bbkp Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 ja, ist gekuerzt. schleifspuren sind vermutich durch den griff der ja nur eine klemmung innenseit hat und dadurch vermitlich etwas arbeitet. Zitieren
stef Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 selber kürzt? die relativbewegung zwischen griff und lenker ist denk ich nicht so hoch wie die riefen, da passt auch die richtung nicht dazu Zitieren
NoNick Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 Carbon sitzrohr unsachlich gemäß gekürzt. Die rille ist sehr gut spürbar und tät sich dort auch noch in weiteren Schichten ablösen Zitieren
bbkp Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 selber kürzt? die relativbewegung zwischen griff und lenker ist denk ich nicht so hoch wie die riefen, da passt auch die richtung nicht dazu ja selbst. mit einem parktool csb-1 saegeblatt. hab aber keine andere erklaerung. jedenfalls hab ich noch die beiden zweiten fotos mal auch an beast geschickt. die ersten scheinen sie nicht geöffnet zu haben. da sie mich gebeten haben die griffe zu demontieren.....:f: aber Die Enden vom Lenker brechen auch nicht einfach so weg hat mich mal beruhigt. wenn beast bestaetigt dass die nasen die da innen zur lenkermitte laufen vom backen sind dann geht mir auch besser. dann bleibt nur der laengliche haarriss gegenüber der nase...... ich hab jetz die griffe wieder montiert und hab jetzt kein knacken mehr. Zitieren
madeira17 Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 so schauts innen aus: [ATTACH=CONFIG]226938[/ATTACH] und an derselben stelle kann man aussen den haariss ubeer ein paar cm erkennen. [ATTACH=CONFIG]226939[/ATTACH] da komm ich mit den fingernagel rein. Zum Sägen in den Schraubstock gespannt? :devil: Zitieren
bbkp Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 mit den zaehnen gehalten. hab jetzt noch eine testfahrt ueber ein paar treppenstufen gemacht und es knackt nix mehr. Zitieren
Gili Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 Hoffentlich liest niemand von Beast hier mit :devil: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 [ATTACH=CONFIG]226943[/ATTACH] Carbon sitzrohr unsachlich gemäß gekürzt. Die rille ist sehr gut spürbar und tät sich dort auch noch in weiteren Schichten ablösen Simplon, Scott, .... - wo müssen heute noch Sitzrohre abgeschnitten werden? Zitieren
derDim Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 so schauts innen aus: [ATTACH=CONFIG]226938[/ATTACH] und an derselben stelle kann man aussen den haariss ubeer ein paar cm erkennen. [ATTACH=CONFIG]226939[/ATTACH] da komm ich mit den fingernagel rein. ich seh da keinen haariss nur zwei kratzer Zitieren
NoNick Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 Simplon, Scott, .... - wo müssen heute noch Sitzrohre abgeschnitten werden? canyon Dude Fatbike. Das war derartig lang, dass es mit der vollen länge nicht ganz in den Rahmen ging bzw oben immer noch >15cm rausgeschaut hat. und für manche bergab strecken hätt ich gern a bisl Bewegungsfreiheit. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. März 2022 Geschrieben 21. März 2022 canyon Dude Fatbike. Das war derartig lang, dass es mit der vollen länge nicht ganz in den Rahmen ging bzw oben immer noch >15cm rausgeschaut hat. und für manche bergab strecken hätt ich gern a bisl Bewegungsfreiheit. Und du meinst nicht die Sattelstütze? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 ja selbst. mit einem parktool csb-1 saegeblatt. hab aber keine andere erklaerung. jedenfalls hab ich noch die beiden zweiten fotos mal auch an beast geschickt. die ersten scheinen sie nicht geöffnet zu haben. da sie mich gebeten haben die griffe zu demontieren.....:f: aber hat mich mal beruhigt. wenn beast bestaetigt dass die nasen die da innen zur lenkermitte laufen vom backen sind dann geht mir auch besser. dann bleibt nur der laengliche haarriss gegenüber der nase...... ich hab jetz die griffe wieder montiert und hab jetzt kein knacken mehr. Ui, wennst ihn abgeschnitten hast, wird's wohl spannend mit der Garantie (falls er hin ist). Zitieren
NoNick Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Und du meinst nicht die Sattelstütze? MAAAA, ja freilich! ma, wenn Hirn und Hand beim Schreiben nicht zamarbeiten Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 MAAAA, ja freilich! ma, wenn Hirn und Hand beim Schreiben nicht zamarbeiten Ok, ich hatte schon Patienten die 500 Euro Leichtbau-Sattelstützen abgeschnitten haben obwohl aufgedruckt war - nicht kürzen. Die Stützen hast danach Schälen können wie eine Zwiebel. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Zum Sägen in den Schraubstock gespannt? :devil: Sieht so aus - ein Installateur hätte hier einen Rohrschneider genommen :-) Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Ok, ich hatte schon Patienten die 500 Euro Leichtbau-Sattelstützen abgeschnitten haben obwohl aufgedruckt war - nicht kürzen. Die Stützen hast danach Schälen können wie eine Zwiebel. Stahl statt Leichtbau und fester treten ist die Devise... Zitieren
romanski Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Sieht so aus - ein Installateur hätte hier einen Rohrschneider genommen :-) ... und hätte den Lenker dann genauso in den Mist schmeißen können. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Lenker wird überbewertet - mitm Einrad erspart man sich noch mehr Gewicht Zitieren
Venomenon Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Geh in den Fachhandel haben sie gesagt, dort haben sie Ahnung haben sie gesagt, die wissen worum es geht haben sie gesagt. :k: fürn Arsch Gerade über eine Stunde meines Lebens damit verschissen "im Fachhandel" verarscht zu werden. Die kennen sich auch ned aus, erzählen auch nur was sie glauben und ned was is. Als ich nach 61 Minuten dann laut gefragt hab ob ich bei der Versteckten Kamera bin oder der Verkäufer einfach nur den Wunsch zu sterben hat, kam der "Chef", fragte was ist. Ich erzählte ihm was los ist, und in 2 Minuten war das Thema erledigt Zitieren
Sync Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Scheibenbremsen am Rennrad :l: Ich lasse sie nie schleifen (am Anfang beim Umstieg von Rim auf Disc schon öfter) Bergab vor Kurven max. 5 sekunden je nach Kurve und meiner Geschwindigkeit, sie macht keinen mucks, kurzes schleifen was gleich wieder aufhört. Dann heute bleibe ich bei nicht einmal 25km/h hinter einem Auto stehen, also auf 0km/h, und was ist, sie schreit wie wennst einer Katze auf den Schweif trittst.... Was mache ich falsch... Ich habe in relativ schnell runtergebremst, also sollte sie ja auch nicht heiß werden, dass die scheiße verglast.... Vor einer leichten kurve im flachen kurz leicht gebremst und was ist die Scheibe schleift wieder die ganze Zeit und hört nicht mehr auf... Was soll der Kack ich mein die Dura Ace Scheibe und Bremsen kosten weiß nicht wie viel, alles mit ICE irgendwas und dann sowas???? Was hat sich der Techniker bei Shimano gedacht, vielleicht sollte der Spalt für die Scheibe etwas größer sein?? Ich war auch 4 Jahre Konstrukteur, aber wenn ich mit sowas zu meinen Chef gekommen wäre dann hätte er mich glaub ich geprügelt. Hab ich was vergessen? (Punkte und Fragezeichen waren im Angebot ....???) Zitieren
NoNick Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Schleifts auch später od nur kurz danach? Am RR passierts mir weniger, dass justament Dreck rein kommt, aber im Moment liegt ja noch genug rum. Ich spritze dann immer a bisl Wasser über den Sattel/Beläge , das hilft meist Zitieren
Sync Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Schleifts auch später od nur kurz danach? Am RR passierts mir weniger, dass justament Dreck rein kommt, aber im Moment liegt ja noch genug rum. Ich spritze dann immer a bisl Wasser über den Sattel/Beläge , das hilft meist Wenn ich bergab vor kuven härter anbremse dann nur kurz, wenn ich aber wie bei der langsamen kurven im flachen kurz anbremse (leichter gerade das sie bremst) dann schleifts länger.... aber jetzt schreits sowieso, dann hau ich's weg des klump Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Jetzt werden dann eh wieder Felgenbremsen interessant, weil man mit dropper Post das Mindestgewicht nicht mehr erreicht :s: Zitieren
derDim Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 Scheibenbremsen am Rennrad :l: Ich lasse sie nie schleifen (am Anfang beim Umstieg von Rim auf Disc schon öfter) Bergab vor Kurven max. 5 sekunden je nach Kurve und meiner Geschwindigkeit, sie macht keinen mucks, kurzes schleifen was gleich wieder aufhört. Dann heute bleibe ich bei nicht einmal 25km/h hinter einem Auto stehen, also auf 0km/h, und was ist, sie schreit wie wennst einer Katze auf den Schweif trittst.... Was mache ich falsch... Ich habe in relativ schnell runtergebremst, also sollte sie ja auch nicht heiß werden, dass die scheiße verglast.... Vor einer leichten kurve im flachen kurz leicht gebremst und was ist die Scheibe schleift wieder die ganze Zeit und hört nicht mehr auf... Was soll der Kack ich mein die Dura Ace Scheibe und Bremsen kosten weiß nicht wie viel, alles mit ICE irgendwas und dann sowas???? Was hat sich der Techniker bei Shimano gedacht, vielleicht sollte der Spalt für die Scheibe etwas größer sein?? Ich war auch 4 Jahre Konstrukteur, aber wenn ich mit sowas zu meinen Chef gekommen wäre dann hätte er mich glaub ich geprügelt. Hab ich was vergessen? (Punkte und Fragezeichen waren im Angebot ....???) sollte der Spalt für die Scheibe etwas größer sein?? gib du die antwort du bist der konstrukteur Zitieren
Sync Geschrieben 22. März 2022 Geschrieben 22. März 2022 sollte der Spalt für die Scheibe etwas größer sein?? gib du die antwort du bist der konstrukteur Na klar, wenn ich weiß das sich die Scheibe deformiert und dann schleift, muss ich entweder schauen das die Scheibe gerade bleibt oder mehr Spalt einrechnen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.