Zum Inhalt springen

Bikeboard-Leserumfrage 2025: Bitte unterstützt uns und nehmt daran zahlreich teil!

Analyse der Bikeboard Leserumfrage powered by marketagent

Analyse der Bikeboard Leserumfrage powered by marketagent

16.07.25 09:21 4.277Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
779 Teilnahmen, ehrliche Antworten, anonyme Datenliebe. Jetzt gibt's nackte Zahlen, echte Erkenntnisse und ein paar Überraschungen obendrauf. 16.07.25 09:21 9194

Analyse der Bikeboard Leserumfrage powered by marketagent

16.07.25 09:21 9194 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
779 Teilnahmen, ehrliche Antworten, anonyme Datenliebe. Jetzt gibt's nackte Zahlen, echte Erkenntnisse und ein paar Überraschungen obendrauf. 16.07.25 09:21 9194

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Frank Starling:

Ihr seid mir da immer einen Ticken zu spät dran. Diese Themen sind meist vorher schon auf MTB-News online und natürlich auch in den englischsprachigen Seiten. Dort werden diese dann auch viel mehr von den Usern diskutiert als hier im Bikeboard. Da spielen sich die interessanten Technik-Diskussionen fast ausschließlich in den Unterforen ab.

Wir sind oft später dran, dafür versuchen wir mehr in die Tiefe zu gehen und auf Userfragen einzugehen. Manchmal funktioniert das recht gut, ein anderes Mal wieder nicht. Die Gründe zu verstehen, wäre mal der erste Schritt in die richtige Richtung. Daher ist so ein Feedback Gold wert.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Frank Starling:

Da spielen sich die interessanten Technik-Diskussionen fast ausschließlich in den Unterforen ab.

stimmt. aber nachdem man sich hier untereinander zumindest ein bissl kennt und die Skills einschätzen kann, bringen mir die Erfahrungsberichte hier oft mehr als jene im gelben Forum :)

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab zwar noch ein MTB, aber fahre damit jedes Jahr grad so viel, dass ich noch rechtfertigen kann, es nicht weg zu geben. - Wenn ich damit fahre, taugt es mir aber nach wie vor.

 

Das Rennrad entdeckt fast jeder uphill-lastige MTBer als Trainingsgerät recht bald mal. - Das Gravel bietet sich als Zwitter in fast allen nichtalpinen Gebieten an, weil man damit viel Verkehr meiden und viele Lulu-MTB-Forststraßen und Feldwege nutzen kann. - Ich kann mir leicht vorstellen, dass ich in den kommenden Jahren weder MTB noch RR haben werde. (Dann wird es aber schwierig, das Vorhandensein von 4 "verschiedenen" Rädern @home zu rechtfertigen.)

 

Ich sehe aber mit alten MTBern, die gerne selber schrauben und sich teilweise immer wieder neu erfinden für mich deutlich mehr Schnittmenge als mit der Hipster-Gravel-Generation (die ich aber gut finde, weil sich Leute, die früher nicht Rad gefahren wären somit mehr in der frischen Luft bewegen).

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb NoFatMan:

 

Einzig negativ für mich, dass das Klima und der Ton im Forum immer kälter und aggressiver wird. Ich überlege immer 2,3 mal ob ich wirklich antworten soll und oftmals lösche ich bereits geschriebene Beiträge vor dem Senden wieder. 

Wobei der Ton generell in der Gesellschaft anders geworden ist. Und im Vergleich zu anderen Foren (MTB-News wurde hier ja auch erwähnt) und sozialen Medien ist der Ton im BB immer noch super.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ricatos:

Wobei der Ton generell in der Gesellschaft anders geworden ist. Und im Vergleich zu anderen Foren (MTB-News wurde hier ja auch erwähnt) und sozialen Medien ist der Ton im BB immer noch super.

Besser geht immer. VIEL SCHLIMMER, allerdings auch. FB-Kommentare sind generell das Ärgste. 😄

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 123mike123:

Das Rennrad entdeckt fast jeder uphill-lastige MTBer als Trainingsgerät recht bald mal. - Das Gravel bietet sich als Zwitter in fast allen nichtalpinen Gebieten an, weil man damit viel Verkehr meiden und viele Lulu-MTB-Forststraßen und Feldwege nutzen kann. -

Ich habe auch für mich festgestellt, dass ich gerne mit dem Gravel z.B. auch am Donauradweg fahren kann, ohne dass

a) sich andere RR Fahrer in den Windschatten hängen

b) wenn mich ein RR/TT Fahrer überholt, bleibe ich selbst cool - weil ich ja mit dem Gravel absichtlich langsamer fahre.

c) e-bikes kann man auch noch überholen (aber eher, weil es der Schnitt hergibt, nicht weil ich verbissen jeden e-biker überholen will)

Das MTB hab ich noch für den Wienerwald u. gefrorene/desaströse Feldwege im Marchfeld.

Geschrieben

Was mich interessieren würde: Ist das BB mit seinen Usern gealtert oder liegt es tatsächlich am Nutzungsverhalten, dass Sub30 eher auf anderen Kanälen unterwegs ist?

Geschrieben

Das sich die Community von MTB auf Rennrad und Gravel verlagert hat ist nicht verwunderlich, wenn man zumindest im Großraum Wien unterwegs ist. Das Rennrad bzw. Gravelbike ist derzeit voll im Trend.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb beb73:

Was mich interessieren würde: Ist das BB mit seinen Usern gealtert oder liegt es tatsächlich am Nutzungsverhalten, dass Sub30 eher auf anderen Kanälen unterwegs ist?

Ich glaube, dass du sub 30 generell kaum in Foren finden wirst. Das ist kein reines BB Thema. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb KingM:

Ich glaube, dass du sub 30 generell kaum in Foren finden wirst. Das ist kein reines BB Thema. 

Sub 30 feiert lieber - Party, Party  🥳  

Nach dem Erholungsschlaf bleibt nicht mehr viel Zeit für Foren…

Instagram und das erstellen toller eigener Reels + erhaschen möglichst vieler Likes ist für diese Zielgruppe vielleicht wichtiger. 
Generell kosten soziale Medien einiges an Lebenszeit.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb NoPain:

Bei mir ist es ähnlich. Vor 10 Jahren hatte ich zumindest immer parallel ein MTB. Seit 2017 habe ich nicht mal mehr das.

Grund: ich kann fast alle ausgeschilderten "Mountainbike Wege" hier im Waldviertel auch mit dem Gravel fahren. Aus technischer Sicht mit einer Prise "Thrill", während es mit einem 120er/140er/160er MTB total langweilig ist.

Ich komm eigentlich vom MTB (aber immer ausdauerorientiert, kein Trailbiker), aber es verstaubt zusehends. Einerseits hab ich einfach RR an sich für mich immer mehr entdeckt, vielleicht auch eine Alterserscheinung. 

Anderserseist sind mir die paar legalen MTB-Strecken in meiner Gegend einfach zu wenig und zu kurz. Und eigentlich eine Insel. Wenn ich weiter MTBen will, bin ich illegal unterwgs und drauf hab ich zusehends keine Lust mehr. Mit dem RR (und Gravel) kann ich den Aktionsradius ausdehnen soweit ich will, das ist auch was mich antreibt.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Cannonbiker:

Sub 30 

Instagram und das erstellen toller eigener Reels + erhaschen möglichst vieler Likes ist für diese Zielgruppe vielleicht wichtiger. 

Ist sicher so. Ein Beispiel. Ich habe beim Mittagessen mit einem jungen Kollegen (ca. 22J.) über das Thema Tanzschule gesprochen. Kannte er überhaupt nicht. Noch weniger hat er es "gepackt" dass eigentlich jeder von den 40J.++ Kollegen, eine Tanzschule besucht hat. Das haben die schlicht nicht am Radar. Ähnlich vermutlich mit den Foren, wenn sie nur Insta, WA u. FB "konsumieren". Es sind auch im deutschsprachigen Internet einige Foren einfach geschlossen worden, weil die Software nicht mehr gewartet wurde/wird (somit leicht zu hacken wäre). Somit musste man entweder, eine neue Software finden u. adaptieren, oder zudrehen. Ein Radklub tut sich da vielleicht noch eine Spur leichter, weil es im Prinzip wurscht ist, ob Rennberichte in Arial 10pt am Schirm aufscheinen, oder 14pt und viel Leerraum.  Hier nochmal Danke an die neue (ja, eh schon wieder 3-4 Jahre her) Gestaltung des BB! *)

 

*) wobei ich immer noch den Trick mit dem Stylus Plug-In verwende, um weniger leeren Raum zwischen den Text Zeilen zu sehen. Ist mir damit einfach noch sympathischer. Am Mobiltelefon passt es eh gut.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb stefan_m:

Eine Alterserscheinung :D
Die Gründe dafür wären in der Tat interessant. In meinem Fall ist es zB so, dass durch die zunehmenden Sperren interessanter Wege das MTB zunehmend uninteressant wird bzw. ich keine Lust auf sinnlose Diskussionen habe. 

auch bei mir so

Geschrieben

Was für mich auf jeden Fall überraschend ist: daß der Anteil der User aus Deutschland größer ist als der der Österreicher. 

Spiegelt sich mMn überhaupt nicht im Forumsalltag wider, da verirrt sich gefühlt nur selten jemand aus den großen deutschen Foren hierher. :) 

 

Wurde das anhand der IP-Adresse erhoben?

 

image.png.fc2311d1a660d5c41bdbc1f5bd1088c3.png

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb romanski:

Was für mich auf jeden Fall überraschend ist: daß der Anteil der User aus Deutschland größer ist als der der Österreicher. 

Spiegelt sich mMn überhaupt nicht im Forumsalltag wider, da verirrt sich gefühlt nur selten jemand aus den großen deutschen Foren hierher. :) 

 

Wurde das anhand der IP-Adresse erhoben?

 

image.png.fc2311d1a660d5c41bdbc1f5bd1088c3.png

 

JA, das sind die einzigen Daten, die wir nicht aus der Market-Agent-Umfrage entnommen haben. Das ist einfach die Länderzuordnung der IP-Adressen. Die meisten Deutschen kommen wohl über Google, klicken, lesen und schließen die Seite wieder. Ohne Registrierung und somit ohne Kommentar.

Geschrieben (bearbeitet)

Möglicherweise wenn sie im gelben forum nicht fündig werden oder der ton dort selbst für sie zu aggro ist ;)

Ein paar finden sich hier schon hin und wieder mit einer frage oä. Irgendwie schlägt der Ton in den thread dann auch bald mal um und sie gehen wieder

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
Am 16.7.2025 um 09:42 schrieb kapi:

Was sind die Überraschungen gewesen? Ich konnte keine erkennen.

 

Das ist aus meiner Sicht dezidiert keine Überraschung.

Bei der Beantwortung der Frage was das bedeutet, bin ich auch anderer Meinung. Aus meiner Sicht ist das Publikum im BB einfach überaltert (wozu ich natürlich auch beitrage), auf der anderen Seite sicher eine interessante Zielgruppe für die Werbekunden.

Sehe ich auch so, bin seit 20Jahren dabei, damals glaub über die Revue da reingetrudelt und beim Parenzana im Spätsommer dann wohl final hängen geblieben.

Downhill Rangers war mir damals zu Gravity lastig und ansonsten kannte man (Ich) auch noch nicht viel im WWW. Es gab anscheinend davor mal ein Forum auf der ÖRV Seite wo es dopingtechnisch ziemlich eskaliert sein soll, aber das hab ich leider zu spät erfahren.  :D @parenzana 2005, da müsst der Verbnjak Pauli im Kinderwagen sein 🤣

 

Bezüglich DHR fällt mir grad ein, dass es hier nie einen Nachruf auf Hannes bzw. user @noox gegeben hat. Wie sicher einige wissen ist er im letzten Jahr nach langem Kampf seinem Krebsleiden erlegen. :( (Zumindest hätte ich diesbezüglich nix wahrgenommen)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb noBrakes80:

Bezüglich DHR fällt mir grad ein, dass es hier nie einen Nachruf auf Hannes bzw. user @noox gegeben hat. Wie sicher einige wissen ist er im letzten Jahr nach langem Kampf seinem Krebsleiden erlegen. :( (Zumindest hätte ich diesbezüglich nix wahrgenommen)

Nein, davon habe ich nichts gewusst - RIP :( 

Hab einige Male mit ihm Infos ausgetauscht per Mail, aber kannte ihn nicht persönlich. Er hatte ja durchaus eine prägende Rolle in den Anfangszeiten des Internets, auch sein Youtube-Channel war gut besucht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.7.2025 um 12:54 schrieb NoPain:

JA, das sind die einzigen Daten, die wir nicht aus der Market-Agent-Umfrage entnommen haben. Das ist einfach die Länderzuordnung der IP-Adressen. Die meisten Deutschen kommen wohl über Google, klicken, lesen und schließen die Seite wieder. Ohne Registrierung und somit ohne Kommentar.

Mich hat die Länderverteilung auch gewundert, aber jetzt weiß ich warum.  Diejenigen, die die Umfrage ausgefüllt haben, repräsentieren wahrscheinlich die Kernuser und dort wird die Verteilung vermutlich österreichlastiger sein.

 

Vielleicht gibt‘s auch mehrt sub 30 Leser, nur haben sie die Umfrage nicht ausgefüllt.

 

Ich selbst habe weit unter 30 hier begonnen und bin jetzt mit über 40 eher auf youtube umgestiegen (gcn).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...