Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also - am Donnerstag geht es los und ich sitze im Flieger nach Kirgistan, am 15.8.2025 startet das Silk Road Mountain Race auf das ich mich jetzt gewissenhaft 1,5 Jahr vorbereitet habe - aber ein paar kleine Themen habe ich noch:

 

Der Antrieb ist SRAM GX-Eagle mit vorne 32 und hinten 52-10 - Frage: Das Rennen hat schwach 2.000 km und 30.000 hm und alles zusammen wird wohl 135 kg wiegen. Ich hab vor dem Rennen noch eine Anreise von etwa 640 km und 12.400 hm zum Akklimatisieren. Für die Strecke würde ich einen neue Kette auflegen.

 

Schafft das ein Kettenblatt und ein Ritzepaket von SRAM in der Qualität GX-Eagle oder soll ich das was jetzt drauf ist lassen und unmittelbar vor dem Rennen Kettenblatt und Ritzelpaket tauschen. Für das Rennen (wobei Rennen bei mir der falsche Ausdruck ist - ich will nur durchkommen vor Ablauf der Karenzzeit - dann hab ich gewonnen) wäre ich mit 2 Ketten unterwegs die regelmäßig getauscht werden.

Also konkret sind bei dem Gewicht 2.700 km und 45.000 hm drinnen oder ist das utopisch? Ich wäre ja eher für unmittelbar vor dem Rennen tauschen, aber dann muss ich das ganze Gemurke auch noch 650 spazieren fahren.

 

Und dann noch die Frage ein 32er Kettenblatt oder ein 30er?
(alle diese Teile hätte ich in Reserve daheim)

 

Danke und lg, Clemens

Geschrieben

Wie Ventoux sagt, 2700 km kann für eine Kette viel sein, für den restlichen Antrieb ist das überhaupt kein Problem.

 

Kettenblatt würde ich auf jeden Fall das kleinere nehmen bei 135 kg Systemgewicht.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Supermerlin:

30er

Auch wenn das 32er zu Hause für alles problemlos passt, ist jeden Tag hm mit viel Gewicht ein anderes Kaliber.

Ich tät eine ersatzkette mitnehmen. Net wegen dem abfahren, sondern wenn deine am Rad kaputt geht, werden sich in Kirgistan uU wenig radshops mit einer passenden finden, nehm ich an

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb NoNick:

 Net wegen dem abfahren, sondern wenn deine am Rad kaputt geht, werden sich in Kirgistan uU wenig radshops mit einer passenden finden, nehm ich an

Wo wir nach 3 Beiträgen schon wieder da sind wo solche Threads meist eskalieren. 

Wo fange ich an, wo auf??

Ich hab es in 30 Jahren und über 300tkm?? nicht geschafft eine Kette zu zerstören.

Was jetzt nicht heissen soll das es nicht möglich wäre.

Geschrieben
Gerade eben schrieb ventoux:

Wo wir nach 3 Beiträgen schon wieder da sind wo solche Threads meist eskalieren. 

Wo fange ich an, wo auf??

Ich hab es in 30 Jahren und über 300tkm?? nicht geschafft eine Kette zu zerstören.

Was jetzt nicht heissen soll das es nicht möglich wäre.

Das Terrain und die Umstände sind halt andere, als wir hier in 30.000km drauf fahren ;)

Aber selbst in unseren breiten hab ich bei jedem Rad ein passendes Stück Kette mit (10-15cm) um ggf ein defektes Stück zu ersetzen.

 

Geschrieben

Die 135kg erscheinen mir etwas viel. Kann das stimmen??

Infrastruktur wird dort vermutlich nicht die Beste sein, aber 135 ist schon ordentlich Zuladung.

 

Ausserdem erwarten wir uns einen ausführlichen Bericht mit schönen Bildern für die, hoffentlich wertvollen, Tipps. 😜

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ventoux:

Die 135kg erscheinen mir etwas viel. Kann das stimmen??

Infrastruktur wird dort vermutlich nicht die Beste sein, aber 135 ist schon ordentlich Zuladung.

 

Ausserdem erwarten wir uns einen ausführlichen Bericht mit schönen Bildern für die, hoffentlich wertvollen, Tipps. 😜

Ich kenne das Fahrergewicht nicht, aber beim Silkroad tut man gut daran die ganze Winterkleidung mitzunehmen, dazu Koch- und Übernachtungszeug, das Rad wird auch nicht Leichtbau sein, Werkzeug, Ersatzteile,.... da kommt schon was zusammen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb hermes:

Ich kenne das Fahrergewicht nicht, aber beim Silkroad tut man gut daran die ganze Winterkleidung mitzunehmen, dazu Koch- und Übernachtungszeug, das Rad wird auch nicht Leichtbau sein, Werkzeug, Ersatzteile,.... da kommt schon was zusammen.

Nachdem ich jetzt mal ein Video von der Hp überflogen habe, weis ich was du meinst.😜

Aber zurück zur Kette. Scheint auch nicht unwesentliche Trage-Schiebepassagen zu geben. Das schont zumindest den Antrieb 🙈

Geschrieben (bearbeitet)

Kettenblatt 30t und Antrieb darauf einstellen, Kette in Reserve bzw. Rotation ist sicher fein, aber eher ein Zusatz für die Perfektion. Kettenschlösser sind wohl auch mit, oder?

 

Haltbarkeit bei dem Gewicht: da weiß @fahrradler aus der Randemecke sicher etwas zu berichten.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Gut dann wird heute noch geschraubt - kommt ein neues 30er vorne, neues 52-10 Ritzelpaket hinten und neue Kette drauf. Die 1. Kette fährt von Bishkek nach Osh. Die 2. und 3. Kette machen dann das Rennen / Abenteuer in abwechselnder Anwesenheit am Antriebsstrang. Ersatzkettenteile und Schlösser habe ich mit. Nach dem Event darf der Strang tot sein - ist nicht das Ding. Das ganze Event kostet sowieso Länge mal Breite mal Höhe - hab aufgehört mit rechnen, weil es die Freude zerstört.

 

Ich will nur nicht nicht mehr fahren können, weil alles springt und spinnt wegen Verschleiß.

 

Ich bin leider mit der SRAM 12-fach nicht ganz so zufrieden. Von meiner Einstellung bin ich eher ein Shimano (weil da muss man nicht so viel einstellen 🙂 )

 

Ja 135 kg werden es nicht - aber auf 130 kg fehlt nichts wenn Wasser voll ist - ich hab am Hinweg jede Menge gefriergetrocknete Speisen mit - da ist ein kleiner Teil für die Anreise, ein großer Teil für das Rennen. Ich möchte nicht verzweifeln müssen, wenn ich wo vorbei komme und der zu hat und es mitten in der Nacht ist und ich eigentlich weiter muss. Da ist es ein angenehmes Gefühl zu wissen, dass man genug Reserve dabei hat. Und so 3000 bis 4000 kcal schätze ich könnten schon sein, dass man am Tag einfüllen muss - so habe ich jedenfalls gerechnet. Das finde ich auf meiner 1. Fahrt von Bishkek nach Osh noch heraus.

 

Und wenn ich retour komme - gefinishet oder nicht gibt es auch Bilder und Tipps, versprochen!

 

Vielen Dank und lg,
Clemens

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Supermerlin:

Ich will nur nicht nicht mehr fahren können, weil alles springt und spinnt wegen Verschleiß.

Das geht sich locker aus mit dem neuen Antrieb!

 

vor 5 Minuten schrieb Supermerlin:

Und so 3000 bis 4000 kcal schätze ich könnten schon sein, dass man am Tag einfüllen muss - so habe ich jedenfalls gerechnet. Das finde ich auf meiner 1. Fahrt von Bishkek nach Osh noch heraus.

Das klingt mir nach wenig. Wenn ich 2200kcal Grundumsatz annehm bleibt net viel übrig für die Fortbewegung. Wieviel Stunden pro Tag planst du in Bewegung zu sein?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoNick:

... ein passendes Stück Kette mit (10-15cm) um ggf ein defektes Stück zu ersetzen.

Das wäre mein Ansatz. - Und vorher, wie bereits oben geschrieben:

Zuhause neue Kette drauf und gut ist. ... und unbedingt das kleinere Kettenblatt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb #radlfoan:

Das geht sich locker aus mit dem neuen Antrieb!

 

Das klingt mir nach wenig. Wenn ich 2200kcal Grundumsatz annehm bleibt net viel übrig für die Fortbewegung. Wieviel Stunden pro Tag planst du in Bewegung zu sein?

Ich bin 54 - da ist der Grundumsatz nicht mehr so hoch 🙂 - Sattelzeit kann es alles werden zwischen 10 und 16 Stunden - das hab ich schon mehrere Tage hintereinander gemacht und geht (auch wenn das nicht lustig ist). Ich hab eh auch noch diverse Riegel etc. mit. Aber mehr Essen als Reserve geht nicht - mit Gürtel enger kommt man so aber über 3 bis 4 Tage drüber.

Danke Euch, lg, Clemens 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb riffer:

Haltbarkeit bei dem Gewicht: da weiß @fahrradler aus der Randemecke sicher etwas zu berichten.

Die Kettenschlösser gehen unter höherer Last gerne drauf, besonders wenn man sie öfter als das empfohlene 1x verwendet 👀

 

Seh eigentlich keine Gefahr dass es mit der Haltbarkeit vom Antrieb Probleme geben könnte, mein Tipp wär Kettenwerkzeug und Ersatzschlösser mitnehmen - aber das macht @Supermerlin eh auch ohne meinen Tipp 😁

Geschrieben

Würde auch sagen, dass das kein Problem sein sollte. Ich rotiere auch, bin aber schleißig. Ich fahre allerdings die teuren SRAM Ketten (weiß nicht exakt welches Modell), aber die sollen deutlich haltbarer sein. Ich würde sagen aus einem Antrieb bekomme ich so mehrere 100.000hm raus. 

Geschrieben (bearbeitet)

Inkl. rotieren sollte das sicher mehr als durchhalten. 

Ich würde ein 28er nehmen. 

30er hab ich am leichten Bergauf-Rad, da merk ich schon oft, dass ein Gang fehlt, beim Bergab-Rad. 

Nachdem Du "nur" das 30er hast - nur das; hattest Du ja eh schon entschieden 

 

Ps: bin sicher niemand empfindet das als "nerven" und sind alle gespannt auf Deine Eindrücke 

🙂

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb krull:

Würde auch sagen, dass das kein Problem sein sollte. Ich rotiere auch, bin aber schleißig. Ich fahre allerdings die teuren SRAM Ketten (weiß nicht exakt welches Modell), aber die sollen deutlich haltbarer sein. Ich würde sagen aus einem Antrieb bekomme ich so mehrere 100.000hm raus. 

Absolut, für diese Fahrt macht eine XX1 Kette mit Hartchromierung sinn. Die Haltbarkeit und Robustheit ist deutlich höher.

Ich möchte nicht in der Situation stecken fürs SRMR packen zu müssen. Irgendwann nervt jedes verdammte Gramm dass man mitzaht - jeder Kompromiss könnte aber auch das Ende bedeuten.

Geschrieben

Ich würde die Zeit die du mit dem Kettenwechseln verbringst sinnvoller investieren. Regeneration vor Allem.

Jeder wie er meint.

Ich würde auch noch das kleine Risiko berücksichtigen das beim Kettenwechsel etwas schief gehen könnte. Unkonzentriert und übermüdet die Kette falsch geführt z.B. und schon könnte das Schaltwerk Schaden nehmen. 

Unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen.

Wenn die Kette tadellos läuft, warum also tauschen??Never change a wining Team!!

Wechselt irgendjemand beim TCR bspw. die Kette während dem Rennen?

Gibt ja ein paar Forumsmitglieder die da Erfahrung haben.

@Golo @thingamagoop z.B.

 

Geschrieben

Ihr habt mit Euren Aussagen und Kommentaren alle recht - nur ganz wichtig: Ich fahre keiner Platzierung hinterher / ich bin kein Rennfahrer und werde auch keiner mehr werden! Ihr könnt also Eure Massstäbe nicht an mir anlegen - ich kann Euch in diesen Belangen nicht das Wasser reichen. Ich erfülle mir einen Traum in einem wunderschönen Land eine Radltour zu fahren - ich würde mich freuen wenn ich es dazah und vor der Karenzzeit über die Ziellinie komme. Mehr braucht es nicht. Darum hab ich auch mehr mit wie die echten Rennfahrer - ich geh bewusst nicht jedes Risiko - das schlägt sich im Gewicht meiner Ausrüstung nieder (Ich hab sogar eine 1-Tassen Bialetti Mocca-Kanne mit - das ist ein Luxus den ich brauche !!!). Ich werde lange unterwegs sein - auch schon vor dem Rennen. Auf mich warten 5 Wochen Kirgistan, wovon ich mindestens 4 Wochen im Zelt schlafen werde - ich werde unterwegs keine Quartiere aufsuchen - zu gross die Versuchung der Frage nachzugehen, warum man sich das antut und in einem schwachen Moment dann doch aufzugeben. Natur und Wildnis kann ich, Radfahren auch - ob es für so lange reicht? Am 30.8.2025 hab ich jedenfalls die Antwort. Ich hab das Glück keinem Rechenschaft schuldig zu sein - einzig meiner Familie hab ich versprochen vernünftig zu agieren und in einem Stück wieder gesund retour zu kommen.

 

Ich sag Euch allen Danke und blicke freudig, aufgeregt aber auch mit Respekt auf die kommenden Wochen!

 

Wenn mal wer während des Rennens - ich vermute es wird wieder auf dotwatcher.cc verfolgbar sein - ein paar freundliche Worte dort fallen lässt, mich würde es freuen (wenngleich ich nicht weiss wie oft man da Mobilempfang haben wird. Welches Cap ich haben werde erfahre ich glaube ich erst beim Briefing direkt vor dem Rennen - aber es steht ja auch der Name daneben - der lautet bei mir Clemens Mödlin - es sind heuer auch nur 2 Fahrer aus Österreich mit am Start - einfach weiter hinten im Feld suchen.

 

Liebe Grüsse, Clemens

 

  • Like 13
  • Thanks 2
Geschrieben
Am 28.7.2025 um 17:41 schrieb ventoux:

Wechselt irgendjemand beim TCR bspw. die Kette während dem Rennen?

Gibt ja ein paar Forumsmitglieder die da Erfahrung haben.

@Golo @thingamagoop z.B.

 

Ja ich musste bei meiner ersten TCR-Teilnahme eine vor dem Start neu aufgezogene 11-fach Ultegra Kette nach  2500 km in Banja Luka wechseln (lassen) - die Kettenlehre ist beim Check richtig reingefallen, so etwas hab ich noch nie erlebt. Gut, bis dahin waren es sehr viele HM bei zum Teil sehr nassen Bedingungen. Im Vorjahr hab ich in Griechenland nach über 3000 km die Kette noch prophylaktisch gewechselt (ohne Check), weil dann kam die Türkei (mit ungewisser Versorgungslage)( und dann auch noch die Rückfahrt nach Wien. Ob die Kette beim silkroad 2000 km hält, hängt halt viel von den Bedingungen (nass oder trocken) ab. Wünsche supermerlin jedenfalls gute Fahrt, halbwegs erträgliches Wetter und keine Defekte !

Geschrieben

Für die, die das Lines abonniert haben: sehr lesenswerter Bericht vom Daniel Tulla, der letztes Jahr mitgefahren ist. 

 

Echt wüd, das Rennen... 

 

Am Ende halluziniert er. 

Top Ergebnis jedenfalls.

 

(und wer das Lines noch nicht abonniert hat, sollte das tun. Ich find, das gehört unterstützt, dass es ein österreichisches MTB-Magazin gibt. Und es ist echt lässig) 

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...