Das was du vorhast kannst du machen, es birgt aber ein nicht unerhebliches Risiko (weil ich das auch schon durchgemacht habe).
Die 600er Kurbel ist mit einem JIS Vierkant, der Daum allerdings mit einem ISO Vierkant ausgestattet.
guckst du hier:
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Auswechselbarkeit_von_Vierkant-Kurbelaufnahmesystemen_bei_Tretlagern
Das hat einen Vorteil und einen (vielleicht 2) Nachteil(e):
Vorteil ist, dass die 600er JIS also insgesamt 9mm geringeren Q-Faktor aufweist, da die Kurbelarme je 4,5mm weiter innen sitzen. Also genau das was du möchtest.
Nachteil (1) ist, dass die Kurbel dazu neigt, locker zu werden. Der gemeine Benutzer, zieht hier die Kurbelschraube immer weiter an, die Kurbel wird trotzdem öfter locker, da ja (viel) weniger Kontaktfläche am Vierkant zur Verfügung steht. Durch die lockere Kurbel wird auch die Kurbelschraube stark belastet und kann (wenn man dann wieder einmal diese festzieht - abreissen. Dann wirds allerdings richtig teuer, denn dann muss die Lagerung neu gemacht werden (kostet im - nicht einfachen - Selbstbau etwa 150,-)
Nachteil (2) ist, dass eventuell die beiden seitlichen Abdeckungen nicht mehr passen, da die Kurbel weiter innen läuft. Bei meinem 8i ist sich das gerade noch ausgegangen, beim 8008 weiss ich es nicht. Allerdings ist das funktional kein Problem.
edit: wenn du dem grundsätzlichen Problem mit JIS/ISO aus dem Weg gehen möchtest, dann verwendest du Campy Kurbeln, diese haben alle ISO. Du kannst es aber gerne probieren mit der 600er, aber wie gesagt: Vorsicht, wenn diese locker wird.