Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Für die GranFondo Fahrer gibts aber schon leistbarere Alternativen. Man muss halt mit den kleinen Anmerkungen im Kleingedruckten zurechtkommen. "Only For Research Use. Not For Human Consumption." oder: "Die empfohlene Dosierung ... über einen Zeitraum von im Regelfall aus Sicherheitsgründen maximal 8 Wochen. Danach sollte sicherheitshalber eine Pause von mehreren Wochen eingelegt werden, um unerwünschte Langzeitnebenwirkungen ausschließen zu können." - Tja, das Krebsrisiko ist eben einzukalkulieren ...
  2. Nachweisbar wäre es jedenfalls
  3. Den habe ich mir schon angesehen, hab aber ich habe keine Geo gefunden und das Steuerrohr scheint mir ziehmlich kurz. Ich schätze der hat eine ähnliche Geo wie das Pendant von den Dengfu Kollegen: http://dengfubikes.com/Cyclo_Cross/112.html Hat aber doch eine recht sportliche Geo mit einem Stack-to-Reach von 1,4 bei RH54. Edit: Auf den spitz ich eigentlich schon länger, weil den gibts nämlich noch mit BSA :love::love::love:
  4. so richtig scheint Gravel dort noch nicht angekommen zu sein, suche auch schon einige Zeit, aber sind praktisch nur Crosser da Wennst was hast, lass es mich wissen
  5. wohl einen Stecken in die Speichen bekommen ...
  6. wifi

    Radklassiker 2016

    Mein Favorit ist Tony Martin
  7. wifi

    Simplon 2016

    "Denn für sämtliche Vorhaben gilt: hochqualitative und individuell hergestellte Räder sollen's richten. Im Premium-Bereich will man wieder ganz nach oben, das Individualsystem wird hierfür noch weiter ausgebaut, Stichwort: Composing Bikes." Achja??? Individualisierung und Losgröße 1 sind generell der Trend und deutlich besser aufgestellte Radfirmen sind auf diesen Zuga ja schon lange aufgesprungen. Trek (Project One) oder Canyon, die Liste ließe sich lange fortsetzen, machen das ja bereits. Ich behaupte, dass das keine hinreichende Voraussetzung sondern eine notwendige Grundvoraussetzung ist um in diesem Bereich überhaupt ein Rad verkaufen zu können ist. Ein Konzept um in diesem bereits besetzten Markt zu überleben habe ich auch nicht im Bericht gesehen.
  8. wifi

    Simplon 2016

    "Rainer Sebal, ehemals Journalist in Sachen Radsport und aktiver Biker, zeichnet nun für Design und Qualität der Räder verantwortlich." Das ist wohl nur in einer Garagenklitsche, aber niemals in einem professionel geführten Industrie- und Produktionsunternehmen möglich. Massive Qualitätsmängel sind zu erwarten. "nach innovativen Lösungen suchen, um das Erlebnis Fahrrad noch weiter zu stärken." Eine noch plattere Aussage kann ich mir von einem Design- und Entwicklungsverantwortlichen kaum vorstellen. Mein Fazit des Berichts: nur von Herzblut wird man in einem technologiegetriebenen Segment nicht überleben.
  9. Wenn seine Sperre ausläuft ist er im besten Alter für die GranFondos. Dann weiss er ja was er tun muss um Chancengleichheit zu haben. [emoji6]
  10. Bitte wo gibts von Fernitz nach Graz rein Forstautobahnen (abgesehen vom Murdamm)? Wennst Dein Votec mal hast würde ich mir das gern in Natura anschauen? Hab mir letztes Jahr einen Crosser aufgebaut und will vielleicht demnächst mehr ...
  11. Na dann bis heut um 20:15... Valar morgulis Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  12. Deshalb fährt er ja mit wenig Luft ...
  13. Eben weil auf der P2M Homepage keine Unterscheidung gemacht wird war ich verwirrt, und weil BSA angesprochen wurde, dachte ich kann also nur die GXP passen... Thanks, wieder was gelernt. (bedeutet aber noch nicht, dass wirklich die Spider die gleiche Form haben ...) Edit: bin nämlich mal bei den Rotor Kurbeln eingefahren, die ja auch das selbe "Problem" haben, dass die Vielzahnform des Sensors wellendurchmesserspezifisch ist und einer für die 3D24 nicht auf eine mit 30mm passt.
  14. Ich bin verwirrt. Die Drehmomentaufnahmen von SRAMs Kurbeln waren zwischen GXP und BB30 immer unterschiedlich, oder? Wenn nun der Sensor auch in BSA Lager passen soll, dann dürfte doch eigentlich nur die GXP Kurbel passen, oder? Diese hier: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=57443;menu=1000,4,29 edit: oder hat man bei SRAM die Kurbelsternaufnahmen zwischen BB30 und GXP etwa vereinheitlicht?
  15. sehe ich auch so, aber da müsste man halt klagen ... und das wissen die genau dass das niemand tut
  16. Polar ist tot. Mausetot.
  17. Die Versicherung wird beim vierten Mal wohl ganz genau hinschauen inwieweit ein Mitverschulden des Teams vorliegt.
  18. Das wundert aber nicht, die Kurse sind komplett flach, Regen ist ja auch keiner zu erwarten. Warten wir auf die Klassiker.
  19. Ich glaub nicht, dass es irgendwo ein einziges Teil gibt, das im Automobil-Rennsport verwendet wird und dann so in die Serie übernommen wird ... möglicherweise irgendeine Schraube Man kauft ja auch keinen F1 Boliden oder Paris-Dakkar Buggy, nichtmal einen DTM Wagen.
  20. sehr schön! Das heisst dass der Frühling nun endgültig kommen kann?
  21. Wenn wir jetzt spezifisch Scheibenbremsen betrachten mag das so aussehen, dass hier die Profis eindeutig das übernehmen was im Hobettenbereich erst reifen musste. Bitte aber auch nicht vergessen, dass der Cyclocross und MTB Bereich schon einiges an Vorarbeit beim Testen erledigt haben.
  22. wifi

    Kurbel lockert sich

    Die passen sicher. Allerdings ist nicht angegeben welchen Vierkanstandard die haben. Eventuell sind sie auch etwas breit und haben einen großen Q-Faktor.
  23. wifi

    Kurbel lockert sich

    Alle Shimanos haben einen JIS-Vierkant, die Welle hat einen ISO-Vierkant. Es passen im Prinzip ALLE Vierkant-Kurbeln. Je nachdem, ob du am Q-Faktor was ändern möchtest, kannst du JIS oder ISO (z.B. alle Campa) nehmen. http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Auswechselbarkeit_von_Vierkant-Kurbelaufnahmesystemen_bei_Tretlagern PS: Im Artikel ist auch dein Problem angesprochen, deine Kurbelarme scheinen schon zu weit aufgeweitet zu sein, und sind damit kaum noch festzuziehen. Also anstelle Schraubensicherung gehören neue Krubelarme drauf. Achja, nochwas: bei Shimano Kurbeln kann es sein, dass du die seitliche Plexiabdeckung weglassen musst, oder du schneidest den Kurbelstern ab ...
  24. wifi

    Kurbel lockert sich

    PS: Schraubensicherung hilft garantiert nicht, der Vierkant ist aufgeweitet. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  25. wifi

    Kurbel lockert sich

    Bitte NICHT immer weiter festziehen! Der Kurbel vierkant weitet sich immer weiter auf, die Kurbel wird schnell wieder locker. Wenn du dann den Fehler machst die Schraube noch weiter anzuziehen, wird diese dann irgendwann abreißen. Hab ich genau so hinter mir. Wenn die Schraube reist, hilft dir nur die komplette Welle zu wechseln, kostet im Selbstbau etwa 150,- Mein Lösungsansatz: habe die Kurbelarme durch eine Shimano ersetzt. Da weitet sich der Vierkant nicht so auf. Positiver Nebeneffekt : der Q-Faktor verbessert sich. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...