Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Gibt es Extrapunkte, wenn man zwischen Finish und Finisherparty noch nicht geschlafen hat? 🤠
-
zu 1. etwas mehr als 28 cm kann ich die aktuelle Sattelstütze einstecken.
-
Glaub ich dir schon, du bist wahrscheinlich so sensibel bzw penibel wie mein Kollege. Der hört sogar bergab den 60mm Ventilstock in seiner 45er Carbonfelge schlagen.
-
Ich mag ja nicht klug scheissen aber beim in Bewegung halten in der Ebene ist die Masse irrelevant abgesehen vom Einfluss auf den Rollwiderstand.
-
Ich glaub, er will einfach noch ein bisserl länger fahren. Ist besser als im Ziel herumlungern bis zur Finisherparty 😁
-
Ich behaupte, dass ich mich mit der Einstellung gut auskenne, trotzdem hakt es oft genug. Steckachse 3mm stärker drehen und schon hast leichte Geräusche. Sogar bei 2 gleichen Laufradsätzen mit gleicher Disc.
- Heute
-
@willhaben: Wenn jemand dort behauptet, dass sein Radl kaum km drauf hat, glaub ich das genauso wenig wie "Gravel taugt mir doch nicht". Ich kenne niemanden, der in einer Gravel-Gegend wohnt (alles, wo es nicht nur rauf und runter geht wie im Inntal) und das Gravel wieder abgegeben hat. - Aber kauf dir kein zu schweres, weil das den Spaß reduziert. Alles unter 9kg ist aber mMn voll OK, weil du ja auch ein bissl mehr Gummi unten drauf hast als bei einem Renner. Für mich ist es super, weil ich am Asphalt kaum langsamer bin als mit dem Renner, aber viel mehr km auf Schotter (also abseits des Autoverkehrs) mache. Ich gebe noch zu bedenken, dass ich mir irgendwann auch einen Renner mit Scheibenbremsen gekauft habe, weil mir der Wechsel zwischen Rädern mit Scheiben- und Felgenbremse am Geist ging. Wennst erst mal ein Gravel hast, wirst sehen, wohin der Trend geht: Zweitgravel. 😉
-
Hab ich mich auch gefragt. Aber ich denke da gibt es eine durchgehende schönere Straße. Ich hatte auch alles auf der südlichen Donauseite geplant, deshalb hab ich da nicht so viel Einblick.
-
Solange ich auf Forstautobahnen und Radwegen unterwegs bin, ist für MICH das Gravel perfekt. Wenn es felsig und stufig wird, macht mir das Gravel keinen Spass mehr. Ich finde am MTB die Sitzposition mit Sqlab Innerbarends für meine HWS Probleme passender. Als Reiserad fahre ein Merida Big Nine Alu mit Carbonstargabel Seido Taza. Da kann ich auch 2. ORTLIEB Gabeltaschen montieren.
-
EdeWolf folgt jetzt dem Inhalt: Rennrad + ... Gravelbike?
-
Am besten einfach mal eine Probefahrt machen, sagt mehr als viele Worte. Ich fahr auch ein Backroad mit 44 Reifen und bin nur ein wenig langsamer als mit dem Rennrad. Dafür kann ich halt mit dem Gravel überall hin und macht auch Spass.
-
Hallo Tom, leider erst jetzt gesehen. Danke für das Angebot
-
In Wels soll es künftig 6 - 8 fixe Graveltouren geben.
-
Nö Gerald, 35x45x0,1 Passformscheiben und nix schleift. Hab mir alle Laufräder damit hergerichtet und kann hin und her wechseln. Und ja, Rose sind schwer ok. Ich hatte letztens eins serviciert und war echt beeindruckt. Einzig die Sattelstütze habens ohne Carbonpaste montiert und die hat daher ab Kauf geknackt, sonst echt ok.
-
Bikepacking von Zadar nach Villach
NoWin antwortete auf NoWin's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Danke, Rad ist aufgegeben, sitz beim Kaffee und warte auf Abflug. -
Rennrad lassen, Gravel zusätzlich. Und net dauernd Laufräder wechseln, irgendwo schleifts immer, auch mit Unterlagsscheiben. Mit Rose machst nix falsch, ist halt nix originelles.
-
Abseits von der Theorie ist es schon so, dass du mit der 25kg Gurke bei gleicher Geschw. wie mit dem stromlosen Radl, einen deutlich höheren Kraftaufwand wahrnimmst wenn sich der Motor abgeschaltet hat. Du musst ja die doppelte Masse in Bewegung halten. Die Annahme mit den 26kmh als Abschaltpunkt ist von sehr theoretischer Natur, da nicht jede Motortype die gleiche Abschaltcharakteristik hat. Diese Abschaltcharakteristik ist von mehreren Faktoren abhängig, allen voran wie der Motor konstruiert ist. So z.b. kurbelst du beim Bosch CX (oder SX, wurscht) das ganze Getriebe im Leerlauf mit. Anders verhält es sich beim TQ 50 HPR. Da dreht ausser der Achse nichts mit. Dann ist noch von Bedeutung wie schnell sich die Motoren abschalten wenn der Abschaltpunkt erreicht ist. Manche schalten ziemlich spürbar ab erreichen des A.punktes ab, andere "schleichen sich aus".
-
Wilier Rave SL oder SLR wäre zb die Lösung! Das ist beides vereint, Rennrad und (Race-)Gravel. Zweiter Laufradsatz und du hast alles!
-
Gerade auf willhaben ein schönes Schnapperl gesehen, mir jucken die Finger: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/tandem-fahrrad-1748707934/ Ein Cannondale um den Preis gibts eigentlich ned, auch wenns bisserl Arbeit/Teile braucht. Aber I glaub 4 Stück reichen schon, für uns 🤪 Vielleicht hat ja wer von euch Lust auf ein kleines Tandem-Projekt, ich würd mit Rat und Tat zur Seite stehen 😁
-
Daisiedi folgt jetzt dem Inhalt: Unterschied Kraftaufwand EMTB und MTB?
-
Servus! Ja, bei 26 km/h auf dem EMTB ist der Kraftaufwand definitiv geringer, da der Motor dich bis 25 km/h stark unterstützt. Über 25 km/h fährst du aber fast nur noch mit Muskelkraft, und das höhere Gewicht des EMTB macht sich bemerkbar. Insgesamt brauchst du beim EMTB trotz Mehrgewicht meistens weniger eigene Kraft bis 25 km/h, danach wird’s auf dem MTB leichter.
-
Ja, wie früher, Schuften rund um die Uhr und von Neujahr bis Silvester hamma ned amal Schuach zum Anziehn ghabt!
-
also Kinderarbeit .......
-
used_shoe folgt jetzt dem Inhalt: Rennrad + ... Gravelbike?
-
ich hätte gesagt dass das gerade beim gravelbike sehr stark vom modell abhängig ist. viele kommen hier eher aus der richtung rennrad mit großen reifen, sind also vom handling her eher auf waldautobahn daheim und am eventuell eingestreuten singletrail etwas bockig (da hätt ich das backroad gesehen). ist nicht schlecht, mein erstes gravelbike war auch so. andere kommen eher aus der mtb-richtung, sind evtl etwas träger in zahmen gelände aber dafür etwas potenter wenns wirklich rougher wird. weiters ist auch die reifenwahl beim graveler extremst entscheidend für den sowohl subjektiven als auch objektiven fahreindruck: manche gravelreifen fühlen sich auf aspahlt wie anker an, andere sind fast gleich schnell wie rennrad reifen nur lauter. das ganze hilft dir jetzt vermutlich per se nix, aber ich wollts einfach anmerken. das backroad zb. ist glaube ich mit guten 40mm semislicks, spätestens mit nem zweiten laufradsatz mit 30mm rennradreifen eine äußerst potente option. ich würde mein gravelbike nicht mehr missen wollen, und wenns nur deswegen ist dass ich auf ner ausfahrt einfach mal auf gut glück irgendwo rein fahr und mir quasi egal ist wie der straßenverlauf weiter ist. (der vollständigkeit halber: mein graveler ist doch auch eher racig, aber wenn ich mich aufn renner setz ists trotzdem nochmal was ganz anderes. ist aber nur luxus-problem.)
-
Juckende und rinnende Nase nach "anstrengender" Ausfahrt?
marty777 antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Man sollte jetzt fast mit Schibrille fahren. ⛷️😜 -
Er hat auf die Rumänische Donauseite gewechselt. 🕵️♂️ Ist das wirklich die schnellere Seite? Gut, weniger Höhenmeter hat es auf jeden Fall. 😉 Fragt sich nur, wo und wie er dann wieder auf die Bulgarische Donauseite wechseln will?
-
Buntes Sommerkonglomerat von dort wos noch vaboutener als vaboutn ist - daham also. Im Hintergrund die absolute Finsternis. Dort Biken kann einer Nahtoderfahrung gleichkommen. Drum ja auf der anderen Seite runter. Eh bescheidenes Vergnügen so a Kuahwiesen. Intellektuellentreff. Ich Standard, Katz Salzburger Nachrichten. und weils Bier auf der Hüttn gut geschmeckt hat, ein Weinderl drauf, naja, sowas wie Wein halt. Der Bröselkarfiol blieb mir allein. Klassische MIttagspause mit der Langgutfuhre. Threadfremd, Chefin ihr neix Non-Gravel zurgitten. Gute Fuhre. Bin begeistert. Noch mehr OT. Wer brav beim Sanieren auf der Huabn hilft, bis weisser Rauch aufsteigt, kriegt ein Vorratsbike aus der Umgebung (danke @muerte fürn Tipp!), das gleich im Tiefland zugeritten wird. Links ums Eck gaberts guten Wein im alten Gemäuer, doch bei 37° ziehts uns zum vorher deponierten Silberfischerl am Fluss. Richtig aushalten tut mans eh nur +2k, oiso auffi.