versteh mich nicht falsch, dms sind eine irsinnig wichtige sache in der industrie und nicht wegzudenken!
nur find ich es sinnlos bei einem fahhrad jede schraube mit dem dms anzuziehen!
bei extremen leichtbauteilen ok, aber sonst
ich hab natürlich auch keinen drehmomentschlüssel im handgelenk und behaupte auch nicht den herstellerwert genau zu treffen, ich sag lediglich das der herstellerwert oft nur ein tabellenwert ist der für den bestehenden belastungsfall gar nicht richtig ist!
was nutzt es mir wenn das gewinde hält und dafür der teil bricht?
in der bikeindustrie wird oft viel mehr nach optik gebaut als nach tatsächlichen technischen zielen , und in die festigkeitstechnischnische berechnung wird auch oft nicht viel investiert! (leichbauteile klammer ich da einmal wieder aus)
daher ist man mit gefühl in so gut wie allen fällen gut genug drann!