Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ja nun mit dem Versatz von 2-3 Wochen auch die Anzahl der Gesundeten steigt, könnte man eigentlich als Ziel auch setzen: Anzahl neu erkrankter = Anzahl neu genesener.

 

Und da man ja nur ehemals Erkrankte als wieder genesen bezeichnen kann, dürfte man auch nur die positiv getesteten als neu Erkrankte werten.

 

Je höher die Dunkelziffer, umso weniger Leute werden neu positiv getestet werden.

 

Bin gespannt, welche Schlüsse bei der BK um 11 aus welchen Daten gezogen werden.

 

Ich hatte am WE im Vorbeifahren das Gefühl, dass die Leute die Maßnahmen nicht mehr mitzutragen beginnen und, zwar mit Abstand, aber doch vermehrt beisammen stehen. Ich glaube nicht, dass alles andere als eine deutliche Reduktion der Maßnahmen ab 13.4. nocht von den Leuten mitgetragen würde und mit Polizei durchsetzen halte ich auch nicht für eine gute Idee und auch nicht für realisierbar.

Geschrieben
durchaus tragbar (der Mundschutz beim Einkaufen) und woher nehmen? nicht einmal die Zustellunternehmen oder sonstigen Menschen, die die nocht vorhandene Versorgung übernehmen sind flächendeckend mit Masken ausgestattet (oder Desinfektionsmittel, come to that)

 

Munschutz ist dann alles, was vor dem Mund ist. Es geht ja nur darum, dass man beim Husten oder Niesen nichts und niemanden direkt "befeuchtet". - Ich würd einfach meine Schlauchschals dafür nehmen.

Gast User#240828
Geschrieben

in 30 minuten wissen wir mehr, wenn ich spekulieren soll, würde ich sagen - die maske kommt, dass noch mehr geschäfte sperren, glaube ich nicht.

 

dass die leute raus müssen, wird der regierung klar sein, dass hier nun härter durchgegriffen wird, ist mmn genauso wahrscheinlich-wie eine verlängerung der schul u uni schließungen

Geschrieben
durchaus tragbar (der Mundschutz beim Einkaufen) und woher nehmen? nicht einmal die Zustellunternehmen oder sonstigen Menschen, die die nocht vorhandene Versorgung übernehmen sind flächendeckend mit Masken ausgestattet (oder Desinfektionsmittel, come to that)

 

Danke! Im Übrigen würde ich gerne einmal jene dazu befragen, die grad so vorbildhaft ihre Masken (insbesondere jene mit Ventil etc.) aus- und vorführen, wo sie die denn her haben. Bei der Unmenge an Material, das in den Krankenhäusern/Pflegeheimen etc. verschämt als "Schwund" verbucht werden muss, sehe ich doch gewisse Indizien für mögliche Zusammenhänge.

Geschrieben
in 30 minuten wissen wir mehr, wenn ich spekulieren soll, würde ich sagen - die maske kommt, dass noch mehr geschäfte sperren, glaube ich nicht.

 

dass die leute raus müssen, wird der regierung klar sein, dass hier nun härter durchgegriffen wird, ist mmn genauso wahrscheinlich-wie eine verlängerung der schul u uni schließungen

 

die Regierung könnte die Akzeptanz der Bevölkerung mit mehr Transparenz erhöhen, bzgl. der Zahlen wie und wo sich die Menschen infizieren, oder zumindest zugeben dass sie selber keine Ahnung haben..

Gast User#240828
Geschrieben
vielleicht gibts bald eine app mit der man rauskann - so man sie aktiviert...so eine zib andeutung
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
die Regierung könnte die Akzeptanz der Bevölkerung mit mehr Transparenz erhöhen, bzgl. der Zahlen wie und wo sich die Menschen infizieren, oder zumindest zugeben dass sie selber keine Ahnung haben..

 

ja, sehr wahrscheinlich sagt der kanzler heute: sorry leute, wir sind ahnungslos-viel spass noch

 

ps: zu den masken...da denkt man vielleicht auch an den psychologischen effekt, um keinen „schlendrian“ zuzulassen

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Die billigen Mundschutz Dinger wird's doch wohl inzwischen wieer in hoher Stückzahl geben. Das wird wohl nicht so das problem sein. Sollten sie am Eingang der Supermärkte verteilen und dann wird am Ende bei der kassa eben ein Euro (hausnummer...) abgezogen...

 

Ich bin für weitere Maßnahmen. Ideal wäre ein Schnelltest den jeder haushalt zugeschickt bekommt. Mit QR Code und App. So kannst recht einfach die Bevölkerung unter Quarantäne stellen usw usf. Bei einem positiven Test musst in Quarantäne und nach frühestens 2 Wochen kannst einen Folgetest anfordern, um die Quarantäne mit einem weiteren aufzuheben usw usf.... jetzt braucht es halt leider diesen Test hahahahaha

Geschrieben
Dann kann er sich aber Frage 3 sparen.

 

Frage 1 zielt rein darauf ab, das Publikum einzufangen.

 

Ich denke, das Video ist vielleicht bissl aufschlussreicher als der Brief.

 

(Professor für Virologie) weist übrigens darauf hin, dass wir vielleicht gar kein exponentielles Wachstum von Infektionen haben, weil die Anzahl der Tests exponentiell steigt, steigt auch die Anzahl der "Fälle". Er bringt ein herrliches Beispiel zum Thema "Testung der Menge an Frauen" ...Stichwort "Stichprobentestung" (sieht auch offener Brief von Prof. Bhakdi). Er geht auch auf das Thema "Maske" ein. Auch auf die "mediale" Begleitung (und da spielen die Zahlen/Tests/wie man was misst eine große Rolle) im Vergleich zu Influenza, die keineswegs harmlos ist. Auch auf das Thema "höhere Temperaturen/Frühling" etc. Sehr hörenswert.

 

Zum Thema "Maske" gibt es übrigens auch einen kleinen Versuch der Uni Weimar. Die Bauhaus-Universität Weimar zeigt in einem Experiment, wie sich die menschliche Atemluft verbreiten kann. Die Wissenschaftler haben dabei unterschiedliche Szenarien geprüft und im Video festgehalten. Hustet der Träger in eine handelsübliche Staubschutzmaske strömt die Atemluft genauso wie ohne Schutzmaßnahme primär nach vorne. Würde eine andere Person davorstehen, bringt die Maske überhaupt nichts. Immerhin werden einige (wenige) Flüssigkeitstropfen aufgehalten.

Geschrieben
Ich denke, das Video ist vielleicht bissl aufschlussreicher als der Brief.

 

(Professor für Virologie) weist übrigens darauf hin, dass wir vielleicht gar kein exponentielles Wachstum von Infektionen haben, weil die Anzahl der Tests exponentiell steigt, steigt auch die Anzahl der "Fälle". Er bringt ein herrliches Beispiel zum Thema "Testung der Menge an Frauen" ...Stichwort "Stichprobentestung" (sieht auch offener Brief von Prof. Bhakdi). Er geht auch auf das Thema "Maske" ein. Auch auf die "mediale" Begleitung (und da spielen die Zahlen/Tests/wie man was misst eine große Rolle) im Vergleich zu Influenza, die keineswegs harmlos ist. Auch auf das Thema "höhere Temperaturen/Frühling" etc. Sehr hörenswert.

 

Zum Thema "Maske" gibt es übrigens auch einen kleinen Versuch der Uni Weimar. Die Bauhaus-Universität Weimar zeigt in einem Experiment, wie sich die menschliche Atemluft verbreiten kann. Die Wissenschaftler haben dabei unterschiedliche Szenarien geprüft und im Video festgehalten. Hustet der Träger in eine handelsübliche Staubschutzmaske strömt die Atemluft genauso wie ohne Schutzmaßnahme primär nach vorne. Würde eine andere Person davorstehen, bringt die Maske überhaupt nichts. Immerhin werden einige (wenige) Flüssigkeitstropfen aufgehalten.

 

Die maske ist für mich auch ein Zeichen, dass man es ernst meint. Das ist gut um die Menschen zu erziehen.

 

 

 

Kurz: Masken sind fix.

Geschrieben

Ich finde, Kogler hat gerade einen der sinnvollsten Sätze seit Langem gesagt

 

"Jeder glaubt, dass er selbst eh nicht stirbt. Aber darum geht's nicht, es geht darum einfach andere zu schützen"

 

Ich glaube, viel mehr muss man eh nicht sagen, das trifft den Nagel auf den Kopf.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich finde, Kogler hat gerade einen der sinnvollsten Sätze seit Langem gesagt

 

"Jeder glaubt, dass er selbst eh nicht stirbt. Aber darum geht's nicht, es geht darum einfach andere zu schützen"

 

Ich glaube, viel mehr muss man eh nicht sagen, das trifft den Nagel auf den Kopf.

 

Das ist aber vielen leuten einfach wurscht. "die sind eh sowieso alt! "ja, aber dafür sind dann alle pleite!".... zumindest lese und höre ich das oft so heraus. :-/

 

 

 

Gedanke:

Nachdem ich über dem Median verdiene: ich würd sofort auf 15% meines Gehalts verzichten, um dem Sozialstaat und den Menschen hier zu helfen, die finanziell jetzt wirklich in Probleme geraten. Gibt doch heuer eh keinen Urlaub usw. Da ist mir das sowas von wurscht und ich bin über rjede einzlene Person die im Supermarkt, Krankenhaus und co arbeitet froh.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Ich finde, Kogler hat gerade einen der sinnvollsten Sätze seit Langem gesagt

 

"Jeder glaubt, dass er selbst eh nicht stirbt. Aber darum geht's nicht, es geht darum einfach andere zu schützen"

 

Ich glaube, viel mehr muss man eh nicht sagen, das trifft den Nagel auf den Kopf.

 

Das verhält sich beim Klimaschutz gleich.

Aber was ist, wenn die Coronamaßnahmen vorüber sind, wird dann vielleicht mehr auf das Klima geachtet im Sinne von geschont?

Im Gegenteil!

Gast User#240828
Geschrieben

besonderer schutz der vulnerablen gruppe-(de facto beginnendes cocooning!?)

 

weitere hotel betriebe werden geschlossen

 

masken in bestimmten bereichen werden vorgeschrieben (zb supermarkt ab mittwoch)

 

antikörper tests kommen in absehbarer zeit, angeblich werden die tests in kürze relativ sicher

 

lt innenminister wird zukünftig noch konsequenter auf das einhalten mindestabstand geachtet. speziell die wiener märkte wurden angesprochen, wie auch die privaten geburtstagsfeiern.

 

kurz sieht -auf nachfrage- die jetzigen maßnahmen „bald am ende der fahnenstange“ - die rot kreuz app sieht er offenbar noch als weitere notwendigkeit;

Geschrieben

kurz sieht -auf nachfrage- die jetzigen maßnahmen „bald am ende der fahnenstange“ - die rot kreuz app sieht er offenbar noch als weitere notwendigkeit;

 

Beinahe schon lästiges geschwafel um den heißen brei.

 

Da war ja weder überraschendes noch unerwartetes dabei. Die maßnahmen helfen gegen infodemie und pandemie.

 

Bis zumindest pfingsten ist mit dem aufrechterhalten shut down zu rechnen, nachschärfungen werden noch kommen.

Geschrieben
Die maske ist für mich auch ein Zeichen, dass man es ernst meint. Das ist gut um die Menschen zu erziehen.

 

 

Ja, so sehe ich das auch, nur aus einem anderen Blickwinkel.

 

"Menschen erziehen", "zeigen, dass man es ernst nimmt", entlarvend ehrlich.

 

Völlig wurscht, ob die Maßnahme Sinn macht, oder nicht, aber "wir machen das", umso plakativer umso besser, umso einschneidender, umso besser.

 

Bitte Schutzwesten tragen. Gelb für jene, die andere nicht anstecken wollen, und rot für solche, denen es wurscht ist. Dann kann man sich noch besser auf der Straße vor Gefährdern schützen.

 

Ich habe gerade beim Laufen so "wohlerzogene" Trollvotteln mit Maske allein im Auto gesehen....

 

Das Schlagwort "Risikokompensation" könnte man dann im Zusammenhang mit Masken vielleicht auch noch in Erwägung ziehen....

Geschrieben
Ja, so sehe ich das auch, nur aus einem anderen Blickwinkel.

 

"Menschen erziehen", "zeigen, dass man es ernst nimmt", entlarvend ehrlich.

 

Völlig wurscht, ob die Maßnahme Sinn macht, oder nicht, aber "wir machen das", umso plakativer umso besser, umso einschneidender, umso besser.

 

Bitte Schutzwesten tragen. Gelb für jene, die andere nicht anstecken wollen, und rot für solche, denen es wurscht ist. Dann kann man sich noch besser auf der Straße vor Gefährdern schützen.

 

Ich habe gerade beim Laufen so "wohlerzogene" Trollvotteln mit Maske allein im Auto gesehen....

 

Das Schlagwort "Risikokompensation" könnte man dann im Zusammenhang mit Masken vielleicht auch noch in Erwägung ziehen....

 

Ich sehe die Risiken auch alle, die du ansprichst, teile aber die Unterstellungen an die Regierung dbzgl. aber nicht.

Geschrieben
Ich denke auch, dass der katalog umgesetzt wird, um einen aufschrei zu vermeiden nur nicht alles gleichzeitig. Sollte es zu einer kompletten ausgangssperre kommen, wird wahrscheinlich auch kein unterschied zwischen ballungszentren und land gemacht werden. Letzteres wird wahrscheinlich nur schwerer zu kontrollieren sein
Gast User#240828
Geschrieben
hr bürger zum vortrag von fr. rendi wagner: eine medizinerin die politikerin geworden ist...mir ist nicht ganz klar, wer ihr ansprechpartner für diesen vortrag sein soll
Geschrieben
hr bürger zum vortrag von fr. rendi wagner: eine medizinerin die politikerin geworden ist...mir ist nicht ganz klar, wer ihr ansprechpartner für diesen vortrag sein soll

 

Ich dachte mir auch, warum sagt sie das nicht den Experten und der Regierung

Geschrieben
Ich finde, Kogler hat gerade einen der sinnvollsten Sätze seit Langem gesagt

 

"Jeder glaubt, dass er selbst eh nicht stirbt. Aber darum geht's nicht, es geht darum einfach andere zu schützen"

 

Ich glaube, viel mehr muss man eh nicht sagen, das trifft den Nagel auf den Kopf.

 

Dieser Satz wird seit Jahrzehnten verwendet, um den Menschen die Sinnhaftigkeit der Impfprophylaxe näher zu bringen. Alle überzeugt hat das nicht.

 

Wenn jetzt irgendwann mal alle mit Masken rumlaufen oder vielleicht sogar begonnen wird, die Straßen und Stiegenhäuser zu desinfizieren, dann fühlen sich wahrscheinlich doch auch die wenige % der Bevölkerung bedroht, die jetzt vielleicht noch an den Maßnahmen zweifelt, und sich dann doch an die Ausgangsbeschränkungen oder gar -sperren halten.

Geschrieben
Dieser Satz wird seit Jahrzehnten verwendet, um den Menschen die Sinnhaftigkeit der Impfprophylaxe näher zu bringen. Alle überzeugt hat das nicht.

 

Das ist mir klar und auch nicht entgangen, ich kann mich aber nicht erinnern, dass ein Politiker (immerhin der Vizekanzler), das so klar und unverblümt ausgesprochen hat ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...