Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Neu
  3. Ist zwar kein super geiles Teil, aber wenn man beim Bikepacking oder der Radreise nicht das schwere originale Shimano DI2 Ladekabel mitnehmen will, ist es doch recht praktisch und nimmt zusammen mit einem kurzen USB-C Kabel wesentlich weniger Platz ein. Zumal man ja mit Tacho, Beleuchtung, Handy und Powerbank ohnehin schon USB-C an Board hat. 👍 Shimano USB-C DI2 Adapter für unterwegs. Sitzt perfekt.
  4. Die Wattmessung im Velomobil habe ich in beide Richtungen auf einem ziemlich flachen Stück gemacht. Dass andere Leute auf andere Wattwerte durch Toleranzen kommen können, ist mir auch klar. Ich habe die niedrigen Werte von 100W bei 50km/h immer angezweifelt. Der Rollwiderstand ist bei Velomobilen der Hauptwiderstand (höheres Gewicht, 3 Räder, relativ kleiner Raddurchmesser an Vorderachse). Der Luftwiderstand spielt bis 40km/h eher eine untergeordnete Rolle, weil er so niedrig ist. Erst ab etwa 50km/h übersteigt er den Rollwiderstand. Mit 140W fahre ich auf glattem Asphalt 38km/h. Komme ich auf rauen Asphalt, dann reicht es nur noch für etwa 35km/h.
  5. Heute hab ich die Planung wieder selbst übernommen. Und siehe da es geht auch auf Nebenstraßen und Radwegen. Um 09:15 schon am Sudelfeld gewesen. Keinen einzigen Motorraddillo gesehen. Dann weiter zum Schliersee-Tegernsee-Sylvensteinsee-Achensee. Retour nach Kufstein auf verkehrsarmen Strassen am Reintaler See vorbei. Mit recht ordentlichem Gegenwind. Tolle Runde mit 186km/2000Hm
  6. Ist das Rad neu, oder mir nur entgangen?
  7. Das sind ja sehr vernünftige Verbrauchswerte, insbesondere für so ein großes Auto. 👍
  8. Man könnte sich auch die langweilige Vuelta oder die noch viel langweiligere Kraut-Tour anschauen. Es wird aber echter Gravel gefahren, da ist die Zeit besser verschwendet.
  9. Kurz bei Axel Horse vorbeigeschaut, da ist das Stirnband auf die Nase gerutscht.
  10. Die Spanier haben dazugelernt, wenig im Radsport ist langweiliger als das spanische Flachland.
  11. Heute
  12. Gérard Lenorman - La ballade des gens heureux (1975) Gérard Lenorman - La ballade des gens heureux (2018) als 73 Jähriger
  13. Wenn Preis ein wichtiges Kriterium ist, kommt man schwer um den Explore 2 herum. Er kostet neu 215, neuwertig auf willhaben 150. Natürlich kann er alle Standards: Gps, Glonass und Galileo. Bei älteren gebrauchten hätte ich Sorgen, dass der Akku schon hinüber ist.
  14. Kerndl

    Bicycle Tag Graz

    Kreuzung Lichtensternweg Föllinger Straße
  15. Und was genau ist jetzt komisch daran,wenn das Outfit dem Zweck oder der Location entsprechend gewählt wird?
  16. bbkp

    Breite schuhe

    Und wie ist der aktuelle Status? Noch immer begeistert oder ernüchternd nach den ersten Ausfahrten? sind super. bin nach wie vor begeistert. viel weniger Beschwerden, egal ob Hallux oder Neuropathie, der Schuh ist besser als alles was ich gehabt oder probiert habe. leider hatte ein Schuh einen Fabrikations Fehler, da war die Seil Halterung nicht verklebt bzw. verneaeht und hat sich gelöst. das wurde von lake anstandslos repariert und mittlerweile bin ich sicher schon über 1000km damit unterwegs gewesen.
  17. Neues Jahr, neues Glück mit dem Model Y AWD LR: - 1.600 km heuer im Urlaub = 16,0 kWh/100 bei etwa 70% AB mit 135 Tempomat wo es ging, Rest Bundesstr. u. Kurzstrecken. - 27.000 km gesamt in 22,5 Monaten = 17,2 kWh/100, wobei das im Jahr zw. 50-100 km Anhängerfahrten inkludiert. Wird bis die 2 Jahre voll sind noch minimal sinken, aber auf 17,1 gesamt komme ich nicht mehr runter. Es bleibt somit bei ca. 16,0 Sommer-, 18,5 Winter- und 22,5 Anhängerverbrauch, wobei mehr Kilometer wie auch Autobahn im Sommer anfallen.
  18. Grad eingeschalten und gedacht das schaut da ja aus wie in Italien. Und dann Überraschung - sie fahren die ersten 4Tage dort
  19. Ich denke nicht, dass jetzt noch jemand überrascht sien, muss, wenn er bei den V1 das gleiche Problem entdeckt. 😉 Geduld ist gefragt. - Kommt Zeit, kommt fix.
  20. NoWin

    Vuelta 2025

    Mein Siegertipp: Joao Almeida
  21. der unterschied ist kleidung lässt sich nicht einschmelzen
  22. Sooo nach 6Wochen Sommerpause gehts wieder los, in der Nähe von Chamonix, Strecken schauen extrem fein aus
  23. Nachtrag noch zu meinem/unserem ersten Besuch bei den Wexl-Trails. Die haben da ein lustiges Feature, wenn man sein Bike in eine Erdrinne stellt: da schalten sie so Wasserspiele ein, dass man das Rad dann aus dem Wildbach ziehen kann! Ganz witzig einmal zu erleben… (Der Eintritt war dann für einmal fast hinauf und nach dem Waschgang einmal Flow hinunter… 😵‍💫)
  24. Ich hab genau das gleiche Problem. Datum auf jänner 2006 und permanent GPS Abbruch.
  25. Wir lernen: Es gehört mehr bebastelt! 😉 Mit dem Colnago fahre ich nur Straße und da reicht ein Notlicht (Darum ist die Gummillösung für mich ok) Für die Hauptsaison (=Crosssaison 😝) hab ich eine Lupine und Räder mit runden Lenker😇
  26. ..und weiter gehts
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...