@ judma
bei empfindlichen komponenten verwende ich auch einen drehmomentschlüssel, nur eine bremsleitung mit drehmomentschlüssel anzuziehen halte ich für komplett sinnlos!
was ich von wegen zu fest und dann 20% weniger geschrieben hab gilt komplett allgemein, nur musst du halt noch genau wissen wann zu fest is
um sich komplett auf die herstellerangaben verlassen zu können müsste dieser schon noch angeben ob das gewinde ungeschmiert, geölt oder mit paste auf chlorparafinbasis oder mit molybdän disulfid paste behandelt ist
auch dürfte man dann nur die vom hersteller gelieferten schrauben verwenden (oberflächenzustand für die berechnung)
der vom hersteller angegebene wert is meistens einfach ein tabellenwert der in etwa für den bauteil passt, man sollte das moment als richtwert nehmen aber sich nicht unbedingt stur darauf festlegen!
zb.....marzocchi gibt für M4 12.9 schrauben zur steckachsbefestigung 10Nm anzugsmoment an (bei magnesiumausfallenden).....ein paar extra genaue schrauber ohne viel gefühl ziehn die dinger mit drehmomentschlüsseln an -> zack, hin is!
leut die mit gefühl arbeiten fahren noch immer damit.........
was ich damit sagen will?
drehmomentschlüssel hin oder her, manchmal braucht man ihn, aber meistens is viel besser a bisserl a gfühl in den händen zu haben!