Hi... Dazu müßtest du uns noch sagen, was für ein System du hast. Nur XP mit einem DSL-Modem dran oder wie z.B. ich XP, dahinter einen Router mit integrierter Firewall (bei mir Fritz!Box 7050) usw. Ohne Angaben, was du hast, kann dir keiner helfen...
Bei mir geht das so:
1) Konfiguration der Fritzbox über Browser öffnen.
2) Menüpunkt Internet/Portfreigabe wählen
3) Neue Portfreigabe mit folgenden Einstellungen
a) Portfreigabe aktiv für andere Anwendungen
b) Bezeichnung beliebig, bei mit Netrace
c) Protokoll TCP
d) Port 1366 (bis 1366)
e) IP-Adresse deines Rechners (bei XP: Kommandozeile, Eingabe von ipconfig). Bei mir z.B. 192.168.10.22
f) an Port 1366
Prinzipiell bedeuten obige Einstellungen, dass eine Verbindung, welche an deinem Router außen auf dem Port 1366 (d) ankommt auf die interne IP-Nummer (e) mit dem Port (f) weitergeleitet wird. Die IP-Nummer, welche du im Internet hast, kannst du wie auf Bernds Seite erfahren bzw. steht im Router (bei meiner Fritz!Box wird diese auf der Startseite angegeben). Idealerweise benutzt du einen "Dynamic DNS"-Service wie http://www.selfhost.de, http://www.2myip.com oder http://www.no-ip.com usw.
Ich habe mich bei z.B. http://www.2myip.com angemeldet und jedes mal, wenn sich mein Router einwählt "registriert" er seine aktuelle IP-Nummer bei 2myip.com. Dort habe ich z.B. die "Domain" premium8.mykgb.com und egal welche IP-Nummer ich bei der Einwahl erhalte, ich bin immer unter diesem Namen erreichbar. Das wird auch der Grund für die Namenseingabe bei den Premium-Geräten sein. Erspart viel Tipperei...
Mögliche Beispiele wären z.B.:
bernds8008.myip.com
rolskosbike.no-ip.com
usw.
Einmal eingetragen und gut ists. Bin gespannt, ob das auch in ergo_win kommt...
Gruß,
Gerd