Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Gears For Fears Hab ich aber ehrlicherweise aus dem IBC vom User RealNBK. mfg wo-ufp1
  2. Hm, recht hübsch. Endlich eine® die's richtig macht . Nicht irgenwelche Schwarzteile mit Silber zu mischen . Weiß und Silber, paßt . (wobei mit dem Lenkerband bin ich nicht 100%ig zufrieden...;-) Aber! Du hattest Angst wegen der einen fehlenden Bremse; jetzt fehlen dir beide . Mädchen, wo fährst du? (Bahn?) mfg wo-ufp1
  3. Alle Achtung was du da gemacht hast . Aber, wenn du schon dabei warst, hättest die Kurbel auch gleich schwarz einfärben können. Passend zum Lenker und der Gabel! Gewicht ist auch sehr gut! Tja . Trotzdem noch viel Spaßßßßß damit. mfg wo-ufp1
  4. Auf http://www.bikeradar.com/fitness/article/how-aero-is-aero-19273 gibt es einen recht guten Artikel über "How aero is aero?" (in englisch). Getestet wurde ein normales RR, mit Aufleger, mit TT Rad, Aufleger, Aerolaufrädern, SRM etc; mit Fotos (u.a. Windtunnel, Lowe's Speedway ) und Videos. Key points * Position: Going from drops to aerobars will save you ~30 watts at 40km/h * Bike: A time trial frame will save you ~20 watts over a road frame at 40km/h * Helmet: A time trial helmet will save you ~10 watts over a road helmet at 40km/h You want to get faster against the clock. You want to know if you spend X you will get Y time savings in return. Problem is, you're bamboozled by a plethora of marketing hype and scientific data put out by companies who want you to buy their stuff, whether it be snazzy equipment or even time in a wind tunnel. Where do you start? Conclusio: Finally, to put it in perspective, we can list the wattage savings per unit cost. Cost $/watts saved at 40km/h Clip-on bars $100-1200 $3.30-$40 Aero helmet $75-230 $8.30-25.50 Time trial frame $1000-10,000+ $50-500 Aero wheels $600-$8000 $60-800 How much is it worth? That's for you to decide. mfg wo-ufp1
  5. wo-ufp1

    Wpr 08/09

    Kein Problem. Aber : Alle neuen müssen mit einem Namensschild (deutlich leserlich) kommen. Sonst tun wir uns bzw. der Alf für die Protokolle der WPR's schwer. mfg wo-ufp1
  6. Beides. Beide, weil es Abwechslung bringt. Der Immertreter zum Beispiel, weil es interessant und anspruchsvoll ist, eben immer zu treten. Oder dagegenzutreten um langsamer zu werden. Auch weil man beim Anfahren immer einen schwereren Gang drinnen hat. Geht also in die Oberschenkel/Knie (zumindestens am Anfang, und, je nach Übersetzung). Oder um so Spielereien wie Rückwärtsfahren :s: zu machen. Auf dem Rad zu balancieren, Trackstand, geht auch leichter. Nachteilig ist sicher, daß man über Hindernisse oder Gehsteigkanten/-auf/-abfahrten schwerer drüber kommt; außer man ist ein Künstler/Radartist/Krull . Vorteil bei beiden ist, wo wenig drann ist, kann auch weniger hin werden bzw. ist für einen Dieb weniger interessant. Außerdem ist die Fahrt mit einem Gang für das Training auch ganz nett/förderlich. Ein echtes MTB für den entsprechenden Einsatz ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Für kleinere Hügerln mag ein MTB SSP/FG ja ausreichend sein, aber bei ein wenig anspruchsvolleren Ausfahrten/Touren etc. :f: nicht :s: . Ich dachte als (Bike?)Journalistin verdient man eh so viel :devil: . Außerdem ist eh bald Weihnachten . Wie willst du sonst so viele Bikes wie (andere Frauen) Schuhe kaufen . PS: Die Einstellung gefällt mir . mfg wo-ufp1
  7. wo-ufp1

    Wpr 08/09

    Ja Meister Yoda . Dann legen wir aber das nächste Mal eine "Trainer"stunde ein, und alle üben das dann :s: :devil:. Ach ja, Filmkameras bitte auch mitnehmen . mfg wo-ufp1
  8. wo-ufp1

    Wpr 08/09

    Schön wars . Vor allem die alten Gesichter. Und jeder sollte beim nächsten Mal eine (kleine) Säge :devil: mitnehmen (Insider Schmäh) . mfg wo-ufp1
  9. Naja, ob das gemütlich ist :s: . Also die Leute und das was nachher passiert auf jeden Fall . Btw. warum fahren wir nicht geschlossen mal mit. Der "seelige :holy:" Medulla ist auch immer mitgefahren. Und, diesen Freitag ist wieder eine Critical Mass :devil: . Wobei, Frauen/Mädchen fehlen uns eh noch beim BP (andal mal ausgenommen) Hearst Birschal, da müssen wir noch reden nemo bonus iurista nisi bartolista? Gruß fructus
  10. Ej muchtatscho Willkommen im Club ! In regelmäßig unregelmäßigen Abständen, ja! Selbst ist die Frau! Entweder im Bike Treff oder hier in "unserem" eine Ausfahrt ausschreiben, und, wir folgen dir . Statt Weihnachtseinfkauf und -stress, z.B. Samstag Mittag...? mfg wo-ufp1 The end of all hope (Nightwish)
  11. Hm, weiß nicht was besser ist mfg wo-ufp1
  12. Ich bin zwar diesmal nicht dabei , aber ich wünsch euch viel Spaß und einen Bericht hier . mfg wo-ufp1
  13. So, nachdem das Brooks "Leiberl" leider nicht in meiner Größe erhältlich bzw. nirgends aufzutreiben ist und portlandcyclewear nicht antwortet, tritt Plan B in Kraft. D.h. ein Unterleiberl muß her. A Unterhoserl und geSo(e)cks . Unter anderem deswegen, weil meine (Polyester&Co.) Funktionswäsche dermaßen erbärmlich gestunken :k: hat; daher statt einem Wolltrikot nun Wollunterwäsche . Ortovox, Icebreaker und Smartwool machen einen guten Eindruck. Gibt's da welche die eventuell einen längeren Rücken(-teil) haben? So wie das Craft Pro Zero Crew LS oder eben für hohe Aktivität? mfg wo-ufp1
  14. Hm. Schod. Mehr nicht ? Nur weiß? Haben dir die anderen Ideen und Vorschläge nicht zugesagt ? mfg wo-ufp1
  15. Schön. Einzig die Kurbel paßt nicht. Wenn dann eine schwarze! mfg wo-ufp1
  16. http://www.ig-fahrrad.org/ Ist derzeit sehr präsent; vielleicht auch deshalb, weil es sie noch nicht so lange gibt, im Gegensatz zur Argus. mfg wo-ufp1
  17. Willkommen im Club (ich hab auch zwei) Geht mir genau so. Eines der wenigen Dinger an einem Rad wo ich ziemlich empfindlich bin; nämlich die Bremsen. Bei meinem Speci vermisse ich sie jetzt schon . Dafür hat es aber vorne eine mechanische Scheibenbremse, und auf die ist verlaß . Daher ist es nicht ganz so schlimm das hinten keine werkt. Wenn du nicht durch die Stadt cruisen willst (mit 5 km/h) dann kann ich dein Anliegen sehr gut verstehen. Vor allem dann, wenn du wie eine Henkerin durch die Stadt glühst :devil:. Die (An-)Schweißerei ist ja schon genannt worden. Sollte jeder ordentliche Radladen können. Der Daniel in der Radwerkstatt (16 Bezirk) wird es demnächst anbieten . Ja. Eine Rollenbremse oder eine Trommelbremse. Wobei ich zugeben muß, eine Hinterrad Trommelbremse im Fahrradbereich noch nie gesehen habe. Rollenbremsen gibt es auch heute noch (z.B. bei einigen Felt Cruisern :love: ). Damit wäre auch der "Style" halbwegs gewahrt. Ich überleg auch dauernd, mir ein superstylisches Fixie aufzubauen. Ohne Schnörkseln und Zierrat. Aber das wäre dann für die Stadt n(f)ix. mfg wo-ufp1
  18. Schön und stimmig. Einzig, die gelbe Flasche paßt nicht so ganz. Die roten Felgen und Naben geben ganz schön was her :love: . Ansonsten: Funktionell. Viel Spaß noch damit. Und vielleicht sieht man sich auch am Anninger (hab ein lime farbiges Kraftstoff) mfg wo-ufp1
  19. Nojo, man wird älter und weiser . Eigentlich wollte ich ja den Surly Fixxer ausprobieren. Aber irgendwie hat das nicht so recht hingehauen (die Specialized Nabe bzw. Freilauf war geklebt: zerstört). Denn so hätte ich leicht wieder zurück auf "Altherrenmodus SSP" wechseln können. So hab ich zwar Flip Flop, aber keine (zweite) Bremse. Schaun mer mal. Vielleicht macht es mich beim Bikepolo spielen noch besser ... mfg wo-ufp1
  20. Originell: http://img89.imageshack.us/img89/1493/2922064484bae34b14abrs9.jpg
  21. Fix: http://img61.imageshack.us/img61/8809/specializedglobecentrumeg7.jpg http://img136.imageshack.us/img136/5140/specializedglobecentrumay2.jpg
  22. H E A R S T ! Dann kommst halt am Sonntag um 15 Uhr zum Bikepolo spielen und fertig. mfg wo-ufp1
  23. wo-ufp1

    B i k e p o l o

    Vielleicht sollten wir auch mal ein semiprofessionelles Fotoshooting machen (Markus ?): http://img113.imageshack.us/img113/6670/25478375198b62049c1fzq2.jpg http://img113.imageshack.us/img113/2336/254783048974265ba541fz2.jpg leider fehlen uns die :love: Räder siehe oben mfg wo-ufp1
  24. wo-ufp1

    B i k e p o l o

    Für alle interessierten: 9. November 2008 ab 15 Uhr wieder bei der U2 Station Messe-Prater Messeplatz 1 1020 Wien 2., Leopoldstadt, Wien Anfahrtsskizze http://maps.google.at/maps?f=q&hl=de&q=Haltestelle+Messe-Prater,+Leopoldstadt+1020+Wien,+Wien,+Wien&jsv=138f&sll=47.635784,13.590088&sspn=11.019036,18.522949&ie=UTF8&ct=clnk&cd=1&geocode=FXK-3wIdZ1T6AA http://www.messe.at/nt/servicecenter/download/anfahrtsplan_wien.pdf :bounce: * Station Messe-Prater Die Station Messe-Prater befindet sich auf der Seite des Praters in Tieflage unter der Nebenfahrbahn der Ausstellungsstraße mit Aufgängen an beiden Enden. Glaskuppeln werden hier das Tageslicht bündeln und für eine natürliche Beleuchtung des Stationsbereichs sorgen. Von dieser Station, aber auch von der Station Krieau ist künftig der direkte Zugang zur Messe Wien möglich. mfg wo-ufp1
  25. wo-ufp1

    helm

    Wobei, ich hab ja auch einen schönen, fetzigen Helm: http://img222.imageshack.us/img222/8012/triumphspeedmaster20062gt0.jpg :love: Maverick ist wieder zurück...
×
×
  • Neu erstellen...