
MrWGT
Members-
Gesamte Inhalte
917 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MrWGT
-
Ergo Bike - 8008 od. 8i - was ist zu beachten
MrWGT antwortete auf stetre76's Thema in Indoor Cycling
Hi... Soviel ich weiß genau so. Gibts denn überhaupt Ergometer die einen kleineren haben? Mir ist jetzt keines bekannt. Gruß, Gerd -
Ergo Bike - 8008 od. 8i - was ist zu beachten
MrWGT antwortete auf stetre76's Thema in Indoor Cycling
Hi... @NorthPole76: Ich kann zu dem Thema 8008, 8i folgendes sagen: 1) Das 8008 ist sicher am "Ende" seiner Lebenszeit. Das bedeutet nicht, dass es keinen Support oder Updates gibt nur welche Bikes kennst du auf dem Markt die älter als 2-3 Jahre sind. Daum hat dem 8008 erst dieses Jahr wieder viele neue Features spendiert (Distanzprogramme vom PC mit Gangschaltung usw). Welche anderen Firmen machen das. Nur trotzdem: Der Zug bei Daum ist sicher Richtung 8/8i abgefahren. 2) Das 8i ist am Anfang seiner Lebenszeit. Dies merkt man eventuell auch daran, dass erst im letzten Update Sachen nachgeliefert wurden. Aber es ist damit sicher für die nächsten 2-3 Jahre up-to-date. Es werden sicher von Daum noch viele interessante Features für diese Gerätegeneration angeboten werden. 3) Die von dir angesprochenen Distanzprogramme können beide. So sind z.B. in das 8/8i Programme integriert, welche von 8008 Users Daum für die 8(i) Serie zur Verfügung gestellt wurden. Beispiele: Neusiedlersee, Kaunertaler Gletscher usw. 4) => Beide (8008/8i) können prinzipiell realistische Distanzprogramme abfahren - das 8i auch ohne PC. 5) Mein Informationsstand ist, dass ergo_win im Laufe des 1. Halbjahres in einer Premium-Edition erscheint. Diese unterstützt dann (wahrscheinlich) sowohl 8008 und die Premium-Serie. Gruß, Gerd -
Hi... @einhorn: Das mit den verschiedenen Programmen ist verständlich. Je besser sich jemand einstuft, desto später steigt er in dem Trainingsplan ein. => Anderer Einstieg, andere Programme. Auch ist es so, dass zwar scheinbar die Art des Programmes festgelegt ist, jedoch durch einen Zufallsgenerator stets aus einem "Bulk" von Programmen eines genommen wird, welches an dieser Stelle möglich ist. => Selbst wenn du und ich die gleiche Einstellungen und auch die gleichen Leistungstestergebnisse haben, werden wir sehr unterschiedliche Programme vorgesetzt bekommen. Dies wurde scheinbar von Daum gemacht, um den Eindruck von Wiederholungen zu vermeiden. Von einem Programmfehler aufgrund der Programmwahl würde ich also nicht reden. Auch ist es so, dass sicher (denke ich) ein Anfänger nicht mit 100% der Watt/Puls des Leistungstestes belastet wird sondern z.B. mit 60%. Denn selbst wenn du beim Leistungstest 200W schaffst bedeutet dies nicht, dass du diese Leistung auch 60min langs schaffen wirst. Diese "Abrufbarkeit" der Watt im Programm zum Spitzenwert beim Leistungstest ist sicher bei Anfängern anders als bei Profis. Ich denke mal, dass Daum dies berücksichtigt. Gruß, Gerd
-
Hi... zu deinen Fragen: 1) BMI ist sicher ein Fehler. Aber bei Gewicht/Körperfett geht bei mir alles. Ich werde es noch etwas beobachten und dir dann meine Erfahrungen sagen. 2) Für die Berechnung der realistischen kJoule wird, wie bei den alten Geräten, die Körpergröße, das Gewicht, das Geschlecht und das Alter benötigt. Hast du alle nötigen Daten eingegeben. Evtl. kannst du deine Daten mir als PM senden und auch welches Programm du gefahren bist. 3) Nachdem du den Leistungstest gemacht hast, mußt du nicht in die Coachingauswahl (außer du willst das Coachingziel ändern). Nach dem Leistungstest ist eine 24h Sperre drin (auch bemerkt) - bei den alten Geräten war es eine Kalenderwoche. Wenn du da den Test am Montag gemacht hast, durftest du erst die Woche darauf fahren! Wenn du deine Uhr mehr als 24h nach dem Leistungstest stellt bzw. so lange wartest, dann wir die erste Einheit frei gegeben. Zumindest war es bei mir so. Gruß, Gerd PS: Wir diskutieren das schon noch aus...
-
Hi... Kannst du mir folgende Informationen geben: 1) Welche Stellen hängen sich auf? 2) Was stimmt an den BMI nicht? 3) Was stimmt an den kJoule nicht? Gruß, Gerd
-
Hi... was bedeutet bei dir "in der spalte "Menü" nur bei mir nicht"? Siehst du das Menü und kannst es aufklappen nur am Ende beim Betätigen eines Links passiert nichts? Oder wird bei die gar kein Menü dargestellt? Fragen: 1) Welchen Browser benutzt du? 2) Welches Betriebssystem? 3) Hast du Javascript abgeschalten? 4) Ist eventuell ein Popupblocker o.ä. aktiv? Gruß, Gerd PS: Die Angaben zu deinem Problem sind zu ungenau um eine Lösung des Problems zu finden. PPS: Bei mir geht das Menü problemlos unter Windows mit IE6, Firefox und Linux mit Mozilla.
-
Hi... auf der Webseite von daum electronic gibt es, neben Bedienungsanleitungen, jetzt auch die neue Softwareversion 1.312 für - ergo_bike premium8 und premium8i - ergo_run premium8 - ergo_lyps premium8 zum Download. Gruß, Gerd PS: Nach der Installation ist Coaching dabei...
-
Hi... Das ist natürlich dumm mit deinem Gerät. Allerdings ist meines Wissenstandes nach wirklich die 1.201 die offizielle Version. Und bei mir leuchtet die rote LED nie und das Bike geht gut. Die grüne/gelbe flackert wenn ich die Pedale bewege. Ist das bei dir auch so? Wer ist denn dein Händler? Kannst mit ja per PM schicken. Gruß, Gerd PS: Was steht denn bei dir genau in der Date-Anzeige bei Update/Version anzeigen? PPS: Welche Seriennummer hast du? Ich habe die P01345 (steht beim Typenschild beim Stecker)
-
Hi.. Also bei mir zeigt der Speicher 64 MB an. Als Software habe ich die 1.201 - nächste Woche soll es ja ein Update geben. Welche Version hast du denn genau? Und von welchem Datum? Und wenn du eine andere als 201 hast, woher hast du die? Oder hast du die 268 (Lypssoftware) auf dein Bike drauf gemacht? Gruß, Gerd
-
Hi... so... die ersten Minuten geradelt. Diagnose: Coach-Potato... :-) Irgendwie steigt bei mir der Puls schneller als die Watt. Das muss wohl ein Gerätefehler (meines Körpers) sein... Zum Bike: Bisher nichts negatives aufgefallen. Ich hab ja bisher ein Vita deLuxe gehabt und im Vergleich dazu sitze ich auf dem premium8 etwas besser (192 groß, etwas leichter... Aber nur knapp... ) Das Antreten geht schwerer verglichen mit dem Vita. Das liegt wohl daran, dass die Bremse "früher zupackt" oder an deren größeren Schwungmasse die beschleunigt werden will. So gesehen ein "realistischeres" Anfahren (was man ja so oft jetzt auch nicht macht). Die Watt kommen mir einen Tick schwerer vor als beim Vita. Aber das mag an der Leistungsmessung liegen die bei meinem Bike drin ist (also scheinbar z.Z. eine Standardausstattung) und die Watt schneller oder eben genauer an die RPM anpaßt. Zum MP3-Player: Klingt recht gut. Getestet habe ich es mit Sony-Ohrstöpsel (Silikon-Stopfen im Gehörgang) und mit meinen "großen" Beyerdynamic DT-990 (ca. 17 Jahr alt oder so). Mit dem DT-990 klingts bombastisch - Nur ist der nicht zum Trainieren geeignet - leider... Die Bedienung des MP3-Players ist auf das nötigste reduziert, d.h. Play, Stop, Playlist ein- und ausblenden. Hörbuchfanatiker werden das Spulen missen - aber zum Trainieren mit u.a. Nightwish langst vollkommen... Menüsystem: Verglichen mit dem des Vita ein deutlicher Fortschritt. Toll finde ich die Übersicht über die Trainingsprogramme und das man scheinbar beliebige Programme aneinanderhängen kann. So ist z.B. eine Dolomitentour enthalten die man dann an einen Stück fahren könnte... Aber im Ernst. Man kann z.B. ein Watt-Programm an ein Pulsprogramm hängen, dahinter ein RPM gefolgt von einem Cooldown (und noch dazu bei jedem!!! einen Startpunkt). Wenn man es braucht sicher toll. Gut ist auch die Eingabe von eigenen Programmen am Bike. Sicher kein Vergleich zu ergo_win (man hat ja keine Maus usw.). Aber so wie es ist sicher ganz gut gelöst. Ich denke, dass langt mal für einen ersten Bericht. Gruß, Gerd PS: Höre immer noch die neue Nightwish... Irgendwie sind das doch alles (fast) Lieder von Vor-CDs, oder?
-
Hi... so... Mein premium 8 ist da. Nach dem Hochschleppen in mein Arbeitszimmer und dem Aufbau werde ich mir das jetzt mal erst anschauen... Man war das schwer (Gewicht) und dann noch in den zweiten Stock. Aber ansonsten macht es einen guten Eindruck. Doch keine zwei linken Hände (oder waren es Füße... ) Gruß, Gerd
-
Hi... Im Katalog steht, dass die Leistungsmessung optional ist. Allerdings ist bei den Bikes, welche ich gesehen habe, diese vorhanden. Dies ist leicht an einer waagerechten Platine auf der Bremse zu erkennen. Ich denke einfach, dass es wohl einfacher/billiger ist, die Leistung zu messen als jedes Gerät aufwendig eichen zu müssen und über Bremskurven zu steuern. Gruß, Gerd
-
Hi... Man weiß natürlich nie, ob bei Daum was dazwischen kommt. Aber die Infos, welche ich bisher von dort bekommen habe, waren immer (+/- 1 Monat) genau. Naja... Gruß, Gerd
-
Hi... Also ich würde ein premium8 bzw. premium8i nehmen. Die Bremseinheit der neuen Geräte ist grundlegend überarbeitet und mit einer Leistungsmesselektronik ausgerüstet. Hierdurch sollten die angezeigten Watt sehr genau stimmen. Weiterhin natürlich der "High-Tech"-Faktor... Farbdisplay (besser lesbar), Sound, usw. Gruß, Gerd PS: Mein premium8 kommt morgen...
-
Hi... Vorsicht: Meinen Infos nach funktioniert die aktuelle ergo_win mit den Premium zusammen nicht. Erst das ergo_win premium, was laut Service bei Daum im. 1.Q 2005 kommen soll (wohl am Ende vom Quartal... ) wird die Premium und die 8008 unterstützen. Gruß. Gerd
-
Hi... mein Wissensstand zum Premium 8 ist: Aktuell ist Softwarestand 1.201. Für ergo_lyps premium ist es 1.268 oder so. Ende dieser bzw. nächste Woche soll es ein Update mit coaching usw. für alle Geräe geben. Wurde mir vom Support hoch und heilig versprochen. Ist ja bald Weihnachten... Zur Anleitung: Ich habe bisher ein Vita de Luxe. Da ist zwar die Anleitung sehr dick, aber verstehen muss ich die nicht, oder? Mir persönlich ist eine kurze, korrekte Aufbau- und Inbetriebnahme-Anleitung + Infos im Gerät lieber als ein Wälzer in der Hand auf dem Gerät. @einhorn: Hm... Welcher Händler war den das wo es neuere Cockpits gab? Neugier... Gruß, Gerd PS: Eventuell bekomme ich noch diese Woche mein Premium 8. Mal schauen... :-) PPS: ...Bernd: Hattest du nicht auch Interesse an so einem Ding?
-
Hi... Ja, warum nicht. Das Premium kann sicher mehr als das 8008. Daher wird man sicher die "paar" 8008 Eigenschaften da irgendwie mappen und nicht vorhandene Werte mit Defaultwerten belegen können. Gruß, Gerd
-
Hi... Hättest du dann ein paar Polarfiles für mich zum Testen? :-) Gruß, Gerd PS:Zu TUR/CRP kann sicher der Bernd mehr Auskunft geben als ich.
-
Hi... "Ich habe gar kein Premium" eh... Oder anders ausgedrückt: Die TDF97 sind in den Premium-Geräten nicht enthalten. Dafür eine Alpenüberquerung auf der Hackmaier-Route oder so... Die HAC4-Files hat ein generöser Spender Daum für die Bikes zur Verfügung gestellt - wie viele andere Biker von hier auch. Daher werdet ihr sicher viele der Programme irgendwie kennen.... Z.B. wer kommt aus Bielefeld... ;-) Gruß, Gerd
-
Hi... Wenn du die Drehzahl (RPM) änderst, so sollte die Watt gleich bleiben. Allerdings ist die gefühlte "Kraft" das aufzuwendende Drehmoment und das ist höher bei niedrigen RPM und umgekehrt. Wenn allerdings die gefühlte Belastung schwankt bei konstanter RPM dann ist a) Der Riemen noch nicht eingelaufen (ca. 200km) und rutscht leicht durch oder b) liegt sicher ein Defekt vor. Bei mir war ein defekter Riemen die Ursache für RPM-Schwankungen (Riemen rutschte durch) und somit schwankte die gefühlte Kraft nachdem der Riemen wieder "packte". Gruß, Gerd
-
Hi... Warum nicht? Gruß, Gerd PS: Oder anders ausgedrückt: Was fehlt dir denn im aktuellen ergo_win?
-
Hi... Ich habe auch gehört, dass man an einem neuen ergo_win (premium) arbeitet. Wie aber der Name sagt, wird sicher der Hauptaugenmerk auf der Anpassung an die neue Premium-Linie sein. Gruß, Gerd
-
Hi... HAC ist sowohl, als auch. Der Kopf ist TXT und danach kommen binäre Daten (TUR). Die CRP sind TXT. Aber ich habe auch gehört, dass das kommende ergo_win premium Polarfiles (HRM) importieren kann. Gruß, Gerd
-
Hi... Ja... Aber schön bequem. Update auf mitgelieferte (SD-)Karte mit dem PC kopieren, in Bike/Run/Lyps einlegen, Update starten und nach ca. 3-5min (je nach Umfang) ist es fertig. Gruß, Gerd