Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. das kommt ganz sicher, Prototypen gibts bereits. Die Frage ist nur mit welcher Technologie Umwerfer und Schaltwerk gesteuert werden.
  2. vielleicht, vielleicht auch nicht. Was sicherlich kommen wird (ist bei Shimano ja schon da), ist dass die Gangwahl über ANT+ ausgelesen werden kann, bin gespannt, ob auch der umgekehrte Weg über das Steuergerät die Gangvorwahl durch eine externe Steuerlogik über ANT+ oder BTLE gesteuert werden kann (mMn wird das kommen). Eine direkte Steuerung es Umwerfers bzw. des Schaltwerks ist dann nur ein kleiner Weg, vielleicht in der nächsten oder übernächsten Generation. edit: ist jetzt aber ein wengal OT
  3. +1 fraglich ist bei Funk nur der Standard: ANT+ BTLE proprietär (mMn unwahrscheinlich)
  4. Das wär eine echte Killer-App die viele interessieren wird. Ich denke aber dass es durchaus möglich wäre Wbal auch auf einem 510 oder 810 verfügbar zu machen. Die benötigte Rechenleistung ist nicht groß.
  5. Warum Alu? Wär da nicht eventuell ein Chinarahmen eine Option, ergänzt mit gebrauchten Teilen zwecks Budgeteinhaltung?
  6. Viele Verkäufer orientieren sich einfach an den Preisen die so eben ausgerufen werden und vergessen, dass 95% aller Teile im Radbereich einfach nicht verkauft werden und ewig gelistet bleiben - bis eben die 6 Wochen Frist abläuft...
  7. Ich denke auch, dass die UCI mit aller Härte zuschlagen wird. Die Karriere von Schwester, Bruder und Papa ist wohl vorbei.
  8. Herzliche Gratulation! Irgendwie schräg das Nationaldress mit KTM und dem Focus Bike ...
  9. Ich glaub auch nicht dass das unbemerkt geblieben wäre. Zumindest über Mundpropaganda muss er ja ein Vielfaches an potentiellen Käufern ansprechen. Wenns denn wirklich viele GranFondo Fahrer sind, dann wussten einige tausend Leute davon. Undenkbar, dass das nicht aufgekommen wäre. PS: bei den Profis kann ich mir das ebenfalls kaum vorstellen. Jedes Team hat andere Laufradpartner. Man kann nicht ausschliessen, dass einige hier geschummelt haben, aber flächendeckend wär das zu kompliziert und vor allem mit den Laufradpartnern zu riskant. Die Laufräder werden ja zur Verfügung gestellt und müssten danach zum Umbau. trotzdem werden diese ja dann weiterhin durch die Laufradlieferanten beobachtet und weiterentwickelt, die Vertreter von Mavic und Co sind ja auch Vorort bei den Rennen. Wenn dann einer einen reifendefekt hat und das Laufrad getauscht werden muss - viel zu hohes Risiko erwischt zu werden. Ich halte die Geschichte für einen Hoax.
  10. epic
  11. (edit: volle) gefundene Blutbeutel wurden auch nicht benutzt ...
  12. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?216508-Cyclingnews-com-Weltmeisterschaft-2018-findet-in-%C3%96sterreich-statt auch hier
  13. http://sport.orf.at/#/stories/2245316/ ORF
  14. Bei einem Budget von 1000,- käme für mich zuerst das Cube (könnte dir aber eine Spur zu groß sein) infrage.
  15. Das mit der polizeilichen Ermittlung stand so in der Kleinen Zeitung
  16. Man wollte ja eh nicht so tief stochern, aber da es eine polizeiliche Ermittlung und keine der NADA war blieb wohl nix anderes übrig...
  17. Bin dabei! Martin
  18. Ein echtes Schnäppchen Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  19. Gute Besserung an alle! Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  20. wifi

    Wo Rennrad verkaufen?

    Nur mal so als Preisvergleich: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/58cm-specialized-allez-rennen-w-sram-force-22-147799586/ Bin mir aber nicht 100% sicher ob das bike sauber ist, und damit meine ich nicht gewaschen ...
  21. Wenn es wie der TE sagt nur um die Beschleunigung geht ist klein/klein die (gerüngfügig) bessere Wahl. Wie schon festgestellt ist der Unterschied bei gleichbleibender Geschwindigkeit irrelevant. Bei der Beschleunigung des Antriebs muss aber das Widerstandsmoment der Kurbel, der Kette und des Ritzels beachtet werden welches bei kleinerer Kurbel geringer ist, die Kette liegt weiter innen und ist kürzer (geringere beschleunigte Masse) und den geringsten Einfluss wird das kleinere Ritzel haben. Ist die Endgeschwindigkeit erreicht, spielt die Kurbelgröße bei gleicher Übersetzung keine Rolle mehr. Aus diesem (und anderen) Grund ist das System aber bei größerer Kurbel aber auch "gleichmäßiger". U.A. wirkt die erhöhte (elastische) Kettendehnung bei höherer Kettenspannung puffernd. edit: insgesamt glaube ich nicht dass irgendein Popometer diese Effekte spüren kann.
  22. wifi

    Wo Rennrad verkaufen?

    Wenn die Abnützung wirklich nicht vorhanden ist, lässt sich das recht anschaulich mit einer Nahaufnahme, z.B. der Kette und/oder Zähnen des Kettenblatts veranschaulichen. Auch wenn man nicht unterscheiden kann ob jetzt 100 oder 500km gefahren wurden (was ja wurscht ist), wird dennoch der legitime Anspruch der Neuwertigkeit für den interessierten Käufer untermauert - sowohl für Experten, als auch für Nicht-Auskenner weil man eben nicht scheut nicht vorhandenen Verschleiß darzustellen. Handyfoto reicht da aber nicht mehr.
  23. Gratulation an Gall, absolut verdient!
  24. wifi

    Wo Rennrad verkaufen?

    Die unangenehme Seite ist aber auch wenn du die Preise von deusmagnus ansiehst, dass du als Privatperson da nochmals drunter musst. Habe zwar noch kein bike von ihm gekauft, er geniesst aber einen sehr guten Ruf, deshalb denke ich, dass seine Preise für dich eher das obere Limit darstellen. Leider hat er derzeit kaum vergleichbare Räder an denen du dich preislich orientieren kannst gelistet.
×
×
  • Neu erstellen...