Es genügt ein normales.
Bedenke aber, daß es durch die Schläger, durch das anfahren, umfallen etc. eventuell Schaden nehmen kann .
Der >3000€ Carbon Hobel wäre daher...:s: nicht unbedingt zu empfehlen .
Einzig, Bar Endes/Hörnchen sind, wegen der Verletzungsgefahr, nicht so gerne gesehen.
Peter fährt z.B. ein Cannondale, mit Headshock und Hydraulischen Scheibenbremsen; und Slicks:
http://img512.imageshack.us/img512/9867/img9764xl2.jpg
Anda fähr ein MTB Stadtrad:
http://picasaweb.google.com/Fixedgear.at/Bikepolo03#5188796636911723682
Sonst siehe:
http://picasaweb.google.com/Fixedgear.at/Bikepolo03#
Schläger hat meistens jemand mit.
Morgen übrigens um 13 Uhr wieder vorm Messegelände, direkt neben der U2 Station Messe-Prater; Messeplatz 1
Anfahrtsskizze
http://maps.google.at/maps?f=q&hl=de&q=Haltestelle+Messe-Prater,+Leopoldstadt+1020+Wien,+Wien,+Wien&jsv=138f&sll=47.635784,13.590088&sspn=11.019036,18.522949&ie=UTF8&ct=clnk&cd=1&geocode=FXK-3wIdZ1T6AA
http://www.messe.at/nt/servicecenter...splan_wien.pdf
* Station Messe-Prater
Die Station Messe-Prater befindet sich auf der Seite des Praters in Tieflage unter der Nebenfahrbahn der Ausstellungsstraße mit Aufgängen an beiden Enden. Glaskuppeln werden hier das Tageslicht bündeln und für eine natürliche Beleuchtung des Stationsbereichs sorgen. Von dieser Station, aber auch von der Station Krieau ist künftig der direkte Zugang zur Messe Wien möglich.
mfg wo-ufp1