Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. sorry fürs OT, aber wenn ich der betreffende händler wär (bzw. bin ich selber oft aushilfe), würds mich ziemlich angehen, wenn leute gleich mit der einstellung reinkommen "beim XXXX kriag i den preis"...
  2. @matthias: wie siehts eigentlich mit dem untergrund in der adam-halle aus? hast da was spezielles geplant, oder is dort eh auch (größtenteils) asphalt?
  3. nur ein kurzer auszug - KH finden sich fast überall. ps: könnte sein, dass die tabelle aweng unübersichtlich ausschaut... Gemüse Energie kJ (kcal) Eiweiß (g) Fett (g) Kohlenhydrate (g) Ballaststoffe (g) Mineralstoffel 1 Vitamine2 (je 100 g Gemüse) Blumenkohl 113 (27) 2,7 0,2 5,2 1,0 Fe, K C Bohnen (weiß) 1 413 (338) 21,3 1,6 61,6 4,0 Ca, Fe, K, Mg, P B1, E Broccoli 134 (32) 3,6 0,3 5,9 1,5 Ca, Fe, K, P A, C Champignons 92 (22) 2,8 0,24 3,7 0,9 K, P - Endivien 84 (20) 1,7 0,1 4,1 0,9 Ca, Fe, K A Erbsen (grün) 351 (84) 6,3 0,4 17,0 2,0 Fe, P B6, C Grünkohl 159 (38) 4,2 0,8 6,0 1,3 Ca, Fe, Na, K A, C, E Karotten 167 (40) 1,1 0,2 9,1 1,0 Na A Kartoffeln 318 (76) 2,1 0,1 17,7 0,5 K C Kopfsalat 59 (14) 1,3 0,2 2,5 0,5 Fe A Rosenkohl 196 (47) 4,7 0,4 8,7 1,2 Fe, K, P C Sojabohnen (getrocknet) 1 685 (403) 34,1 17,7 33,5 4,9 Ca, Fe, K, Mg, P B1, B6, E Spargel 88 (21) 2,1 0,2 4,1 0,8 Fe, P A, E Spinat 109 (26) 3,2 0,3 4,3 0,6 Ca, Fe, K, Mg, Na A, C, E Tomaten 92 (22) 1,1 0,2 4,7 0,5 Fe, K A, C Weißkohl 105 (25) 1,4 0,2 5,7 1,5 Ca C Zwiebeln 159 (38) 1,5 0,1 8,7 0,6 P -
  4. zur ungefähren orientierung: ich bin selber 171cm und letztes jahr von 16" auf 17" umgestiegen, weil mir der 16er rahmen zu klein war. also kannst du dir vorstellen um wieviel (in wirklichkeit) dir ein 16er rahmen zu klein wäre. auch wenn du wenig fahrst und wenig ausgeben möchtest: kauf dir um gottes willen kein rad, dass dir um 3-4 größen zu klein + schon recht alt ist dann noch immer ein paar hundert euro kostet. sieh dich mal in der börse um, da bekommst in deinem 600 euro-rahmen garantiert bessere angebote.
  5. die wichtigste regel zum abnehmen bleibt weiterhin: wenig essen, viel trainieren. wohlgemerkt würd ich, bzw. mach ich sowas aber mit beginn der saisonpause - jetzt im frühling merkbar abnehmen und noch dazu stärker werden kann nich gut gehen. habs in einem anderen thread auch schonmal geschrieben - wenn das gewicht gleich nach der abnehmphase wieder etwas raufgeht, liegts definitiv nicht am muskelzuwachs! immer wieder wird geglaubt, dass man innerhalb von wenigen wochen kiloweise muskeln aufbaut, und das mit ausdauertraining.. altes beispiel - einfach im supermarkt die besagten 2-3 kilo hendlfleisch in die hand nehmen und dann versuchen, einen derartigen zuwachs an einem 48 kg-körper zu finden... wenn du im winter wenig bzw. wenig intensiv trainierst, braucht der körper viel weniger kohlenhydrate. infolge dessen checkt er dann auch, dass er deswegen keine grossen mengen an KH mehr speichern braucht - also liegt der speicherstand im winter bei hausnr.(!) 100 gramm. dazu die dreifache menge an wasser, macht gesamt 400 gramm. wenn du dann wieder beginnst, intensiver u. länger zu trainieren - sprich den körper wieder zu fordern - dann lernt er daraus und legt auch wieder speicher an, also hausnr.(!) 300 gramm KH + 3x wasser = gesamt 1200 gramm. einfach so, ohne veränderung des muskel/fett-verhältnisses, nur durch den speicherstand. wennst dann noch kleinvieh dazurechnest, d.h. etwas muskelaufbau (200gr), mehr training = mehr hunger(300gr bauchinhalt), evtl. mehr trinken... + natürliche schwankungen (wiegen nach 3er block vs. wiegen nach regenerationswoche)
  6. na, also fahren bis zum speibm kannst überall, egal wo.
  7. zugegeben - ich hab auch noch nie was anderes als word probiert (kurz mal pages). aber bei mir, d.h. in salzburg schaut das zitieren so aus: ich find eine quelle, z.b. ein buch aus dem ich was übernehmen möchte. schritt 1: buchzitat ins lit.-verzeichnis schreiben schritt 2: im text nach harvard-citation zitieren (vgl. AUTOR 2003, 23f) und das wars. schritt 1 + 2 wiederholen bis min. 50 seiten erreicht sind also ich wüsst jetzt nicht was da entscheidend zu vereinfachen wäre, weil am buchzitat und textzitaten kommt ma eh nicht vorbei?
  8. offtopic: scheinbar bin ich einer der ganz wenigen, die es schaffen im word meine arbeiten zu schreiben inklusive zitieren u. lit.-verzeichniss! :eek: aber zum thema: wie lautet eigentlich die frage? so wie dus hier geschrieben hast, kommts auch in die arbeit. einfach untereinander schreiben. in der regel kommt die jahreszahl in klammer nach dem autor, zb. Goethe, Johann Wolfgang von (2005): XXXXXX.....
  9. der slr baut doch eh extrem niedrig, also 1 cm sollte sich mit fast jedem anderen sattel ausgehen. nur als bsp: bauhöhe slr = ca. 3 cm, fizik aliante(auch nicht soo schwer) = 5 cm
  10. besser wärs, die räder gleich zu zentrieren. wenns erst ein paar tage alt sind, sollte der händler auch nix dafür verlangen (d.h. nur fürs zentrieren).
  11. was mir auch grad noch eingefallen ist: auf der strecke wirds sich nicht so arg auswirken, aber die zusätzlichen 8er und 3er teams werden verdammt viel platz in der wechselzone brauchen, wos vorher schon absolut voll war... bin aber schon sehr gespannt obs wirklich(!!) einen externen streckenteil geben wird - bitte mehr und öftere und endgültigere infos :s:
  12. von 40-41 schnitt kann man ausgehen.
  13. pro team ist aber auch da nur 1 mann auf der strecke, also nicht soo arg. bin aber im übrigen auch der meinung, dass die strecke nicht noch mehr leute verträgt als letztes jahr. ich kenn zwar die zahlen nicht, befürcht aber schon, dass es mehr werden... @wertungen: in der tat... grundsätzlich sollte man nicht 3 wochen vorm rennen noch mit den div. wertungen rumjonglieren, schon gar nicht bei einer wm(auch wenns keine is)
  14. sollte funktionieren. wichtig ist ja dass kassette, ergos und kette zusammenpassen und die hast du ja. wg. aufrüsten... neue kassette, ergos und kette kosten je nach gruppe ein paar hundert euro, da ist halt die frage ob sich das nachträgliche aufrüsten auszahlt (im vergleich zum komplett-gruppenpreis jetzt gleich). technisch ists aber kein problem.
  15. Beim Stadler in D gibtses um 88.
  16. ClemensR

    das iPhone

    mah, und ich hab gedacht ich wär im "normalen" mac-thread :s:
  17. ClemensR

    das iPhone

    ich seh nix
  18. klar fährst du dieselbe kurve schneller und beschleunigst/bremst schneller als in einem smart - dafür sind deine reifen aber auch entsprechend breiter um das auszugleichen. glaub schon, dass man bei "normaler" fahrweise annähernd gleiche laufleistung hinbekommt. aber das ist es ja, wenn man ein 200+ PS auto kauft, und dann damit genauso fahrt wie mit einem 90 PS passat, macht man ja grundsätzlich was falsch ps: natürlich sollt ma auch den reifen selbst nicht vergessen - da gibts sicher nach modell bis zu einem drittel unterschied in der laufleistung.
  19. in der tat, aber wenn du selbst schonmal bei sowas dabei warst, dann weisst du ja wies gemeint war. (und nein, ich war zum glück noch nie in der situation) du hast vermutlich damals dein leben riskiert um denen zu helfen, trotzdem hast dus getan und wahrscheinlich gar nicht gezögert. und genau das könnte man vom BH auch erwarten - es hätten sicherlich genug rekruten freiwillig gemacht. meine meinung für NACH dem unfall. was VOR dem unfall passiert ist, weiß von uns NIEMAND, daher fang ich gar ned erst zum spekulieren an.
  20. auch nicht wenn du dort brennende autos siehst und hilfeschreie hörst? :f:
  21. ClemensR

    das iPhone

    hat schon jemand eine fahrradhalterung (zb. am vorbau) fürs iphone ausprobiert oder selbst in benützung? am bike fällts eh flach, aber am rennrad könnt ich mir so etwas gut vorstellen...
  22. ich hab schon mehrmals kleinere löcher (von steinen, glassplitter etc.) bei meinen conti schlauchreifen mit dem docblue repariert - hält auch bei 9-10 bar den reifen dicht. steht ja auch extra oben dass es auch bei schlauchreifen bzw. rennrad schläuchen geeignet ist. sauerei beim einfüllen oder aufpumpen gabs bei mir NIE! ganz einfach nach anleitung: ventileinsatz rausschrauben, flüssigkeit einfüllen, ventil wieder rein und aufpumpen. logischerweise sollte da das ventil NICHT unten stehen, wies viele beim aufpumpen machen, weil dann ja im moment des öffnens die ganze sauce unten im reifen steht und raus spritzt. @upn72: warum den reifen runterhebeln zum einfüllen, und nicht durchs ventil?
  23. ClemensR

    die alte gabel

    iss diese angst einfach so gekommen, oder hats geknackst, sich verbogen, etc.? wenn die gabel sich nicht irgendwie bemerkbar gemacht hat, besteht ja kein größeres risiko, als das dir genausogut rahmen, räder oder sonstwas brechen könnte. (ich hoff das macht dir jetz nicht noch mehr angst :devil:)
  24. das ist so ziemlich das beste argument was es gibt, egal worums geht
  25. falsch, die hfmax (nicht laut polar, sondern wies hier gemeint ist) ist die frequenz, mit der dein herz maximal schlagen kann, und die lässt sich nunmal nicht ändern. ok, vielleicht um 1-2 schläge, aber mehr nicht. wenn du nicht an diese grenze kommst, weil deine beine vorher zumachen, kannst durch training die laktatverträglichkeit deiner beine erhöhen. dann kommst näher an die hfmax, aber die hfmax selber bleibt gleich, weil dein herz halt nicht schneller schlagen kann als umgerechnet 3 mal in der sekunde.
×
×
  • Neu erstellen...