Zum Inhalt springen

Der Peter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.127
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Der Peter

  1. Der Peter

    funkuhr

    Stimmt nicht. Funkuhren sind ganz normale Quarzuhren, solange sie kein Signal empfangen. Das Problem mit den Funkuhren ist, dass so gut sie früher auch waren, die Frequenz auf der sie empfangen (ist Langwelle glaube ich) vom immer stärker anschwellenden Verkehr an anderen Funkquellen wir GSM und WLAN überlagert werden, daher wurde der Empfang über die Jahre immer schlechter. Ein Grund für die Stadt Wien ihre Uhren vom herkömmlichen Funkempfang auf die Uhrzeit des GPS-Signales umzustellen. Da GPS eine zeitkritische Anwendung ist, beinhaltet das Protokoll ein sehr genaues Zeitsignal, das man wunderbar nutzen kann. Wenn also die Uhren bei dir aus irgendeinem Grund irgendeinmal das Signal verloren habe, sagen wir vor 3 Jahren und nicht wieder bekommen, da sie Ortsfest sind, laufen sie konstant um die minimale Abweichung der "normalen" Quarzuhren auseinander. Zu wenig um es pro Tag zu sehen, genug über die lange Dauer jedoch. Wenn's nicht wahr ist, so ist es doch gut erfunden.
  2. Jup geht. Nur bringst Du von der nVidia Seite keinen automatischen Download mit Erkennung. Wenn Du den Treiber manuell wählst (ist ja einfach, da Du ja weist was Du für eine Karte hast) dann geht das.
  3. Ich habe mir letzens ein HP dv5-1160 eg gekauft. EUR 700 inkl. Ust., alles drin alles dran. 4 GB RAM, 300 GB HD und eine nVidia GForce 9660M GT Grafikkarte, alles was man an Anschlüssen so braucht, Bluetooth, WLAN, bla bla. Kam in der braunen Kartonschachtel mit Ladegerät und sonst nichts, nicht einmal ein einziger Zettel dabei. Dazu eine Standard Vista Premium Home recovery DVD (keine flamings gegen Vista bitte, mit SP2 läuft's ganz passabel und 7 is on its way). Musste alle Treiber vom Internet downloaden, ist aber bei HP kein Problem. Nachteile: Akku reicht für nur ca. 3,5 Stunden, hochglanz Krochadesign, Metalltastaur mit schwarzen Buchstaben = im düsteren nicht der beste Kontrast, ein echter Plastikflieger.
  4. Fahr nach Wien auf die Schmelz, es lohnt.
  5. Der Peter

    das iPhone

    yahoo
  6. Hab einmal bei Philips gearbeitet und die älteren Hackler in Eindhoven haben mir erzählt, dass sie als sich die Fernbedienungen weiter verbreitet haben, sich mit denen nächtens durch die Stadt geschlichen und harmlose Mitmenschen auf die Palme gebracht haben. War einfach, dort hatten alle einen Philips
  7. No, früher hätte das ZollAMT 6-8 Wochen für einen ausweichende, in amtdeutsch formulierte Antwort, auf eine schriftliche Eingabe, die mit 180 Schilling Stempelmarken zu vergebühren gewesen wäre, bekommen.
  8. Also ich sage mal, wer so was wissen will, schreibe an zollanfragen@bmf.gv.at und teile denen alle Details und werde mit einer raschen und kompetenten Antwort bedient. Dazu auch: fetten Respekt an die Leutz dort! Ich habe an einem Sonntag um 22:00 Uhr (naja so in etwa) hingeschrieben und nach nicht einmal einer Stunde hatte ich ein freundliches, kompetentes E-Mail retour. Dann habe ich nachgefasst um einige Details zu klären und wieder umgehend kompetente Antwort. Das hat nichts mehr mit Zollamt, sondern ist einfach nur klasse -- also vor den Vorhang!
  9. So lang die Haut nicht offen ist, hilft angelblich Rasierschaum. Oba wos was i scho.
  10. Der Peter

    das iPhone

    Hmmm kann es sein, dass das so ist?
  11. Aha ich schon guggst Du http://www.wer-weiss-was.de/theme211/article4499087.html
  12. Der Peter

    iTunes

    Manuell auslagern zur Bibliothek und einen Link setzen sollte klappen. Schau mal bei http://www.amoc.at... da gibt's ein Forum.
  13. Der Peter

    das iPhone

    Aha. Weil für die Variante mit dem Exchange-Server gibt's eine app.
  14. Der Peter

    das iPhone

    Outlook @ Home oder Exchange-Server?
  15. Der Peter

    das iPhone

    Ich hab da letztens eine app gesehen, weis aber nicht ob das für Outlook oder Exchange war... Da gibts eine Light umsonst, zu, testen ob es geht, die kann nur lesen. Die kostenpflichtige auch schreiben. Btw, push über Exchange mit Termineinladungen und Kalender sind echt eine feine Sache. War so was von leicht einzurichten, dass ich schon gezweifelt habe, ob ich nicht einen Fehler gemacht habe.
  16. Timberland-Shop im ersten Hieb. Bei der Pestsäule links rein
  17. Der Peter

    das iPhone

    Schon klar. Und das erkennst Du woran...? Mobiltelefone sind seit jeher nicht nur Telefon sondern auch Ausdruck der Befindlichkeit der BesitzerInnen. Das Ding ist ein sehr persönliches und wird daher auch so behandelt. Ich z.B. finde nichts mehr zum Kopfschütteln, als ein Meeting mit einem Geschäftspartner und plötzlich knallt aus einem Handy a) der letzte Discohit b) eine quäkende Comicstimme c) ein Kinderlied oder d) sonst was in der Richtung (einmal hats sogar bei der Aufbahrung einer verstorbenen Kollegin gequäkt). Oder Gürtelholster oder Handysocken oder... die Liste läßt sich fortsetzen und das hat einen guten Grund. Für mich ist das Ding ein Gebrauchsgegenstand. Zum Musikhören, telefonieren, SMSen meine Firmenmails über Push zu bekommen und so weiter. Ich stecks in den Hosensack und gut isses. Mich wurmt wenn ich's wieder mal auf den Boden hau, einfach weil's hin sein könnte und das ist, wie bei jedem Gegenstand eine Verschwendung (im Sinne von Wertevernichtung). Sieht so aus als hätte ich mich ganz schön ereifert Fakt ist, das iPhone war und ist in seiner Funktionalität wegweisend. Einfach mehr als ein Telefon und es funktioniert. Klar hat es Mängel wie alles auf der Welt. ... und aus.
  18. Der Peter

    das iPhone

    Oder ganz des arge: Jeder der irgendwas fürs Handy und den Gebrauch zahlt ... wird mit was weis ich... gleichgesetzt, weil mein 3er Eierfon zahlt die Firma... und? Jeder haut sein Geld für was anders am Kopf und es ist zumindest interessant wenn sich manche darüber ein Urteil anmassen.
  19. Der Peter

    Händytausch

    Ist aber lieb von Dir, dass Du ihm das erlaubst
  20. Weil ich die UPC nicht mag
  21. Ach so, Angstklicker.
  22. Jo eh
  23. Wenn eine Version als illegal erkannt wird, jault die WGA-Gültigkeitsprüfung auf, Windows teilt Dir das auch mit. Für einen Studenten der Technischen Universität Wien kostet Windows XP EUR 6,00. Solange der Student in Österreich bleibt, geht das (Stichwort: Geoblocking). http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/ http://www.sss.tuwien.ac.at/sss/wxp/
  24. Also um Klarheit in die Sache zu bringen, mir ist Apfel oder Dose oder Pinguin wurscht. Ich hab' schon mit allem gearbeitet und bin/war auch für alles im Service tätig. Aber Apple ist, bis auf die Handhelds, doch eher ein Exote hier bei uns. Das "namhafte" Zeug, wie Du es nennst, funktioniert genauso gut oder schlecht wie das Apple Zeug. Aus genannten Gründen, wird die Airport in den meisten Fällen von Mac-Ownern gekauft.
×
×
  • Neu erstellen...