Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. wifi

    !gestohlen!

    dann tus doch
  2. macht der Service hier, Christian Deixler. Haben sehr guten Service http://www.daum-electronic.at/
  3. Ja, fahr ich. Für meine Bedürfnisse reicht er gut, leichter Regen wird gut abgehalten und ab und zu mal durch eine Lacke ist auch kein Problem. Bei strömenden Regen fahr ich nicht, wie dicht er also wirklich ist, kann ich nicht sagen.
  4. war nicht so gemeint, sorry, eher in die Richtung "eh klar, die Langläufer wieder, wer denn sonst" trotzdem auffällig, bei der Handvoll von Leuten die Langlaufen bei uns betreiben, wie hoch die Erwischtenrate ist
  5. Kleine Überschlagrechnung meiner Seite: Froomey fuhr heuer die TdF in genau 305.174 Sekunden zu Ende (>84h). Das bedeutet, wenn er tubulars gefahren ist und dafür einen penalty von 5W in Kauf genommen hat einen Energieverlust von etwa 1525kJ über die gesamte Zeit, das sind 364kCal und am Tag etwa 17kCal / 72kJ. Bei einem rechnerischen Tagesbedarf von kolportierten max. 9000kCal (die man ja ohnehin nicht essen kann) ein verschwindend geringer Wert. Langsam wird mir klar, warum den Profis egal ist, ob sie 5W verlieren oder nicht ... edit: das ist ungefähr der Gegenwert von 1,5 Sachets Powerbar Gel (pro Tour, nicht pro Tag)
  6. ja bitte nur im frisch gefallenen schnee fahren damits nicht dreckig wird
  7. cool. wie doch die spin-doktoren die Märkte beeinflussen können. alle Achtung vor so viel strategischer Voraussicht.
  8. Wenns denn nur beim Aspirin und Koffein bleiben tät. Im Zeit Artikel sind ganz andere Kaliber gelistet und wenn ich Ruhepuls 170 habe, dann könnte ein Kaffee mehr auch nicht ganz ungefährlich sein.
  9. Es gehört bei Freizeitdopern dazu nur über Halbwissen zu verfügen - ansonsten würdens wahrscheinlich sofort die Finger davon lassen (müssen). Also lieber doch nur diejenigen Halbwahrheiten aufnehmen, welche gerade in den Kram passen, und die anderen getrost ausblenden. Sonst würde man sich ja den Placeboeffekt auch noch ruinieren.
  10. Ah OK. Das bedeutet also dass - wenn man ehrlich ist - es den supergeilen Rahmen zwar in der Farbe der Wahl, aber nicht der Bremse der Wahl gab. edit: Bremse? Farbe? man muss Prioritäten setzen ...
  11. Das hätte ich nicht erwartet. Ich dachte du wärst schon überzeugter DiscBreaker - zumindest offroad. Nur der herumliegende Laufradsatz kanns aber nicht sein.
  12. Bin auch gespannt. Ein Rätsel ist mir allerdings warum du deine FunWorks hergibts und die Elite behältst wenn das neue doch mit DB ausgestattet ist?
  13. Ein erstes Fazit zum Mavic Ksyrium Allroad. Sowohl versprochenes Gewicht als auch Breite sind eingehalten, sogar leicht übertroffen. Zudem lassen sich die Reifen gut montieren, hatte keinen Reifenheber benötigt. Eigentlich wollte ich sie tubeless aufbauen, habe dann aber bemerkt, dass meine NoTubes Dichtmilch schon etwas komisch aussieht und habe dann breite Michelin Latexschläuche genommen mit denen ich auch wirklich zufrieden bin. Gefahren bin ich die Kombo jetzt mal mit 4,5bar, hatte aber das Gefühl, dass da etwas weniger auch noch gut geht. Auf Asphalt fährt sich die Kombo wirklich gut und sehr komfortabel. Bremswirkung ist auch super, und man hat nie das Gefühl, dass man z.B. bergab am nassen Asphalt in Schwierigkeiten kommen könnte. Kurvenverhalten ist derzeit auch schwer zu beurteilen, hält zwar super und immer stabil, aber ich weiss nicht so recht, ob das nicht doch eher von der Breite kommt. Am Schotter wurde der Reifen auch nicht geschont, hält überraschend gut und stabil die Spur, auch in leichten Kurven wo ich schon etwas früher etwas Drift erwartet hatte. Allerdings muss ich zugeben, dass ich da nur Vergleiche mit MTB Reifen in 2,25 (RR, NN) anstellen kann.
  14. verrätst du uns bei welchem Rahmen du zuschlagen wirst oder würde das das erwartete Schnäppchen nur unnötig verteuern?
  15. Dafür ists umso superer wenn man mal knapp vorne ist. Dass er den Hügel wohl einbeinig gerade jausnend genommen hat braucht ja nicht zu interessieren.
  16. Ach komm, das ist doch nur die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird. Zitat: "Bei tief stehender Sonne im Winterhalbjahr reicht die UV-B-Strahlung in Regionen nördlich des 40. Breitengrades (etwa die Linie Madrid – Neapel – Thessaloniki) nicht aus, um in der Haut genügend Vitamin D zu erzeugen, selbst wenn man sich beim Skifahren mit entblößtem Oberkörper in die Sonne legt." Da undert man sich doch glatt, wie die Menschheit bisher überleben konnte (zumindest über dem 40ten ...)
  17. "unabhängige" Komission - haha http://sport.orf.at/#/stories/2240786/
  18. Schon ok, das war auch nicht die Intention. Habe nur nicht verstanden, welche Druckanforderungen die R460 gegenüber der CREST (die ich am MTB fahre) nicht erfüllen würde? Laut Datenblatt http://www.dtswiss.com/Resources/Support/Felgen/Luftdruck-und-Reifendimension kann man die mit 28mm Reifen mit 7,8bar bis hin zum fetten 2,35er mit immerhin noch 3,2bar gefahren werden, das sollte doch locker reichen?
  19. Das Druck-Argument verstehe ich nicht wirklich. Der zul. Druck sollte IMHO immer in Zusammenhang mit den relevanten Reifen(-durchmessern) gesehen werden. Da die CREST Felge als MTB Felge ausgelegt ist und kaum noch unter 2,1" gefahren wird ist also auch der zul. Druck auf solche Durchmesser ausgelegt, bei den Crosser Felgen umgekehrt. Eigentlich müsste man sich die Wandstärken der Felgen genauer ansehen, ich würde mich aber sehr wundern, wenn diese grob unterschiedlich wären. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
  20. Danke für den link reini - wie immer sehr fundiert. Als Betroffener der mit beiden Mangelerscheinungen kämpft hätte ich mir gewünscht, das Problem liesse sich so einfach wie im Kurier-"Artikel" dargestellt lösen. (Die Mängel sind ja leicht auszugleichen - jedoch nicht die Ursachen für die Mängel ...)
  21. Sehr schöne Wahl wie ich finde - sieht man auch beim Storck vom MarathonRunner
  22. Ich tu mich auch immer schwer, wenn ich mit untrainierten Leuten unterwegs bin und so langsam wie die Testgruppe (15km/h) fahren muss. Eine etwas höhere Geschwindigkeit (19,5km/h) wirkt sich in der Tat positiv auf meinen Stresslevel aus, insbesondere, wenn Sonntagmittags zuhause bereits der Schweinsbraten im Ofen wartet.
×
×
  • Neu erstellen...