Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Grad eingeschalten und gedacht das schaut da ja aus wie in Italien. Und dann Überraschung - sie fahren die ersten 4Tage dort
  3. Ich denke nicht, dass jetzt noch jemand überrascht sien, muss, wenn er bei den V1 das gleiche Problem entdeckt. 😉 Geduld ist gefragt. - Kommt Zeit, kommt fix.
  4. NoWin

    Vuelta 2025

    Mein Siegertipp: Joao Almeida
  5. Heute
  6. der unterschied ist kleidung lässt sich nicht einschmelzen
  7. Sooo nach 6Wochen Sommerpause gehts wieder los, in der Nähe von Chamonix, Strecken schauen extrem fein aus
  8. Nachtrag noch zu meinem/unserem ersten Besuch bei den Wexl-Trails. Die haben da ein lustiges Feature, wenn man sein Bike in eine Erdrinne stellt: da schalten sie so Wasserspiele ein, dass man das Rad dann aus dem Wildbach ziehen kann! Ganz witzig einmal zu erleben… (Der Eintritt war dann für einmal fast hinauf und nach dem Waschgang einmal Flow hinunter… 😵‍💫)
  9. Ich hab genau das gleiche Problem. Datum auf jänner 2006 und permanent GPS Abbruch.
  10. Wir lernen: Es gehört mehr bebastelt! 😉 Mit dem Colnago fahre ich nur Straße und da reicht ein Notlicht (Darum ist die Gummillösung für mich ok) Für die Hauptsaison (=Crosssaison 😝) hab ich eine Lupine und Räder mit runden Lenker😇
  11. ..und weiter gehts
  12. komischerweise ziehen sich manche Leute in der Freizeit aber dann doch eleganter an, wenns auf "Aufriss" gehen. Also Sakko, schönes Hemd....zu beobachten zb. in der Wiener Innenstadt, wenns vor einer Bar stehen. Da siehst niemand im brandneuen Adidas-Trainingsanzug.
  13. ich bin schon seit Jahren ein zufriedener "Wahooligan", momentan Roam v2 - hat alles, kann alles (was ich will/brauche). ACE hab ich getestet - viel zu überladen (finde ich) und der Tipp oben mit dem GPS-Radler: ja, der kann was und hat Tipps und Tests zu allen Geräten...
  14. Man ist halt "lockerer" geworden,wozu soll man in der Freizeit mit frisch gebügeltem Hemd und Sakko herumlaufen? Straßenkleidung soll bequem und pflegeleicht leicht, aber trotzdem gepflegt aussehen, denke ich mir zumindest.
  15. Schon lange hege ich den Verdacht das mein Vorbau für mein Rennrad etwas zu lange ist, da ich doch für mein Empfinden zu gestreckt fahre. Nun wie dem auch sei, jetzt hats mich grad gepackt und ich hab mir die Mühe mal gemacht nach einem kurzen Vorbau zu suchen. Die Beschreibungen sind total konträr, wieso eigentlich? Hier ein kleiner Auszug von 2 Webseiten. Die erste: Der Vorbau sollte zwischen 90 und 120 mm lang sein. Er wird in 10 mm-Schritten abgestuft. Vorbauten von 130 mm und mehr belasten den Gabelschaft sehr stark und sollten vermieden werden, während besonders kurze Vorbauten (unter 90 mm) das Lenkverhalten träge und schwerfällig machen. Die zweite: Üblicherweise liegt die Länge eines Vorbaus zwischen 90 und 120 mm, wobei es auch längere oder kürzere Modelle gibt. Ein längerer Vorbau führt zu einer gestreckteren Sitzposition und einem trägeren Lenkverhalten, während ein kürzerer Vorbau die Lenkung direkter und reaktionsfreudiger macht. Also: die eine beschreibt das Verhalten träger, während die andere Seite das Verhalten direkter beschreibt. Oida?
  16. Michael Niavarani sagte mal in einem seiner Programme, das Männer reden, Frauen x 10. Das Bild zeigt aber x 33. Was eher der Realität näher kommt. 😜 Wobei man fragen kann, was eigentlich so viel zum bereden gibt ...
  17. Triple H ist angesagt. husch husch hause
  18. Der Explore hat schon Glonass und Galileo.
  19. Das Zelt steht so nicht mehr auf der Website - nur mehr die leichtere OSMO Variante. Ich weiß nicht, welche Wassersäule das Trum hat. In Bovec jedenfalls war das Außenzelt von der Luftfeuchtigkeit waschelnass, innen hab ich gar nix gespürt.
  20. Wenn wir schon beim Thema Wo sind die Zeiten geblieben sind.. ich surfe gerade im Internet herum. vom Thema Ringstrasse zu Brücken über Palais. Bei Betrachtungen der alten Fotos fällt vor allem eines auf: Fast alle Menschen tragen Strassenkleidung die 1000x eleganter waren als heutige Strassenbekleidung. Man sieht kaum einen im kurzen Hemd oder gar Leiberl. Eher Sakko und Anzug mit Hutbedeckung, teilweise mit Gehstock, die Gattin sowieso in voluminösen Kleid. Gefällt mir eigentlich tausendmal besser als die heutige Jogginghosen-löchrigeJeans-mitPelzbesetzteSchlapfen-Fraktion. Sogar in den 70gern, teilweise noch in den 80gern sah man in diversen Shows im Tv noch einige mit Sakko oder Anzug sitzend. Heutzutage eine absolute Rarität. Was ist passiert, modetechnisch? Gut, ich geh am Wochenende auch schnell mal mit Jogginghose und Leiberl zum Bäcker. Und ähm, in Leiberl auch schon mal durch die Mahü, kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal ein Hemd getragen habe ...
  21. Vinge könnte im Gegensatz zur Tour mental auf den Sieg eingestellt sein. Bei der Tour wusste er von Tag Eins an, dass er sie nicht gewinnen wird und war auf den 2. Platz sowie dessen Absicherung fixiert. Die Vuelta ist immer für Überraschungen gut, mal schauen wer dafür sorgt.
  22. Es wäre ha eine Möglichkeit einen adapter von flachemlenker auf rund zu machen .. also ein Gummizelle, dass zuerst um den lenker kommt und dann darauf die Lampe mit den normalem gummi befestigt wird..
  23. revilO

    Vuelta 2025

    Die Frage ist, wie viele Körner die Tour gekostet hat. So hart sie vom Streckenprofil auch war, glaube ich, dass Vingegaard nie übers Limit musste, weil die Plätze auf dem Podest nach Halbzeit nicht mehr wirklich umkämpft waren, weil die Positionen leistungsmäßig zu klar bezogen waren. Hat sich Vinge gut erholt, sehe ich überhaupt keinen Gegner für ihn.
  24. Speedgravel Basis: Ein Domane SL5 in der aktuellen Farbgebung, den ich mir gestern beim Rad Hager in Bad Hall geholt habe. 4 Stunden investiert, die 12-fach 105er abgebaut und das Teil komplett neu aufgebaut. Mit Ultegra DI2, 40iger Reifen die sobald verfügbar noch gegen ein anderes Modell getauscht werden, prewaxed KMC Kette, Storchenschnabel 50/i25 vom Langsambauer Karl, ein Roval Rapide Lenker und wie es sich für Speedgravel gehört natürlich Straßenpedale.
  25. Bei 1200mm Wassersäule ist das Zelt ja nicht dicht? - Wie feucht/nass wird es drinnen?
  26. Wenn Pogi nicht im Rennen ist, kann vielleicht sogar Vinge noch eine GT heuer gewinnen ... sofern ihm nicht Kuss einen strich durch die Rechnung macht. 🙂
  27. Von Krk habe ich leider fast nix gesehen, da war es an diesem Tag einfach zu heiß. Ich habe nur einmal in einem Zimmer geschlafen (auf Istrien) und das habe ich durch Zufall kurz vor 20:30 Uhr erst bekommen. War privat bei einer Familie, die schräg gegenüber eine Art Guesthouse betreibt - da wollte ich allerdings nicht übernachten
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...