ricatos Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 wiener marathon jetzt.....die sieganwärter starten vor dem hauptfeld...komisch...zeit wird ab der startlinie gemessen..ok...aber ein hinterer läufer der theoretisch schneller laufen könnte als die profis vorne, kommt nie als erster über die ziellinie . also um den moment als erster einzulaufen betrogen...ich weiss..in der praxis wird das kaum passieren, aber theoretisch isses möglich... um gleich das als hirngespinst vorzubeugen..man bedenke, albert einstein war auch theoretischer physiker....die meisten haben ihn gar nicht verstanden. ups...falscher eintrag...das ist ja nicht das was ich besonders hasse ..war nur ein statement :/ Ist bei jeder "Massen"-Sportveranstaltung so, wo das Teilnehmerfeld in Blöcke aufgeteilt wird. Zitieren
ekos1 Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 .zeit wird ab der startlinie gemessen..ok.. Dann läufst halt mal die 10. schnellste Zeit , kommst alls 50 . ins Ziel und nächstes Jahr darfst in den ersten Startblock . Wenn du dass nicht schaffst bist zurecht einer von den 40000 im hinteren Starterfeld . Das wird das Ego wohl verkraften . Zitieren
exotec Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 Die Willkür der Behörden!!!!! zum :k: Wennst schon im Vorfeld in Foren liest, dass die mich betreffende Landreg. besonders einen im Schüsserl hat bei der Auslegung eines Erlasses und das eigentlich auch gar nicht so stimmt und nicht dem Erlass entspricht. Selbst jetzt das Beispiel durchgeführt. Für meinen Oldtimer die Anfrage zu möglichen Felgen an die NÖ und Wiener gesendet. 1x unmöglich 1x ok. Zitieren
shroeder Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 Die Willkür der Behörden!!!!! zum :k: Wennst schon im Vorfeld in Foren liest, dass die mich betreffende Landreg. besonders einen im Schüsserl hat bei der Auslegung eines Erlasses und das eigentlich auch gar nicht so stimmt und nicht dem Erlass entspricht. Selbst jetzt das Beispiel durchgeführt. Für meinen Oldtimer die Anfrage zu möglichen Felgen an die NÖ und Wiener gesendet. 1x unmöglich 1x ok. Tja, unser Wien is ned deppert Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. April 2019 Geschrieben 12. April 2019 Aber nur deswegen nach Wien ziehen? :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 (bearbeitet) Dieses schöne Gefühl nach ein paar Monaten im Ausland wieder nach Österreich zu kommen. Eine saubere Umgebung, gute Luft, Wasser aus der Leitung trinken können........ Nur dann der erste Kontakt mit den Eingeborenen, innerhalb der ersten 10 km am Rad 2 mal angehupt und 1 mal geschnitten worden. Beim ersten Wocheneinkauf gleich mal von einem Angebots-Bier-Hamsterer in Jogginghose seinen Einkaufswagen an der nicht enden wollenden Schlange in den unteren Rücken gerammt bekommen. Ein Typ der auf ein freundliches Lächeln und ein danke für die Rückenmassage irritiert reagiert als ob er von einer unbekannten Spezies angegriffen wird. Am Parkplatz ein Positionskampf wie vor dem Radmarathon um den Ententeich, diese unentspannen angefressenen Gesichter schon am Samstag morgen.... Ich hasse das wirklich, nur 2 Tage in diesem wunderschönen Land und ich freue mich schon unendlich es hoffentlich bald wieder verlassen zu können. Vielleicht ist es aber auch nur Zeit mich endlich auf´s Gravel zu schmeissen, ein paar nicht stravaerfasste Runden zu drehen und alles relativiert sich wieder. Bearbeitet 13. April 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Dieses schöne Gefühl nach ein paar Monaten im Ausland wieder nach Österreich zu kommen. Eine saubere Umgebung, gute Luft, Wasser aus der Leitung trinken können........ Nur dann der erste Kontakt mit den Eingeborenen, innerhalb der ersten 10 km am Rad 2 mal angehupt und 1 mal geschnitten worden. Beim ersten Wocheneinkauf gleich mal von einem Angebots-Bier-Hamsterer in Jogginghose seinen Einkaufswagen an der nicht enden wollenden Schlange in den unteren Rücken gerammt bekommen. Ein Typ der auf ein freundliches Lächeln und ein danke für die Rückenmassage irritiert reagiert als ob er von einer unbekannten Spezies angegriffen wird. Am Parkplatz ein Positionskampf wie vor dem Radmarathon um den Ententeich, diese unentspannen angefressenen Gesichter schon am Samstag morgen.... Ich hasse das wirklich, nur 2 Tage in diesem wunderschönen Land und ich freue mich schon unendlich es hoffentlich bald wieder verlassen zu können. Vielleicht ist es aber auch nur Zeit mich endlich auf´s Gravel zu schmeissen, ein paar nicht stravaerfasste Runden zu drehen und alles relativiert sich wieder. Geh Radfahren. Zitieren
kohnrad Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Wo warst du denn die letzte Zeit? Mir geht's auch so, jedesmal wenn ich wieder aus Südamerika heimkomme, dann fühl ich mich gleich immer wieder zu Hause. Die Bayern im Allgemeinen und die Oberpfälzer im Besonderen sind zwar an sich ziemliche Grantler und Motzer, manchmal ziemlich unhöflich und grob, aber sie meinen's auch ganz ehrlich so! Wird bei den Österreichern nicht so viel anders sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Wird bei den Österreichern nicht so viel anders sein. Das Lebensmotto des typischen älteren Österreichers ist: "Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut" (Karl Valentin) Die jüngere Generation lebt oft nach dem Motto "schon schauen, was geht; aber nicht ganz so". (Josef Hader über gelebten Humanismus) Zitieren
koga Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Das Lebensmotto des typischen älteren Österreichers ist: "Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut" (Karl Valentin) Die jüngere Generation lebt oft nach dem Motto "schon schauen, was geht; aber nicht ganz so". (Josef Hader über gelebten Humanismus) :s: so ist es. und raunzen, so wie wir hier... Zitieren
Baci Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Es ist jetzt 2 bis 4 Wochen her das in verschiedenen Gemeinden in Nö die Straßenränder durch Freiwillige von Dosen/ Plastikflaschen/ Säcken mit Hausmüll/ Papierln/ Bierflaschen/ Tschikpackerln und MacRotz Verpackungsresten mühsam befreit wurden, und schon kann man wieder erste Ablagerungen bewundern, derzeit hauptsächlich Tschik-Stummeln, aber der Rest wird nicht lange auf sich warten lassen... Zitieren
bike charly Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 (bearbeitet) Es ist jetzt 2 bis 4 Wochen her das in verschiedenen Gemeinden in Nö die Straßenränder durch Freiwillige von Dosen/ Plastikflaschen/ Säcken mit Hausmüll/ Papierln/ Bierflaschen/ Tschikpackerln und MacRotz Verpackungsresten mühsam befreit wurden, und schon kann man wieder erste Ablagerungen bewundern, derzeit hauptsächlich Tschik-Stummeln, aber der Rest wird nicht lange auf sich warten lassen... da die Spezies Mensch grundsätzlich egoistisch und dumm ist, wird sich das so schnelle nicht ändern, leider........ ich ärgere mich jedes mal wenn jemand beim selbstbedienungs Gebäckregal einen PLASTIK HANDSCHUH anzieht um 3 Semmeln und ein Kipferl in sein Sakerl zu packen... der PLASTIK HANDSCHUH hat eine Lebensdauer von 25 Sekunden.... dann landet dieser im Müll....... da gibt es auch die Zangen um das Gebäck rauszufischen .....nein es muss ein PLASTIKHANDSCHUH sein.... diese Patienten fahren dann jedoch das E Auto oder den modernen Hybrid wegen der Umwelt wäre es ja ich vermute, es ist noch keiner, an einer vom anderen berührten Semmel des anderen gestorben..... Bearbeitet 13. April 2019 von bike charly Zitieren
Baci Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Hier ist die Politik im Zugzwang, es muß endlich der 50 Cent Pfand für Getränkeeinwegverpackungen her! Vor der Reinigungsaktion konnte man alle 2 m eine RedBull Dose, alle 10 m eine Bier bzw. alternierend eine andere Energydrink Dose erspähen. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 eigentlich sollten die Leute zum kleinen Bäcker ums Eck gehen, schließlich gibt's den Einheitsbrei an Brot eh überall. Suchthaufen, praktischerweise liegt der da am Arbeitsweg http://www.brotsuechtig.at/ Aber ich verstehs ja irgendwie eh, praktisch ist es, dann darf sich aber niemand darüber beschweren dass selbst in der Stadt ganze Straßenzüge einen Tod erleiden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. April 2019 Geschrieben 13. April 2019 Oft scheint mir ist der handschuh ohnehin wertvoller als das zeug welches damit rausgefischt wird. 10 stück geschmackloser sägespänepappsemmeln vom discounter von denen verdienterweise die hälfte im müll landet oder 2 vom ökofuzzi-greißler um die ecke. Bei brot, gebäck und mehlspeisen bevorzuge ich immer noch klasse statt masse. Dekadent bis in die haarwurzeln, sauteuer aber es schmeckt. Zitieren
bbkp Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 24 nippel und 28 löcher. schei.. enves. Zitieren
bike charly Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 24 nippel und 28 löcher. schei.. enves. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2019 Geschrieben 14. April 2019 gestern mit dem MTB auf der Straße. Werde von hinten angehupt, weil ich wohl mit meinen 10-15km/h bergauf zu lahm war für ein Auto mit 50. Angehupt, knapp überholt, tschickstummel raus geschnepft.... aaaaaha. Zitieren
marty777 Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 Am Parkplatz ein Positionskampf wie vor dem Radmarathon um den Ententeich, diese unentspannen angefressenen Gesichter schon am Samstag morgen.... Da muss man froh sein, wenn es nicht auch noch eine Delle in der Tür nachher gibt. Als Erinnerung, dass man scheinbar das Einparken verlernt hat... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 Da muss man froh sein, wenn es nicht auch noch eine Delle in der Tür nachher gibt. Als Erinnerung, dass man scheinbar das Einparken verlernt hat... Die Parkplätze werden immer noch nach dem VW Golf Standard bemessen. Dass viele Schlachtschiffe der SUV Klasse fahren wird kaum berücksichtigt. Zitieren
bbkp Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 Die Parkplätze werden immer noch nach dem VW Golf Standard bemessen. Dass viele Schlachtschiffe der SUV Klasse fahren wird kaum berücksichtigt. ist auch gut so.... Zitieren
wolf123 Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) Nur dann der erste Kontakt mit den Eingeborenen, ... Wo warst du denn die letzte Zeit? Mir geht's auch so, jedesmal wenn ich wieder aus Südamerika heimkomme, dann fühl ich mich gleich immer wieder zu Hause. Die Bayern im Allgemeinen und die Oberpfälzer im Besonderen sind zwar an sich ziemliche Grantler und Motzer, manchmal ziemlich unhöflich und grob, aber sie meinen's auch ganz ehrlich so! Wird bei den Österreichern nicht so viel anders sein. Ein Phänomen über dass ich mir seinerzeit schon geraume Zeit den Kopf zerbrochen habe ist, dass ich früher mit ziemlich vielen Touristen Kontakt hatte und kein Einziger sich negativ über uns Eingeborenen beschwert hat, sondern im Gegenteil. Auf die Frage wie es ihnen in Österreich gefällt, wurden am allermeisten als ersters positiv die Menschen hier erwähnt. Das hat mir schon zu denken gegeben, dass ich das selbst keineswegs so gesehen habe. Sondern ich wiederum die entspannten, freundlichen Menschen auf meinen Urlaubstrips im Ausland gefunden habe. Sehr interessant Bearbeitet 15. April 2019 von wolf123 Zitieren
kel Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 Hab irgendwo gelesen, dass man in Wien so unfreundlich sein kann wie man will, aber niemals unhöflich... und das gefällt mir. Heute hasse ich elektronisches Spielzeug und Halbwüchsige die den Radweg zum Spielplatz machen. Ohne zu schauen zigzag fahren, umdrehen und mit nem Schleiferl die ganze Straße blockieren. - "Würdens bitte ihre drei Arschlöcher einsammeln?" Zitieren
memyself Geschrieben 15. April 2019 Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) Bearbeitet 15. April 2019 von me&myself Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.