Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich habe heute früh mal die Batterie getauscht und werde am Abend schauen ob die Meldung noch kommt. Der Tausch selber ist ja relativ einfach und mein Edge hat den Leistungsmesser sofort wiedererkannt. Keine Ahnung wo ich die Batterie gekauft habe 🤣
  3. @madeira17 Hallo, naja, was soll ich sagen... Etwas missverstanden fühle ich mich von Dir schon. Kann aber auch sein, dass ich mich dauernd zu wenig genau ausdrücke. "Danke, ich mach dann doch erstmal das was nix nützt und schau ma mal." Das war nicht meine Schlussfolgerung. Denn erstens gingen nicht alle Wortmeldung in die gleiche Richtung, zwischen Gurkenwasser und Elektrolyten im allgemeinen, der zuzuführenden Wassermenge, Deine Grundsatzüberlegungen usw. Da habe ich keinen einheitlichen roten Faden, den ich in Zukunft befolgen sollte, gefunden. Der kleinste gemeinsame Nenner, so meine Zusammenfassung war, probiere doch mehr zu trinken und ein Versuch mit Elektrolyten im Wasser würde sicher auch nicht schaden. Und natürlich zwischen den Ausfahrten öfters kleinere Runden drehen, um allgemein fitter zu werden. Aber das ist eben (noch) nicht möglich. Habe ich was ausgelassen? Natürlich hätte ich lügen können und sagen, dass ich in Zukunft alle Tipps beherzigen werde, weil überhaupt kein Problem, aber heucheln? Das ist nicht so meines. Lieber danke ich aufrichtig. Mit einem Troll im gleichen Satz genannt zu werden, tut aber schon weh, seit ich im Internet bin, war mir Netiquette immer sehr wichtig. Liebe Grüße aus Margreid! P.S.: Anbei die Tour auf alpenvereinaktiv.com, wo ich meine Wanderungen und Radtouren einstelle. Achtung: die Zeiten sind berechnet, nicht real von mir. Fotos müssen auch noch eingefügt werden.
  4. Wäre ja interessant, aber wie gesagt - Familie geht vor und da würde es wieder arschknapp werden (Der Flieger wartet nicht). Also eventuell einfach so im Frühjahr nachfahren - mit eigener Streckenkombination zwischen alt und neu oder so...
  5. Bin dabei.
  6. Die haben (zumindest bei der ersten Generation) viel Lehrgeld bezahlt (und die Kunden auch), vielleicht mag @reini1100 etwas zu seinen Erfahrungen mit dem Peugeot e2008 schreiben. Kaputte Onboard Charger, hoher Verbrauch, langsame Ladegeschwindigkeit, dazu Frontantrieb.
  7. Definitiv, ja! Ein Freund von mir hat sich sogar mehrere kleine PCBs für den Arduino gebastelt. Er überwacht die Produktion und auch den aktuellen Verbrauch. Er schaltet dann in Echtzeit ganze Module vom Wechselrichter weg. Er betreibt so mittlerweile 12 Module und speist nie mehr als die 800W ein. Quasi ein selfmade Balkonkraftwerk mit einem Wechselrichter, der eigtl. mehr einspeisen könnte. Er produziert also nie mehr als 800W Überschuss (so genau lässt es sich net regeln, nachdem er einfach ganze Module abdreht, wenn es zu viel wird). Find ich auch ein lässiges Konzept.
  8. Heute
  9. Ja, da kann man super Sachen machen 2 kWp Module 2 kWh Speicher 800W Wechselrichter genehmigungsfrei und ohne Elektriker
  10. Auch Regen kann heute in Nord Mazedonien ein Faktor werden.
  11. Sorry war mein Fehler ist ein andere Veranstalter. habe an das Original von GREVET gedacht. Aber weiß jetzt warum GREVET eine neue Route mit Wien-Triest hat.
  12. Für mich sieht´s so aus, als wär er einfach später als die anderen weggekommen. - Vielleicht ein Patschen im Schiffsbauch oder ein anderes technisches Problem?
  13. Wenn einer der vorderen keine Chance mehr auf Platz 3 sieht, wäre es eine coole Aktion (mit schmalen RR-Reifen aber kein Spaß). Platz 2 würde ich als noch nicht in trockenen Tüchern bezeichnen, wenngleich einer der Verfolger einen guten Lauf braucht.
  14. Das ist übrigens ein Overlay zwischen 2022 und 2024 (rot ist 2022). Da sind schon einige Unterschiede, der größte wahrscheinlich die Abfahrt vom Vojak (Ucka), die war 2022 reines MTB Gelände und die neue Variante ist angeblich deutlich entschärft. 2023 und 2024 wurde auch nicht mehr die Parenzana zurück nach Italien gefahren sondern das Mirna Tal (das ist das Stück von Novigrad bis Buzet auf der blauen Route), das ist feinster Gravel/Asphalt, danach geht es zwar nochmal über die Hügel, aber das war machbar. Ich überlege heuer übrigens auch nochmal, Familienfreigabe hätte ich.
  15. ja.... Ich krieg jetzt dann (September....) bald meine große PV montiert, aber wenn ich ehrlich bin hätt ich noch warten können. Aktuell würd ich mir einfach ein großes BKW mit einem 2kWh Speicher montieren. Den tät ich zur Sicherheit zwar ins Carport stellen (ich trau den Dingern nicht), aber am Ende wäre das Kostenmäßig ein Wahnsinn. So werden es halt 19 oder 20 Stück 450er Paneele mit 15,8er Fronius Reserva Speicher (12 Paneele liegen am 6 Grad Carport Dach flach drauf - das riskier ich). Rechnerisch sicher a Bledsinn aktuell, aber dauerhaft wenn dann einmal das E-Auto Einzug hält ein guter Start. Und wer weiß, was sich die ganzen Vögel mit China einfallen lassen. Mich wird die Investition net umbringen.
  16. Danke!
  17. Ich bin heute neugierig ob David Tschan vielleicht diese Straße fährt. Er war bisher (in den früheren TCRs) für solche Experimente gut. Wo er mal mit komplett Platten Reifen liegen geblieben ist, oder wo er flotter als der Rest voran gekommen ist. Da er jetzt nur 4 Verfolger hat, ist für uns die Luft a bissl raus. Er wäre aber jemand, der mit so einer Strategie weit nach vorne kommen kann.
  18. Das interessiert mich jetzt, hast du da was konkretes? Bin nämlich seit einiger Zeit Peugeot Kunde und hätte mich bei meinem neuen Auto (das definitv ein eAuto wird) wieder dort umgesehen. Den 5008 bin ich auch Probegefahren und der hat uns richtig getaugt, aber da ist halt wieder die Frage nach den 350 Tagen im Jahr... Aber solange wir noch drei Kinder haben, die zumindest gelegentlich mitfahren kommt eigentlich alles mit nur 2,5 Sitzen hinten nicht in Frage.
  19. Perfektes Anwendungsbeispiel! 700 kWh sind rund 200 EUR, das rechnet sich auch schnell
  20. Nein, man bekommt nichts dafür. Wie GT schon schrieb, ist das Ziel, die Grundlast (Kühl-/Gefrierschrank, 400L Auqarium, Internet, Untertischboiler, usw.) abzudecken bzw. das Waschen von Geschirr und Wäsche eher auf sonnige Stunden zu verlegen. Langfristig soll der Überschuss in einen kleinen, tragbaren Akku den man zB für ein Gartenfest nutzen kann, der auch bei einem Stromausfall genutzt werden kann oder zB die Grundlast in der Nacht unterstützen kann. zB sowas https://www.sunbooster.com/products/sunbooster-powerstation-grid
  21. Ja würde ganz gut ins Profil passen, aber EX40 ist meine Frau schon probegesessen, hat ihr (innen) nicht getaugt. Ja, genau und ich bin bei Stellantis sehr skeptisch.
  22. Ich seh ihn ja nicht 😉 War eigentlich auch auf etwas Unverständnis vorbereitet, aber das Feedback entlang der Strecke war nur positiv. Für den Skin-Suit war es mir zu kalt
  23. Verstehe ich, komoot hat die besch** Suche aller Plattformen, die ich kenne. Deswegen einfach die google Suche verwenden: "istraland 2024 site:komoot.com" (istraland 2024 site:komoot.com - Google Suche). Das spuckt dann sowas aus: Die ist tatsächlich gefahren: Istra Land – Teil 1 | Gravel-Tour | Komoot Istra Land – Teil 2 | Gravel-Tour | Komoot Oder sowas: Istraland 2024 🐐 | Rennrad-Tour | Komoot
  24. @kapi Wir sind vorige Woche den Citroen C3 Aircross probegefahren. Hat uns ganz gut gefallen, wird aber als Franzose für dich nicht in Frage kommen.
  25. Sein Tracker hat sehr wenig Batterie Ladung (8%). Entweder, is jetzt leer, oder so schwach, dass es nur noch selten eine GPS Abfrage macht (und daher noch in Bari is).
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...