Zum Inhalt springen

Der Peter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.127
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Der Peter

  1. Ich glaub das ist eher was für Apferl-Liebhaber. iPhone hin, iPod her.
  2. Xmarks-Plug-In ist als kleine Lösung ok für mich. FF-Bookmarks werden über die Website auf sync gehalten und man kann auch Online via https darauf zugreifen. Ach ja, angeblich FF, IE und Safari cross, hab ich allerdings nicht versucht.
  3. @ Lumberjacker + mongfevned Aus all den genannten Gründen, verwende ich selbst einen Draytek Vigor 2900G. Preislich erschwinglich, kann alles was ich brauche und einiges mehr. Mit dem trau ich mich auch drüber einen VPN-Tunnel im Dauerbetrieb stehen zu lassen, ohne Angst vor Sicherheitslecks oder so. Vielleicht nicht für eine Bank oder einen anderen Risikokunden aber sonst sollte es reichen.
  4. Sorry, aber die Frage ist wie: Was ist das beste Fahrrad? Antwort wie üblich: Kommt drauf an. Der WRT54G ist der VW Golf GL unter den Routern was ja kein Fehler sein tut. Ich habe mit Draytek auch schon gute Erfahrungen gemacht, einige D-Link, Zyxel oder NetGear sind Preis-Leistung auch ok. Geänderte Firmware ist eh super, wenn man ein Bastler ist, was wieder kein Fehler sein tut. Ich persönlich möchte die Dinger (beim Kunden) anstecken, konfigurieren, fertig alles. Es gibt bei fast allen Marken mal zu mal eine Macke in der Firmware. Daher heb' ich immer ein (funktionierende) Vorversion auf wenn ich flashe. Wie auch immer, bestimmt nicht nur die Leistung sondern auch der Gusto und vielleicht das eine oder andere Detail. IMHO können z. B. die WRT54G-Serie Router (zumindest mit der Originalfirmware) kein VPN (ich lasse mich da aber gerne korrigieren). Wer's braucht hätte da ein Problem.
  5. Ich war vor... na ok 20 Jahren oder mehr auf Zakynthos. Aber auf Zelten und das war gut so. War ein kleiner Platz in einem Olivenhain. Alles kein 3-Stern aber dort gab's so ein kleines Resti und die Mama hat ein Essen gekocht. In ausreichender Menge für viele Meschen, nix mit a la Carte, eben a la Mama -- griechisch, aber original du Woot, das war's ich hab mich angestopft wie ein Firmling. Naja aber vielleicht nix mit Kind und als moderner Mensch. Jung und anspruchslos waren wir und es war so wunderbar... einer der besten Urlaube meines Lebens. Die Strassen waren mistig, griechische Insel eben. Besser ne Vespa oder ein offenes Auto ausleihen -- wir hatten damals beides da wir eine große Gruppe waren. So einen Citroen oder Renault aus Wellblech, wer's kennt
  6. Yup, vor ca. 6 Monaten 101 und 102 = LPIC-1, der MSCE und der ACSE waren IMHO leichter. Ist aber nicht nur für's ego ok. Wenn eine Firma wen sucht, der in das Profil "EDV-Techniker" fällt, ist meist die Windows-Schiene gefragt, so weit so richtig. Aber die Zusatzqualifikation ist nicht falsch. Weil es dabei auch um Basics geht und viele virtuelle Server auf einer Linux Box laufen oder auch Mail-Server mit Spam-Assssin und so. Noch Fragen?
  7. Mich plagt eine dunkle Erinnerung, dass Wolfskin so was einmal hatte, ich kann mich aber auch täuschen.
  8. TFT hat nur eine fixe Auflösung und die sollte auch als Bildschirmauflösung im OS eingestellt sein, sonst geht das gar nicht.
  9. In der Hardwareliste von der Rechnerverwaltung ist das Laufwerk erkannt oder nicht? Wenn du einfach versuchst rechte Maustatste, "Treiber aktualisieren" und dich mit dem Internet verbinden lässt (mah keine Ahnung wie sich das genau nennt, 1.000 mal gemacht aber immer überlesen und dzt kein Windows bei der Hand) sollte das Ding einen XP Standarttreiber finden, falls bei Acer selbst keiner speziell gelistet ist (was bei Laufwerken nur äußerst selten der Fall ist). Ich selbst habe einmal mehrere DVDs bei einem bekannten am DVD-Recorder finalisiert, aus nämlichen Gründen, hat einwandfrei geklappt. Watch out for Murphys Law
  10. IronPort Naja vielleicht ein bisserl grob von der Dimensionierung, aber gut Na ok, ich verwende Thunderbird. Wenn die paar Einstellungen gemacht sind, reichen zwei Wochen Trainingszeit für ein wirklich gutes Ergebnis.
  11. Da ich jeden Absender faken kann, kann ich auch den Empfänger als Absender einsetzen. Wie auch immer, ein guter Spamfilter geht nicht nach Adressen alleine, sondern nach content usw. Siehe SpamAssasin, das läuft aber am Server oder IronPort Walls. Ob des Outlook des kann? Man weis es nicht. T-Bird is brav damit.
  12. https://www.getdropbox.com/
  13. Zur Sache: Soweit es mir bekannt ist gibt es nur diese eine Nummer. Sidenote: Klar, wenn es eine Nummer für Neukunden ist, dann schmeißen sie dich als Servicekunden aus der Leitung. Ich möchte wirklich nicht unhöflich sein, wenn man zu einem Billigbieter geht, muss einem doch klar sein, dass sich der die Kosten für den Service extra zahlen lässt. Mit den paar Netsch die eine Minute kostet, kann man keinen Service finanzieren. Das ist dann auch eine Art Kostenwahrheit. Nur die Kunden die Service brauchen, zahlen ihn dann auch. Bitter wenn es einmal so weit ist, kann ich verstehen, aber so ist es nun mal. Nimm's wie ein Mann und ruf einfach dort an
  14. Aha - Sniper Tools. Gegoogelt und wieder was gelernt.
  15. Jaaaa wenn ich des gwusst hätt Ich bin eben blauäugig an die Sache heran gegangen, im glauben Ehrlichkeit der Menschen und so. Aber scheinbar ist das übliche Besitz-Syndrom bei vielen vorhanden: Was ich hab' und verklopfen will ist super, drum sollen die anderen fest blechen. Was alle anderen haben ist eh nur ein Dreck und wenn ich den Mist in Gottes Namen schon nehm, dann zahl ich nur so viel wie wirklich unbedingt nötig ist. Realistische Einschätzungen sind, leider, allzu selten zu finden. Denn, bittschön, wenn ich ein Handy bei "Krass-Und-Billig" um sagen wir EUR 100,- kaufen kann, hat der IMHO EUR 70,- (falls überhaupt) bezahlt. Daher wäre der mittlere Marktwert aus Kauf und Verkauf dann ca. EUR 85,-. Da sieht man dann aber, dass beim Verkauf auf eBay eben im eigenen "Rückkauf" weit über hundert gegangen wurde, nur um das Ding nicht um "nur" 120,- herzugeben. Auch das neuerliche einstellen mit einem völlig überzogenen "Sofort kaufen" Preis scheint Methode zu haben. Also mit "Eigenkauf" zu hohem Preis um den scheinbaren Marktwert zu etablieren und dann "Sofort kaufen" in eben dieser Höhe. Daher: Für mich, kein iBäh, außer ich such was völlig exotisches, dass sonst keiner mag @Spattistuta Danke
  16. Danke erstmal. Das habe ich versucht, ich wollte ein E65 haben. War bei vier Gute-Händy-Alles-Billig-Shops. Eines hätte ich bekommen können, war aber dilettantisch auf weiß umlackiert und dafür wollte der ohne Zubehör auch noch 160 Euretten Jetzt hab ich als Übergangslösung ein tadelloses N73 Music. Dafür hab' mit (falschem) Stereo-Headset, 1 GB Karte, Lader, Datenkabel und einem zusätzlichen Li-Poly Nachbauakku EUR 130 gelöhnt. Aber das E65 wär's halt.
  17. Es warat bitte foigendes: Ich hab' mich noch nie mit eBay beschäftigt, spekulierte aber auf ein bestimmtes Telefon, dass ich hoffte günstig zu erwerben. Abgesehen von der Tatsache, dass ich inzwischen weis, es gibt keine Schnäppchen bei eBay, außer man braucht ein Teil als einziger Mensch am Planeten, stellen sich ein paar Fragen. Mir ist aufgefallen, dass es dann doch vorkommt, ein Artikel wird "verkauft" und taucht binnen kürzester Frist genau so, von selben Verkäufer wieder auf. Was passiert da? Mit anderem Account preistreiben und drauf sitzen geblieben? Nicht das bekommen was man wollte und es noch einmal versuchen? Alle meine Theorien falsch? Was ist erlaubt und was nicht, was ist Grauzone? Worauf kann man achten? Kann der eine oder andere eBay-Profi sein Geheimwissen preisgeben, außer die Finger von iBäh zu lassen.
  18. Billig ist relativ. Zirka 125 Euretten für das Billigmodell.
  19. Ja gibt es. Aber ist a) nicht ganz billig und Du musst b) alle Broschüren händisch aushängen und auf den Punkt wieder Sattelheften. Ich würde mir das nicht antun. Siehe auch soulmans Kommentar.
  20. Ahhh wart, meinst Du Ringösenheftung? D.h. die Heftklammer im Rücken des Kataloges steht hinten als Öse heraus? http://www.typobierl.de/htm/leistungen/pix/w_oesen.jpg Wenn ja, Ringösenheftung wird bei der Produktion gemacht und kann nachträglich nicht angebracht werden. In dem Fall sind selbstklebende Abheftstreifen IMHO die beste Lösung.
  21. Dann hab' ich leider k. A. was Du meinst. Wobei, Du verwirrst mich mit dem auftragen. Gibt ja die verschiedensten Sorten Abheftstreifen -> http://www.mercateo.com/kw/abheftstreifen/abheftstreifen.html
  22. Abheftstreifen?
  23. Beim "Notsch" vielleicht. PS: So wie des?
  24. Ich habe bei der ersten Stufe oben und unten die Mitte genommen und auf den Stufen dazwischen der Auftritsslinie entlang eine gewundene Linie gezogen (eh am Plan). Da entlang geht eine Fuge von der aus nach links und rechts (no na). Eine Mörderhackn und Fitzelei. 15 Stufen und alle haben Namen und keiner ist jugendfrei. Aber alle Besucher (ja auch die unhöflichen) waren bei der Einweihung mit der Verlegung einverstanden.
  25. Wie hell? Wenn sehr hell kann Danchlor helfen. Eine große Tasse in 3 Liter Wasser und rein damit. Aber wenn's nicht weiß ist WIRD es weiß Voi auf eigene Gefahr.
×
×
  • Neu erstellen...