kinder, ich sag euch nur eines:
den ganzen spaß, den ich studier, mach ich nur deswegen, weil unsre welt nunmal so schlecht ist, und sich an titeln aufgeilt.
freu mich sehr, wenn dan so ein bekackter titel da ist, dann ist auch papi zufrieden und der herr arbeitgeber und ich bin dann endlich supergscheit und ein vollwertiger mensch, denn ohne titel sinds ja alle prolos.
wahrlich, ich aber sage euch: 99 percent is dirty lies!!!
ich wage zu behaupten, daß ein gutes allgemeines wissen - aber auch das ziemlich studienspezifische - zu max. 4% von der schule, der uni, oder sonst irgendeinem intelligenzclub daherkommt.
sobald man irgendein interesse für ein thema hegt, ist der wissenserwerb aus eigenem antrieb ca. 7000x höher als durch einen prüfungstermin.
größter bullshit, 8 parallelstudien zu inskribieren, weil man ja so ein universalinteressierter doctor omnipotens ist.
das ist maximal kriecherei vor unsrer degenerierten titelhörigkeit.
interesse für themen zu hegen, sollte man auch nicht damit korrumpieren, dieses durch einen kleinkarierten studienplan malträtieren zu lassen.
ratsamer und gleichsam cooler ist es da, sein studium seriös zu absolvieren und nebstbei ohne inskriptionszwang und curricularem druck all jene veranstaltungen unsrer alma mater zu besuchen, für die man interesse zeigt. papi wird dich zwar schelten, wenn du als informatiker eine grabung am magdalensberg einstreust, aber dafür bist du dann wahrer polyhistor...