Zum Inhalt springen

mafa

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.238
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mafa

  1. mafa

    Lob an Bikestore

    unterschiedlich standartteile werden von jeder filiale nach bedarf bestellt, restposten sind standortgebunden bzw werden unter den filialen hin und her geschickt. sonderaktionen gehen meist von sitz des onlinshops aus. bei machen firmen wird für alles filialen gesammelt bestellt, und dann vom sitz des onlineshops weitergeschickt usw..... gibt nichts was es nicht gibt das nicht alle sachen lagernd sind ist denk ich der preis dafür, dass der preis niedrig ist stellvertretend einmal ein DANKE für das viele lob
  2. skirennen sind nur bei uns so populär, und wie jede sportart lebt er von leuten die faszinieren und polarisieren. auch wenn die leistungen eines maier heuer net überragend waren, allein wegen der einschaltquoten ists schon wert ihn aufzustellen. hätt genauso ein gutes ergebnis werden können, das ist schließich rennsport. da kann man für nichts garantieren. auch nicht für österreichische medailien
  3. ich versteh die emotion net immerhin zweit bester österreicher was is mit denen die noch schlechter waren? is dumm glaufen, aber solche aussagen find ich halt doch a bisserl überspitzt.
  4. ich mein mit der größe nicht nur die m² verkaufsfläche, sondern den status unter radfahrern. ich bin der meinung, dass der pech durchaus eine gewisse größe hatte, die aber nicht halten konnte.
  5. druckfestigkeit nur ca 10% der zugfestigkeit sagt er.
  6. naja, pech war einmal viel grüßer als andere. nur zur erinnerung, den bikestore gibts no net lang und trotzdem führst du des/ die gschäftln als "grosse in der umgebung" der pech hats leider verschlafen auch ich hab dort mein zweites bike gekauft, und war lange lange zeit nur dort, aber irgendwann habens den anschluss versäumt. schade, war sehr nett dort
  7. auto teilen is halt eine sache, wie teilt man die kosten wirklich? wenn eine ausserplanmäßige reparatur ist, tragen alle schuld daran? wer fühlt sich unschuldig? wer meinst der fahrstiel am anderen wäre schuld? ansich ist carsharing eine interessante sache, aber nur wenn eine unabhängige institution die sache übernimmt. unter "freunden" oder bekannten ists ein problem. beispiel aus meiner erfahrung: ich borg meinen bus meiner schwester für eine fahrt nach schweden/ norwegen bekomm ihn mit 5000km plus zurück. 100km später hab ich einen riss im kühlwasserrohr. wer ist schuld? normaler verschleiß? wenn da die falschen leut zamm kommen hast mehr sorgen als nutzen
  8. nein, der war ja nicht von eads, sondern von carbon-vertrieb.de hat anscheinend bei eads flugzeugbauer gelernt, und hat jetzt eine firma. auch hat er nicht für die firma werbung gemacht, sondern für den werkstoff im allgemeinen....so als allheilmittel und besseres matierial für fast alle anwendungen. erst bei den anschließenden fragen hat er manche vernichtenden negativen eigenschaften einräumen müssen.
  9. mehr power *harharhar* :devil:
  10. dafür is da bei rechtsmontage hinten immer des schaltwerkl im weg bin linksträger
  11. wirklich? hab schon öfters probiert über die öamtc seite mit meinem zugang einzuloggen, aber die anfrage bleibt dann trotzdem kostenpflichtig. oder hab ich da was falsch gemacht?
  12. und halt so, dass du nirgends einhacken kannst (also zb net grad nach vor)
  13. radnabenmotor wär a wunderbare sache! bin gespannt wann sowas großserienreif is. gestern hab ich bilder von studien zu radnabenmotoren mit carbon rotoren....spannende sache
  14. hehe, manche meinungen ändern sich halt nicht
  15. Stimmt, auf den Flottendurchschnitt wars bezogen, dass hab ich falsch in Erinnerung behalten. Seine Aussage war, dass ein Flottendurchschnitt fast unmöglich realisierbar wäre Schau dir den europäischen Automobilmarkt an. Die deutschen Autos verkaufen sich nicht weil sie so sparsam sind, das sind Autos die sich über Emotion, Leistung und Image verkaufen. Was wird aus eine Firma wie Mercedes, wenn sie nur noch abgespeckt A-Klassen verkaufen darf? wer will sowas? Da bekommt man einen Koreaner in der Klasse billiger. Die Nachfrage bestimmt den Markt (klar, er wird auch künstlich gesteuert, aber der Wunsch nach Leistung und Komfort ist nicht nur mediengemacht). Der Kunde sagt Umwelt und meint Leistung. Wohin wird bei Hybridautos entwickelt? Richtung Leistung und Beschleunigungsvermögen bei gleichem Verbrauch, es wird nicht versucht ein kastriertes Low Emission Car zu entwickeln. Welcher Hybrid verkauft sich besonders gut? Der Rx400h zum Beispiel, ein riesen SUV mir 0-100 in unter 8 sec. bei angenehmen Verbrauchsdaten.
  16. weils egal is obst 35 oder 50 erwischst, halten tut beides im 6-10 Nm bereich hast sachen die sehr empfindlich und sicherheitsrelevant sind. da machts sinn, eine kassette die sich lockert hat noch niemanden umgebracht (abgesehen davon, dass die wenn mans normal fest zumacht net aufgehen)
  17. meines wissens sind die chinesen noch nicht so weit, aber das kann schnell gehen. wenn die autos auf den markt bringen die technisch auf dem niveau von europäischen autos von vor 5 jahren sind und dafür halb so teuer, reicht das dem kunden. ob die hersteller die asiaten so sehr fürchten weiß ich nicht, aber was ich weiß ist, dass viele am neuen chinesischen markt ein irsinniges potential sehen. der europäische markt ist autotechnisch gesättigt, der aufstrebende markt in china noch lang nicht (klar wärs besser wenn die leut weiter in den städten mit dem fahrrad und moped fahren würden....aber der wunsch nach dem auto is offensichtlich (leider) da)
  18. vorallem schafft der prius wenn ich mich recht erinnere die 120g auch nicht. war bei einem vortrag von toyota zum thema hybridtechnik, und da wurde der vortragende auf die 120g/km problematik angesprochen. seiner meinung nach ists für viele hersteller einfach unmöglich. intererssant find ich die allgemeine meinung zu automobilherstellern. man hört immer nur von der bösen autolobby gegen die man kämpfen muss. denkt auch jemand daran, dass die automobilindustrie einer der größten arbeitgeber ist?
  19. habts net viel versäumt, soviel/wenig wusste ich vorher auch schon war eher ein werbevortrag
  20. geht von euch wer hin? bin am überlegen, interessieren würds mich schon
  21. naja, die visco arbeitet ja so, dass sie bei mehr drehzahlunterschied mehr drehmoment überträgt. bin mir jetzt nicht sicher ob da der drehzahlunterschied beim kurvenfahren schon ausreicht. es gibt viele andere möglichkeiten automatische sperren zu realialisieren. visco und elektronische regelsysteme sind auch eine sache die sich meines wissens nach nicht so gut vertragen. einfache möglichkeit wäre über den abs sensor ein durchdrehendes rad zu bemerken und zu bremsen. stichwort bergaufbremsen. zum anfahren reicht sowas immer noch. und noch zur sperre vorne: bringt wirklich nur was zum anfahren und zum geradeaus fahren. kurvenfahren verspannt sich der komplette antriebstrakt fürchterlich und das auto schiebt anglaublich nach aussen.
  22. fronttriebler mit viscosperre wird net gehen abgesehen davon, dass nur a sperre vorn a bledsinn is, da würden sich die leut nach der reihe aus der kurve beamen..... was gegen den allrad spricht sind herstellkosten, geräuschemissionen, verbrauch und bauraum zum gradausfahren in der statt braucht ma kan allrad zum fahren is geil, keine frage, aber man muss halt schauen, ob sichs für einen wirklich auszahlt, weil wenn die nachteile überwiegen, hats einfach keinen sinn
  23. achso, scho klar die aussage von solchen tests kann man ja leider wirklich oft net ernst nehmen
  24. versteh deine aussage net ganz klar haben manche antriebskonzepte gegenüber anderen vorteile, aber was haben die deutschen gerafft?
  25. bin auch grad vor der entscheidung gestanden: xpedo oder shimano dx nun, geworden sinds tioga
×
×
  • Neu erstellen...