Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
5. Um 9 uhr
- Gestern
-
Danke an alle für die wertvollen Beiträge! Ich hoffe, dass auch für einige andere was Neues dabei war. Das mit dem Grundlagentraining war mir deswegen fremd, da ich ja nicht an Wettkämpfen teilnehme. Dass häufiges Radfahren nicht schadet war mir schon klar, dass es aber auch für meine bescheidene Situation wirklich was bringt oder gar notwendig wäre, das war mir eher fremd. Aber dafür habe ich keine Zeit. An den wenigen Tagen im Jahr, wo ich Zeit für das Rad habe, wollte/will ich die Situation eben voll ausnutzen, mit Tagestouren. Jetzt probiere ich zuerst mit der Aufnahme von Elektrolyten und mehr trinken. Sollte das nichts nützen und die Krämpfe sich wieder einstellen, dann werde ich wohl die Konsequenzen ziehen und das Rad an den Nagel hängen müssen. Bei uns kann man ja auch gut wandern…
-
-
Wobei die 30g der DGE ohnehin schon ein Kompromiss aufgrund der Machbarkeit bei westlicher Ernährung waren, und mit reinem Blick auf die Darmgesundheit. Ideal wäre wahrscheinlich das Doppelte, denn aktuelle Erkenntnisse betonen die Wichtigkeit des Mikrobioms bei psychischer Gesundheit, Immunsystem und Krebsvorsorge etc. Diese Faktoren sind in der DGE Empfehlung nicht enthalten und die Fibermaxxer argumentieren entsprechend.
-
Vršič Pass und Soča Tal
trekkerat antwortete auf trekkerat's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Hier noch ein Link zum Steffen, sehr motivierender Kontakt! -
trekkerat folgt jetzt dem Inhalt: Vršič Pass und Soča Tal
-
Hätte eigentlich ein spontaner Wochen Trip von Villach über Vršič bis Triest und irgendwie retour werden sollen. Aber: ein Rehtier weniger und NUR ICH kann das mit Auto und Versicherung 🤔. Egal. Daher nur drei Tage. Jedenfalls; Mit Bahn bis Villach, drei mal umsteigen, kein Problem. Wurzenpass auf Forststrasse, nicht wirklich legal. Alle freundlich geblieben. Camp in Kranjska Gora. Vršič Pass, ab Kehre drei auf Strasse, irgendwo rel weit oben nach links auf Alpe Adria Trail streng dem Kommot nach, mit leichter Panik bei Hütte (der Erschöpfung, dem Wind und der Kälte geschuldet: Wie kommt man da eigentlich runter zum Pass??? mit weißen Fingern Bremsen bestmöglich geschont, nicht ganz ohne die Abfahrt mit schwerem Rad 🥵 Regen versucht zu vermeiden, nicht gelungen, strömender Regen, Zoff mit Camp Platz Betreiberin, weitersuchen, in Kobarid bei Pensionisten untergekommen, waschen, Zelt trocknen, im versöhnlichen Restaurant wohl Glykolwein erwischt (jedenfalls hatte ich Kopfschmerzen nächsten Tag). Und retour nach Villach über den Predilpass(?) und Tarvis. Steffen aus Berlin „pasculli Lissabon“ auf seiner 5000 km Reise getroffen, so läuft das mit der Zielgruppe 🤪. Den Vrsic muss ich mal unbedingt von Süden „sportlich“ angehen, mit Rennrad, ist fast Projekt würdig! Fazit: Sehr nett, auch attraktiv, dass so viele Bike Backpacker von Europa da unterwegs sind.
-
So meinte ich das nicht direkt. Salzverlust ist selten die Ursache für Krämpfe wenn man Krämpfe beim Sport betrachtet (es gibt Fälle wo der Salzverlust wirklich die Ursache ist). Ich nehme weder Salztabletten (dafür bin ich meist nicht mehr lange genug unterwegs), noch gesalzene Sportgetränke (da ist der Effekt zu gering). Angenommen, man schwitzt einen Liter und gleicht diesen anschliessend durch einen Liter eines Sportgetränks wieder aus. Dann passiert folgendes: da auch der salzigste Schweiss deutlich weniger Salzgehalt hat als das Blutplasma, müssen die Nieren den Salzgehalt des Restplasmas verringern und Salz herausnehmen (Osmoregulation). Trinkt man nun Wasser oder ein gesalzenes Sportgetränk hat dies ebenfalls deutlich weniger Salzgehalt, den die Nieren wiederum ausgleichen müssen. Trinkt man nun sehr schnell, können die Nieren zu langsam sein und das kann richtig gefährlich werden. Mit Salztabletten kann man wenigstens ausreichend Salz für den Vorgang bereitstellen. Man kann aber nur durch Trinken alleine den Salzgehalt des Plasmas nicht aufrecht erhalten, die Nieren müssen immer auf Salzdepots zurückgreifen, denn der individuelle Salzgehalt des Plasmas (zw 135 und 145mmol/l) ist extrem wichtig und wird sensibel geregelt. Wie auch immer, der Salzgehalt des Plasmas taugt fast nie zur Erklärung von Krämpfen, die meist ja in den belasteten Muskeln auftreten, der Salzgehalt des Plasmas ist aber im gesamten Körper gleich, müsste also überall Krämpfe auslösen. (Edit: das gilt übrigens für alle Elektrolyte inkl. dem angefragten Magnesium)
-
nix zitat-würdiges. ich antwort ihm ja nichtmal im wunschdenken da irgendwo anzukommen, ich will nur gewisse sachen für personen die hier vielleicht zufällig vorbeikommen nicht einfach so stehen lassen - dafür bezahlen mich die rothschilds ja auch fürstlich.
-
schon arg, wie sich die beiden ersten da seit dem start matchen. wird spannend, ob oder wie lange sie das durchhalten.
-
Mal ein wenig Prog aus der Steiermark
-
Zur Erklärung: is anscheinend der neueste Trend von TikTok. Halt für Leute die für alles ein Schlagwort brauchen und eh jedes Jahr einem anderen Trend nachrennen. Ich hab letztes Jahr erstmals ein paar Wochen lang meine Makronährstoffe bilanziert (eher stichprobenartig für durchschnittliche Tage). Und obwohl ich glaube mich im Alltag recht gesund zu ernähren (abseits von etwas Schoko-Naschere)i, erreich ich die von der DGE empfohlenen 30g Ballaststoffe nur selten bzw. mit Mühe. Deshalb versuch ich, auch ohne Darmprobleme, das sukzessive etwas auszubauen. Hin und wieder ein zusätzlches Stück Gemüse naschen, mehr und öfter Salat, ein Löfferl Kleie ins Müsi usw. Die Vielfalt sollte sich dadurch hoffentlich einstellen.
-
ein Pfefferminzplätzchen für Monsieur?
-
Nein, wieso? Is völlig unpassend für den Zweck.
-
Bis zu dem zweiten Satz dachte ich auch Du willst uns hier verscheißern. Also du fährst gerne Rad aber viel zu selten und dann aber richtig lang. Nur zur Einordnung: du sprichst hier mit einem Publikum, das im Schnitt wohl locker 3x pro Woche am Rad sitzt. Das macht die Grundlage, dass dann fallweise eine richtig lange Tour nicht wehtut. Und dieses Grundlagentraining fehlt Dir offenbar komplett. Das heißt natürlich nicht dass Du das nicht machen kannst/sollst (im Gegenteil: Respekt!), aber egal wie langsam du fährst, die beschriebenen Ausfahrten sind in jedem Fall eine große Belastung für den Körper für die Du ihn betanken musst. Deshalb beschäftigen sich die meisten hier auch ernsthaft als teil des Hobbys mit der adäquaten Zufuhr von Energie (Kalorien, Kohlehydrate), Elektrolyten (v.a. Natrium, Magnesium, Kalium) und natürlich Flüssigkeit. Denn dann machts auch mehr Spaß. Du musst das jetzt nicht auf die Spitze treiben, aber wenn Du den ganzen Tag unterwegs bist und nur an der Flasche nippst, bist Du schon ohne Anstrengung dehydriert. Also regelmäßig trinken und essen (eher fettarm und kohlenhydratreich). Reicht sicher und hab ich lang gemacht, aber ich nehm inzwischen automatisch eine dieser diversen Elektrolyt-Tabletten in die Flasche. allein weils besser schmeckt als brunzwarmes Wasser aus der Plastikflasche und und auch wenn ich noch nie Krämpfe hatte, schaden die Elektrolyte nicht. Jetzt machst mich stutzig:Das liest sich so dass man beim Sport immer mehr Salz verliert als man zuführen kann. Kann ich mir nicht vorstellen, also was versteh ich falsch? Wie tust Du?
-
Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema aufgrund meiner Darmprobleme. Mir ist wichtig möglichst viele und verschiedene Ballaststoffe zu mir zu nehmen. Nur nicht vor bzw während des Sports.
-
ist diese regierung hier bei uns im raum?
-
Jetzt geht's Richtung Cinque Terre - also nicht runter zu den 5 Dörfern, sondern 'oben' entlang, vermutlich nach La Spezia? Kenne die Ecke ganz gut, ist sehr, sehr empfehlenswert.
-
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
litz antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Wirklich beeindruckend. Heute in und um Chambéry.. Da war nicht viel Unterschied zu den Herren... -
Ich bin ja auch bisher sehr zufrieden mit den Sätzen, wie schon öfter geschrieben, aber Hinterräder haben manchmal einen Sprachfehler und müssen/mussten dann zum Logopäden in Wien, damit sie wieder eine gerade Aussprache haben. 😉
-
Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..
6.8_NoGravel antwortete auf alekom's Thema in Off Topic
Ballaststoffe futtern bis es einen zerreißt?