Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. definitiv eh wurscht. man kauf ja das auto, das man selber haben will, und nicht was man glaubt das einem andere erlauben. @werbung: stimmt, diese defintion war bei mir mal a prüfungsfrage (also werbung = jmd. einreden, dass er was haben will was er nicht braucht).
  2. jeder im BB, der (mindestens!) ein carbonradl hat und nicht bei der tour mitfährt ist von der regel betroffen. meingott, wieso werden immer leute angegriffen, wenn sie sich was total nutzloses kaufen? wers geld hat, soll sich kaufen was er will... wenn er sagt "mir gefällts" oder "des wollt ich schon immer haben", das reicht als rechtfertigung. @ köpfe verdrehen: wenn wir auf unsere radln a 50cm x 50cm preisschild raufkleben, dann verdreht niemand mehr den kopf, die deuten nurmehr einen vogel...
  3. ist ja eh schon mehrmals gesagt worden : auf der walze, noch dazu in so einem "schnelldurchlauf", wirst so gut wie nie deinen maximalpuls erreichen, auch wenn dir vorkommt dass du am limit bist. ganz einfach - wennst ein bike hast, geh raus, fahr a halbe stund und heiz dann vollgas (also wirklich) an 15 min.-berg rauf - da geht der puls garantiert höher rauf als auf der walze. und was auch schon oft erwähnt wurde: es ist komplett wurscht ob dein maxpuls bei 180, 190 oder 210 liegt! wennst am anschlag fährst, dann zählt die leistung/geschwindigkeit, und nicht der puls..
  4. bei 200 gramm musst zwar gut aufpassen, damitst was merkst, aber spürbar ists schon. und wie du schon gesagt hast, schlauchreifen spürst auch deutlich, gerade bei höheren geschwindigkeiten. wie hoch der "aufpreis" ist, hängt halt vom ausgangsgewicht ab: wennst jetzt einen 1,9 kg-lrs gewöhnt bist, ist ein 1,5 kg-satz eine ganz andere welt, aber preislich noch vertretbar. erst wenns um carbon geht, wirds richtig teuer. (ich hätt da was in der börse )
  5. ähm... normalerweise drückt man den stift ja auch ned ganz raus (wozu auch), sondern nur soweit, dass man die kette öffnen kann.
  6. schlüssig schon, aber nimm mal beim einkaufen 2-3 kg hendlfleisch in die hand, das ist ganz schön viel. da müsstest auch richtig viel stärker werden, wenn du in kurzer zeit soviel reinen muskelzuwachs hast. was ich eher glaube: nach der saisonpause gewöhnt sich der körper (gerade durch lange einheiten!) erst wieder daran, kohlehydrate zu speichern. nimm als hausnummer für einen mann 0,5 kg KH + die dreifache menge wasser = 0,5 + 1,5 = 2 kg die innerhalb von 2 tagen da oder weg sein können.
  7. soweit ich mich erinnern kann, hat er ein sog. wirbelgleiten, wodurch er die lendenwirbelsäule nicht gscheit "abknicken" kann - ich denk mir mal dass er das mit dem knick in den BWS kompensiert.
  8. d.h. du hast jetz das gleiche gerät wie vorher, der lüfter is aber still? nur zur info.
  9. wie gesagt, die 2009er keo-platten haben schon so "geh-stoppeln" aus weicherem gummi eingebaut.
  10. rat amal was de leut über cpu, hdd, ram und sonstige bauteile vor 5 jahrn gesagt haben...
  11. http://www.asciitable.com/ steht aber eh dort beschrieben: nummern von 128 aufwärts variieren je nach schriftart.
  12. na, also erstens samma zu 4. und weil immer nur einer fahrt, ham 3 zeit zum essen (und trinken)
  13. trotzdem verläuft der strom am weg des geringsten widerstands, also quasi das linke bein rauf und am rechten wieder runter, und nicht durch den ganzen körper. und die beine repräsentieren bei radsportlern sicher nicht den ganzen körper.
  14. und weils ja das faschingswochenend is, gibts da vll. a extra-aktion? krapfen für alle fahrer? oder "richtige" mixgetränke? :D
  15. sagen wirs so - es hängt von der qualität des notebooks ab. wenn sich die hitze im book schon aus prinzip irgendwo staut, dann hast halt dieses ewige lüfter ein-/aus-geschalte, egal was du machst oder sogar im leerlauf. allein weil ein prozessor schneller is, is er ja nicht automatisch heißer, da wären ja die 1 ghz-notebooks alle erfroren. von einem vaio hätt ich mir sowas allerdings nicht gedacht. als gegenbsp.: mein macbook :D is fast immer stumm, erst wennst es richtig forderst, also die auslastung dauerhaft über ca. 50% is, läuft der lüfter an.
  16. wennst die kurbel (bzw. lagerschalen?) eh schon mehrmals zerlegt und geschmiert hast und auch ein fachhändler das problem nicht lösen kann, bleibt eigentlich nurmehr zwei möglichkeiten: die pedale - das wär nicht so schlimm, oder der rahmen...
  17. es versteht ja eh jeder etwas anderes unter "schlank", "dünn" oder "gsund"... und mir kommts halt so vor, als ob jede gesunde, schlanke frau heutzutag als magersüchtig, dünn etc. bezeichnet wird. und um ein beispiel zu nennen: dass hier bedeutet für mich schlank, nicht mager, knochig usw.: http://www.nikigudex.com/images/mod63.jpg
  18. müsste eigentlich jeder trek-händler bestellen können.
  19. des is halt einfach so... was finden denn frauen attraktiver, ein unterwäschemodel in original oder ein unterwäschemodel mit 10kg zuviel?
  20. ok, wenns ihr heuer mixed fahrts, müssma uns dieses mal einen anderen gegner suchen :devil:
  21. zu den preisen bei bmw: bei den vertragswerkstätten ists ja bekanntlich normal, dass die kosten höher sind und die gemachte arbeit nicht unbedingt sein muss. und ich find auch, wenn man das auto in eine premium-werkstatt stellt, und da gehört bmw auf jeden fall dazu, muss man fast mit so etwas rechnen. beim meinem 10 jahre alten mercedes kostet das kleine service rund 250 euro, ohne ersatzteile, und bis auf den ölwechsel könnte man alles innerhalb von 30 min. auch selbst durchchecken. ist nicht gerecht, aber ist halt so. zum pickerl allgemein: nach meiner erfahrung sinds beim lagerhaus am tolerantesten - hab mal ähnliche probleme gehabt (bremsen, wischer..), auto war ebenfalls lang gestanden. beim öamtc statt dem pickerl eine mängelliste bekommen, eine halbe stunde später beim lagerhaus kein problem.
  22. da braucht (bzw. kann) man bei einem carbonrahmen auch nix anderes machen als bei einem alurahmen. dreck und salz wenn möglich abwischen, denn je nach lack-qualität kann das salz den lack angreifen. aber auch dabei ist es egal, welches material unterm lack steckt.
  23. bisher konnte man mit time-platten eindeutig am besten gehen, spd-sl sollte auch funktionieren, aber mit look-platten musste man auf rutschigem boden (z.b. fliesen) schon sehr aufpassen. anscheinend sind aber bei den 2009er look pedalen neue platten dabei, die ähnliche gehhilfen bieten wie die spd-sl. von daher würd ich sagen dass 2009 keinen großen unterschied mehr bezüglich geh-sicherheit gibt. da du aber nur spd-sl (nicht spd, hoffentlich) und time erwähnt hast, möcht ich noch hinzufügen: ich würd eher wählen zwischen look und time, denn deren modelle liegen beim gewicht fast gleichauf, während shimanos in den vergleichbaren preisklassen deutlich schwerer sind.
  24. genau sowas hats im 1. jahr auch gegeben! nicht nur die erdhügeln, sondern in der langen linkskurve nach der wechselzone. ein ca. 70 cm aufbau aus holzpaletten mit treppen-abfahrt. wennst schnell genug warst, was halt eh nur bei den staffelfahrern der fall war, bist direkt mitn vorderrad am asphalt gelandet :D das könntest echt wieder aufbauen, matthias
  25. schaut auch so schon sehr schnittig aus aber täuscht das, oder is da ein verstellbarer vorbau oben?
×
×
  • Neu erstellen...