Zum Inhalt springen

MrWGT

Members
  • Gesamte Inhalte

    917
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MrWGT

  1. Hi... Also ich muss sagen, dass die bei Daum scheinbar z.Z. auf Zack sind... Gruß, Gerd
  2. Hi... Ja, aber das ist so gewollt. Denn mehr als die "paar Buttons" sind auf der Startseite nicht drauf. Alle anderen wichtigen Seiten kannst du in der Größe ändern. Gruß, Gerd
  3. Hi... Der 8008 TRS (Pro) ist günstiger als ein 8i, aber das 8i kann auch mehr. Und wenn du z.B. das Forum und Bernds Seite liest, dann bekommt man z.B. mit, dass die 8i zwischenzeitlich Netzwerkrennen fahren können OHNE ergo_win. Auch werden deine Trainingsergebnisse auf der Karte gespeichert, kannst diese anschauen usw. Wenn es dir nicht "weh" tut, investiere lieber in ein 8i. Da kannst du davon ausgehen, dass sich softwaremässig mehr in Zukunft entwickeln kann, als beim 8008. Gruß, Gerd
  4. Hi... Und wenn du mitzählts. Was stimmt denn jetzt? Die alte Anzeige, die neue Anzeige oder sogar keine von beiden? Gruß, Gerd PS: Wie alt ist ein ergo_bike und der Riemen im Gerät? Denn ältere Riemen können durch Abnutzung auch die Drehzahl ändern (Riemen wird dünner). Nur so als Hinweis, wenn du eine Aussage machen willst. Denn Daum kalibriert die Drehzahlanzeige sicher auf einen neuen, aber wahrscheinlich eingelaufenen Riemen!
  5. Hi... Zeigt mir halt mal das, was du gemacht hast und wir werden rausfinden, was nicht geht. Gruß, Gerd
  6. Hi... Wenn dem so ist, dann muss sich das einer anschauen... Gruß, Gerd
  7. Hi... Meinst du bei einem Netzwerkrennen? Ja... Denn die Premium haben keine TDF, genauso wie fast 80% aller Daum-Geräte. Man kann allerdings von Bernds Seite die 2005er TDF downloaden und diese gegeneinander fahren. Gruß, Gerd
  8. Hi... ist es kurzentschlossen möglich ein Netzwerkrennen zu machen (falls Bernd auftaucht). Wer wäre denn dabei? Gruß, Gerd PS: Bernd... WOOOOOO bist du?!?
  9. Hi... Also wenn ich das deiner Ehefrau 1.0 erzähle ist's nichts mehr mit lustig... Gruß, Gerd PS: OT, aber mußte sein...
  10. Hi... Prinzipiell ist es kein Problem mit dem ergo_bike zu reden. Du öffnest eine serielle Schnittstelle mit 9600 Bd, 8N1, kein Handshake sowie binärer Übertragung. Ich denke, dass es für die serielle Schnittstelle unter VB fertige Komponenten gibt. Und das Schnittstellenprotokoll vom Daum ist offen gelegt. Gruß, Gerd
  11. Hi... Ja, ist aber auch logisch. Denn ein Bike hat ja mechanische Verluste (Reibung/Walken Riemen, Lager usw.) Und die mechanischen Verluste werden wohl bei hohen Drehzahlen einfach steigen, sodas man schwerlich niedrige Wattleistungen einhalten kann. Wenn man dann bedenkt, das eine DIN-Norm meist der "kleinste gemeinsame Nenner" ist, auf den sich die Hersteller usw. einigen können, dann werden alle Bikes, sofern nicht mit Kette sondern Riemen, bei niedrigen Watt bei hohen RPM Probleme haben. Nur Daum ist einer der wenigen, die das genau angeben bei seinen Bikes. Und man muss es auch so sehen, das gegenüber dem Diagram sicher noch etwas "Luft" ist, denn man hat ja Fertigungstoleranzen und alle Bikes müssen den angegebenen Bereich einhalten. So gesehen ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bikes besser sind als das Diagram aussagt. Gruß, Gerd
  12. Hi... Nö, das sicher nicht... Welche Software hast du denn im Cockpit drin? Und du hast ein 8008 TRS (ohne Pro), oder? Gruß, Gerd
  13. Hi... Woher weißt du das? Bin gestern wirklich nur ca. 20 Höhenmeter von meinem Haus in die Kneipenstraße hoch gegangen und dann ca. nochmal 100m zum Irish Pub. Sehr gute Musik und Getränke, aber ein Rauchmelder würde da nach 10min erschöpft aufgeben... Gruß, Gerd
  14. Hi... Bleiben wir lieber bei 2003. Nicht das jemand bei Daum auf die Idee kommt, für ein Update Geld zu verlangen... Gruß, Gerd
  15. Hi... mal eine Frage: Die Premium haben ja keine TDF-Cockpitprogramme wie die Classic (gut, im Cockpit drin, aber ob die wirklich 1:1 sind?). Auch haben von den neuen Pros keine mehr TDF oder Triathlonstrecken (vom 8008 Pro abgesehen). So gesehen wäre es doch sicher gut, wenn man keine Cockpitprogramme mehr gegeneinander fahren kann, oder? Sprich: Ein Rückzug auf die "gemeinsame Basis" EPP-Programm. Außerdem können wir ja die neuen TDFs von Bernds Seite gegeneinander fahren. Wer fährst schon immer die ollen Touren... Gruß, Gerd
  16. Hi... Können die sicher schon... Bezahlst du per Nachnahme oder Vorauskasse?!? Gruß, Gerd
  17. Hi... Ja, bei den Classic muss man ja vor dem Ändern der Gänge SET drücken. Dann wird in irgendeinen Anzeigefeld (glaube links oben) der Gang angezeigt und man kann mit +/- den dann ändern. Gruß, Gerd PS: Irish-Pub-Training erfolgreich abgeschlossen... Wenn nur nicht der Rauch immer so dicht wäre...
  18. Hi... Ich weiß mal was, was Bernd nicht weis... Die Clients müssen sich die ergo_win-Programme NICHT downloaden! Der Server schickt den ergo_wins und den Premium die Programme über die Verbindung. Gruß, Gerd PS: Wenn es ein reines "Berg ab"-Programm ist, dann bin ich auch dabei. Da zieht mich mein Bauch von alleine runter...
  19. Hi... Ich würde sagen: Nein... Die Benutzergruppe ist, wie zu oft, zu klein. Sagen wir mal, dass Daum im Jahr xyz ergo_meter verkauft. Wenn überhaupt, dann sind davon ca. 1-2% (und das ist viel, denn die meisten Käufer wollen keinen PC) ergo_win-Käufer. Und wieviele von den 1-2% sind Mac bzw. Linux-User? 10%-30% davon? Wenn es hochkommt. Also 0.1 bis 0.6% mögliche Käufer von anderen BS. Und welcher Linuxuser kauft sich schon eine Software für 99 EUR? Fast keiner... Die meisten machen gleich ein Open Source-Projekt draus, koden wie die Weltmeister und evtl. kommt dabei was rauss. Aber beim Daum kauft das keiner. Also auch nix... Sorry, aber so sieht in vielen Softwarehäusern die Realität aus. Gruß, Gerd
  20. Hi... Dazu müßtest du uns noch sagen, was für ein System du hast. Nur XP mit einem DSL-Modem dran oder wie z.B. ich XP, dahinter einen Router mit integrierter Firewall (bei mir Fritz!Box 7050) usw. Ohne Angaben, was du hast, kann dir keiner helfen... Bei mir geht das so: 1) Konfiguration der Fritzbox über Browser öffnen. 2) Menüpunkt Internet/Portfreigabe wählen 3) Neue Portfreigabe mit folgenden Einstellungen a) Portfreigabe aktiv für andere Anwendungen b) Bezeichnung beliebig, bei mit Netrace c) Protokoll TCP d) Port 1366 (bis 1366) e) IP-Adresse deines Rechners (bei XP: Kommandozeile, Eingabe von ipconfig). Bei mir z.B. 192.168.10.22 f) an Port 1366 Prinzipiell bedeuten obige Einstellungen, dass eine Verbindung, welche an deinem Router außen auf dem Port 1366 (d) ankommt auf die interne IP-Nummer (e) mit dem Port (f) weitergeleitet wird. Die IP-Nummer, welche du im Internet hast, kannst du wie auf Bernds Seite erfahren bzw. steht im Router (bei meiner Fritz!Box wird diese auf der Startseite angegeben). Idealerweise benutzt du einen "Dynamic DNS"-Service wie http://www.selfhost.de, http://www.2myip.com oder http://www.no-ip.com usw. Ich habe mich bei z.B. http://www.2myip.com angemeldet und jedes mal, wenn sich mein Router einwählt "registriert" er seine aktuelle IP-Nummer bei 2myip.com. Dort habe ich z.B. die "Domain" premium8.mykgb.com und egal welche IP-Nummer ich bei der Einwahl erhalte, ich bin immer unter diesem Namen erreichbar. Das wird auch der Grund für die Namenseingabe bei den Premium-Geräten sein. Erspart viel Tipperei... Mögliche Beispiele wären z.B.: bernds8008.myip.com rolskosbike.no-ip.com usw. Einmal eingetragen und gut ists. Bin gespannt, ob das auch in ergo_win kommt... Gruß, Gerd
  21. Hi... Egal ob das jetzt kommt oder nicht... Tatsache ist, dass Daum immer noch was an der ew2003 macht und dafür sorgt, dass die Premium-Geräte mit den Classic zusammen fahren können. Egal ob das jetzt in dieser Beta 100% klappt - die tun zumindest was in diese Richtung. Und sicher ist, denke ich, auch, dass irgendwann diese Features in ergo_win premium auftauchen werden(Wo bei ich was von eine Premium Pro munkeln hörte...). Apropos ew2003: @Bernd: Ist dir schon aufgefallen, dass man da scheinbar Polar-Dateien importieren kann? Und man Trainingsprogramme im 5s bzw. 6s (ergo_memo) Raster eingeben kann? Gruß, Gerd PS: Ich bin schon mal gespannt, was Daum auf der ISPO präsentiert. Geht da jemand hin?!?
  22. Hi... Jaja... die süssen Mädels und dazu nen Tekila Sunrise (hm, wie schreibt man den? Egal... Schmecken tut er... )... Ob dann allerdings am Dienstag was drin wäre mit radeln?!? Gruß, Gerd
  23. Hi... Hallo...?!? Da ist Halloween... Hick... Ich würde sagen, dass man zusammen mit Premium-Nutzern wie dir und mir NUR ergo_win-Programme fahren kann. Denn ich denke nicht, dass das Premium ein Cockpitprogramm xyz der Nummer 123 hat. Mal schauen, evtl. schaue ich auch vorbei. Aber wie gesagt... Halloween... Gruß, Gerd
  24. Hi... Idealerweise hast du eine Dynamic DNS Account bei z.B. dyndns.org oder so. Denn so wie es ausschaut, kann man in der neuen Premium-Software auch eine "Webaddresse" statt einer IP-Nummer eingeben. Dann bräuchte man nicht jedes Mal die IP-Nummer eintippen, was ja am Premium etwas umständlich über das Jogdial geht. Eine dyndns-Addresse der Art scottys8008.dyndns.org wäre ideal... Gruß, Gerd
  25. Hi... Also ich würde nicht an die Mechanik des 8/8i hinlangen. Der Doppelriemenantrieb und die Bremse ist eine Sache. Aber wenn du dir irgendwie deinen Dehnmessstreifen, durch was auch immer, ruinierst, dann stimmen deine Watt hinten und vorne nimmer. Auch muss man bedenken, dass das Gesamtsystem sicher kalibriert ist und Änderungen an der Mechanik sicher Einfluss auf die Messgenauigkeit haben. Ich würde den Fehler dem Daum-Support melden und die das machen lassen. Gruß, Gerd
×
×
  • Neu erstellen...