Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Nein GP4000S2 in 28 hab ich (leider) nicht drauf. Ursprünglich dachte ich eigentlich, dass die Contis immer schmäler bauen, aber das war wohl wirklich nur der 4-seasons (den es jetzt ohnehin in breit nicht mehr gibt). Den Ausschlag hat dann letztendlich die tubelessfähigkeit für den MAVIC gegeben. Bin schon gespannt, wie er sich fahren wird (ist schon bestellt).
  2. Aber nur den deutschen Preis - in der Schweiz gibts ihn noch billig auf der MAVIC HP: 47,5 CHF (Kopfschüttel) Trotzdem gerade beim bike-components geordert für 49,99 (Bestpreisgarantie eingelöst ...)
  3. schön langsam beginnt man auch zu verstehen, warum man drüben für solche Straßen eine eigene Radgattung erfindet. leider wirds so bei uns kaum werden, einige lokale spots mal ausgenommen
  4. gut, seh ich mir an! Danke!
  5. Der würde gut passen, leider sagt er mir optisch gar nicht zu ...
  6. Ja, die springen mich an - leider gar nicht beim Preis. Auf der Mavic HP sind die mit 40,- gelistet, bei bike-components mit 53,95 ausgepreist ... (edit: bei actionsports.de mit 49,99, bei Amazon gar mit 60,-!!) Mal sehen, ob hier die Bestpreisgarantie schlagend werden kann. Sind die auch wirklich 30mm oder werden auch da großzügige Toleranzen akzeptiert?
  7. Nachdem es die 32er in absehbarer Zeit nicht geben wird und mir die 28er GP4000SII für unseren Schotter doch zuwenig komfortabel sind, bin ich auf der Suche nach Alternativen. Funktionieren sollen die Reifen auf Schotter, aber auch auf Asphalt. Diese hier sind mir aufgefallen: Challenge Gravel Grinder https://www.bike-components.de/de/Challenge/Gravel-Grinder-Race-Faltreifen-Modell-2015-p44488/schwarz-38-622-700x38--o27986/ Sind leider etwas breiter als ich wollte, aber hat da schon jemand damit Erfahrung?
  8. Das meinte ich nicht!!! (Will ja niemanden was unterstellen!) Ich denke die brauchen die Penisattrappe um am Männerklo anzugeben wenn der Chef daneben am Pissoir steht. Ein Schelm wer was anderes dachte!
  9. es gibt alles für das es einen Markt gibt ... und offenbar brauchen es einige hier
  10. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/cyclocross-bike-ridley-x-bow-20-136775338/ Um die Differenz kannst du auch hinfahren und probieren, aus meiner Sicht preislich interessant. Allerdings könnte der Rahmen für dich etwas klein sein. Ich bin 180 und mir würde es gut passen.
  11. Ja, es wird Zeit!
  12. Angeblich soll es diese Reifen noch im Herbst geben. Da ich gerade die 28mm Version bestellen wollte, die aber wohl recht schmal ausfällt, wollte ich gleich auf die angekündigte 32mm Version warten bzw. wechseln. Weiß jemand wann es die geben soll und ob es sich lohnt zu warten? Bei manchen Shops (z:b. Hibike) kann bestellt werden, aber Lieferzeit >20Tage (also nicht verfügbar), bei anderen Shops (z.B. bike-components) ist er noch nicht gelistet.
  13. hmm. weiss nicht was ich davon halten soll ... Pros: + Standard Kettenblatt + Bash (wenn wir davon ausgehen, dass das ein eigener günstiger und leichter Bashguard wird ...) + kann sehr günstig werden, keine Werkzeugkosten etc. Cons: - kein Kettenlinienvorteil ggü. 2-fach - geringerer Gewichtsvorteil ggü. 2-fach Trotzdem: für mich insgesamt überzeugendes Konzept
  14. Beide Konzepte haben ihre Vorteile und ich bin eigentlich auch noch unschlüssig. Heute bei der Radfuchs Herbstausfahrt hat es mir bei meinen SLR´s insgesamt 4 (!) Schläuche gekillt (Platzer). Nach dem ersten Platzer und dem eiligen Wechsel mit dem einzigen mitgebrachten Schlauch hat mich die Fotografin wieder mit dem Auto ans Feld herangefahren, während hinten im Auto der frisch eingebaute Ersatzschlauch explodiert ist. Im Besenwagen war wenigsten ein Ersatzlaufrad, das habe ich mir ausgeliehen und eingebaut. Natürlich wäre kein Eratzlaufrad mit Scheibe da gewesen ... Danach zurück bei Radfuchs hat mir der Mechaniker mit dem ich dann zurückgefahren bin dann einen neuen Schlauch eingezogen, aber als ich heimfahren wollte war wieder keine Luft drinnen. Erst dann hat sich bei näherer Untersuchung herausgestellt, dass der Mantel (Mavic Mistdinger) einen Seitenwandschaden hatte. Mit dem vierten Schlauch drinnen wollte ich vorsichtig heimrollen, aber kam halt nur 500m weit ... Fazit: wenn ich alleine gewesen wäre, hätte ich meine Frau angerufen die mich dann abgeholt hätte - auch mit einem kaputten Gravel mit irgendweinem schrägen Achs- oder Scheibenstandard kein Problem, ist halt so. Bei einem Rennen oder wie heute einer netten gemeinsamen Ausfahrt hats halt schon Vorteile wenn alle halbwegs das selbe Zeugs montiert haben. So bleibts abzuwarten, welche Konstruktion sich letztendlich durchsetzen wird, und wenns weinigstens eins mit (der Besenwagen hatte wenigstens je ein 10- und ein 11-fach mit) und eins ohne Scheibe ist.
  15. Ì Ja klar, das gilt natürlich nur am englischen Schotter, angefeuchtet mit dem typisch mittelenglischen weichen Regenwasser. Eine Ableitung dieses Einzeltests auf österreichische Verhältnisse wäre eine unzulässige Induktion.
  16. Die Analyse der Hohepriester:
  17. Die Trainingssessions sind auch supa!
  18. Bei Garmin kümmetr man sich wenigstens noch darum diese probleme in den griff zu bekommen. Meine Fenix3 ist perfekt und auch genau. War vorher >20Jahre Polar Nutzer. Dass es kaum Einträge im Polar Forum gibt liegt daran, dass Polar sich einen Sch... um diese Kundenfeedbacks kümmert. Das weiss ich aus eigener leidvoller Erfahrung.
  19. Es geht hier um die Möglichkeiten der HRV, nicht um Schwellendiskussionen. Im Endeffekt ist es doch egal, welchen Bezugspunkt man wählt, um daraus seine individuellen Trainingsempfehlungen abzuleiten, jeder soll seine ihm passenden Modelle wählen. Wichtig ist doch nur eine 1) reproduzierbare 2) einfach zu messende 3) billige Möglichkeit zu haben einen Bezugspunkt festzulegen, um daraus die eigenen Trainingsentscheidungen ableiten zu können. Ich sehe nicht, wie hier eine Diskussion über die verschiedenen Schwellendefinitionen und ob es überhaupt eine "Schwelle" oder doch nur eine willkürliche Festlegung oder Bereich ist weiterhilft.
  20. Schon wieder diese Diskussion? Ist doch echt langweilig. Können wir es nicht einfach mal belassen? Der Autorin ist die Problematik durchaus bewusst.
  21. Die Lösung ist ganz einfach: auch bei willhaben funktioniert die Suche mithilfe der Operatoren. wenn du nach "Specialized" suchst, dann kommen alle Anzeigen, welche auch den Suchterm in der Anzeige haben. Zum Beispiel derzeit auch ein Bahnrad (Alu 52cm ...) Wenn du nun nach "Specialized -Stevens" suchst, dann werden alle Anzeigen von den ganz gescheiten ausgelschlossen, welche auch "Stevens" in der Anzeige stehen haben - in unserem Fall wird das Bahnrad nicht mehr aufgelistet Einfach probieren ... Hier die Operatoren: https://support.google.com/websearch/answer/2466433?hl=de Hab jetzt aber nicht alle probiert, ob die auch bei willhaben funktionieren ... edit: Also sollte "Specialized -Trek" ganz brauchbare Lösungen finden, da wohl die meisten Trek als Tag verwenden würden. "-Ritchey" hingegen würde ich nicht nehmen ...
  22. Wie weit wäre denn Vitalmonitor bei der Analyse WÄHREND akuter Belastung? z.B. Ermittlung der individuellen anaeroben Schwelle? http://www.zhb.uni-luebeck.de/epubs/ediss1118.pdf Die Arbeit legt zumindest nahe, dass dies funktionieren kann (wenn manns richtig macht und man weiss was man tut) edit: Hottenrott sagt ja auch, dass HRV nicht nur bei Erholung, sondern auch bei akuter Belastungen Aufschlüsse bringen kann
×
×
  • Neu erstellen...