Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. ohgottohgott, du merkst dir auch alles, was? [da stellt' mir heute noch die nackenhaare auf: TD2, null plan]
  2. hab grad im web nachgschaut, das ist aber nicht einer der "normalen" seitenschneider, sondern die Drahtseilschere ? Schneidenhärte ca. 62 HRc haben ja beide ... [obwohl, wenn der pf "seitenschneider" schreibt, meint er auch seitenschneider und nicht drahtseilschere ... soweit ich ihn mittlerweile "kenne"]
  3. garmin : irgendwas vom Foretrex 201 über einen eTrex (zb Legend) oder gleich den GPSmap 60CS
  4. leutln, wie schaut's aus? @ { mixi ,Benko, EineDrahra (?), atzi, NoPity, fuchsvomberg, NoWave, NoStyle } Dave hat schon zugeschlagen und den Gedore gekauft (wo?). ist das der, den auch der atzi will (RAHSOL (Vertrieb Gedore))??? NoWave, wo hast den Proxxon anschaun können? costa quanta? wenn meine hochrechnung stimmt (und nicht auf veralteten daten basieren), dann sind immer noch mind. ~9 bikeboarder drehmomentschlüssellos. an die vorgabe vom würth werden wir zwar nicht kommen. (aber da können wir gleich beim H&S bikediscount bestellen. und wenn wir noch ein paar dazubekommen, gibt's vielleicht prozente, weil wir >€1.000,- ... noway fragen, wie.) am günstigsten sollte der proxxon (MICRO-Click 30/S) sein (geht aber offiziell(?) von 5Nm, brauchen täten wir aber 4Nm) also? besteht noch interesse, die geballte kaufkraft argumentativ für einen reduzierten preis einzusetzen? (ich nehme an, dass auch alle zumindest einen inbus-bitsatz brauchen ... und nicht mit einem vom forstinger herumnudeln wollen) braucht's einen eigenen bestell-thread?
  5. meine weisheiten diesbezüglich sind nur angelesen hier steht unter What Are They Not So Good For? und vieles mehr ... ok, also schlecht sind's nicht, nur bringen tun's weniger. (und für rpm > 90 sind's angeblich auch nix)
  6. Mr.T

    Bestes Eisgeschäft

    wer ist das mit den langen haaren neben mir im bett ??? [... ah der hund vom nachbarn ...]
  7. Mr.T

    Bestes Eisgeschäft

    ich kann mich nacher auch nie erinnern wo und wieviel ich getrunken habe [die version vom tom ist schon ok, als eis, ich weiß nicht ... ]
  8. Mr.T

    Hockenstad-Thread

    ja mei, vielleicht erbarmen sich die NoFloh und ich und fahren mit euch :rofl: [na tut mir leid, ich bin leider ähm ... verhindert ]
  9. habe bisher --- wenn ich mich recht erinnere --- nur bei "firmen" gekauft, die dort anbieten. Versand war per paketdienst (und die sind nicht immer und unbedingt besser, als die post) probleme absolut keine, im gegenteil: alles war bestens verpackt (beim fit-store (a.k.a. zanier?) war sogar eine kleine packung gummi-bärli dabei ) edit: aber es gab hier ohnehin schon einige e-bay diskussionen. 's problem bei manchen deutschen ist, dass die nicht kapieren dass man im restlichen europa zb iban/bic zum überweisen braucht, ...
  10. Mr.T

    Bb Wakeboard-tag

    die donau ... ist eh nicht reines chlorwasser ...
  11. jaja, bei wolkenlosen himmel und keinen erhebungen bis zum horizont; was soll's, er wird ja hoffentlich nicht im "instrumentenflug" einen trail nachfahren wolllen
  12. tät ich auch sagen, allerdings sind die eher bei +/- 5m (koordinaten im besten fall, sonst (geschwindigkeit 0,05m/s)
  13. Ethylen-diamin-tetra-acetat. Na, die apothekerin wird sich freuen... ich fürchte, die wird schön langsam misstrauisch
  14. tnx ... [der schlüssel von der flex passt leider nicht ]
  15. besteht bei einem seitenschneider nicht die gefahr, dass die hülle gequetscht wird? oder schauen die klaviersaitenseitenschneider anders aus als die elektro ...? (im engl. sagt man ja "piano wire" zum "nicht-litzen-draht", vs. flex cable ...)
  16. sorry, eins muss ich noch los werden: das lager (s. u.) sollte noch aufgemacht und gewartet werden. geht das mit einem Shimano TL-UN96 BB-950 http://www.bike-discount.de/products/big/Tl_un96.jpg das ding scheint aber "eckige" stifte zu haben, die für mein tretlager sollten aber rund sein (die löcher liegen auf einem kreis mit 28mm durchmesser und haben selbst einen durchmesser von 3mm) die andere seite vom lager (nicht-antriebs-seite) ist mit einem 36er schlüssel zu öffnen (aber soweit ich weiß, erst nachdem die antriebsseite offen ist) kann man so ein werkzeug noch wo käuflich erwerben? [in "meinem" bikeshop haben's es nur mehr in der werkstatt ...] wo?
  17. bowdenzüge (also insbes. die kabelhüllen) darf man nicht mit dem seitenschneider abzwicken. es gibt jetzt von den renommierten herstellern diverse kabelzangen. inwiefern unterscheiden sich die von den kabelzangen, die man als elektriker verwendet um die mehrpoligen mantelleitungen abzuschneiden? so ein zangl hätte ich nämlich ...
  18. der ist in so einer roten pump-flasche (wie die fensterreiniger...) den gibt's in diversen baumärkten ...
  19. und wenn man anstatt dem reiniger einen diesel einfüllt? dass die reiniger mit vorsicht zu geniesen sind, liest/hört man allerorts; aber die bürsterln --- so sie g'scheit dazwischen reingreifen, wären's ja nicht schlecht. [ich mein, für einen amateur, wie mich ]
  20. ich kann mich bei weitem nicht mit dir vergleichen, aber ich erlaube mir da kundzutun, dass ich dieselbe erfahrung in meinem kurzen rr-leben gemacht habe. wennst kraftorientiert den berg fährst spürst später (tag, oder 2) irgendwie den trainigseffekt. wenn ich mit 30-25 raufstrample ist's weniger, als wenn ich in der "ebene" schneller fahre. [leider ist das alles nach 10 tagen fahrrad-abstinenz wieder verflogen ]
  21. was gibt's da zu lachen? ich habe nur 52-12, da kann ich einfach nicht schnell sein [ich sag's ja, wenn ich nur das richtige material hätt, ja dann ...]
  22. ich habe wo gelesen, dass zwar nicht öl (wd40, ...) aber ammoniak/salmiak korrodierte alu-verbindungen lösen soll. da ich noch immer an meiner gabel zerre hab ich mir gedacht, das ist der letzte versuch die teile auseinender zu bekommen. ist da mit dem salmiak und alu was wares dran?
  23. ins wadi ? das muss wirklich ein beeindruckendes erlebnis gewesen sein! tolle fotos, ... [aber mir wäre es dort zu heiß zum radln.]
  24. tnx, dann werde ich das auch mal ausprobieren ...
  25. Mr.T

    Übersetzung ins Eng.

    jaja, und wir lachen über die vom chinesischen ins deutsche übersetzten(?) bedienungsanleitungen ... jetzt habe ich auch eine leise ahnung wie die zustande kommen ... muss mal schaun, ob's dort auch ein entsprechendes bikeboard gibt. fahrradlfahrer hättens ja viele]
×
×
  • Neu erstellen...