Zum Inhalt springen

crazymike

Members
  • Gesamte Inhalte

    972
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von crazymike

  1. also da ist das größte abenteuer nach afrika oder wo auch immer hin zu kommen aber klingt gar nicht so abwegig, die holländer betreiben das ja mit ihren neue karren, also warum du nicht dein auto da hinbringen wo noch jemand was damit anfangen kann! auf so eine idee wäre ich nicht gekommen, könntest dann dem orf schreiben und als "expediton Afrika" ausschreiben, dann rollt der rubel
  2. crazymike

    CicloSport HAC 3

    zur sendeleistung des HAC4: bei mir reicht oft die sendeleistung beim normalen fahren nicht vom brustgurt bis zum HAC. ein fehler weshalb ich den hac schon mehrmals eingeschickt habe und immer wieder mit dem gleichen problem zurück bekommen habe (natürlich ist das alles kurz nach ender der Garantie zeit passiert ) somit wird der hac mittlerweile (wenn er funktioniert) also reiner radcomputer verwendet und die pulswerte werden seperat mit Polar S120 gemesen. is eine stink normale pulsuhr von polar die für den laufsport gedacht ist, sieht zudem optisch wesentlich besser aus als der hack und da ich selbst auch tria trainiere find ich die richtige mischung!
  3. also meiner meinung stellt der glockner nicht dieses so gefürchtete Problem dar! zugegeben, das steilste stück des glockners ist nach der mautstelle verleiten. bitte nicht vergessen das die viele vielen kehren auch kurze momente des rastens bzw. entspannens ermöglichen! noch zu erwähnen ist, das der glockner nicht bei der Edelweißspitze ist sondern da kann man ca. nochmal so weit fahren bis man wirklich am entgültigen glockner ist, für jene die das noch nicht wissen aber lass dich von dem berg nicht zu sehr einschüchtern, ich würd auch sagen das du mit deinem 12,5kg Enduro mehr als vernünftig nach oben kommst, auch sicher sehr entspannt und mit fun denn beim runter fahren muss ich ehrlich sagen hab ich lieber mountainbike technik am rad und sollte unterwegs wirklich mal das bedürfniss kommen das du anhalten möchtest, dann bleib bei einem der zahlreichen rastplätze stehen und geniese die aussicht, wenn vorhanden absolut keine schande wie ich finde, ist ja wie du schon gesagt hast training und nicht wettkampf! also berg heil für nächstes jahr, vielleicht kontaktierst mich ja dann geht sie ab die post
  4. crazymike

    Notstromaggregat

    hab das jetzt aber richtig verfolgt das das agregat nicht nur allein zum schweißen herhalten soll sondern eben auch andere funkionen auf dauer efüllen soll oder (erwähnte op und beheitzung, licht etc.)
  5. http://www.bikepalast.com hast doch sicher schon gehört? edit: hatte das i vergessen
  6. hat sich eigentlich jemand die running ausrüstung beim hofer zugelegt bzw. eben irgendwas von dem ? hab mir das lange trikot genommen und werd vermutlich noch die lange hose nehmen bin aber noch unschlüssig ob die was is! erfahrungen erfahrungen her damit
  7. crazymike

    IM Canada

    wie schaut der canadische IM eigentlich aus? zuerst um die wetter davon schwimmen vor einem gefährlichen tier das man nicht kennt in einem see den man auch nicht kennt und sau kalt is mit dem rad die flucht ergreifen während der wütende förster mit schrotflinte und hackebeil hinten nach rennt und zu guter letzt der marathon, 42,195km vor einem feschn grizzly bären davon laufen *g* nein war jetzt natürlich ein naturbursch schmäh *g* aber der olaf sabatschus der is heuer echt in der form seines lebens und das wird er vermutlich auskosten wollen!
  8. hat irgendwer erfahrungen mit diesen Sportsocken die ja preislich nicht gerade in den unteresten regionen angesiedelt sind. ich hab in meinem fall ein paar auf anraten eines freundes erworben, 13€ und das für eine laufsocke vielleicht gibts ja den einen oder anderen der positives oder auch negatives berichten kann, ich auf jedenfall werde meinen probe laufen und dann weitersehen ob ich einen montags socken hab oder nicht (shit ich hab ihn ja wirklich montag gekauft :f: )
  9. also wenn dir der rahmen passt und du auf einen dezenten rahmen stehst auf jedenfall zugreifen! hab den rahmen auch schon live gesehen und irendwie cool ausehen tut die enorm breite aero gabel also wenn du mich fragen würdest: JA
  10. beim besten willen kann ich da nix erkennen wo da ein riss sein sollte! interessant wird es meistens dann wenn risse von schweißstellen (nicht da wo man hinschwitzt wenns heiß is ) weggehen oder sich gar in den schweißnähten abzeichnen, aber hier kann ich nichts erkennen, vielleicht seh ich schlecht aber ich seh nix
  11. besser hätte ich es nicht zu papier oder besser zu bildschirm bringen können
  12. dann hab ich was falsch verstanden *gg* du da sollte eigentlich jeder klickpedal schuh passen! race lastige verdammt steife und leichte oder auch gemütliche und weichere schuhe, da gibts so viele da musst du erst recht in ein geschäft gehen
  13. SPD hat sich zu einem synonym der klickpedalsysteme entwickelt ist aber eigentlich nur die bezeichnung für die Shimano produkte (Shimano Pedaling Dynamics) es gibt auch systeme für time, ritchey (soweit ich weiß harmonieren ritchey pedale sogar mit shimano pedalplatten) Look und noch ein paar. bezüglich dem käfig den du demontiert hast kann ich dir nur raten in ein fachgeschäft zu gehen und sich dort zu erkundigen. vermutlich handelt es sich hierbei aber um ein ersatzteil das nicht lagernd ist auser der shop inhaber zerlegt ein pedal. einfach fragen wird dir hoffenlich keiner den kopf abbeisen *g*
  14. also von den temperaturen könnt ihr euch morgen wirklich nicht beschweren! nicht zu heiß aber auch nicht kalt also optimal! heute temperaturen bis 27° oder auch darüber... nur am nachmittag sind vereinzelt regenschauer angesagt wobei ich das nicht immer für bare münze nehmen würde
  15. das ist glaub ich geschmackssache, der eine fährt lieber ohne weil er meint bzw. das subjektive gefühl hat schneller vom pedal kommt und andere lieben das klickpedal weil man bergab einfach bombenfest und sicher im pedal eingeklickt ist. es gibt ja auch die sogenannten kombipedale bei denen denen rund um den klickpedalkörper noch ein zusätzlicher käfig montiert ist und man auch uneingeklickt oder auch mit normalen schuhen fahren kann. am anfang ist alles neue schwer aber ich glaube das man auf dauer doch eher mit dem klickpedal mehr freude hat speziell dann wenn man auch anstrebt bergauf zu fahren... ausprobieren bei einem bekannten oder in einem bike shop und dann entscheiden! aller anfang ist schwer
  16. zuerst würde ich nicht styropor verwenden sonder (jetzt lass ichs raus ) extrudiertes Polysterol ist! ist eine hartschaumstoffplatte und nicht das mit den schicken kügelchen wird meistens zur verkleidung von Fasaden verwendet und weißt auch die notwendige mechanische beständigkeit auf . im prinzip würd ich auch überall die hartschaumstoffplatten verwenden weil sie einfacher zu verarbeiten sind weil tellwolle musst du fast stopfen weil von alleine steht die natürlich nicht je nach bedarf kannst du die platten einschichtig oder auch mehrschichtig, mit nut und feder verlegen, ein fesches putzgitter drauf und wenn notwendig auch rasch verputzt!
  17. vermute mal das du wegen deinem haß auf die technik auch die variante gewählt hast mit dem bike in die arbeit zu fahren weil wo man selber treten muss kann zumindest der motor keine probleme machen und da du aufgrund der drucker probleme vermutlich irrsinnig viel dampf druck aufgebaut hast wirst du heute abgehen wie eine rackete auf dem heimweg und den asphalt buchstäblich pflügen viel spaß beim nachhause weg
  18. die frage stelle ich mir, da diese anzüge auch eine sehr hohe bewegungsmöglichkeit bieten müssen denn beim surfen steht man erstens nicht nur steif auf dem Brett und zweitens muss man dann auch damit schwimmen können! also worin liegt der gravierende unterschied ? ein surf neo der eng anliegt und eine neoprendicke von 3-4mm aufweißt kostet ca. 100€ ein schwimmneo mit etwa der gleichen dicke kostet leicht über 200-400€ was spricht also gegen bzw. für einen surf neo?
  19. ok für
  20. wahnsinn! das is echt gewaltig für österreich! und für kate natürlich!!! alle abgezockt und es allen gezeigt und das jemand aus dem kleinen österreich! yes! gratulation gratulation!!! bin voll high
  21. am anfang sicher eine stressige sache aber ich kann mir sehr gut vorstellen das man da einen runden tritt trainieren kann, denn man muss jede seite der kurbel drücken als auch ziehen! schaut vielleicht am anfang a bissl gschissn aus aber mit der zeit gewöhnt man sich dran und wenn man dann auf herkömmliche kurbeln umsteigt kann es leicht sein das die muskeln auf das drücken und ziehen besser eingestellt sind... sind aber nur spekulationen meinerseits
  22. sollte man den thread nicht vielleicht in "poser thread" oder gar "feuchte träume thread" umtaufen na bitte nit übl nehmen aber hat sein müssen
  23. crazymike

    Tria/Aufsatz

    wie montiert man eigentlich das teil? wird das vorne statt der vorbau klemmung draufgeschraubt oder wie?
  24. crazymike

    Trainingspläne?

    ich kann dir jetzt den thread leider nicht sagen aber in einem dieser threads hier im bikeboard hast du das geschrieben, aber wie gesagt ich finde den thread gerade nicht
  25. wenn du wirkllich ein "bergabrad" also downhillbike bauen möchtest dann würde ich mich an die spezialisten hier richten im extrem biking thread im bike board http://nyx.at/bikeboard/Board/forumdisplay.php?s=&forumid=80
×
×
  • Neu erstellen...