Zum Inhalt springen

peter b

Members
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peter b

  1. ge bitte, der hund spricht griechisch mit uns, weil er der meinung ist, daß das thema zu simpel ist, und er uns sonst peinlich unterfordern würde.
  2. aber sicher nicht ende. hab die messung auch noch nicht durchschaut. dein hinweis mit dem drehmoment ist zwar teilweise richtig, hilft aber auch nicht weiter. denn ganz sicher wirkt auch von der rechten kurbel ein moment aufs lager, das weder praktisch zu vernachlässigen ist, noch in der theorie fehlen kann. natürlich wird das drehmoment von der linken kurbel über die achse aufs blatt übertragen. ich meine aber, daß das moment, das von der rechten kurbel im lager wirkt, auch - allerdings vielleicht nicht in torsionsform - im meßprinzip integriert sein könnte. die werden schon eine gefinkelte messung realisiert haben, die wir nicht ganz checken, denn +-1,5% sind schon recht stark. und ich glaube auch nicht, daß 0 watt angezeigt werden, wenn ich nur mit dem rechten haxn trete! bin auch schon gespannt auf die lösung!
  3. hey ho, ihr schlechten menschen! wünsche euch auch noch eine nette fahrerei und trainierts nicht zu viel (da krieg ich ja angst)!
  4. hmmmm, was ich aber ziemlich toll finde, ist, daß ich schon am donnerstag nachmittag gewußt habe, daß ich das irgendwie nicht überleben werde... peter + streß = death!
  5. peter b

    Der Wicht

    hallo feiner wicht, maximal alles gute, danke für den erbaulichen abend und so manche andere, und geh endlich mal in die sauna!
  6. ge leck! muß euch auch was sagen: ich werde morgen wohl auslassen müssen, da hat sich ein verf...... halsweh eingeschlichen. lg peter
  7. das stimmt, es ist für einen nicht-höhenmediziner eigentlich nicht möglich, da den überblick zu bewahren. unterm strich dürften aber iht und klassisches höhentrainingslager am einfachsten und problemlosesten durchzuführen zu sein. die sache mit der maske ist interessant, ich könnte mir nur vorstellen, daß da irgendein atemkalk wie zb im hypoxator oder in den rebreathern, die taucher verwendern, drin ist. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie man in so einem offenen system die luft N2-anreichern könnte. bin auf jeden fall gespannt, was du erfährst - wer sind die leutln?
  8. hm, ich glaube, ich habe es einmal für 4000 gbp angeschrieben gesehen, also nicht wirklich eine regelrechte okkasion. najo, das go2altitude wird zur iht benutzt, also intervallmäßig. vorgesehen ist beispielsweise beim kleinen fahrbaren gerät, das ich benutzt habe, nur das hypoxietraining in ruhe, da einfach die menge der o2-abgereicherten luft zum training nicht ausreicht. (live high - train low oder so...) regenerativ brauchbar habe ich es eigentlich nie gesehen. es ist doch eine belastung für den körper, die eher mit einem trainingsreiz als mit reg.maßnahmen vergleichbar ist. habe das iht auch zeitlich immer vom training möglichst getrennt und möglichst nach dem training gemacht. ist eine ziemlich scharfe sache, die man wohldosieren sollte, und mit der man sich auch durchaus liquidieren könnte. was du mit "drumherum" meinst, versteh ich nicht ganz - du brauchst ja irgendeine apparatur, die das 02/N2-verhältnis verringert... vielleicht meinst du das: natürlich könntest du auch den plastiksackerltrick machen, aber da bleibt das N2 gleich, O2 sinkt, und CO2 steigt. dein körper regelt deinen atemreiz über den CO2-gehalt im blut, und der muß ja untenbleiben.
  9. go2altitude, hypoxico, hypoxator sind recht weit verbreitet. übers hypoxico und go2altitude wird dir der hpo berichten können. ich habe das go2altitude als iht diesen sommer einsetzten dürfen. vollkommen wartungsfrei, problemlos, sauteuer. insgesamt eine feine sache, mit der echt viel weitergeht. [seiten darüber solltest du mit den markennamen genug finden...]
  10. jawolle, sehr scharf analysiert! haltungsnoten maximal, zumindest beim bier... jau leutln, wollte mich bedanken für den feinen besuch! wenn bier und leute passen, ist schon viel gewonnen! daher sänks und tschööö pedro
  11. peter b

    Bumsti goes Kasachstan

    AAARGHHH! o-ton bumsti: "hey you vino, was ist fast, ha? fast was it, what you think?" vino: "no, they were going fast, not i..." bumsti: "nonono, you wuz fast, i saw you!"
  12. so isses - nonstop wichsen
  13. hey ho leutln! irgendwie hats mich gestern auch gefreut... irgendwie ist die welt in ordnung, wenn alle saufen und vui deppat sind - das ist einfach fein! abroboh buffet: das habe ich alles nur aus liebe gemacht - nur so kann ich meine kulnarische zuneigung zu tc beweisen. aber hey: ich war vorher sicher 30min n..... w....., sodaß meine kalorienbilanz ganz sicher ausbalanciert war!
  14. so isses... ausscheidungsrennen: noch 3 im rennen, patrick seitlich versetzt hinter dem zweiten, zweiter schwenkt abartig und fährt ihm das vr weg -> DSQ und startverbot 2005 für diesen angeblich schon öfter als brutal kennengelernten kollegen.
  15. nöö, ich glaub, unsere 5000 zuseher waren heute nicht sehr photoaktiv. btw, danke samc und lena und tomaschek für den besuch - hat gefreut!
  16. aargh, ihr verbrecher!!! jau, stark ist heute einklich eh nur der felix gefahren. der willi sowieso, und der witti hat im scratch mit dem 4. platz auch braves geleistet! ich hab gelernt, daß man, wenn man schon spurtet, das gscheit tun soll, aber auch, daß man im ausscheidungsrennen nach hinten schauen soll. nja, lerneffekt... brutal der sturz vom patrick gelosky - bei 60km/ geht ein haufen tapete ab...
  17. hi leutln, werd heute auch mal antesten, ob meine sagenhaften 10h training in dieser saison schon ausreichen, um nicht nach 2runden tot umzufallen. besuch, oh samc, würde uns maximal freuen! ciao!
  18. buama, ihr seids echt ein wahnsinn! ich liebe euch. sofern das wetter sonntags nicht fickt, muß ich mir das ganze anschauen (das ist das mit den augen, nicht mit den haxn...).
  19. peter b

    Watt auf der Bahn

    ja genau, bin so blad wie ein pinguin, das ist gut für die aerodynamik na, es stimmt schon, irgendwie sitz ich am bahnrad immer äußerst unschön, sagen zumindest die lieben kollegen, wenn sie mich auslachen ("besen verschluckt,...)
  20. peter b

    Watt auf der Bahn

    bei meiner geometrie muß ich für 37km/h ca. 220w leisten. klingt blöd, ist aber so (gefühlsmäßig).
  21. peter b

    Watt auf der Bahn

    a eh. und wennst jetzt eine leistungskurve mit 1500w über 5s kriegst, dann willst eine mit 1550w über 5s. das macht müde... warum fragst du ihn nicht selbst? alessandro @ alessandropetacchi.com weiters: diese peaks sind im vorliegenden nicht über ms sondern über 2s integriert. die aussage, daß hohe leistungen nur aus hohen trittfrequenzen resultieren ist auch geil. schlage aber dennoch vor, daß die beziehung P=M*dphi/dt auch noch bei frequenzen>200 gilt. in dem sinn muß nach wie vor kraft dahinter sein, denn 225u/min könnte man ja auch kraftlos treten, sodaß p=0 wäre.
  22. peter b

    Watt auf der Bahn

    najo, das war ja fast aufgelegt... der herr kollege, von dem die daten sind, ist antrittsmäßig eher auf u13-niveau und hat an dem tag 61kg gewogen.
  23. peter b

    Watt auf der Bahn

    gschichtl. ein klassementfahrer fährt dir wohl meistens auch noch mit 1500w um die ohren, und sogar jeder österreichische rennfahrer wird ganz problemlos über 20w/kg im antritt kommen. der 700wattige mannschaftsverfolger hat ja nicht zum primären ziel, seine kollegen abzuspurten, also steigt er auch nicht sprintmäßig rein. 700w werden in einem durschnittlichen abc-rennen sicher zig-mal pro stunde vorkommen. da muß ich dir allerdings recht geben: über mehrere minuten 700w ist wohl nicht ganz leicht.
  24. nöö nowin, da kann man sich nicht blamieren. ist ja kein pimperlrennen mit den tschechen- und slowakentieren. blamabel isses nur, wenn du in der zweiten runde abreißt, für alles danach haben wir vollstes verständnis. bei mir wirds auch noch nix am 17., bin nochn wenich auf urlaub, und mit 2h training und 6kg zvü weist man auch nicht die gewünschte mobilität auf. 24. 11. aber gerne!
  25. ofen, ja! jimmy dat war dein stichwort -> vorsorgen! das runderl hat übrigens sogar mir als mtb-underdogfein gefallen! war echt positiv überrascht, daß ihr nicht jeden anstieg voll geheizt seid, sondern auch auf unförmige saisonpausierer wie den onkel peter rücksicht genommen habt!
×
×
  • Neu erstellen...