsstaat haben. Dass Gesetze und Normen meinem Eindruck nach vermehrt nur noch als unverbindliche Handlungsrichtlinien verstanden werden, ist scheinbar eine Entwicklung der Zeit. Wenn man schaut, wie sich die Gesetzgebung in den jüngsten medienwirksamen Verfahren entwickelt hat, verkommt vieles wieder zum Kavaliersdelikt. Ob der Verursacher durch eine Anzeige und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten etwas dazu lernt, ist fraglich. Autofahrer sind da ziemlich entwicklungsresistent. Aber ich sehe es mittlerweile eher als Pflicht denn als Last dem Rechtsstaat da und dort schon noch zu verdeutlichen, dass er für mich als Bürger da ist, und nicht ausschließlich umgekehrt. Ob den Polizisten das passt oder nicht, wenn man etwas anzeigt, das ist mir ziemlich wurscht. Ich kanns mir in der Arbeit auch nicht aussuchen, ob mir dieses oder jenes zur Nase steht, und dort ist es genauso. Sie sind die Gesetzeshüter, und es wäre ihre Aufgabe das Gesetz zu "Hüten". Aber da ists wie überall anders auch - es gibt solche und solche und man weiß nie, wen man erwischt. 2 Zitieren
Essi Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 vor 8 Stunden schrieb FloImSchnee: Was für eine Arschaktion, unfassbar. Habs dem Strafreferenten dann eh erklärt: Ein Riss in einer 3 Jahre alten 25 Euro New Yorker Jeans.... im Verhältnis also fast wurscht. Vom Gesetz her leider egal, da heißts nur "unverzüglich". Hätt ich die Jeans nicht erwähnt, hätt ich die 200er nicht umghängt kriegt. Der Buslenker ist wahrscheinlich straffrei davon gekommen, da Aussage gegen Aussage. Das Ergebnis der Anzeige erfahrt man leider nicht. Hab halt wieder was gelernt und den Staat gesponsert. Aber Selbstjustiz mag ich auch nicht üben, das ist ned meins. Obwohls manchmal schon unter den Nägel brennt. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 vor 23 Stunden schrieb Essi: Wennst a Pech hast, dann triffst auf einen super tollen genervten Polizisten wie ich. Ich wurde am Weg heim von der Arbeit abgedrängt, kam zu Sturz. Ich zum Glück unverletzt und nur die Jeans am Knie zerissen und ein kleiner Kratzer am Knie. Hab die Anzeige erst am nächsten Tag gemacht und da dürft ich den (jüngeren) Beamten bei der Jause gestört haben. Drei Wochen später hab ich dann vom Strafreferenten eine Strafe von 200EUR bekommen, weil ich trotz persönlichen Schaden und Fahrerflucht des Buslenkers nicht unverzüglich die Anzeige gemacht hab. Lt Anwalt hatte er zwar Recht, aber sowas wird nur äußerst selten geahndet und muss auch wirklich nicht geschehen. Da verlierst echt das Vertrauen und den Respekt vor solchen Kappelständer. Es gibt sicher leiwande Polizisten, die den schächeren Verkehrsteilnehmer schützen und mit Gefühl amtshandeln, ich treffs halt nur selten. Ich glaub, wenn mir sowas passieren würd, würd die Sache die Presse erfahren. 3 Zitieren
revilO Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 Kommt mir äußerst komisch vor. Was soll "unverzüglich" heißen, wenn ich kein Handy dabei habe, ich nicht weiß, wo die nächste Poiizeidienststelle ist und ich zuerst nachhause will, um den Schock zu verdauen. 2 Zitieren
ricatos Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 vor 24 Minuten schrieb revilO: Kommt mir äußerst komisch vor. Was soll "unverzüglich" heißen, wenn ich kein Handy dabei habe, ich nicht weiß, wo die nächste Poiizeidienststelle ist und ich zuerst nachhause will, um den Schock zu verdauen. Was ähnliches ist meiner Frau auch passiert. Hat irgendwo im Tullnerfeld in der Nacht ein Reh erwischt und die nächste Polizei die sie kannte war beim Milleniumstower und hat dort den Wildunfall gemeldet. Hat auch eine saftige Strafe kassiert, weil sie nicht unmittelbar die NÄCHSTE Polizeidienststelle aufgesucht hat. Noch dazu war es ein Leihauto mit € 700 Selbstbehalt 🥴 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.