Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Es ist eine Louise und sie muss auch eingebremst werden.
  2. Ich würd eher mal den Kaltreiniger weglassen! Oder vorsichtiger damit umgehen und nichts auf die Disks und Beläge kommen lassen. Klar könntest Bremsenreiniger verwenden, dann aber gleich auch die Beläge ausbauen und reinigen :f:
  3. Habs nicht nachgemessen, aber es streift nix. Von den Stollen zu den Streben werden es ca. 5 mm pro Seite sein.
  4. grAz, Auf der Opel-Website steht noch was von 200 PS...schön, wenn ein paar Pferdchen dazugekommen sind - aber der Vierzylinder + Turbolader bleibt leider Koxxi, freilich sind 150 PS ausreichend, aber für mich gilt: mehr Leistung = mehr Spaß Ich glaub, wir sind ein bisserl vom Thema abgekommen...
  5. Nau geh....
  6. Darüber hab ich auch schon nachgedacht...allerdings fehlt mir der Abstellplatz / Garage / Carport und vor dem Haus ist auch kein Platz mehr... Gibts denn wirklich keine Eier legende Wollmilchsau in Punkto sportliches Auto + Biketransport ?
  7. Womit wir wieder bei der Frage nach einem sinnvollen Transportmittel für unsere Sportgeräte wären In mein Auto passt das Radl auch nicht, ohne es zu zerlegen. Ich muss sogar wegen dem Stufenheck beide Laufräder abmontieren. Das ist mir zu umständlich, drum Dachträger. Van wäre gut, Klappe auf und Radl rein. Wenn das Radl voller Gatsch ist, vielleicht suboptimal
  8. Hm...ich würde eher die Autotests lesen und die technischen Daten vergleichen. "....um einiges besser gehen...." ist meist subjektiv und ein diesel hat im unteren drehzahlbereich mehr drehmoment, also im subjektiven Empfinden einen besseren Antritt - nur geht ihm halt oben die Luft aus, dem lieben Rußkäfer
  9. Tja...ich weiß auch nicht, wer die neuen Modelle kaufen soll...egal, ob 7er, 5er oder jetzt der 3er....sie haben alle das gleiche (für mich) häßliche Design. Wo ist es geblieben - das fahrerorientierte Cockpit, welches neben der typischen Niere und der spritzigen Motoren die Kunden erfreute.... Ich werde vermutlich keinen BMW mehr kaufen, aber wo sind die Alternativen ? @ NoLiver: 150 PS sind ja nicht wirklich viel was soll da schon spritzig sein bei geschätzten 1600 kg...
  10. So, heute den Albert 2.25 aufgezogen, vorne die weichere Variante "Front only"...mit einem Reifendruck von 2.5 bar...mal schaun, wie er sich fährt. Jedenfalls sieht er ein bisserl fetter aus, als der Explorer in 2.1 ...
  11. Meistens...und wenns halbe Größen gibt... ich hab nämlich normalerweise 42er und den Specialized Sawpit in Größe 43. Der passt (und hat Luft)
  12. Ich denke schon, dass ich sie "richtig" behandle. Nach fast jeder Ausfahrt durch einen in WD40 getränkten Lappen gezogen, anschliessend auf jedes Kettenglied ein Tropfen Öl (ich bevorzuge Nähmaschinenöl). Überschüssiges Öl abwischen, fertig. So werd ich denn auf Anraten des werten Pofli doch zur Tankstelle und mir einen Kanister Diesel besorgen Keine Frage, länger ist manchmal besser
  13. Zuviel Drehmoment
  14. Erstmal Danke für die vielen Antworten Ähm, ich hab mich vertan...es ist jetzt die DRITTE Kette drauf, was einer Kilometerleistung von ca. 1700 km entspricht. (Kette 1 von 0 bis 1700, Kette 2 von 1701 bis 3500, Kette 3 ab 3501...) @ NoWin: Kette hält bei mir leider keine 3000 km, Kassette ist deshalb die zweite drauf, weil die erste ein bisserl verbogen war... Dass das mittlere Kettenblatt hinüber war, sehe ich definitiv daran, dass ich keine Chainsucks mehr habe und die Schaltvorgänge besser ablaufen. Natürlich auch hinten! @ Supermerlin: Ja, der Trick mit dem Kettenwechsel alle 500 km ist mir bekannt, hab mich aber davor gescheut, eine alte, versandete, grindige Kette wieder zu montieren. Nicht, dass ich meine Ketten nicht pflegen würde, aber den feinen Dreck kriegst fast nicht aus den Gelenken, oder ? Die Kassette hält das meines Erachtens lang genug, auch wenn alle 1500 km eine neue Kette montiert wird. Das kleine und große Blatt vorne zeigt keine so großen Abnützungen wie das mittlere, werde also wohl noch eine Weile so weiterfahren können. @ Matthias Ich wechsle nicht Daumen x Pi. Ich hab die Rohloff-Lehre "Caliber 2"...
  15. Hm....das ist jetzt die vierte Kette....also ca. alle 900 km eine neue. Kassette habe ich bereits die zweite drauf, und wie gesagt, das mittlere Kettenblatt ist jetzt auch neu. Dass ich mir mit einer nicht passenden Kassette die Kette ruiniere (oder durch die Kette die Kassette) leuchtet mir ein...aber kann eine neue Kette durch die weichen Alu-Kettenblätter zerstört werden ?
  16. Hi! Wann sind eigentlich Kettenblätter so richtig unbrauchbar ? Ich habe die XT 2004-Garnitur, Fahrleistung ca. 3500 km und die Blätter zeigen schon schöne Haifischflossen... Da ich genug von den Chainsucks des mittleren Blattes hatte, hab ich vor ein paar Tagen das mittlere Blatt gewechselt. Gleichzeitig eine neue Kette (Shimano HG93) drauf. Ergebnis: Keine Chainsucks mehr, Schaltvorgänge viel präziser! Wie siehts aber mit den beiden anderen Blättern aus ? Sie zeigen zwar auch Abnützungserscheinungen in Form von Haifischflossen, aber Chainsucks habe ich am kleinen und großen Blatt vermutlich nicht zu befürchten. Die Kette springt auch noch nicht... Wechsel also erst, wenn nix mehr geht ? Schönen Gruß Elmar
  17. aber kaufen kann man sie noch nicht
  18. Und die wär nix ? Würde ich den anderen vorziehen.
  19. Ich darf sagen, dass ich auch selber mehrmals entlüftet hab (Magura Louise) und mittlerweile die Tricks kenn - auch zum Einstellen auf "schleiffrei". Betrifft aber nur mein Radl und meine Discbrake... Beim Entlüften genau an die Herstellerhinweise halten, dann sollte es klappen.
  20. Kannst vielleicht gleich eine kleine Anleitung schreiben ?
  21. Ich hab den gleichen Montageständer und befestige das Bike immer an der Sattelstütze. Das passt schon so
  22. Die Codierung ist keine Garantie, dass dir dein Radl nicht gefladert wird! Sondern dient lediglich der Identifikation im Auffindungsfall.
  23. Ich weiß, de hamma jede wochn einmal
  24. INBUS !
  25. Streitets euch net über die Begriffe.... hier sind sie: http://de.wikipedia.org/wiki/Mountainbike#Enduro
×
×
  • Neu erstellen...