Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Ist schon weg . @FAST FREDDY Erzähl mehr, bitte Oder poste ihn im entsprechenden Thread (z.B. jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread) mfg wo-ufp1
  2. Nicht schlecht Pervers, aber geil :love: Ist der schwarze Schnellspanner. Vorne dürfte auch irgend etwas schwarzes sein? Wenn schon, denn schon=Silber! Und für ganz genaue , solltest du die Bremshebelabdeckung irgendwie weiß oder silverfarbig () bekommen. mfg wo-ufp1
  3. Hab ich mich auch gefragt. Anlenkungstechnisch schon sehr, hm, eigenartig/gewagt aus . Aber wenns paßt . mfg wo-ufp1
  4. Willkommen im Board . Macht schon süchtig, gell . Das neue schaut ganz gut aus , ist auch ein seltener Vertreter. Um das Merida ist es, zumindestens optisch, nicht schade . Aber ein paar Daten des neuen solltest noch posten. mfg wo-ufp1
  5. Ist es vielleicht angedacht -> oder Vorschlag, eine User Gallery zu machen/unterstützen, so wie im ibc? http://fotos.mtb-news.de/photos/user/19987 Da kann dann jeder auf seine Biler verlinken, oder via Thumbnails in die Threads einfügen, die dann wiederum in die Gallery verllinken. mfg wo-ufp1
  6. NoGhost :devil: ? (scnr) Vielleicht könntest du die Gallerienthreads zusammenführen bzw. ordentlich benennen. Es gibt einen Fixie Thread für alle(s gefundene) und "schon wieder ein neues Fixie" (welches nur für die BB ist). Einen Singlespeed Thread (find ihn aber nicht, weiß nur das ihn Liberales gepostet hat), SSP/FG MTB und Co.... Wäre ich jetzt sarkastisch, müßte ich das bei 08/15 IRO's stark bezweifeln, Stichwort, was soll daran bitte toll sein :devil: ? :bounce: Büdde: Was haltet die werte SS-FG Fraktion von Speci Globe Centrum Sport? http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1502852#post1502852
  7. http://www.2soulscycles.blogspot.com/ U.a. indivudueller Rahmenbau und Evo Ausfallenden. Die Ausfallenden werden für Rahmenbauer auch seperat zu kaufen sein, wahlweise dann mit Singlespeed-, Rohloff- oder Standartschaltungsplatten.
  8. Zitat von truth Beitrag anzeigen deine argumentationen sind teilweise sehr unreif.. Ich hoffe das war ein Scherz bzw. warst du geistig umnachtet als du dies schriebst.
  9. wo-ufp1

    Fixie-Parade

    http://img262.imageshack.us/img262/1354/zz229vonhintenfm3.jpg http://img262.imageshack.us/img262/7038/zz228bremsevornrf4.jpg http://img262.imageshack.us/img262/250/zz201ganz1vp9.jpg Quelle: http://www.stefansahm.de/Berichte/einzelgaenger/einzelgaenger.html Zur Info: 2006-12-22 St Als mich Florian Eschenbach bat, ihm einen Singlespeeder zu bauen und ich mich in die Materie eingearbeitet hatte, wurde mir schnell klar: ich will auch einen. In der Saisonpause machte ich mich also wieder auf in die „Rahmenbau-Werkstatt" und begann mein Winterprojekt. Angefangen hatte es eigentlich schon Monate zuvor mit dem Sammeln von Ideen und Überlegungen zu deren Umsetzung. Ich wollte einige neue Sachen ausprobieren. Da bei einem Singlespeeder eh nur das nötigste dran ist, wollte ich mich auch bei einigen Rahmendetails an diese Philosophie halten. So clean wie möglich sollte er werden. Verlängertes Sitzrohr anstatt Sattelstütze, Lenker–Vorbau Einheit und eine komplett innen verlegte Bremsleitung. Das bedeutet, vorne ins Oberrohr rein und hinten an der Sitzstrebe wieder hinaus. Zuerst fing ich mit dem Bau der Sattelaufnahme für das verlängerte Sitzrohr an. Diese gab ich dann zum verchromen nach Balingen. Die Zugführung im Oberrohr durch das Sitzrohr und die Sitzstrebe war die größte Aufgabe. Mit einigen Messing-Röhrchen und ein paar Leitungsauffangtrichtern fand ich eine elegante und klapperfreie Lösung. Der Rest war im Prinzip Routine und relativ schnell passiert. Alles in allem stecken gut 50 Stunden Arbeit im Rahmen und der Lenker-Vorbau Einheit. Während der gesamten Bauzeit brütete ich an einem Namen für das Rad, bis mir „EinzelGänger“ einfiel. Meiner Meinung nach der einzige Name, der wirklich passt. Nun ging es um die Farbe. Es sollte etwas auffälliges sein und ich entschied mich für Metallic-Orange (Bomber Orange) für den Rahmen, die Gabel und die Lenker–Vorbau Einheit. Die restlichen Anbauteile sind entweder poliert oder verchromt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und freue mich schon auf die erste Ausfahrt. Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an Robert Dorn für die Werkstatt, an Götz Pulverbeschichtungen, an Eddi und Rico die mir beim Laser geschnitten Steuerrohr-Logo geholfen haben und Torpedo Torsten für allgemeine Beratung und Motivationshilfen („tu endlich was“).
  10. wo-ufp1

    Fixie-Parade

    Verschliffene Schweißnähte, Innenverlegte Züge, Integrierter Vorbau/Lenker, Chris King Titan :love: Steuersatz, und restliche Silberfarbige Teile : http://img355.imageshack.us/img355/7284/zz218kabelfuehrungtj5.jpg http://img355.imageshack.us/img355/5399/zz205sattelstuetzets9.jpg http://img262.imageshack.us/img262/7120/zz216lenker2kl9.jpg http://img262.imageshack.us/img262/2431/zz227bremsehinten6xn1.jpg http://img262.imageshack.us/img262/9243/zz222bremsehinten3gk7.jpg
  11. Baut(e) bis dato sechs Räder. Zwei davon als SSP: http://www.stefansahm.de/Berichte/einzelgaenger/einzelgaenger.html http://www.stefansahm.de/Berichte/singlespeeder_flo/bericht_stefan.html
  12. Welcome to the home of True Fabrication, LLC. We are an Austin based trio who have joined forces in order to make bicycles the old fashioned way: one-at-a-time, built with passion and an acute attention to detail. Please take a look through our site and see what we are all about. Inside the site you will find information on us individually, as a company and anecdotally. http://www.truefabricationbicycles.com/ss.html
  13. wo-ufp1

    Fixie-Parade

    Zwar pervers, aber trotzdem interessant http://img514.imageshack.us/img514/7751/220hu9.jpg
  14. wo-ufp1

    Fixie-Parade

    http://img514.imageshack.us/img514/2598/219wi6.jpg http://img514.imageshack.us/img514/7793/221oq2.jpg Quelle: http://bricklanebikes.co.uk/gallery
  15. Fixier die Stadt (abgewandelt von fixing the city und geklaut von http://bricklanebikes.co.uk/)
  16. So wie deinen Kommentar . @sciddles Nojo, mal was anderes. Und, willkommen im Bikeboard mfg wo-ufp1
  17. Puch Vent Noir Aero - Smoked Chrome http://img505.imageshack.us/img505/4870/pb130001op5.jpg http://img505.imageshack.us/img505/1041/pb130014lx6.jpg Stahl und Aero, hm? Aber irgendwie cool . PUCH VENT NOIR AERO frame with Shimano Dura Ace Headset, Shimano Dura Ace Downtube Shifters, Shimano 600 Aero Brake Calipes, Shimano Dura Ace Seat Post, Shimano Dura Ace Brakes. The Frame is made of Reynolds 531 ‘Speed Stream’ tapered frame Seat and Down tubes. Quelle: http://www.singlespeed.at/?page_id=117
  18. Bezüglich Goldsprint. Könnte da mal wer etwas näheres darüber berichten ? mfg wo-ufp1
  19. Keine Ahnung wo es hingehört und wie ein gescheiter Titel hätte sein können. Egal, Bilder sprechen für sich : a new way to ghost ride http://img141.imageshack.us/img141/9990/2372383384aeb5a42656mz0.jpg one foot on, one foot off (Anm.: die spielen, nebenbei , Rasenbikepolo): http://img95.imageshack.us/img95/3461/29887190080080ff26fsq2.jpg fixie (left), freewheel (right) mfg wo-ufp1
  20. Hab ich gerade gefunden, ein Daimler Puch Vent Noir (ok paßt nicht ganz hierher, aber, wo sonst?): http://img158.imageshack.us/img158/1566/1234biguv4.jpg This Austrian company built the lightest frames in the mid 1970's, and the Vent Noir was their top model. They utilized the lightest Reynolds tubes which have been miltered to the outmost precision. The component set is the 1978 Shimano Dura Ace, to be precise, this is the series which still had the "Crane" model name on the rear derailer. The chainrings were drilled by Puch to save weight - drillium was a fad at the period. Weitere Bilder auf http://www.matuzmaster.hu/en/museum/ mfg wo-ufp1
  21. http://www.matuzmaster.hu/en/ Located in Hungary, we can export the vintage steel frames and Campagnolo parts! * Vintage Frames * Modern Frames * Vintage Parts * Vintage Time Trial Frames * Modern Parts * Wheels * Museum * Track/Single Speed mfg wo-ufp1
  22. So schauen seine ersten Entwürfe aus: http://img171.imageshack.us/img171/2761/skissi002fg9.th.jpg http://img171.imageshack.us/img171/5120/skissi001dk2.jpg Und hier dann seine "echten" Arbeiten : http://img520.imageshack.us/img520/9044/newstuff001af2.jpg
  23. wo-ufp1

    Fixie-Parade

    Weil es mal etwas anderes ist, als die übliche IRO :aetsch:/Surly/...eh schon wissen Und? Manchmal machen auch unvernünftige Dinge Spaß im Leben oder erfeuen das Auge des Betrachters . Nein? The rear hub is a Sturmey Archer drum brake hub with threads for a freewheel or fixed gear. These tires are nice for any old balloon bike. Here it is set up with a fixed gear. Zitat Erbauer Sturmey Archer drum brake hub with threads for a freewheel or fixed gear Weiße Ballon Reifen Springer Gabel Lenker Geometrie rotes Kettenblatt&Felgen Schnellspanner Rahmen (CCM Massey 1920)
  24. The Beauty http://img168.imageshack.us/img168/7470/thumbswgreen001bru4.jpg and the Beast http://img168.imageshack.us/img168/6550/imgp7575cj7.jpg
  25. Batmans Sitz : http://img300.imageshack.us/img300/1147/sadelvm9.jpg http://img300.imageshack.us/img300/8485/aimg4428nl5.jpg http://img411.imageshack.us/img411/4798/stemmiea1.jpg http://img411.imageshack.us/img411/4756/vimgp0521cp8.jpg
×
×
  • Neu erstellen...