Zum Inhalt springen

wifi

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    1.870
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wifi

  1. Schiach ist gar kein Ausdruck, abgrundtief hässlich würds aus meiner Sicht besser treffen. Aber: Form follows Function ...
  2. wifi

    Tour de France 2015

    Das ist aber langweilig. Wenn ich mir ein (so teures) Spielzeug leiste, dann will ich selbst damit spielen und nicht zuschauen wie ein anderer damit spielt Die gleichen Probleme gibts ja auch in der Formel 1, da sind auch alle neidisch, wenn ein Rennstall viel Geld hineinsteckt und noch dazu die richtigen Entscheidungen getroffen hat.
  3. sind auch nicht wirklich Alleskönner - hab letztens eine Stiege probiert - da verliert man schon seine Plomben
  4. Hab mir heuer auch einen Crosser aufgebaut und den bewusst etwas "entschäft" (umgedrehter Vorbau, etc). Fahre sonst Fully (120mm) und RR, da hat irgendwas dazwischen gefehlt. Man muss aber zugeben, dass auch dieses Segment wahrscheinlich nur sehr schmal ist im Vergleich zu Trekking o.Ä. Was mich dazu gebracht hat ist, dass man den Crosser auch als ernsthaftes Trainingsgerät im Winter gebrauchen kann, Fully (fehlender Grip im Wald) und RR (Split und Salz auf der Straße) hatten da bisher keinen so richtigen Spaß gebracht.
  5. Ich glaub das mit einer Minute ist genau so ein schwammiger Begriff. Natürlich wird nicht über eine Minute lang gemessen, sondern der kürzeste Abstand zwischen 2 Schlägen dann extrapoliert.
  6. wifi

    Tour de France 2015

    naja, ob das jetzt wirklich witzig war?
  7. Mein persönliches Fazit aus 1,5 Jahre Messung mit der Polar - aus meiner Sicht viel zu kompliziert. OwnIndex ist viel zu ungenau bzw. der Algorithmus dahinter nicht klar, die Auswertung mit Kubios besser aber eben aufwändig. Die Messung selbst mit Polar ist einfach zu fehleranfällig, man bekommt mehr Messfehler durch äussere Faktoren als konkrete und nachvolziehbare Aussagen - liegt aber möglicherweise an meiner persönlichen gesundheilichen Situation. Wenn schon überhaupt HRV Messung, dann ganz klar mit einfachen Mitteln und Auswertungen, also der Ansatz den auch VM verfolgt. Ob jetzt die Auswertung über SDNNP Sinn macht, wage ich zu bezweifeln, mir scheint da eher die Patentsituation das Problem, dass nicht (einer) der RMSSD-Algorithmen verwendet wird. Auf der website wird ja nicht erklärt, warum sie das so tun. Im direkten vergleich zu den Wettbewerbern (ithlete, firstbeat) aber sicher eine sehr interessante Alternative! Ich selbst verwendet derzeit meine Garmin Fenix 3 mit der HRV App - und habe vieeel nachvollziehbarere Ergebnisse als mit Polar - und das sehr viel einfacher und kostenlos.
  8. wifi

    Tour de France 2015

    Die Tour ist also zu Ende, jetzt heissts wieder ein Jahr warten. Mein persönliches Fazit: - Ein verdienter Gesamtsieger - Hut ab vor ihm und vor allem vor seinem Team. Es kommt halt schon auch drauf an welches Team man sich aussucht ... (und nicht nur des Geldes wegen - Nibali und AC verdienen sicher mehr, oder?) - Ein Zweiter von dem ich mir (etwas) mehr erwartet habe, aber ihm gehört sicher die Zukunft. Dieses Jahr hat er noch Lehrgeld bezahlt. - AC´s Experiment ist schiefgegangen. Das wird nicht nur ihn nicht freuen, sondern den Giro allgemein nicht. Mit der derzeitigen medizinischen Unterstützung ist ein so schwerer Giro und die Tour wohl im selben Jahr nicht zu gewinnen. Entweder der Giro wird wieder viel einfacher (was wohl nicht passieren wird), oder die Spitzenfahrer und auch -teams werden nächstes Jahr wohl einen großen Bogen drum machen. Die gute Seite daran: die zweite Reihe bekommt sicher eine Chance, vielleicht sehen wir Preidler und Zoidl als Kapitäne beim Giro? - Die Enttäuschungen waren Astana, Cannondale-Garmin und im speziellen Nibali (wobei mich persönlich freut, dass Astana versagt hat) - Sagan war wieder eine reine Freude, hätte ihm einen Sieg vergönnt, ob das Grüne gerecht ist weiss ich nicht (gegenüber vier Siegen von Greipel) - leider hat Greipel die Sprints dominiert - Mir fehlte ein Einzelzeitfahren in der zweiten Woche - vom Gefühl her viele Defekte (leere Di2 ...) - (für mich) neue taktische Varianten ("Satellitenstationen"), überhaupt sehr viel Taktik, wenig "Hollywood" (würdn die Bayern sagen) - überraschende Sieger in der Mannschaft: Movistar (vielleicht haben sie deshalb nicht früher alles auf die Karte Quintana gesetzt?)
  9. wifi

    Tour de France 2015

    So jetzt ist Froome alleine ATTACKE!
  10. wifi

    Tour de France 2015

    ohne die Szene wo wie er sein Rad verstaut höchst unvollständig ...
  11. der maximale Puls hängt denke ich auch damit zusammen, in welcher Phase der Tour gemessen wird. Am Ende werden bei weitem nicht mehr die hohen Pulsfrequenzen erreicht.
  12. Ja die Aggros sind echt unterwegs. Coole Badewanne! PS: Deine Radschuhe scheinen dir zu klein zu sein ...
  13. Nix gegen Händleranzeigen, aber wenn die jetzt anfangen ihren ganzen webshop hier einzustellen wirds unübersichtlich.
  14. wifi

    Tour de France 2015

    sehr mutig - Begründung oder nur Hoffnung?
  15. wifi

    Tour de France 2015

    Tja, da hat sich mein Tip: 1) Froome 2) Quintana 3) TJ 4 Nibali wohl gerade in Luft aufgelöst :-((
  16. wifi

    Tour de France 2015

    http://www.livestream365.com/en/eurosport-1
  17. wifi

    Tour de France 2015

    Wenn man Italien und Spanien nennt, müsste man IMHO fairerweise Kolumbien durchaus in die selbe Kategorie rechnen. (und nicht nur wegen dem "Aspirin der Anden" @6.8)
  18. "Unobtainium" hahaha
  19. wifi

    Tour de France 2015

    +1
  20. Das was du vorhast kannst du machen, es birgt aber ein nicht unerhebliches Risiko (weil ich das auch schon durchgemacht habe). Die 600er Kurbel ist mit einem JIS Vierkant, der Daum allerdings mit einem ISO Vierkant ausgestattet. guckst du hier: http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Auswechselbarkeit_von_Vierkant-Kurbelaufnahmesystemen_bei_Tretlagern Das hat einen Vorteil und einen (vielleicht 2) Nachteil(e): Vorteil ist, dass die 600er JIS also insgesamt 9mm geringeren Q-Faktor aufweist, da die Kurbelarme je 4,5mm weiter innen sitzen. Also genau das was du möchtest. Nachteil (1) ist, dass die Kurbel dazu neigt, locker zu werden. Der gemeine Benutzer, zieht hier die Kurbelschraube immer weiter an, die Kurbel wird trotzdem öfter locker, da ja (viel) weniger Kontaktfläche am Vierkant zur Verfügung steht. Durch die lockere Kurbel wird auch die Kurbelschraube stark belastet und kann (wenn man dann wieder einmal diese festzieht - abreissen. Dann wirds allerdings richtig teuer, denn dann muss die Lagerung neu gemacht werden (kostet im - nicht einfachen - Selbstbau etwa 150,-) Nachteil (2) ist, dass eventuell die beiden seitlichen Abdeckungen nicht mehr passen, da die Kurbel weiter innen läuft. Bei meinem 8i ist sich das gerade noch ausgegangen, beim 8008 weiss ich es nicht. Allerdings ist das funktional kein Problem. edit: wenn du dem grundsätzlichen Problem mit JIS/ISO aus dem Weg gehen möchtest, dann verwendest du Campy Kurbeln, diese haben alle ISO. Du kannst es aber gerne probieren mit der 600er, aber wie gesagt: Vorsicht, wenn diese locker wird.
  21. wifi

    Tour de France 2015

    sag ich ja, kein Mensch kann sich mehr erinnern, wer gestern gewonnen hat ...
  22. wifi

    Tour de France 2015

    So meinte ich das nicht. Für ihn selbst zählen nur noch Siege. edit: "zu viele" zweite Plätze können auch schmerzhaft sein Bin trotzdem Fan ...
  23. ich denke es gibt schon einen Grund warum die derzeit verschleudert werden ... http://www.probikeshop.net/laufradsatz-zipp-3-fuer-clincher/94825.html
  24. wifi

    Tour de France 2015

    und wie immer steht er (nur) links daneben - die Bussis kriegt ein anderer ...
  25. wifi

    Tour de France 2015

    Sagan gewinnt zwar nicht, liefert aber die perfekte show und jeder spricht über ihn. Ich weiss nicht was den höheren Wert hat. Wie hieß nochmal der gestrige Etappengewinner?
×
×
  • Neu erstellen...