Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. was war denn das für eine schreckliche kindheit?
  2. Mr.T

    Bestes Eisgeschäft

    so ein eis lass ich mir auch einreden ! [tom, du solltest so einen "eissalon" aufmachen --- so's das nicht ohnehin schon gibt. ]
  3. aber die wirklich harten lassen den ganzen epilier/rasssier/enthaarungs-schmarrn und zupfen sich die härchen aus der eitrigen wunde. zehnmal g'scheiter als stunden im badezimmer bei kosmetikübungen zu verbringen.
  4. jaaa, genauso war's! jetzt kann ich mich wieder erinnern. der arme NoWin, ganz aus dem training. grad dass wir ihn nicht schieben mussten .... @NoFloh: danke, nett von dir, was trinkst denn ??? na, dann halt ein eis
  5. also, als ich das a-team g'schaut hab, hat der Mr. T schon gschnauft, wenn er sich schneller bewegen mußte (oder gar in den flieger mit howling mad ???).
  6. ja sicher selber machen [wenn man weiss wie's geht ] mir hat's der andy beim techniktraining ruck-zuck gerichtet, aber hier habe ich auch eine ausführliche anleitung gefunden. ist wirklich nicht schwer, ein bisserl probieren ...
  7. ah, deswegen habt's ihr's so eilig g'habt zum heimkommen
  8. Mr.T

    Bb Wakeboard-tag

    zumindest scheint der fuxl brav ganzkörperrasssiert zu sein [stell dir vor, dieser körper wäre noch stark behaart ] [fuxl, bist eh tapfer, dass du solche bilder von dir preisgibst; andere schieben (mittlerweile) unbekannte us-schauspieler vor ]
  9. nein, eigentlich gar nicht ... ... aber der muss ja als kind brav gewesen sein: schließlich hat er afaik keine brille
  10. hmmm, angeblich soll die sehschärfe auch beeinträchtigt werden, wenn man was anderes (zuviel?) macht ... ... aber das ist möglicherweise nicht mehr aus der kindheit
  11. postet noch jemand [NoStyle?] das gruppen-pic, wie noch relaxed am tullner hauptplatz eis geschleckt wurde ... tnx, thomas
  12. Mr.T

    Übersetzung ins Eng.

    habe noch überlegt, ob mir was "g'scheiteres" einfällt, weil "contaminated" klingt schon sehr heftig ... [aber im englischen kann man schon ein bisserl übertreiben, speziell wenn's für die us-amis ist; die sind's ja gewohnt ]
  13. Mr.T

    Übersetzung ins Eng.

    wenn das produkt nicht sehr g'sund ist: ... contaminated equipment ...
  14. Mr.T

    Installateur gesucht

    die abgasprüfungen machen doch die rauchfang-kehrer selber auch ... [körberlgeld; dass er die dir nicht gleich auf's aug drückt hat...]
  15. Mr.T

    Hockenstad-Thread

    Umgebungskarte wien: geht aber hsl ri tulln und wienerwald, aber praktisch nyx transdanubien, ansonsten ...
  16. Mr.T

    Bb Wakeboard-tag

    bikinirasssur selbstredend ... [womit wir wieder mal beim bb-lieblingsthema gelandet wären] und: bikinifigur +/- 5kg ... das sind ja keine toleranzen; sondern ein toller-ranzen.
  17. OK, du bist "mein mann" ich habe dieselbe einstellung [nur trainiere ich wenig, rede aber viel drüber ] ich habe mich voriges jahr auch jedesmal, wenn der puls jenseits der 170 war gleich zurückgenommen ... mit dem erfolg, dass ich halt eine saisaon lang herumgezuckelt bin. bracht hat's nicht viel. für heuer habe ich mir vorgenommen, dass ich einfach fahr. wenn die luft draussen ist, ist's draussen ... heimkommen tue ich schon irgendwie [mit'm rr könnt's kritisch/spät werden ...]. mir macht das ganze noch mehr spass und ich habe den eindruck, dass die leistungsfähigkeit im vergleich zum vorjahr schon viel besser ist. und gewichtsmässig habe ich momentan gegenüber meinem winter-maximum 7kg weniger ... [und möcht eigentlich nicht weniger haben. und ich halt mich auch bei den brettljausen der div. mostheurigen etc. nicht zurück ]
  18. dass eine spot reduction nicht möglich ist, bezweifle ich ein wenig. durchs radlfahren gehen die fett-schichten an den oberschenkel weg wie nyx; speziell dort, wo die muskeln intensiv trainiert werden. [und wer kennt nicht die wampaten alt-radlfahrer mit den dünnen, "austrainierten" haxerln und dem kugelbauch?] neben der entsprechenden ernährung hilft da nur die "ausdauermässige" bewegung der umliegenden muskelgruppen. [leider sind sit-ups bei mir schon zur kraftnummer geworden ] aber das ist halt eine fade g'schicht, weil ich kenne keine sportart (ausser ev. kajaken) die hier konkret ansetzt. [da fallt mir ein, dass ich mir so ein schinakl kaufen wollt ... und wenn ich an die donau gestern gegenwärts vom kw greifenstein denke ... mmhhh ... wäre a g'mütliche g'schicht]
  19. stimmt, eine großpackung hansaplast ist billiger
  20. Mr.T

    Bb Wakeboard-tag

    solangst dafür "eintritt" zahlst [ich garantiere zirkusreife nummern , weil auslassen tu ich nicht ]
  21. und so schauen die aus ... das kleinste ...
  22. eion bisserl weitergekommen bin ich mit meinem schrott-radl. die kettenblätter sind von verwitterungen und rost befreit. aber sicher schon ein bisserl hergenommen ... nur frag ich mich, ob ich die überhaupt oben lassen soll. irgendwie ist mir diese (extreme) ei-form nicht mehr ganz geheuer [so wie das g'wand, was man früher getragen hat]. ich habe nämlich überlegt, ob ich nicht die shimano-324 pedale aufs radl gebe, damit ich auch eingeklickt fahren kann. aber mit dem biopace kann man das angeblich vergessen. ich will jetzt nicht schreiben, dass ich angst habe, dass mir diese kettenblätter meinen runden tritt zusammenhauen ... das wäre übertrieben; aber eine umstellung wäre es schon. und wenn das so toll gewesen wäre, hät man's heute auch noch. leider sind ja kettenblätter nicht gerade billig (jetzt muss ich mal die durchmesser eruieren, damit ich weiss ob's für die kurbel überhaut welche gibt; denke aber schon) irgendwelche vorschläge? meinungen zu den biopace kettenblättern? tnx, Thomas
  23. ich kenn mich leider überhaupt zu wenig aus, aber irgendwie ist mir das mit dem wachs und den beweglichen teilen nicht ganz klar. dass man lackiertes waxelt und poliert, ok; aber wachs ist doch rel zäh .... was bringt das für einen vorteil gegen einen dünnen ölfilm? insbes. wenn es dann noch weg-poliert wird.
  24. ich habe zwar weder rote fingernägel, noch rassiere ich mir die beine ... aber ich gebe zu, das ich sowas besitze. [also nicht genau das, sondern das http://www.zweirad-stadler.com/bildsystem/shop/4055_0_400px.jpg ] meine überlegung war: mit einem fetzen wischt man ja mehr oder weniger nur drum herum. aber so ein teil sollte mit seinen vielen bürstchen auch die innenseite der kettenglieder und die röllchen reinigen. ich habe es erst nur einemal ausprobiert, und dann bei meiner mega verdreckten mtb-kette; und da war der erfolg bescheiden. vielleicht liegt's auch an der reinigungsflüssigkeit ... einen vorteil hat's schon: du versaust nicht die nähere umgebung, wie wenn du mit einer bürste arbeitest. ich werde in zukunft das radl auf einen montage-ständer geben, das hinterradl ausbauen, die kette in ein (nicht zu seichtes) gefäss mit reinigunsflüssigkeit (oder gar diesel; aber bei den treibstoffpreisen ist's bald wurscht) hängen lassen und dort mit einem bürsterl abschrubben.
×
×
  • Neu erstellen...