Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Drivers Behaving Rudely: http://www.streetfilms.org/archives/drivers-behaving-rudely/ ohne Worte http://en.wikipedia.org/wiki/Road_rage Wie so eine Eskalation weitergehen kann: Eklat: Autofahrer bedroht Radfahrer mit Waffe Ausgerastet ist Mittwochabend ein Autofahrer gegenüber einem 40-jährigen Radfahrer auf der Donauinsel. Der Pkw-Lenker bedrohte ihn mit einer Waffe, nachdem der Radfahrer sich über dessen Fahrweise beschwert hatte. Radfahrer beschwerte sich, daraufhin drohte Autolenker mit Waffe. Der Radfahrer war abends auf der Donauinsel beim Rollerdamm unterwegs, als ein Pkw ihn derart überholte, dass es fast zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Radfahrer zeigte dem Lenker den "Vogel", worauf der 19-Jährige umdrehte, den 40-Jährigen am Weiterfahren hinderte und ihn schließlich mit einer Waffe bedrohte. Als der Radfahrer die Polizei verständigte, flüchtete der Autolenker. Im Zuge der Sofortfahndung wurde er festgenommen und die Waffe sichergestellt, berichtete die Polizei am Donnerstag. Quelle: ORF
  2. Ja paßt Hätte sich aber bessere Fotos verdient! Täuscht das, oder ist der eine Flaschenhalter grau/schwarz? Und der Profile Cobra Carbon ist ja sowieso:love:
  3. Hi. Gibt es eine gescheite Anbindung an den Gardasee/Torbole? Ich würd gerne mit dem Zug hinfahren. Die ÖBB spuckt mir dazu 9:44 Stunden Fahrzeit als schnellste Möglichkeit und 2x Umsteigen aus. (via Villach, Venedig) Und ankommen würd ich in Brescia, also auch nicht gerade in der Nähe . (Von Radmitnahme spreche ich da erst gar nicht; in Italien wirds dann mitunter noch schwieriger) Also das Ganze bleiben lassen und doch mit dem Auto...?
  4. Darum gings mir nicht. Es ging mir darum, ob und wenn ja wieviel, die öffentlichen Verkehrsmittel in anderen Städte teurer sind als Wien. Das andere versteht sich von selbst (Auto Anschaffungskosten, Benzinverbrauch, Servicekosten, ev. Strafmandate etc.)
  5. wo-ufp1

    Riding The Hood

    Das glaub ich jetzt aber nicht. Sebastian, du fährst mit einem FG/SSP und einer Ausfahrt mit anderen mit einer Teamwäsche . Du, der Vertreter des unkonventionellen und stylischen Styles in einer Teampanier :k: Pfui und fort mit ihm :s: den pösen Purschen! Was kommt als nächstes? Ausgehgwandl fürs wirr/BBP in einer Mountainbiker und/oder Sport Nora Panier ? Die Welt steht nicht mehr lange.
  6. 1) Dann hast du ein Glück. Btw. wo wohnst du? Nicht zufällig im 7 oder 8... Und du stehst nie/oft/manchmal/selten im Stau ? 3) leider wahr Es ist nur ein schwacher Trost, dass Wien, angeblich, eh sehr niedrige Preise hat im Vergleich zu anderen Städten. 4) da haben wir sie ja wieder, die Faulheit. Es soll ja auch Männer geben, die im stehen pinkeln, weil sie zu faul sind, sich auf die WC Brille zu setzen . Und, da gäbe es noch mehr von so kleinen Faulheiten (Rolltreppe, Aufzug statt Treppen, Mülltrennung etc.) Man sieht also, jeder ist manchmal faul... (um das Pro Auto Argument mal zu bemühen, es ist eben, zutiefst menschlich)
  7. In Wien schon. Zumindestens gibt es Gehsteigvorbauten, Ohrwaschln, Verkehrsinseln... Aber auch P&R Anlagen sowie Tiefgaragen mitten in der Stadt. Und einige davon "verschlingen" leider auch Grünraum (unlängst P&R beim Donaukanal) Naja, ob das die Menschen in Bangkok, Bombay, Buenos Aires, Delhi, Dhaka, Jakarta, Karatschi, Manila, Mexiko-Stadt, Ōsaka-Kobe-Kyōto, Peking, Rio de Janeiro, São Paulo, Seoul, Shanghai, Teheran und Tokio auch so sehen? Will heissen, dass diese Städte zu den "Megacities" zählen und die Platzprobleme sehr gross sind. Und (zu viele) Autos verschäften diese Problematik. Ein Nebeneffekt ist, dass man die Stadt vor lauter Bäume, ähm Autos und vor allem Busse nicht mehr sieht. So geschehen im 1 Bezirk, bei Schloß Schönbrunn und in London; z.B. D.h. wenn man den Verkehr in der Stadt weiter ungehindert wachsen lässt, dann löst sich das Problem für einige Autofahrer eh von selbst , indem sie eben nicht mehr voran kommen, weil sie im Stau stecken und keine Parkplätze finden (werden). Wobei letzteres ja durch P&R, Tiefgaragen verpflichtende Parkplätze bei Neubauten gemildert wird. Und die Städte sind natürlich gefordert, akzeptable Lösungen bzw. Alternativen zu bieten. Und auch wenn es noch größere Subventionen für die Öffis bedarf, aber die dadurch gewonnene Lebensqualität sollte uns das Wert sein.
  8. Versuchs ganz einfach bei einer entsprechenden Schneiderei. Die haben zumindestens das Werkzeug (starke Nadel/Nähmaschinen). Ich hab z.B. beim Intersport einige (fremde) Sportkleidungsstücke nachnähen lassen.
  9. Also wenn ich das Wort kleben schon höre :s: . Vielleicht hält es ja, aber ich bin da mehr als skeptisch. Ich hab unlängst mit meinem Bagaboo zwei Sechsertragerl 1,5l Mineralwasserflaschen transportiert. Und, hält Ob das ein geklebter aushält? Ok wird wohl nicht der Standardtransport sein . Ach ja, hab ich erwähnt, dass in meinem auch eine Zehnerrolle Klopapier reinpasst
  10. Dafür könnte man einwerfen, in Ö sei alles noch viel heimeliger, amikaler, entspannter und nicht so gewissenhaft bzw. technisch, sprich kein technischer Aufwand. Ob die Objektivität dadurch aber größer ist? Da hab ich doch den zusätzlichen Testaufwand mit Labor&Co. lieber...
  11. Konsequenterweise, ja (=verbieten). Du meinst aber jetzt nicht einen 100/200 Meter Lauf . Anonsten, was ist mit den Gehörlosen? Die regieren vielleicht auch nicht auf die von dir angesprochenen Lautsprecher, Zurufe, Rettungswagen.... Klar, die sind sicher nicht so abgelenkt wie die Kopfhörer-/Handyfraktion (sieht man ja auch auf der Straße, wie die wie die blinden Hendln umadumrennen :s: )
  12. Es geht aber auch anders http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=091013002 pte091013002 Sport/Events, Medien/Kommunikation iPod-Doping: Marathon-Siegerin disqualifiziert Entscheidung entfacht Streit um US-Leichtathletikreglement Milwaukee (pte/13.10.2009/06:05) - In den USA sorgt derzeit die Disqualifizierung der Siegerin eines Marathonlaufs in Milwaukee für einigen Diskussionsstoff. Jennifer Goebel, so der Name der 27-Jährigen, wurde der Siegespreis in der Damenwertung beim Lakefront Marathon nun Tage nach dem eigentlichen Laufevent wieder aberkannt, da die Veranstalter nachträglich auf ein Foto aufmerksam wurden, das sie während des Laufens mit einem an der Hüfte befestigten iPod zeigt. Grundlage für das harte Urteil der Rennleitung war dabei eine Klausel des aktuell geltenden Reglements des US-Leichtathletikverbandes USA Track & Field (USATF) http://www.usatf.org, derzufolge die Verwendung von elektronischen Geräten bei Laufevents zumindest in den Eliteklassen generell nicht gestattet ist. Wie das US-Lokalblatt Journal Sentinel berichtet, blieb Goebel, die sich letztendlich nur wenige Tage über ihren Marathonsieg freuen durfte, nichts anderes übrig, als das von ihr erlaufene Preisgeld in der Höhe von 500 Dollar wieder abzugeben. Die Disqualifikation aufgrund des iPods kann sie nicht verstehen. "Ich finde das lächerlich. Ich habe dort mitgemacht, um ein spaßiges Rennen mit Freunden zu erleben", ärgert sich Goebel. Den Musikplayer habe sie ohnehin nur zwischen Meile 19 und 21 eingeschaltet gehabt, um sich ein wenig mit einem Mix aus Alternative Rock und Techno anzutreiben. Genau hierin liegt der Auffassung des Rennkomitees des Lakefront Marathons aber der springende Punkt. So soll das USATF-Reglement unter anderem verhindern, dass einzelne Läufer sich durch die Zuhilfenahme von Musik, die durchaus auch einen anspornenden Effekt haben kann, einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitstreitern verschaffen können. "In den USA wird bereits seit geraumer Zeit heftig darüber diskutiert, ob Sportlern die Verwendung elektronischer Geräte während eines Marathonlaufs erlaubt sein soll oder nicht", erklärt Mark Milde, Sportlicher Leiter bei SCC Running http://www.scc-events.com, im Gespräch mit pressetext. Auch beim Veranstalter des Berlin-Marathons, der größten Marathonveranstaltung für Läufer in Deutschland, sei man sich dieser Problematik durchaus bewusst. "Wir halten diese Entwicklung zwar nicht für positiv. Ich glaube aber nicht, dass sich durch die Musikplayer wirklich eine Art von Dopingeffekt erzielen lässt", betont Milde. Mit dem Verbot in den Eliteklassen will der USATF dem Laufevent-Experten zufolge vermutlich lediglich verhindern, dass Läufer während des Musikhörens in ihrer Wahrnehmung von äußeren Einflüssen wie etwa Autogeräuschen oder Lautsprecherdurchsagen eingeschränkt werden. "In der Bundesrepublik gilt das Reglement des Internationalen Leichtathletikverbandes. Eine spezielle Regel, die Marathonläufern den Einsatz elektronischer Geräte verbietet, gibt es hierzulande nicht", so Milde abschließend. (Ende) Aussender: pressetext.deutschland Redakteur: Markus Steiner email: steiner@pressetext.com Tel. +43-1-81140-317
  13. Jetzt hab ich erst Anfang des Jahres einen neuen Computer gekauft, weil der alte so langsam "ging", und jetzt geht er bei einigen (nicht HD) You Tube videos oder Firefox Anwendungen in die Knie. Sprich, die Videos ruckeln manchmal; manchmal läuft die Musik weiter aber das Bild steht für ein zwei Sekunden und manchmal steht alles Dabei sind die Videos oft vollständig geladen (roter Balken voll). Ich hab zwar gehört, dass Windows XP (Personal Service Pack 3) nur 2 GB verwalten kann (ich hab 4GB), aber dass es an dem liegt? Memory&Co. Physical Memory 3327 MB Total, 2409 MB Free Memory Load 27% Virtual Memory 5211 MB Total, 4398 MB Free PageFile Name \??\C:\pagefile.sys PageFile Size 2046 MB In use 106 MB Max used 106 MB Registry Size 6 MB (current), 120 MB (maximum) CPU&Co. Number of CPU(s) One Physical Processor / 2 Cores / 2 Logical Processors / 64 bits CPU Full Name Intel® Core™2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz CPU Name Intel Core 2 Duo E8400 CPU Code Name Wolfdale Platform Name Socket 775 LGA Revision E0 Technology 45 nm Instructions MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, ET64, XD, VMX, SMX, EST Original Clock 3000 MHz Original System Clock 333 MHz Original Multiplier 9.0 CPU Clock 3009 MHz System Clock 334.0 MHz FSB 1335.8 MHz Core 0 Speed 2003.7 MHz Core 0 Multiplier 6.0 Core 1 Speed 2003.7 MHz Core 1 Multiplier 6.0 L1 Data Cache 2 x 32 KBytes L1 Instructions Cache 2 x 32 KBytes L2 Cache 6144 KBytes Display Adapter ATI Radeon HD 4800 Series Video Processor ATI display adapter (0x9442) Video memory size 512 MBytes Adapter DAC Type Internal DAC(400MHz) Auch mit Firefox hab ich manchmal Probleme. Langsame Reaktionszeit. Manchmal macht er weiter, jedoch wenn ich (in) ein Fenster klicke, steht oft "Keine Rückmeldung". Manchmal macht er weiter und manchmal schmier er ab. Oft auch, wenn ich "nichts" mache, ergo surfe. Früher ist er öfters abgestürzt, wenn man ein PDF File aufgemacht hat Ok, manchmal habe ich viele Daten/Bilder etc. im Firefox, ca. 1GB.
  14. wo-ufp1

    YouTube

    Mit Unterstütung der University of Southern California's Trojans Marching (!) Band: http://www.youtube.com/watch?v=a8arvEzHsA8 noch ein "noch klassikerer" aus der Mirage Tour in Los Angeles 1982 (man beachte vor allem Mick den Drummer gegen Ende :devil:)
  15. Laut WTB seid ihr "WTB Testride" (Reifen) http://www.wtb-bike.eu/en/contact.htm?id=10#distributor_list Aber auf eurer Seite gibt's gar keine WTB Reifen http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_54
  16. wo-ufp1

    Bikers´ Tattoos

    Ich liebe den Radsport oder so könnte es nicht heissen?
  17. Was ist +scrum ? Bitte, fang an zu denken! Btw. wo ist eigentlich GO EXECUTE? Der fehlt noch.
  18. Nachdem es einige nicht schaffen bzw. darauf vertrauen, "mir passiert schon nichts", "des brauch i ned" usw. und diese dann erst recht der Gemeinschaft zur Last fallen, ist es eben besser sie zu bevormunden. Aja, Problem gelöst. Du weist aber schon, was in den LNK "dinnen" ist? (ich hoffe du meinst eh die Lohn Neben Kosten) Man tut immer so, als wären die LNK das Böse :devil: , gerade für die Arbeitnehmer besonders schlecht und sie hätten davon nichts. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Natürlich könnte man mit den LNK weit hinunter gehen um Wettbewerbsfähiger zu werden. Und andere Länder werden dankbar mitziehen. Lohndumping nach unten . Und du meinst nicht, dass sich das Versicherungsunternehmen seine Versicherten aussuchen wird? Oder das sie so sozial sind (ausser zu den Scher Holdern ) und wirklich nur deine Gesundheit im Auge haben? Btw. zwei Weltkriege und zwei (wenn nicht mehr) große Weltwirschaftskrisen. Und, wer hat überlebt? Z.B. die Sozialversicherungen. Von den vielen vergessenen "eingegangenen" Privatfirmen hört man heute nichts mehr. Nichts gegen den freien Markt und seine Mechanismen. In gewissen Bereichen sollte man die draussen lassen. Eben bei der Gesundheit, und auch bei defizitären Unternehmungen, wie die ÖBB (Stichwort: alle unlukrativen Nebenlienien schliessen und nur gewinnträchtige Verbindungen z.B. Wien-Salzburg-München etc. weiter betreiben...)
  19. Und, was kam dabei raus ?
  20. Beim Oberrohr/Sattelrohr und vorne beim Oberrohr/Steuerrohr ein andere Carbonschicht als beim Rest ? Die passen zwar zur Schmolke Gabel, aber als Gesamtbild nicht wirklich zusammen. Ansonsten ist es schön, auch das dezente rot passt.
  21. wo-ufp1

    Zeitfahr Sattel

    als neuer Importeur von Prologo werden wir unsere erste Lieferung Mitte November bekommen. In Österreich gibt es leider keinen Vertrieb. In Deutschland können Sie ihn dann z.B. hier bestellen: http://www.metostrade.de Mit freundlichen Grüßen Hannes Keppler ASISTA Teile fürs Rad GmbH + Co. KG Die alte Leier. Werbung machen und ein paar Appetithappen an spärlichen Infos. Wenn man dann etwas bestellen will, schauts schon nicht mehr so gut aus. Dann noch die Probleme mit dem Vertrieb (u.a. schleissige e-mail Beantwortung etc.). Nojo Jetzt wart ich nur noch den Preis ab, wenn der in der Region vom Fizik Ares liegt (150-200€), dann wirds entweder der Selle San Marco Ponza TT http://img243.imageshack.us/img243/5463/013x021ponzatt8313759.jpg oder der Selle Italia SLR T1 http://img195.imageshack.us/img195/4120/p0178418344260.jpg http://img195.imageshack.us/img195/p0178418344260.jpg/1/w270.png je ca. 80€
  22. So, als vorletzte Massnahme, welche auch wieder Sekunden bringt, die Flasche: http://img96.imageshack.us/img96/5269/bontrageraerobottle2.jpg (und nicht gerade billig 59€)
  23. Irgend welche Problme mit den neuen Mavics oder (eh) alles in Ordnung? (es hat ja mal einen Bildbericht von einem angeblich neuerlich gebrochenen Mavic R-Sys Vorderrad gegeben) Hab zwar selbst welche, bin aber heuer nur 3x gefahren...
  24. Jaja, wie uncool Ich hatte, beim "echten" Zeitfahrer, dieselben Probleme. Meine SRAM Zeitfahrbremshebel passten nicht , dabei waren sie so schön rot eloxiert. Manche Zeitfahrbremshebel kann man aussen am Lenker, als auch bzw. nur innen führen. Du musst schauen wo die Seile hinführen (soferne man das auf den Onlinebildern sehen kann). Ich hab mir dann die Bontrager Aero Brake Levers gekauft. Gibt es in Alu und Carbon; wobei das Carbon auf den Bildern nicht mehr aktuell ist, sondern die weniger feine Maserung. Zur Zugeverlegung, siehe hier Die meisten Zeitfahrbremshebel haben Distanzhülsen um eben in jeden Lenker(enden) zu passen.
×
×
  • Neu erstellen...